Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

h.frank

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von h.frank

  1. h.frank hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Egal, bei der Zwischenprüfung ist das ja genau so. Dein Vorgehen würde ich auch empfehlen. Schriftliche Bestätigung von der IHK mit zur Prüfung nehmen.
  2. h.frank hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Das Problem ist ja, dass es "die IHK" in Bezug auf die Abschlussprüfungen nicht gibt. Es gibt nur die vielen regionalen IHKs, und jede kocht ihr eigenes Süppchen.
  3. Könnte mir vorstellen, dass zentrale Administration oder Open Source Themen sein könnten. Eine Liste mit allgemeinen Themen (Grundwissen) zur Prüfungsvorbereitung findet ihr unter Themen-Checkliste - Glossar - studyIT.de.
  4. Wir haben ein paar Bücher in einer Liste vorgestellt, vielleicht ist da ja was für dich dabei: Prüfungsvorbereitung für Fachinformatiker - empfohlene Literatur - studyIT.de
  5. Das ist tatsächlich von IHK zu IHK unterschiedlich. Manche erlauben keinerlei Eintragungen, manche fachliche Ergänzungen (z.B. bei neuen Standards), manche sogar kleine Einklebezettel. Grundsätzlich würde ich mich einfach bei der zuständigen IHK informieren, ob ein bestimmtes Buch zugelassen ist oder nicht und inwiefern Eintragungen gemacht werden dürfen. Diese Aussage dann am besten schriftlich geben lassen und notfalls der Prüfungsaufsicht vorlegen, falls es Probleme gibt.
  6. h.frank hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Persönlich würde ich sagen, dass der Aufbau einer soliden Basis an Grundwissen an erster Stelle stehen sollte, das anschließend vertieft wird. Das Durcharbeiten alter Prüfungen dient im Anschluss dann erstens dazu, sich mit der Art der Aufgabenstellung vertraut zu machen und zweitens der Verfeinerung des Wissensstandes.
  7. h.frank hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Die Prüfungen sind bundesweit einheitlich, mit Ausnahme von Baden-Württemberg. Die genaueren Anforderungen (z.B. bzgl. Form der Projektdokumentation oder den Abgabetermin) erfrägst du am besten direkt bei der zuständigen IHK. An deiner Stelle würde ich auch mal nachfragen ob es nicht möglich wäre, die Prüfung bei der für deine Region zuständigen IHK abzulegen - zwischen Hessen und Bayern musst du ja doch einen recht weiten Weg zurücklegen.
  8. h.frank hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Ums nochmal klarer auszudrücken. Du sollst nicht irgendein Produkt vorstellen oder bewerben sondern in deinem Unternehmen ein Projekt durchführen (z.B. Einrichtung von OpenExchange) und dieses Projekt dann vorstellen. Deshalb Projektpräsentation.
  9. h.frank hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Wir haben eine Bücherliste erstellt, die relevante Literatur für Fachinformatiker enthält: Prüfungsvorbereitung für Fachinformatiker - empfohlene Literatur - studyIT.de. Vielleicht findet man dort die ein oder andere Anregung.
  10. Meine Empfehlung: 1. Die letzten 2-3 Zwischenprüfungen anschauen und evtl. durcharbeiten, um ein Gefühl dafür zu bekommen. Prüfungen von 1999 zu Bearbeiten, macht m. E. wenig Sinn. 2. Wenn dir die Lernstoffsammlung für Fachinformatiker nicht hilft: Hast du dir schon einmal den Rahmenlehrplan für deinen Beruf angesehen? Du solltest dir einfach eine grobe Übersicht der Lerngebiete machen, die du für ein gutes Basiswissen brauchst und dich dann daran halten.
  11. h.frank hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Ich denke das muss jeder für sich selbst entscheiden, welche Prüfungsvorbereitung am geeignetsten ist. Fragen zu unserem Angebot beantworten wir gerne auf unserem Internetauftritt - dieses Forum wäre der falsche Ort (Kurzantwort: Nein, es handelt sich nicht ausschließlich um Multiple-Choice-Fragen).
  12. So habe ich das auch gemeint: Basiswissen baut man sich natürlich nicht wirklich beim Bearbeiten von Zwischenprüfungen auf.
  13. h.frank hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Hast du denn die Ergebnisse der schriftlichen Prüfung noch nicht bekommen? Um auf Nummer Sicher zu gehen, kannst du ja bei der für dich zuständigen IHK anrufen.
  14. h.frank hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Als Alternative zu regulären Prüfungsvorbereitungskursen bieten wir bei studyIT.de Onlinekurse an, bei denen Lerninhalte in freier Zeiteinteilung direkt über eine Weboberfläche vermittelt werden. Weitere Informationen und ein kostenloses Testsystem findet ihr auf unserer Website: Prüfungsvorbereitung für Fachinformatiker - studyIT.de
  15. h.frank hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Themengebiete direkt aus dem IT-Handbuch zu lernen, halte ich für wenig sinnvoll. Schließlich ist dieses ja als Hilfsmittel bei der Prüfung zugelassen - und warum etwas lernen, was man in Schriftform dabei hat. Nicht verkehrt ist es natürlich, sich vorher mit dem Umgang mit dem IT-Handbuch vertraut zu machen. Generell würde ich sagen, dass man schon spätesten drei Monate vor der Prüfung anfangen sollte zu lernen. Selbst wenn man nicht alles über diesen Zeitraum hinweg behält so hat man doch die Möglichkeit, die vielen verschiedenen Themengebiete ruhig und sachlich anzugehen - was gerade im Hinblick auf die Abschlussprüfung sehr wichtig ist. Die Themenvielfalt, die geprüft werden könnte, ist ja riesig. Da ist es gut, zu allem wenigstens ein bisschen was sagen zu können.
  16. Mit unserer Themencheckliste (Themen-Checkliste - Glossar - studyIT.de) kann man einfach feststellen, ob man vielleicht noch bestimmte Themen bei der Prüfungsvorbereitung vergessen hat. Könnte also einen Blick Wert sein.
  17. Auf die Zwischenprüfung bereitet man sich meiner Meinung nach am besten vor, indem man alte Zwischenprüfungen durcharbeitet (um überhaupt mal ein Gefühl dafür zu bekommen, wie so eine Prüfung aufgebaut ist und weil sich viele Aufgaben wiederholen bzw. stark ähneln) und sich gleichzeitig eine "gesunde" Portion Basiswissen beibringt - also querfeldein Themen bearbeitet.
  18. h.frank hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Kannst du Mathematik nicht als Wahlfach belegen, damit die Note wenigstens im Zeugnis auftaucht? Viele Wirtschaftsschulen bieten sowas an. Ansonsten schätze ich Mathematik auch nicht als "Muss" ein - das hängt natürlich auch davon ab, in welche Richtung du dich im Beruf entwickeln willst.
  19. h.frank hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Neben dem IT-Handbuch gibt es natürlich noch andere Literatur, die du dir aber erst bei Bedarf zulegen solltest. Inzwischen ist auch das Internet eine sehr gute Quelle für Informationen bzgl. IT-Themen - oft kann man sich gedruckte Pendants also sparen.
  20. h.frank hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Hallo Andi.OBM. Kannst du bitte eine Quelle für deine Information angeben, dass die Zwischenprüfungsnote mit in die Endnote einfließen würde.
  21. h.frank hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Naja, darüber kann man sicherlich streiten. Ich denke schon, dass Administratoren z.B. im Clientbereich (Richtlinien für Browser, etc.) oder Firewall-/Proxybereich (erlaubte Inhalte) vor neue Herausforderungen gestellt werden.
  22. h.frank hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Hast du zufällig einen Verweis zum Gesetz oder zu irgendeinem Urteil? Würde mich interessieren.
  23. h.frank hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Da fällt mir so einiges ein: AJaX (also sukzessives nachladen von Inhalten auf Webseiten), welche neuen Anforderungen an Sicherheitsrichtlinien und auch Bandbreite ergeben sich daraus, wie können diese Neuerungen wirtschaftlich genutzt werden, wie siehts mit Datenschutz aus, usw.
  24. h.frank hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Würde da auch die Firewall (Software- und Router?) überprüfen.
  25. h.frank hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Sind die Nutzerkonten auf "Servergespeichertes Profil" gestellt? Was sagt die Ereignisanzeige?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.