Zum Inhalt springen

ott

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    390
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von ott

  1. bei 1 GB dürfte das kein problem sein, ganz egal ob sigle oder dubble

    erst wenns in richtung 4 gb geht wirds bei einigen problematisch, jedenfalls bei dem chipsatz

  2. jupp berechtigte fragen, also

    atx - brauch nur ein pci im moment, kann trotzdem atx sein

    sata

    sound ist wurscht

    raid 0,1

    am liebsten kein parallel und com port, ist aber eher ne optischee sache :-)

    zum verwendungszweck: soll mein allround arbeitstier werden, der zwei TFT mit hoher auflösung zu versorgen hat. es kommt häufig vor dass photoshop und flash gleichzeitig offen sind, ich nebenbei musik höhre und noch grafiken ausm netz raussuche. er muss also auf jedne fall multitasking fähig sein, mein alter ist schon lange an seiner leistungsgrenze.

    budgettechnisch sollte das ganze bei max 350 liegen (also nur die drei teile mb, ram und cpu)

    danke schonmal

  3. ich würde ein bios update machen

    hier der link zumbios

    MSI -- MICRO-STAR INT'L CO., LTD.

    dann ist auch immer sehr hilfreich die neusten intel chripsatztreiber zu laden der link ist hier

    http://downloadcenter.intel.com/confirm.aspx?httpDown=http://downloadmirror.intel.com/13499/a08/infinst_autol.exe&agr=N&ProductID=1049&DwnldId=13499&strOSs=All&OSFullName=All Operating Systems〈=deu

    und zu guter letzt die neusten treiber für die GF Ti 4400

    ForceWare Windows XP/Media Center Edition/2000

    ist zwar en bischen arbeit aber es lohnt sihc bestimmt, ich hab im moment auch noch ein c mit 865 pe chipsatz

    gruß, ott

  4. moin,

    ich finde diese threads immer so langweilig

    "ich hab mal was zusammengestellt, schaut mal ob das gut ist"...

    aber leider hats mich jetzt selbst erwischt :old

    ich wollte jetzt auf ein neues system umsteigen damit ich für mein altes noch was gebkommen.

    ich wollte grundsätzlich auf den sockel 775 umsteigen mit einem Core 2 Duo drauf und 2 GB ram

    die auswahl ist riesig... ich wollte aus aufrüstgründen ein SLI fähiges MB nehmen, wo wir bei der ersten frage wären ob das nötig ist.

    und dann so rein aus spielerei sollte es schon übertacktungsfähig sein :-P

    grundsätzlich soll es einfach extrem zuverlässig sein und ohne probleme annähernd 24/7 laufen können

    würde mich über vorschläge oder richtungsweisende kommentare freuen

    gruß, ott

    wens interessiert, hier mein altes system: P4 2,6; 1 gb ram; asus p4p800 - hat gute dienste geleistet und jeden ****** mitgemacht

  5. sound onboard deaktiviert? also im bios?

    oder vielleicht nicht in windows aktiviert?

    manchmal greift er lieber auf "nix" zu anstatt die einzig verfügbare audiohardware zu nehmen...

    ich glaub nciht dass der gleiche fehler auhc was mit dem drucker zu tun hat.

    hast du mal nachgesehn ob der windows am richtiger an schluss "nachschaut"

    ---> siehe angehängtes bild

    das kannst du die verschiedenen anshclüsse auswählen, schroll weiter hoch da sind dann die LTP anschlüsse

    post-40988-1443044768396_thumb.jpg

  6. danke, das bringt doch shconmal licht ins dunkel :)

    nur ich habgehört das ein ganz normaler router nur einen 10 mbit "eingang" hat, wenn jetzt also ne 16 mbit leitung reinkommt begrenzst der router das doch auf 10, oder?

    und da solls doch router geben die einen 10/100 anshcluss haben?

    ist da nciht so ein modemrouter besser, weil das ja alles intern verarbeitet wird?

  7. moin,

    ich hab ein kleines 19" servergehäuse

    es müssen 4 isdn udn 6 lan anshclüsse versorgt werden

    die insgesammt 10 kabel hängen an einem patchfield.

    bisher kann ich nur 4 der 6 LANanshclüsse versorgen weil da ein netgear wgr614 wlan router dranhängt ( 54 mbit über wlan; 4-port 10/100 im lan)

    der wird natürlich durch das normale dsl modem gespeist

    jetzt will ich auf gigabitnetzwerk umstellen udn auch einen wlan anschluss haben.

    ich hab router mit mehr als 4 port gefunden die hatten aber kein gigabit.

    was ist jetzt die sinnvollste methode?

    ein gigabit switch und an den uplink einen normalen wlanrouter

    oder

    ein modemrouter mit gigabit (obwohl das was von internet reinkommt ist aj sowieso nur max 16 mbit...)

    also ein modemrouter oder ein modem und dahinter ein router und den dann an ein gigabit switch

    oder wie oder was, ich bin shcon völlig dureinander :eek

    ich freu mich auf eure meinungen/antworten/lösungen ;)

  8. puh...

    eigendlich ganz nett, aber irgendwie zu nett, ein wenig gestelzt.

    ich würde das ganze kürzer und prägnanter machen; auf den mittelteil, in dem du dich und dein können vorstellst, bezieht sich das am meisten.

    ...allg. hochschulreife...ja shcon richtig, sag doch einfach abitur

    ...ich intressiere mich für den bereich der Anwendungsentwicklung

    ...freust du dich nur 'drauf probleme logisch und analytisch zu lösen?

    da würde ich noch was ergänzendes hinschreiben

    gruß, ott

  9. moin,

    ich kenn das aus einem anderen forum, dass es getrennte bereiche für die Bundesländer gibt.

    so für alles mögliche eben

    da könnte man da fragen wer lust hat irgendwelche projekte in der ausbildungzeit, oder was weiß ich

    ...oder kampftrinken, FiSis gegen FaAe

    keien ahnung, jedenfalls fehlt mir hier ein bereich wo man sieht wer so in meiner region aktiv ist.

    gruß, alexander

  10. CPU:

    Core 2 Duo E4300 (2x 1800 MHz)

    (Level 2 Cache 2x 1024 KB)

    oder der größere bruder (ca 40 euro mehr)

    Core 2 Duo E6320 (2x 1866 MHz)

    (Level 2 Cache 2x 2048 KB)

    MB:

    Asus P5GZ-MX

    (µATX, Sound, VGA, Gigabit-LAN, SATAII)

    GraKa:

    ATI PCIeRadeon RX800GTO

    (256 MB)

    und das ram kit von mdt, wie oben genannt

    vorteil von dem kleinsten core 2 duo: er wird nciht sehr warm brauch echt wenig kühlung, du hast aber sicher merh leistung als bei dem amd!

    die den graka chip hab ich selbst bei mir drin, läuft eins a das teil, aktuelle spiele sind kein ding, ok vielelciht ncith grad mit höchster auflösung, aber sie ista uch besser als die nvidia.

    damit wärst du bei ca. 300 euro

  11. Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung

    Sehr geehrte Frau xxx,

    durch meinen Vater, xxx und meinen Onkel, xxx, die an Ihrem Standort in xxx beschäftigt sind, erfuhr ich, dass Sie Fachinformatiker fachrichtung? ich schätze mal Anwendungsentwicklungausbilden. Nachdem ich mich mit einem Auszubildenden Ihres Betriebes unterhalten habe, bin ich von der Qualität Ihres Ausbildungsprogramms überzeugt und lasse Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zukommen.hui...das mit der quallität weglassen, einfach nur: das gespräch hat mich überzeugt..

    Zur Zeit besuche ich die höhere Handelsschule mit dem Schwerpunkt Informationswesen an den Wirtschaftsschulen xxx. Diese werde ich im Sommer 2008, mit der Fachhochschulreife abschließen. Durch meine Teilnahme an der einjährigen Berufsfachschule für Informations- und Telekommunikationstechnik, erwarb ich Grundkenntnisse im Bereich der objektorientierten Programmierung und der Programmiersprache Java. Anschließend beschäftigte ich mich in meiner Freizeit"anschließend" weglassen, : In meiner Freizeit beschäftige...., aus Interesse weglassen, natürlich machst du das aus interressenm, ist aj deine freizeitmit Turbo-Pascal. Am konsequent logischen Denken habe ich viel Freude gefunden,klingt ein bisschen komisch, einfacher: das arbeiten mit programmiersprachen macht ( oder so) und suche nun eine Möglichkeit diese Tätigkeit professionell zu erlernen.

    Meinen Zivildienst leistete ich in einem Seniorenheim. Hier lernte ich sehr viel über die Arbeit im Team und den Umgang mit Menschen. Aus diesem Grund stellt mich auch die Kommunikation mit Kunden und Anwendern vor keine Schwierigkeiten, sondern macht mir großen Spaß.ich hatte selbst viel mit alten leuten zu tun aber kundenkontakt ist noch was ganz anderes, hab da aber kein formulierungsvorschlag.COLOR]

    Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen. ...gespräch freue ich mich sehr.

    das alles nur vorschläge... formulier das am besten nochmal selbst, bin auch gespannt was die anderen sagen, ansonsten gefällt mir das mit dem bezug auf den azubi in der firma.

    gruß, ott

  12. moin,

    ich hab grad für einen kunden eine homepage udn weil eher die hardware mein gebiet ist braucht ich jetzt eure hilfe.

    hier erstmal de rlink zu der seite a-ott.com

    da sidn shcon ein paar versuche drauf udn einige sidn sicherlich ganz nett,

    aber am liebsten hätte ich so eine: wildbits -- myGallery

    wenn man den thumpnail anklcikt wird der hintergrun halb ausgeblendet udn das bild erscheint direkt in der mitte des bilsdschirmes...

    achja die seite ist mit websitebake gemacht...falls die info nötig ist

    freue mich über antworten

  13. ...stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und wäre erfreut ihr Unternehmen mit unterstützen zu können.kein konj.; du bist ja bzw wirst ein berufsanfänger, das klingt etwas komisch, also das mit dem unterstützen

    Sollten s.o. konj.Sie nach Durchsicht meiner Unterlagen weitere Informationen bzw. ein weiteres persönliches Gespräche wünschen, so stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.

    wiederholung der formulierung, aber ich würde die überhaupt ncith stehnlassen! das klingt als ob sie mit dir alles machen könnten was sie wollen..da findest du dich im SM-Keller vom chef wieder :P

    der letze satz könnte auch kürzer und präziser sein, schau mal in anderen threads nach

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...