EinNameIstEinName
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
EinNameIstEinName hat auf charmanta in WISO als Mündlichen Ergänzungsprüfung! bitte um Hilfe, wie Läuft die Prüfung überhaubt ab? 😢Du kriegst fertige Fragen und vermutlich 15 Minuten Zeit zum Vorbereiten. Dann stellst Du wie im Fachgespräch Deine Antworten vor
-
EinNameIstEinName hat eine Reaktion von FISI-Prüfer in Mit 0% in der Präsentation und FachgesprächJetzt mal so allgemein.
Was sind das immer für Fragen hier? Es ist irrelevant ob du mit 0% bestehen würdest oder nicht. Absolut irrelevant. Was willst du machen? Nicht hingehen weil "habs schon geschafft"? Du lieferst das Beste ab was du liefern kannst. Das ist eine Abschlussprüfung. Du hast im Schnitt etwa 75% über alles. Das ist doch gut. Mach das genauso weiter. 0% sollte nicht der Anspruch sein.
Das hört man hier immer wieder. "Bestehe ich wenn ich hier nur 20% hole?" Frag lieber "kann ich noch auf 80% kommen (Note 2), wenn ich bei der Präsi 100% hole?"
Mal so für alle gesagt, nicht nur für dich.
Ich wünsche dir viel Erfolg!!!! Mach 90%, das fühlt sich gut an!
-
EinNameIstEinName hat eine Reaktion von FISI-I in Lohnt sich Prüfungseinsicht?Mach es einfach.
Du kannst nichts verlieren, aber was gewinnen. Im schlimmsten Fall hast du danach genauso viele Punkte wie jetzt. Im besten Fall einen mehr.
Die Prüfer haben nach bestem Wissen und Gewissen Punkte gegeben. Aber ein Fehler kann immer passieren. Also schau es dir an. "Die Chance ist gering" mag richtig sein. Aber immer noch größer als gar nicht zu gucken.
Viel Erfolg....
-
EinNameIstEinName hat eine Reaktion von stefano.v in fehlerhaftes InhaltverzeichnisDeine Präsentation beinhaltet ja das, was die Doku beinhaltet. Also auch am Anfang eine Agenda, was in der Präsi drankommen wird. Während du das an die Wand wirfst, würde ich das thematisieren "Ich stelle ihnen folgendes heute vor: die Problemanalyse, die Lösungsauswahl, die Umsetzung, etc. Ich habe das hier in der korrekten Reihenfolge in der Präsentation, genau wie in der Dokumentation natürlich auch, nur ist mir da ein Layoutfehler unterlaufen, wie sie vielleicht bemerkt haben. Da ist einiges durcheinander geraten. Das bitte ich zu entschuldigen."
Irgendwie sowas. Das was man in seinem Leben, der Arbeitswelt, der Ausbildung und der Prüfung auch lernen muss, ist zu Fehlern zu stehen und diese proaktiv anzusprechen. In der Regel werden Prüfer den offenen Umgang mit einem Fehler "positiv" bewerten. Ignorieren, leugnen oder vertuschen dagegen wird nicht nur in der Regel, sondern GARANTIERT negativ gewertet.
Fehler gehören dazu. In deiner Prüfung, in deinem Privatleben, deinem Berufsleben und auch sonst überall. Geh damit souverän um. Das wird helfen.
Vielleicht bringst du beide Versionen der Dokumentation mit. Die Originale (die auf jeden Fall) und eine Korrigierte. Wenn jemand die Doku sehen will, fragst du, ob du die mit dem defekten Inhaltsverzeichnis geben sollst oder die andere. Auf keinen Fall die Korrigierte unkommentiert aushändigen.