Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

flashpixx

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von flashpixx

  1. flashpixx hat auf mme's Thema geantwortet in Datenbanken
    Hallo, create language plpython; Phil
  2. flashpixx hat auf mme's Thema geantwortet in Datenbanken
    Ich habe das mit PL/Python realisiert. Du nimmst Python als Sprache in die Datenbank auf und hast dann die Funktionalität von dem installierten Pythoninterpreter Phil
  3. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Algorithmik
    Hallo, @Stampi: Warum beschreibst Du die 4 Eckpunkte nicht als Vektoren, das macht vieles einfacher und vor allem kannst Du dann die Rotationsmatrix von TDM verwenden. Der ganze Code wäre dadurch etwas übersichtlicher und man könnte direkt sehen, wie was funktioniert. Implementiere doch mal die Gleichung @TDM: so sähe Die Matrix bei mir auch aus. Phil
  4. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Hi, Du kannst es probieren. Also ich würde mir lokal die gleiche mySQL Version installieren und dann die Datenbanken (sprich die Dateiversion) kopieren. Falls aber Dateien fehlen bzw kaputt sind, wirst Du sie nicht aus dem Nirwana herzaubern können. Warum machst Du eigentlich diese ganze Sache, nimm doch Dein letztes Backup das funktionsfähig war und hol Dir dort via Dump die Daten und kopiere sie in das neue DBMS? Phil
  5. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Prüfungsaufgaben und -lösungen
    Hallo, via Schleife Zeichen für Zeichen durchlaufen und prüfen. Bei Gleitkomma muss dann noch das Trennerzeichen berücksichtigt werden. Also ich würde für den Pseudocode eine Funktion bauen "isDigit(Char) : bool", die mir liefert, ob es ein gültiges Zeichen ist oder nicht. Phil
  6. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Hallo, das Thema ist hier schon oft diskutiert worden, benutze bitte einmal die "Suchfunktion" Phil
  7. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Hallo, das würde ich pauschal nicht so sagen, denn es kommt darauf an, in welche Richtung man geht. Aber es gibt ja hilfreiche Tools z.B. Matlab, die große Teile für einen erledigen Phil
  8. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Ich würde eher zu "mysqldump" raten, da hier die Fehler direkt auf der Konsole sichtbar sind. Gerade wenn man mit verschiedenen Versionen arbeiten muss, dann kann das schon mal schief gehen. Aber der Export sollte innerhalb einer Version fehlerfrei sein. Phil
  9. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Hi, könntest Du es bitte mal mit "mysqldump" probieren und bitte die Fehlermeldung posten?. Im Moment deutet die Meldung auf einen PHP Fehler hin. Ich würde beim Export die mySQL-Tools verwenden. HTH Phil
  10. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Hallo, ich verstehe leider nicht warum Du "eval" benötigst. Du kannst die Variablen Zuweisung doch direkt so machen: $home = Template($language."_home"); Das "eval" würde ich dann in der Templatefunktion machen, dort wo Du auch die Daten erhälst (Scope beachten!). Außerdem solltest Du das Ergebnis von Eval prüfen, ob der Code fehlerfrei läuft Phil
  11. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Hallo, es geht ja nicht darum, wie viele Stunde Du hast, sondern wie und was Du lernst. Ich kann Dir wirklich nur raten, dass Du dir erst einmal die Grundlagen für Dein Vorhaben aneignest und sie dann mit der Zeit entsprechend vertiefst. Phil
  12. flashpixx hat auf ostpower's Thema geantwortet in Datenbanken
    Der OP hätte bitte das DBMS angeben müssen Phil
  13. flashpixx hat auf ostpower's Thema geantwortet in Datenbanken
    oder auch je nach Sprache auch "limit" Phil
  14. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Hallo, mir sind leider noch keine fertigen Libs untergekommen. Aber Du hast doch so etwas sehr schnell implementiert, es sind doch bloß ein paar Bitverknüpfungen pro Okttet und ein paar Shifts. Phil
  15. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Hallo, mmh Mathe-GK ist wirklich nicht so toll. Als wenn Du wirklich beabsichtigst Informatik zu studieren, dann setzt Dich hin und lerne Mathe, und noch mal Mathe und Mathe. Besorge Dir evtl auch von Unileuten die Sachen aus den ersten 2 Semestern und versuche Dich selbst schon mal ein zu arbeiten. Ich kann nur sagen, die Schulmathematik wird in maximal 2-3 Lesungsstunden komplett wiederholt und dann fängt man noch einmal von vorne an, aber dann richtig, ich denke da nur an Körper und die dazugehörigen Axiome und dazu die Beweisaufgaben. Die Lineare Algebra fängt erst einmal allgemein in der Mengenlehre an und geht dann über Abbildungen zu Gruppen, Körpern usw. Und wenn man davon dann nachts träumt, dann hat man es verstanden Phil
  16. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Hallo, also erst einmal nicht alles direkt hinwerfen. Du bist im 2. Semester, also noch am Anfang. Vieles wird eben nicht so auf Anhieb klappen wie zu Schulzeiten. Vielleicht mal mein Tipp: Suche Dir für Deine schwachen Fächer Leute aus höheren Semester, also > 4tes und lass Dir von ihnen Schritt für Schritt helfen. Höre Dir die Veranstaltungen, bei denen Du Probleme hast, 2 oder 3 mal an. Ich denke ein FH Studium ist nicht zwingend leichter, es ist mehr verschult. An einer Uni bzw TU bist Du auf Dich gestellt, aber das macht schon Spaß. Du kannst doch auch erst einmal die Fächer machen, die Dir leicht fallen und dann dann eben am Schluss, die Fächer machen, bei denen Du Probleme hast. HTH Phil
  17. Hi, genauen Syntax weiß ich leider nicht. Wenn aber erst die Datenmenge zum Client "geschaufelt" werden muss, um dann zu löschen, ginge es eben mit der SP schneller, da sie direkt auf dem DBMS läuft. Pseudocode: create procedure "deletedata" with " myvar = TO_DATE ('20070101', 'yyyymmdd'); delete from tabele where field < myvar; commit; " Vom Client reicht dann meist ein "select deletedata" Am besten wirklich danach mal suchen HTH Phil
  18. Sind die Felder indiziert, nach denen Du suchen musst? Evtl musst Du commiten (bin da was Oracle Angeht nicht so drin). Evtl kannst Du das Löschen auch durch eine Stored Procedure realisieren. HTH Phil
  19. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Hallo @baba: Ich gehe davon aus, dass man Leistungskurs in der Schule hatte und Abstraktionen gelernt hat. "Höheres Rechnen" reicht nicht. Aber das mit dem 45min kommt schon mal vor (auch später, dann muss man sich hinsetzen und arbeiten). Wenn das natürlich direkt am Anfang passiert, ist das eher schlecht. Der Schulstoff wird meistens in 1-3 Vorlesungen komplett wiederholt. Rein für die Computergraphik, so wie der OP es beschrieben hat, reichen Matrizen, Vektoren und Nullstellenberechnung für komplexere Polynome. Damit kann man dann schon mal, bei genügend Programmierkenntnissen, einen hübschen Raytracer (ohne Kaustiken) oder eine kleine OpenGL Animation bauen. Bei größeren Projekten, sprich einem kompletten Spiel, bei dem z.B. noch physikalische Sachen beachtet werden müssen, sollte man direkt ein ganzes Team beschäftigen Phil
  20. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Ich habe mal eben den ersten Aufgabenzettel von meiner Analysis 1 Veranstaltung gesucht. Hier mal zwei Beispielaufgaben, die in der zweiten Vorlesungswoche gestellt wurden: Beweisen Sie durch vollständige Induktion: $\sum_{k=1}^{n} k^3 = \frac{1}{4} n^2 (n+1)^2$ Finden Sie eine einfache Form für die unvollständigen Diagonalensummen im Pascalschen Dreieck, $\sum_{j=0}^{k} \binom{n+j}{j} \ mit \ n \in \mathbb{N}_0, 0 \leq k \leq n$ und beweisen Sie diese durch vollständige Induktion. Die Mathematik kann man schon lernen, aber man sollte halt schon gute Grundkenntnisse haben. Phil
  21. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Hallo, Du hättest auch einfach mal bei Wikipedia suchen können ELIZA â€â€œ Wikipedia Außerdem bringt die Aussage "ich weiß nicht wie" nichts, sondern hinsetzen und es durch arbeiten. Aber leider liest man das in der letzten Zeit hier häufiger Phil
  22. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Hallo, wenn Du Informatik studieren willst, dann schaue Dir doch einfach mal an einer Uni einige Vorlesungen an. Ich kann Dir dazu wirklich raten, denn ein Studium in Informatik ist definitiv nicht programmieren! Du wirst Dich die wenigste Zeit mit Coding beschäftigen. Ebenso besteht die Informatik nicht aus der Computergraphik, sondern dies ist nur ein Teilgebiet. Im Bachelor sind andere Gebiete, die Du auch machen musst: technische Informatik (meistens Digitalelektronik und Elektrotechnik), theoretische Informatik (Berechenbarkeit, Automaten), angewandte Informatik (Algorithmen und Datenstrukturen), Mathe (Analysis und lineare Algbra). Die Computergraphik findet sich dann in der angewandten Informatik als eine oder zwei einzelne Veranstaltungen. Zur Mathematik, es geht nicht darum dass Du gute rechnen kannst, sondern eben, dass Du mathematische Zusammenhänge erkennst und sie lösen kannst. Es sind meistens die Aufgaben, die in den Klassenarbeiten Transferdenken erfordern und viele Punkte geben. Phil
  23. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Hi, siehe Computervisualistik: Bachelor - Fachbereich 4 - Informatik Phil
  24. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Ich schließe mich meinen Vorredner nur an. In letzter Zeit meinen wohl viele, dass das Forum hier ist, um Hausaufgaben machen zu lassen. Wenn Du konkrete Probleme hast, dann stelle dies bezüglich Fragen. Aber wir machen keine Hausaufgaben. Eliza arbeiten, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, nach Pattern Matching. @kingofbrain: Dein Stundensatz ist ja noch wirklich sehr angemessen Phil
  25. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Hallo, ich mag zwar nicht der "Böse" sein, aber bist Du sicher, dass das zurzeit nicht etwas "oversized" ist? Also nur so der kurze Abriss, Du benötigst für die 3D Programmierung erst einmal mathematische Kenntnisse, sprich Lineare Algebra und hier speziell Vektor- und Matrizenberechnung (und die wirklich sattelfest, denn das ist dein Handwerkszeug). Gerade wenn Du Spiele realisieren möchtest, dann musst Du Dich um Optimierungen innerhalb der Engine kümmern, z.B. Boundingboxes, kd-Trees, Gittermodelle z.B: Hierarchical Uniform Grid, usw. Du musst Dir Gedanken machen, wie Du Deine Objekte der Welt beschreibst, eine Kugel oder ein Würfel sind ja noch recht einfach, wie sieht es aber mit komplexeren Objekten aus z.B. als Bsp eine Figur. Wenn Du sie animierst, wie berechnest Du Kollisionen für diese Objekte usw. Dann benötigst Du Kenntnisse über Shader Programmierung, der Graphikkarte, wie Du z.B. bestimmte Berechnungen auf der Karte, anstatt auf der CPU machst. Du musst die Welt modellieren, wenn Du möglichst "realisitisch" werden möchtest, musst Du Dich mit Themen wie z.B. Blinn-Phong-Modell für die einfachen Beleuchtungen, Shading, Texturierung (Cube-Maps, Environmental-Maps), usw. auseinandersetzen Wenn Du die Engine komplett selbst entwickeln willst, dann musst Du dir auch mal die Graphikkarten Pipeline anschauen und verstehen wie die einzelnen Elemente funktionieren (Schlagwörter Scan-Conversion, Baryzentrische Koordinaten, Farbräume, usw). Als Literatur wirklich für den Einstieg ist das Buch "Fundamentals of Computer Graphik" und die OpenGL-Bücher (3-Bände) zu empfehlen. Viele Unis haben im Bereich Informatik Scripte für Vorlesungen Computergraphik. Wenn Du wirklich in diesen Bereich beruflich möchtest, dann solltest Du Dein Abitur machen, vor allem in Mathe wirklich gut sein, danach dann in die Richtung Informatik studieren und hier den Schwerpunkt Computergraphik wählen. HTH Phil

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.