Zum Inhalt springen

polux

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    63
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von polux

  1. also wir haben uns nun dazu entschlossen die sachen nach word zu konvertieren. mit den textdokumenten ist das ja kein problem. habe auch ein tool gefunden was mir alles aufeinmal konvertiert. somit muss ich nicht jede datei einzeln öffnen und speichern unter als doc. nur wie bekomme ich die datenbank umkonvertiert? kann ich die nach excel konvertieren?? weil ein access ist nicht vorhanden. also wenn das geht, wie muss ich vorgehen??
  2. ok dann mal eine andere frage. weiß einer von euch wie ich die automatisiert konvertieren kann??? ich habe eine version 9 von works da. aber ich kann die alten daten nicht öffnen. weil der versionssprung von 4.5 auf 9.0 zu hoch ist. als muss ich die erst mit works2000 oder so öffnen, speichern und dann kann ich die mit works 9.0 öffnen. nun habe ich aber keine lust jede einzelne der 1000 dateien zu öffnen und speicher. geht das nicht automatisiert?? per skript oder so???
  3. es ist nur ein Drucker vorhanden. Ist ein mulitgerät. Treiber ist der Originale vom Herrsteller. aktuellste version. und ich glaube nicht das es Druckertreiber liegt, da die meldung ja auch bei anderen optionen auftaucht. seitenansicht und so...
  4. es ist egal ob ich drucken will, die seitenansicht wähle oder einfach nur in dem Dokument was schreiben möchte. es taucht immer diese meldung auf. das mit dem vcache habe ich schon getestet. bringt nichts. der stand auf 2048mb und ich habe ihn dann mal auf 3000mb hochgesetzt. nur so zum test. ging auch nicht. es sind textdokumente die mit works erstellt worden sind. netzwerkfehler sind keine vorhanden. wenn ich von einem anderen pc die gleiche datei öffnen möchte geht das ohne probleme. ich kann drucken, seitenansicht und so weiter. nur am neuen pc geht das nicht!
  5. Hallo Leute, ich habe bei einem Kunden ein Problem mit Works. Habe bei dem Kunden einen neuen Rechner installiert der 3GB Ram hat. Die Works Dateien liegen im Netz. Wenn ich nun mit dem neuen PC versuche eine der Works Dateien zu öffnen, bearbeiten etc. kommt die Meldung "unzureichender Arbeitsspeicher" Aber bei 3 GB Ram kann ich mir das nicht vorstellen. Alle anderen Rechner im Netz laufen und können die Dateien problemlos bearbeiten. Ich habe schon sämtliche Foren durch geschaut. Das Problem haben wohl noch ne menge anderer User, aber keiner hat eine Lösung. Der Kunde wäre auch bereit auf einen neue Version von Works umzusteigen, aber dann muss der Fehler halt weg sein und das kann ich ihm halt nicht garantieren. Kennt jemand von euch das Problem?? hat einer eine Lösung?? Danke schonmal.
  6. hi. also bei wir war das normal das die FISI und FIAE in einer Klasse waren. Wir haben die kompletten drei Jahre zusammen verbracht. Bei uns wurden dann nur der Unterricht geteilt. Wenn wir Netzwerktechnik hatten sind die AE programmieren gegangen.. Die normalen Fächer wie Deutsch,POWI und so haben wir alles zusammen gehabt, nur bei den Speziefischen Fächern wurden wir getrennt. Die Prüfung haben wir auch alles zusammen abgelegt. Bei uns an der Berufschule (Fulda) ist das normal. Da wird immer gemischt. Nur die Telekomazubis haben immer eine eigenen Klasse gehabt. Aber da waren die FISI und FIAE auch zusammen...
  7. polux

    mGuard HTTPS Probleme

    sorry wenn ich das so sage, aber das ist nicht gerade der tipp den ich wollte. darauf wäre ich auch selber gekommen. zumal ich mittlerweile mit dem support telefoniert habe die mir aber nicht helfen können.... ich dachte das jemand den fehler kennt und mir somit helfen kann.
  8. polux

    mGuard HTTPS Probleme

    hallo. hier die fehlenden Infos. - es ist eine mGuard Smart /266 VPN - Netzwerkmodus: PPPoE Modus. - Firmware: 5.1.0 default - Upgrade: kein, Werkszustand - Support: habe angerufen und die haben von mir screenshots verlangt von der konfig und dem fehler. das habe ich gemacht und seit dem nichts mehr von denen gehört, auser einer antwortmail das es in bearbeitung ist.
  9. Hallo Leute, ich habe bei einem Kunden eine Innominate mGuard mit der Firmware ver 5.x eingerichtet. die Funktioniert auch soweit ganz gut, allerdings habe ich Probleme bei der anfrage von HTTPS seiten. ich bekomme dann immer einen Connection error. habe mittlerweile rausgefunfen das von ADSL zu ADSL geht. aber von ADSL zu SDSL geht nicht. habe auch schonmal die mtu runter gedreht auf 1400 aber das hat nichts gebracht. kennt sich einer von euch mit dem gerät aus?? mir hängt der kunde einwenig im nacken und der support von dem gerät kommt nicht in die pötte... danke euch schonmal.
  10. es sind win XP mit SP2 PCs. die WächterSoftware ist eine die extra von einem Systemhaus dafür Programiert.. also kein Namenhafter Hersteller.... aber was mich wunder ist das es bei den restlichen 8 PCs geht, nur bei diesen beiden geht es nicht....
  11. also es ist so, das wenn ich mich am system anmelde, er wieder neustartet. ich glaube der läd seine dienste und dann startet der neu. welcher dienst da jetzt streiken könnte weiß ich auch net so genau. wenn ich allerdings die wächter software ausschalte, dann läuft der ganz normal.
  12. Hallo Leute, ich habe einen Schulungsraum mit 10 Desktops. Die sind alle mit dem selben Image installiert worden. 8 von den 10 laufen. 2 fahren eine Schleife, nach dem ich PC-Wächter Software eingeschaltet habe.. weiß einer woran das liegen kann??? (die wächter software läuft auf allen PCs)
  13. habe die lösung gefunden... man darf die Institutionsverwaltung nicht publizieren, sondern nur die eigenorganisation und aus der dann auf die Institutionsverwaltung zugreifen... jetzt geht alles wie gewollt.
  14. ja das ist mir schon klar. aber es geht auch mit der citrix umgebung... datev nutzt es ja selber nur die suporten das nicht.... ich habe einfach keine idee...
  15. das über RDP hab ich keine prob. nur über RDP kann ich die RZ - kommunikation nicht nutzen weil dann die SmardCard nicht erkannt wird. Wenn ich die Institutionsverwaltung über Citrix Desktop publiziere dann geht das auch.... aber das ist alles nicht das was zum erfolg führt.... ich brauche das im seamless window modus.... also die user sollen nur das icon bekommen und auf ihrem eigenen desktop arbeiten...
  16. hallo ich habe ein problem mit meiner datev umgebung... habe datev V.19 auf einem WTS installiert und die Programme über Citrix für die User pupliziert.. die Programme laufen auch alle soweit. Habe nur bei der Institutionsverwaltung ein Problem. Bei öffen kommt die Meldung das er nicht auf die Bibliothek zugreifen kann.... Hat einer von euch die Idee wie ich das beheben kann???? das wäre klasse.
  17. ja die Laufwerksbuchstaben sind noch da, aber der Inhalt nicht...
  18. ja das steht das sie leer ist also 0 Bytes belegt....
  19. ja läst sie sich, aber wie schon gesagt ich sehe meine daten nicht mehr. der rechner ist einfach ausgegangen und bei neustart waren sie dann leer. so als hätte sie sich von selbst formatiert. nein sie macht eine sonderlichen geräusche.
  20. ne ein backup gab es nicht. auf die idee mit den datenrettern bin ich auch schon gekommen, aber die ist zu teuer....
  21. ja so hab ich das ja auch gemacht, dennoch habe ich meine daten nicht bekommen. das system ist abgeraucht... ich glaube das die platte nicht mehr richtig läuft. ne idee wie ich an die platte komme?
  22. also ich sehe auch kein problem warum du keine ausbildung bekommen soltest, zumal du ja durch dein studium erfahrung mitbringst. den bwl teil kannst du in der schule gebrauchen, auch wenn er nicht so gewichtet wird wie das andere. ich sehe das genau so wie mein vorredner. du must dich natürlich den fragen stellen, aber wenn du die offen und erhlich beantwortest sehe ich da kein problem warum man dich nicht nehmen sollte. wenn du dann auch noch die firma überzeugen kannst von deinen fähigkeiten dann kann nichts mehr schief gehen... es kommt allerdings drauf an wielange du noch vor dir hast. wenn du nur noch ein oder zwei semester machen must, ist das ein absoluter schwachsin es jetzt so kurz vor der zielgerade hin zuschmeißen..
  23. Hallo Leute, ein Freund von mir macht seine Buchhaltung mich Lexware. Auf Myteriöserweise hat sich bei ihm die Festplatte formatiert und er möchte nun seine Lexware Daten wieder haben. Hat einer von euch eine Idee wie ich das machen kann? Ich habe versucht mit O&O DiskRecovery die Daten wiederherzustellen aber ich glaube das bringt nicht viel... hat jemand einen Tipp?
  24. also mit AE hab ich es nun mal überhaupt nicht. kann ich einfach net. so dumm es auch klingen mag. ich bin eher bei der installation und Administration daheim. wo kann man diese ITIL machen und was genau ist das?
  25. sagt mal was haltet ihr den von so einen fernstudium. ILS, Fernhochschule Darmstadt etc... also bachelor oder master auch ohne abi.... im TV wird ja immer gross werbung gemacht dafür.. meint ihr soetwas macht sinn... ist der abschluss dann wirklich genau so anerkannt wie bei einem normalem studium oder FH??

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...