Zum Inhalt springen

tgb

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    363
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von tgb

  1. Hallo Bimei!

    Setz doch mal das Bios auf die Default-Werte zurück.... mag sein, daß das eigentliche RAM-Timing falsch eingestellt ist!

    Das mit dem fehlerhaften Abmelden liegt zwar schon am Netzwerk; allerdings gibt's dafür von M$ Patches (schau mal in die Knowledgebase auf microsoft.com).

    Ich glaube nicht, daß das etwas mit dem nervigen Durchstarten zu tun hat....

    Grüße aus NRW

    A.D.

  2. @Rena_T

    Damit wollte der Autor/Ersteller dieses Threads seine geistige Inkompetenz und seine Unfähigkeit, in einem seriösen IT-Forum ernsthaft miteinander zu kommunizieren, zum Ausdruck bringen (was er im weiteren Verlauf der Diskussion auch eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat).

    Im wahrsten Sinne des Wortes asozial!

    Ich kann den Kommentaren von bimei, Polli, EisenUli und THB (ahoi, Webentwickler :)) nur zustimmen: Wer sich hier *so* daneben benimmt, von Netiquette noch nicht mal ansatzweise etwas gehört zu haben scheint, hat nichts anderes als eine Sperrung verdient. Sperrt am besten seine IP gleich mit!

    @all mods und admins

    Und lasst Euch nicht von solchen Nichtswissern auf der Nase herumtanzen, Ihr macht Euren Job gut!

  3. Hallo Nefertari!

    Das b.i.b. ist eine sehr gute Privatschule mit einem Rechenzentrum von über 150 Rechnern und mehreren gut ausgestatten Servern (u.a. SAP R/3, Lotus Notes, etc..)

    Wenn man als Fachinformatiker oder als Informatikkaufmann das Glück hat, dort seine schulische Ausbildung zu absolvieren, kann man nach erfolgreicher Abschlußprüfung auf dem Arbeitsmarkt schon mit sehr guten Angeboten rechnen!

    Es ist vor allem deswegen (auch in diesem Forum) wenig bekannt, weil der Großteil der ausbildenden Firmen die hohen Kosten dafür scheut (ca. 15.000,- DM) und die Azubis zu staatlichen Berufsschulen schickt.

    Dein Berufsbild ist übrigens mit dem des Fachinformatikers bzw. der neuen IT-Berufe nur bedingt zu vergleichen, weil Euer Lehrplan noch etwas konventioneller gestrickt ist und Ihr z.B. andere (etwas ältere) Programmiersprachen lernt und die gesamte Ausbildung mehr auf Mathematik und Logik basiert.

    Meine ehemaligen bib-Mitstreiter, die dieses Berufsbild gewählt haben, sind allesamt bei renomierten Firmen untergekommen und konnten aus mehreren sehr guten Angeboten auswählen.

    Du kannst also bedenkenlos diesen Weg gehen und Dich richtig in die Ausbildung reinknien; bereuen wirst Du's mit Sicherheit nicht! :)

  4. Hallo Stefan!

    Die Gehaltsfrage wird ja nun sehr häufig (vor allem von Newbies) gestellt und wurde im Board ja auch schon *sehr* ausführlich diskutiert.

    Um ähnlichen Thread-Entwicklungen wie hier vorzubeugen, würde ich vorschlagen, den aktuellen Gehaltsthread und vielleicht noch ältere Threads zu diesem Thema auf der Startseite zu platzieren; vielleicht könnte man sogar einen eigenen Bereich dafür erstellen? Wäre das in irgendeiner Weise möglich?

    Man muss es ja nicht so wie bei suicidal.de mit einem Gehaltsbarometer auf die Spitze treiben..... ;)

  5. Ok, folgendes Problem:

    Ich habe ein Feld Positionsnummer, welches mindestens 4-stellig ist und nun in einem Bericht mit einem Punkt als Trennzeichen die letzten beiden Stellen als Unterposition abtrennen soll.

    Bsp.: 1000 = 10.00

    12000 = 120.00

    Leider bietet Access dafür keine Standardformatierung an... oder doch?

    Für Vorschläge wäre ich dankbar! :)

  6. Ich hab mich beim Arbeitsamt nach Ausbildungsstellen zum DV-Kaufmann erkundigt und die freundliche Dame teilte mir mit, daß darin gar nicht mehr ausgebildet wird; das Äquivalent wäre der Informatikkaufmann.

    Tja, ich hab dann 4 Adressen bekommen, mich bei allen beworben und 3 Tage später hatte ich den Job (hab dann allerdings von den Inhalten eher eine FiSi-Ausbildung absolviert --> SysAdmin Unix, Linux, NT)

  7. @Strife

    Sorry, aber das kann ich so nicht stehen lassen. Das hört sich ja jetzt so an, als ob es noch einen dritten Fachinformatiker gibt, der nur kaufmännische Tätigkeitsfelder hat! :confused: :confused: :confused:

    Das Thema der (insgesamt 4) neuen IT-Berufe (Fachinformatiker Anwendungsentwicklung bzw. Systemintegration, IT-Systemelektroniker, IT-Systemkaufmann und Informatikkaufmann wurde hier auch schon sehr ausführlich beprochen (leicht zu finden mit der Suchfunktion) ;)

  8. Tja, bei SMTP gibt's leider keine Authentifizierung...das mußt Du dann wohl schon über pop3 machen.

    Dazu muß sich der Mailuser zunächst mit seinem (auf Deiner Linux-Kiste angelegten) pop3-Account anmelden und bekommt somit die Authentifizierung für das Post Office und auch gleich für das SMTP (nennt sich "smtp after pop" und macht fast jeder Freemail-Anbieter, um sich vor Spam zu schützen).

    Wie das im Detail geht, hängt m.E. von Deiner Linux-Distribution ab....

    <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 01. August 2001 12:58: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Arthur Dent ]</font>

  9. Hallo 2-traurig!

    Kann Deinen Ärger verstehen, vor allem wenn Du gerade an der örtlichen Uni so einen guten und geeigneten Studiengang gefunden hast... hat man ja auch eher selten (ich hätte vor der Entscheidung für die Ausbildung zum Studieren nach Heidelberg ziehen müssen :(

    Aber ich frag mich, warum das Studium für Dich so hohen Stellenwert hat; kommst Du mit ausreichend Berufserfahrung nicht genauso weit? Ich könnte mir nicht vorstellen, daß mich ein Studium für meine jetzige Tätigkeit (Sys- und Netzwerkadmin) irgendwie weiterbringt ....

    Oder ist es bei Dir ein sehr fachspezifisches Studium, dessen Inhalte Du im betrieblichen Umfeld nicht erlernen kannst?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...