Zum Inhalt springen

eneR

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    783
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    24

Beiträge von eneR

  1. Also ich hab den Catalyst 9.3 installiert, als treiber wird mit im geräte-manager " 8.591.0.0 " vom 25.02.2009 angezeigt, unter dxdiag " 8.14.0010.0647 " auch vom 25.02.09.

    Gibt es noch neuere? Ich habe keinen gefunden.

    Nach mehrmaligem de/inst. von allen möglichen Sachen, kommt bei Fenster verziehen nur noch ein grauer rahmen, welcher anzeigt wo das fenster landet wenn man los läßt, ist das nur einstellungssache?

    MfG

  2. Hallo,

    ich hab ein Problem mit meinem neuen 24" TFT Syncmaster 2433BW von Samsung bzw. mit meinem PC.

    Und zwar ist das Bild Top, jedoch ziehen die Fenster beim schnellen verschieben schlieren, also es sieht dann so aus als wäre das Fenster 10x hintereinander liegend geöffnet (Bild im Anhang), wie bei einem PC wo die VGA Treiber nicht installiert sind.

    Mein System ist schon älter, 3GHZ P4, 2GB ram, ATI x850XT PE über PCIe, dazu Vista SP1 als VGA Treiber Version 8.14.0010.0647 (English).

    Treiber habe ich schon verschiedene ausprobiert, auch den mitgelieferten Monitor Treiber installiert.

    Dxdiag sagt auch nichts, Hardwarebeschleunigung ist an. Der TFT ist über DVI angeschlossen, läuft auf 1920x1200, 60 Hz, 32Bit.

    Auf dem vorgänger, einem 19" TFT habe ich die Probleme nicht, bzw nie so wahrgenommen.

    Könnte es schlicht und einfach sein, das die mittlerweile 3 o. 4 Jahre? alte GraKa zu schwach ist? Oder ist das einfach normal bei solch größen TFT's?

    Falls ja, welche GraKa könntet ihr mir Empfehlen, betreiben nur selten Bildbearbeitung, viel Office und son kram und selten mal ein Strategiespiel.

    Preislich sollte das so im Rahmen von 40-60€ bleiben, falls es da überhaupt was "gutes" gibt?!

    MfG

    post-43655-14430448353753_thumb.jpg

  3. Interessant, und wie sieht es aus mit dem Anschluss an einen Monitor, ich hab hier einen 23" Panel von Dell mit einer Auflösung von 1920 × 1080.

    Können die kleinen Dinger da ein ordentliches Bild drauf erzeugen?

    Und weiss vielleicht jemand einen Weg das man sich die dinger mal in live anusprobieren kann, bei den üblichen "Elektroläden stehen immer nur 1 o. 2 eee pcs.

    Und mal eben bestellen ist ja auch schlecht, weil ich dann mit dem zurück geben Probleme bekommen, wenn das ding ausgepackt und schonmal gelaufen ist.

    MfG

  4. Jo, die Frage ist eigentlich simpel, wie ist es mit einem Netbook zu arbeiten.

    Speziell meine ich zum einem die Leistung die ja bei fast allen gleich ist (Intel Atom 1,6 GHz + 1 o. 2 GB RAM) und zum anderen das arbeiten an einem 10 Zoll Screen ohne augenkrebs zu bekommen!

    Als Beispiel nehme ich mal das HP Mini Note 2140 (schick ist es ja, aber auch gut mit zu arbeiten für kleinere Sachen?)

    Von den Programmen her denke ich an Word, Excel, Powerpoint, vielleicht noch adobe pdf reader und Outlook oder andere Mail Programme.

    SChafft die CPU auch mehrere dieser Programme gleichzeitig?

    Einsatzort wäre halt Berufsschule (vielleicht ab und zu auch mal eine Präsi?) im Betrieb wahrscheinlich eher weniger, zu hause habe ich noch einen guten Desktop.

    Und gibt vielleicht schon eine AUssicht auf bessere Netbooks im nächsten halben Jahr?

    Soviel erstmal von mir, grüße!

  5. Wenn ich die Sicherheit dafür hätte würde ich noch Heute die Anmeldung fertig machen, aber dem ist ja nicht so. Ich müsste sozusagen die ganze Prozedur durchlaufen bis zum Fachabi um auch nur irgendwie die Chance auf eine Ausbildungsstelle zu haben.

    Deswegen ist diese schulische Ausbildung wirklich einzig ''kurzer'' Weg zum Traumberuf. Auch wenn sie teuer ist.

    Also für mich scheint es so, als hättest du dich eh schon entschieden, deswegen macht es eigentlich keinen Sinn weiter Ratschläge zu geben, mach das am besten so wie du willst, falls es dann doch nichts wird kannst du die Schuld wenigstens nicht auf andere schieben. :P

  6. Hallo Leute,

    ich wollte mal nach Erfahrungen fragen, wie die Ausbildung im öff. Dienst,

    genauer im Bundesverwaltungsamt (bzw. Bundesstelle für Informationstechnik) in Köln ist.

    Hat da jemand vielleicht seine Ausbildung gemacht, oder kennt jemanden, und kann berichten?

    Und eine weitere Frage wäre bzgl. dem Jobticket (Monatskarte S-Bahn,RE,etc)

    Wird das im öff. Dienst bezahlt, oder zumindest anteilig? Wären bei mir ca 130€/Monat.

    Danke schonmal,

    sageichnicht

  7. Ich glaube es wäre besser für dich wenn du dich mal Selbstständig darum kümmerst, dir jetzt sagen zu sollen, was auf welcher Seite steht, finde ich schon sehr komisch.

    In dem Buch wird es wohl ein Inhaltsverzeichniss sowie Index geben, ansonsten hast du noch das Internet wo einfach _alles_ zu finden ist, sowie Ausbilder oder Leute aus der Schule.

    Irgendwann muss man damit doch mal anfangen, leichter wirds jedenfalls nicht mehr.

    mfg

  8. Die selbstständigen kommen mut sollchen Verhältnissen gut klar, und bringen sich den Stoff selber bei, für nicht so selbstständige ist das natürlich nicht so gut.

    Ich würde erstmal aufhören Berichtshefte zu fälschen, du bist nicht verantwortlich für die machenschafften deines AG.

    Dann würde ich mich bei anderen Firmen bewerben, wo du im 2 Lehrjahr einsteigen kannst.

    Dann machst du zwar ein Jahr länger, kannst dafür aber noch einiges nachholen und hast nach der AUsbildung nicht so große Wissenslücken.

    Nur mit einer guten Prüfungsbenotung hat man es auch nicht viel leichter im späteren Berufsleben, vorallem wenn die dein zukünftiger AG testen will.

    :bimei

  9. Man kann bis zum 25 Lebensjahr eingezogen werden, wenn der einzug bis zum 23ten nicht möglich war z.B aufgrund einer Ausbildung.

    Und das mit den 6 Monaten jedes WE würde ich mir auch mal überlegen!

    9 Monate Zivildienst, wenn mans richtig macht, gehen ruck zuck um, wenn man eine gute Stelle hat muss man vielleicht nur 5-6h täglich arbeiten und könnte vllt sogar danach noch in den Betrieb "nebenbei" um den Anschluss nicht zu verpassen :D.

    Ausserdem muss da jeder hin der tauglich ist also muss man sich deswegen nicht so anstellen und wenn es absolut nicht geht gibts natürlich noch "gute" Ärzte die einen kaputt schreiben.

    MfG

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...