Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

flashpixx

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von flashpixx

  1. Schreibe den Antrag einmal auf die wesentlichen Komponenten zusammen. Ich habe keine Lust alles selbst zusammen zu lesen, so dass ich den Antrag bewerten kann. Welche Informationen sind für das Projekt relevant und welche nicht. Wenn Dein Projekt nichts mit den Druckern zu tun hat, dann lass das auch aus dem Antrag weg, etc. Alleine die Projektbezeichnung hört sich nach 2 Themen an. Im Moment heiß das Projekt "Installation eines Fileservers in Verbindung mit der Evaluation und Implementierung eines Datensicherungskonzeptes", d.h. Du baust in 35 Stunden einen halben Dateiserver auf und eine halbe Sicherung, denn beides machst Du nicht vollständig. Als Fileserver reicht ein NAS und das kann ich locker in ein bestehendes System sichern. Bitte also noch einmal das Konzept überdenken.
  2. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Wie wäre es denn, wenn Du Dir das genannte Buch in einer Bücherei anschaust, kaufst und erst einmal Kapitel für Kapitel durcharbeitest !?
  3. Unbedingt einmal die Orthographie korrigieren und die "Bandwurmsätze" kürzen, vor allem das ganze kurz & präzise formulieren. Die ganze Aussage mit "dem Know-How des Herstellers", gehört dort einfach nicht rein. Im Moment ist es schwierig die Entscheidungen für fachlich-/wirtschaftlich gut während des Lesens zu differenzieren: Du willst ein Testsystem installieren und darauf verschiedene Backup-Strategien evaluieren.
  4. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Du nimmst das Buch, schlägst es auf und beginnst auf der ersten Seite an zu lesen :upps
  5. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Ich würde Dir raten, dass Du Deinen Rechner zu einem Fachhändler bringst und ihn korrekt einstellen lässt. Deine Beschreibungen sind völlig durcheinander und mir scheint, dass Du den Unterschied zwischen OS, USB, BIOS, RAID und CPU nicht kennst.
  6. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Das entbindet Dich nicht, eine Fehlermeldung zu posten. Ich bitte Dich einmal das zu lesen Wie man Fragen richtig stellt: eine Anleitung wie man Fragen erfolgreich in Usenet, Mailing Listen und Webforen stellt. und daraufhin einmal Deine Postings zu lesen, ob man Dein Problem überhaupt verstehen kann Da wo die Fehlermeldung nun mal zu sehen ist. Aufgrund Deiner Beschreibung und dass Du hier wohl einmal ein BIOS Problem und ein Windows Problem schilderst, kann sich niemand ein Bildmachen. Vor allem gilt hier "ein Thema = ein Thread". Zu einem Deiner Probleme Da es eine große Anzahl an BIOS und dazu noch verschiedene Revisionen gibt, Du hier keine präzise Auskunft darüber postest, musst Du anhand des "Beep Codes" und einer Suchmaschine eben einmal selbst ständig suchen. Die Beep Sequenz hat eine Bedeutung, die je nach BIOS und ggf je nach Version unterschiedlich ist
  7. flashpixx hat auf Astasor's Thema geantwortet in Java
    Du möchtest das bei Wikipedia selbst nach schlagen, da ist dies ausführlich (!) erklärt
  8. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Für die korrekte Anzeige und Verfassen von Quellcodes hier im Forum [ CODE ] bzw [ / CODE ] (ohne Leerzeichen Division mit Rest ? Wikipedia
  9. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Du möchtest bitte das nächste Mal die Code-Tags verwenden 86400 Sekunden = 24 Stunden Überlege Dir bitte auf einem Blatt Papier, wie man Sekunden, in Minuten und Minuten in Stunden umrechnet. Denn das ist genau das, was Dein Programm machen muss
  10. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Poste bitte ein komplettes Minibeispiel, das sich kompilieren lässt. Welches Paket nimmst Du für dein Abkürzungsverzeichnis? Glossary wurde durch Glossaries z.B. ersetzt
  11. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Verwende Code-Tags !! Ich musste den Code kopieren und entsprechend highlighten, damit ich überhaupt sehen konnte was Code und was Kommentar ist. Für so ein Miniprogramm muss man nicht so viele Kommentarblöcke einbauen ! Schau Dir die Zeile an, schau Dir Deine Variablen an, dann siehst Du wo das Problem ist. Außerdem solltest Du Dir Gedanken machen, was bei einer Eingabe von "a" oder "-<irgandwas>" passiert
  12. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Algorithmik
    Hast Du Dir schon mal Shannon-Fano-Kodierung ? Wikipedia Du musst an Deine Kanten nur die entsprechenden Bits schreiben und dann bei der entsprechenden Traverisierung die Bitkombination ablesen
  13. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Glaskugel: WPA Key, MAC Filter....
  14. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Bitte überlege Dir einmal was eine Exception ist und wofür sie da ist. Du solltest Dir vielleicht einmal überlegen, warum das dann der Fall ist, dass es sich auf wundersame Weise, nachdem Du die Methode mit "throws Exception" erweitert hast, compilieren lässt. Ohne dass Du hier eine konkrete Fehlermeldung nennt, kann man Dir nicht helfen.
  15. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Ist es denn so schwer die Fehlermeldung zu nennen?
  16. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Denke bitte daran, das ein Informatikstudium egal was evtl noch als Disziplin davor steht, sehr mathematiklastig ist und viele aus diesem Grund aufhören. Ein Informatikstudium ist nicht programmieren, nicht Software installieren, nicht Netzwerk verkabeln o.ä. sondern eine Menge abstrakte Theorie lernen und verstehen.
  17. Aha okay, das ist eine Aussage, was resultiert daraus? Ist der Einsatz von TCP/IP relevant für das Projekt? Ist die Verkabelung via Cat 5 und LWL für das Projekt relevant? Und warum nicht Cat5e, 6 oder 7? Außerdem ist TCP/IP nicht ein (1) Protolkoll. von was? Outlook? => Sache von MS Software = Outlook !? Woher zauberst Du nun ein Mail- & Faxsystem, wenn Du vorher von Outlook sprichst? Entscheidungskriterien (kaufmännisch & fachlich) fehlen, IST-/SOLL-Analyse fehlen, Zeitplanung fehlt... Bitte noch einmal überarbeiten
  18. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Dir ist schon klar, dass es Leute gibt, die kein OS besitzen, auf denen Exe-Dateien laufen und sicherlich keiner hier einfach so ein Programm lädt und ausführt, das hier irgendwer ins Netz stellt
  19. Geht nicht, ist keine aussagekräftige Fehlerbeschreibung. Du möchtest einmal das Logfile posten
  20. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Wenn Du so sehr VB einsetzen möchtest, warum nimmst Du nicht VB? Du erstellst die GUI in VB und verarbeitest alles über Webservices am Server. Bei Bedarf kann man dann auch andere GUIs in anderen Sprachen entwickeln
  21. Vielleicht überlegst Du Dir einmal, ob jemand das versteht, wenn er nicht Mitarbeiter der Firma ist! Was ist ein "visuelles Objekt"? Das ist keine allgemein gültige Bezeichnung. Ich kann, wenn ich das aus der Computergraphik komme, das als Shader, Klasse für eine Darstellung von 3D Objekten sehen, usw. In welchen Programmiersprachen arbeitest Du oder musst Du diese evaluieren? Wo sind in Deinem Antrag die kaufmännischen Aspekte und wo sind vor allem Deine Entscheidungen?
  22. Sprachlich unbedingt überarbeiten. Aber inhaltlich ist es nicht besser. Ein "Objekt" ist eine Instanz einer Klasse, der Begriff Objekt ist hier völlig falsch bzw. wenn Du es verwenden willst, dann erkläre es verständlich. Dir ist klar was man allgm. unter "Suchmaschinen" versteht? Bist Du Dir sicher, dass es "-maschinen" sind? Es gehen nicht die einzelnen Techniken, die Du verwenden willst hervor, müssen diese noch evaluiert werden? Nimm bitte den verlinkten Antrag von Akku als Beispiel, Dein Antrag ist bei weiten von dem entfernt was man erwartet
  23. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Danke carsten, ich ergänze einmal Linux ist nicht Windows das sich auch so auf OSX übertragen lässt
  24. Ich würde Dein Projekt ablehnen, da überhaupt nicht verständlich ist, was Du machen willst, der kaufmännische Teil ist nicht vorhanden und Entscheidungskriterien fehlen ganz.
  25. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Ich hatte hier schon den Hinweis auf "Unicode" gegeben, schau bitte nach _wie_ Unicode-Zeichen codiert werden oder schau einfach mal in die Doku Du weißt, dass Dateien meist eine Dateiendung haben? Außerdem solltest Du einmal nach schauen was optionale Parameter und was Pflichtparameter sind und wie diese im Syntax unterschieden werden. Zusätzlich solltest Du auch einmal auf _korrekten_ Syntax Deiner Befehle achten, wann und wo Leerzeichen gesetzt werden müssen

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.