Zum Inhalt springen

bigvic

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6203
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    146

Alle Inhalte von bigvic

  1. Ich weiss nicht ob so eine Klausel rechtens ist, aber ungeachtet dessen kann ein Nachteil sein, dass dir der AG deswegen kündigt. Oder auf was willst du hinaus?
  2. Hi zusammen, ich benötige einen Freeware Volume Manager für meine Windowsbüchse (x64) (also nicht Veritas Storage Foundation, die freie basic version kann nur 4 Volumes). Die Systempartition muss nicht integriert werden (falls das ein K.O.-Kriterium ist). Kennt da jemand einen, der empfehlenswert ist? ciao, vic
  3. FISI wie er im Buche steht.
  4. Der Erwerb der FHR während der Ausbildung hat nichts mit deinem Vertrag zu tun. Im Grunde geht das den Betrieb nichts an, da du die Zusatzstunden in deiner Freizeit machst. Frag halt mal bei deiner BS nach.
  5. Du wolltest doch wissen, wie es bei einer BA ist, oder? Da musst du erst einen Betrieb finden, der dich ausbilden will, auch ohne (Fach-)Hochschulreife und dann muss das diese BA auch noch zulassen. Und das halte ich für utopisch. Für Baden-Württemberg, was dich ja glaub am ehesten interessiert, solltest du dir das mal durchlesen: http://www.dhbw.de/die-duale-hochschule/zulassung/, denn die duale Hochschule hat in BW die Berufsakadmie (BA) abgelöst.
  6. Nein. Aber prüfe doch mal, ob du die Fachhochschulreife während deiner Ausbildung erwerben kannst. Viele Berufsschulen bieten die Möglichkeit inzwischen durch Zusatzunterricht an. Bei manchen Berufsakademien kannst du mit der FHR studieren, manchmal ist auch die allgemeine Hochschulreife zwingend - je nach Bundesland.
  7. Ist ja ok, kannst ja empfehlen. Ich wollte dich nur korrigieren, dass er nach einem dualen Studium sehr wohl den Bachelor als akademischen Grad besitzt.
  8. Man besitzt danach den Bachelor. Quelle: Häufig gestellte Fragen oder (wiki).
  9. Ja, denn verlieren kannst du nichts.
  10. Stimmt. Aber irgendwie habe ich nicht das Gefühl, dass er sich sicher ist. "Eigentlich habe ich nicht wirklich große Lust auf's Studieren" klingt nicht ganz nach sicher
  11. Ich sehe es genau anderst rum und zwar das es besser ist, wenn man erst das Studium versucht. Wenn das Studium klappt.. Vorteil: Man hat 3 Jahre Ausbildung gespart, die man ggf. in eine Weiterbildung zum Master stecken könnte. >> In kürzerer Zeit deutlich höherer Bildungsabschluss. Wenn das Studim nicht klappt, dann Ausbildung.. Vorteile: 1) Vielleicht merkt man, dass man sich doch lieber in eine komplett andere Richtung orientien will?! 2) Man findet mit Studienvorkentnissen manchmal leichter einen Ausbildungsplatz, da schon Vorkentnisse vorhanden. 3) Du hast den Vorteil der Übernahme durch die Firma, der dir bei einem anschliessenden abgebrochenen Studium abhanden kommt.
  12. Kommt drauf an, was der Grund dafür ist, dass du keine Lust aufs studieren hast? Vielleicht wäre ein duales Studium eine mögliche Option für dich. Das ist ein Studium mit vielen Praxisphasen. So ist es nicht ganz so trocken.
  13. Ökonomisch sinnfrei, aber natürlich kann jede Firma mit ihrem Geld machen was sie will. Und wenn man für eine Routerkonfiguration einen Dr. der Informatik will, dann kostet der natürlich meist etwas mehr. Üblich ist denke ich aber heutzutage das eine Stelle bewertet wird, sowohl inhaltlich als auch monetär und dann dafür die richtige Person ausgesucht wird und nicht stoisch auf den Abschluss geschaut.
  14. Genaue Adresse muss nicht sein, aber Firmenname und Stadt/Land gehört rein. Und wen die Firma umzieht, insolvent geht oder aufgekauft wird ändert das ja nichts daran, dass sie zu dem Zeitpunkt existiert hat und dort Ihren Standort hatte.
  15. Was? Wo hast denn das her? Die bisherigen Firmen sind absolute Pflicht und gehören selbstverständlich in einen Lebenslauf. Das ist mit das wichtigtse.
  16. bigvic

    Arbeitsalltag

    http://forum.fachinformatiker.de/it-arbeitswelt/119077-viel-verdient.html - da findest einen Ueberblick, auch wenn der Focus das Gehalt ist.
  17. Rechtfertigt dein Aufgabengebiet und Verantwortungsbereich den Betrag? "Projektgeschäft" ist macht auch meine Teamassistentin, wenn sie meine Flüge bucht. Dennoch bekommt sie mit Studium dafür keine 35k. Aber du solltest die Frage in 2 Jahren nochmal stellen. Keiner weiss, wie sich bis dahin die (Arbeits-)welt entwickelt.
  18. 1) Was du hast steht hier (oder hier): Fazit: Du hast damit den Hauptschulabschluss! 2) Die Formel Hauptschule + Ausbildung = mittlere Reife stimmt nicht. Falls doch, bitte ich um Quellen. Siehe auch den Link. Man zusätzlich den Unterricht besuchen und eine Prüfung ablegen um den zu erwerben: 3) 1 jährige Möglichkeit für mittlere Reife Keine Ahnung. Ruf doch mal bei deiner alten Hauptschule an und frage dort nach. Edit: Und hier noch ein Link der besagt das man je nach Wissen in das richtige Semester der Abendrealschule eingestuft wird und ggf. auch verkürzen kann. Z.B. in Gelsenkrichen. Allgemein: Wie du siehst hätte dir ein frühzeitiges informieren das alles erspart und du hättest den Abschluss schon in der Tasche.
  19. Keine Ahnung wie du zu dem Rückschluss kommst, aber gut. Ich hoffe für dich, dass sich die Zeit einer weiteren Ausbildung lohnt - ich bezweifle es. Der Unterschied vom FISI zum IT-Systemkaufmann ist nicht sooo wahnsinnig gross, dass du auch passende Jobs in dem Umfeld finden kannst.
  20. ja, siehe http://forum.fachinformatiker.de/it-weiterbildung/126277-linkliste-it-weiterbildungen-update-21-06-2010-a.html
  21. Also ich würde mal bei deiner zuständigen Bezirksregierung anrufen (Aachen wird von Köln mitgemacht) und bei denen nachfragen. Die müssen dir weiterhelfen können. Hier mal der Link zum richtigen Dezernat: KLICK.
  22. Die Frage ist, wenn der Beamer vom Prüfling kaputt geht, ob dann die IHK einen OHP stellen muss und nicht der Prüfling einen Ersatzbeamer organisieren? Wenn er als Backup Folien dabei hat, dann ist das löblich und im Normalfall geht der OHP ja auch. Aber irgendwie verstehe ich die Logik nicht ganz, dass dann die IHK "schuld" sein soll, falls der OHP nicht geht. Die IHK muss ja nicht für die Backuplösung vom Prüfling sorgen?! Wenn er OHP nicht angekreuzt hat beim Antrag, dann besteht sowieso keine Pflicht einen OHP bereitzustellen. Was anderes ist es, wenn der Prüfling seine Präsentation mit Folien machen will und dann der OHP versagt. Dann sollte er aber meiner Meinung als Backup die Präsentation in PP und einen Beamer dabei haben Edit: Ich stell mir gerade die Situation vor, wenn der OHP tatsächlich kaputt wär und urplötzlich jeder Beamer von den Prüflingen defekt ist (jaja, sowas spricht sich schnell rum im Wartesaal und SMS gibt es auch) und dann alle 100% haben wollen. Das wäre ja Irrsinn. Ab am Rande: Die gängigste Lösung wird wohl sein, wenn er vom Prüfling danach oder davor den Beamer kurz ausleiht, falls mal ein Beamer den Geist aufgibt. Und inzwischen haben denke ich die meisten IHKs auch noch eigene Beamer.
  23. Der ist gut. Muss ich mir merken.
  24. Arbeitgeber bewerten und Erfahrungsberichte lesen. KUNUNU.COM ... aber was man davon halt soll ist so ne Sache. Hat wie jedes anonyme Bewertungssystem seine Schwächen und wird meiner Kentniss nach nicht sooo häufig genutzt (z.B. bei Daimler mit hunderten Tausend MA zzgl. Fluktuation sind bei der grössten Gruppe gerade mal 55 Bewertungen drin). Insofern ist die Aussagekraft eher fraglich. Aber schaden tut es bestimmt nicht mal reinzuschauen, wenn man das mit Vorsicht geniesst.
  25. Der einzige der sich hier angegriffen fühlt bist du. Und wer hier nur rumheult, dass alle so fies und gemein sind, der muss nun mal damit rechnen, dass einer völlig unsensibel reagiert und mal die hässliche Wahrheit unverblümt schreibt. Nichts. Konstruktiv genug?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...