Alle Beiträge von flashpixx
-
Software zum Datenaustausch
Ich empfehle Subversion Phil
-
UTF-8-Zeichen
Nach Wikipedia und UTF8 UTF-8 ? Wikipedia bzw weitere Infos unter UTF-16 ? Wikipedia Was ist ein Unicodezeichen? Ich kann jedes Zeichen im Unicode darstellen? Phil
-
Datenschutz einer DB
Wie wäre es mit einem Einstieg bei Wikipedia oder entsprechender Literatur. Wenn es allgemein gehalten werden soll, warum sprichst Du von mySQL, das ist dann schon speziell. Außerdem solltest Du Dich darüber informieren, was Zertifikate sind und vor allem wofür man sie verwendet. Zusätzlich empfehle ich Dir sich einen Überblick über Netzwerkstrukturen zu verschaffen, denn dann weißt Du auch, wie man Server / Netze absichert. Aber Du wirst hier niemanden finden, der Dir ein solches Referat bzw die notwendigen Informationen liefert. Phil
-
etwas komplexerer Taschenrechner
komplexere Ausdrücke müssen mit Hilfe eines Baumes verarbeitet werden, außerdem solltest Du dafür Sorge tragen, dass der Baum eindeutig für den Ausdruck wird (Präfixnotation) Phil
-
Klassenvariable bei Array ? Wie gehts ?
Natürlich gibt es so etwas: Bibliothek, Tutor, Kommilitonen und vor allem das Script. Es scheint sich um eine Einführungsveranstaltung zu handeln, so dass man sich eben mal selbst hinsetzen muss und am Verständnis arbeiten sollte Phil
-
Dezimalzahl zu Bruch
Woher soll man bei einer Fließkommazahl unterscheiden können, ob es eine periodische oder irrationale Zahl ist, die Fließkommazahl hat nur endlich viele Stellen? Warum berechnest Du nicht direkt die quadratische Gleichung als Bruchterme? Ist nur ein bisschen mathematisch das ganze umformen Phil P.S.: mal abgesehen davon, dass auch eine komplexe Lösung möglich wäre
-
Dovecot / Imap - Maildir
Ich empfehle Roundcube, funktioniert wirklich sehr gut, man muss nur mit der Authentifizierung ggf mal schauen (wenn da etwas schief läuft, dann ist das Problem mit dem Login) Phil
-
Klassenvariable bei Array ? Wie gehts ?
An der Uni solltest Du lernen, Dir selbst das Wissen anzueignen und nicht dass es Dir jemand erklärt und dass Google keine Ergebnisse liefert hast Du, wie die nachfolgenden Postings zeigen, widerlegt bekommen. Phil
-
Klassenvariable bei Array ? Wie gehts ?
Mach aus der Methode "ausgeben" eine statische Methode und übergebe als Parameter Dein String Array (alternativ mit static Klassenvariable, aber finde ich sehr unschön Phil
-
Bilderbearbeitungsprogramm - Hintergrund
SIOX: Simple Interactive Object Extraction Phil
-
Dovecot / Imap - Maildir
Du kannst Dovecot auch anweisen ein Maildir oder Mbox Format für die Speicherung zu verwenden. Du solltest überprüfen welches Format Dein Spamsystem benötigt Phil
-
Html to PDF
Bei XHTML bietet sich noch XSLT + XML:Fo an Phil
-
Projektantrag Fisi
Ich kenne diese Problematik. Nur wir lesen hier einen Eintrag und dort liest nun mal jeder "ich installiere irgendwas". Im Antrag muss es entsprechend so formuliert werden, dass die Komplexität erkennbar wird. Vielleicht muss hier hier die "harten" Worte von Chief etwas kritisieren: Das Thema an sich bietet genügend Komplexität nach meiner Ansicht, nur der Antrag gehört in die Rundablage P. Setze ggf mal bei der Formulierung einen Schritt früher an, warum machst Du das ganze und vor allem warum ist das so "schwer", bzw was möchtest Du mit der Migration als Endergebnis erhalten HTH Phil
- zeiger
-
Projektantrag Fisi
Wenn ich das mal losgelöst lese, dann würde ich sagen, es ist eine einfache Installation. Also ich würde genau dies hier etwas anders formulieren. Sonst finde ich aber den Antrag okay Aber vielleicht sollte noch einer von den Prüfern noch einmal drüber lesen Phil
-
Aufgabenstellungen für Anwendungsentwickler
Ich denke nicht, dass es sinnvoll ist, wenn Dir jemand Aufgaben gibt, sondern Du selbst die Probleme suchst und eine Lösung dazu entwickelst. Z.B. kann man für irgendwelche wiederholenden Aufgaben kleine Tools entwickeln Phil
-
Arbeiten / Studium
Du kannst auch an einer Hochschule studieren und dort nebenbei arbeiten (meist als Werksvertrag), ist aber nach meiner Erfahrung sehr schwer, da du Zeit für das Studium verlierst. Es würde sich eher bei einem Fulltime Studium ein Hiwi Job mit entsprechender Bezahlung durch die Ausbildung eignen Phil
-
DB2 installieren
Du hast meinen Hinweis nicht verstanden. Es spielt keine Rolle unter welchen Rechten Du arbeitest, sondern der Prozess! Als Hinweis sei auch angemekrt, dass fast jeder Dienst unter einem eigenen User läuft Phil
-
DB2 installieren
Anscheinend nicht, sonst würde diese Meldung nicht erscheinen. Natürlich solltest Du das nicht Deinen Rechten, sondern mit den Rechten des zu startenden Prozesses sehen Phil
-
DB2 installieren
Übersetz Dir das doch einfach mal: "No such file or directory" Phil
-
sotieren von buchstaben klappt nicht
Wandel die einzelnen Buchstaben beim Vergleich in numerische Werte um (Stichwort ASCII Code). Ach ja, Du weißt, dass der Bubblesort eine Laufzeitkomplexität von O(n^2) hat !? Phil
-
one byte checksum - wie berechnen?
Evtl hilft Dir das etwas weiter: Zyklische Redundanzprüfung ? Wikipedia HTH Phil
-
Dringende Hilfe : Struktogramm von einem Funktionsplotter - Klasse 11 Informatik
Wie man Fragen richtig stellt: eine Anleitung wie man Fragen erfolgreich in Usenet, Mailing Listen und Webforen stellt.
-
Subnetze verknüpfen
Setz Dich bitte mal mit den Begriffen: Routing, NAT und DMZ auseinander. Für mich klingt das so, als sollen Server und Workstation in ein Netz und dann noch von außen erreichbar sein. Ich kann von einem solchen Vorhaben wirklich ganz dringend abraten. Erstelle Dir eine anständige Netzwerkstruktur! Phil
-
Subnetze verknüpfen
Ein bisschen zu wenig Informationen: Routing ist schon okay, das passt schon. Etwas kniffeliger wird es wenn Du auch Broadcast / Mutlicast von Subnetz A zu B und B zu A leiten musst. Persönlich würde ich so vorgehen: Router hoch ziehen, die Routingtabellen passend bestücken und dann einen DHCP Server in beiden Netzen (auch auf dem Router) laufen lassen, der die IPs passend zuteilt. Dann entsprechend, wenn gewünscht, noch die Broadcast / Multicast Daten passend weiterleiten Die Broadcast kannst Du behandeln wie normale Hosts, die Du routest oder Du machst ein Bridging im Linuxkernel (ggf musst Du ihn dann aber neu kompilieren) Phil