Ein Hund wenn man Vollzeit berufstätig ist heisst meistens entweder:
Man kann ihn mit auf die Arbeit nehmen. Man hat jemanden Zuhause, der sich um ihn kümmern kann, während man 8-10 Stunden weg ist. Man hat eine_n Freund_in bzw. Verwandte, der/die den Hund bei sich über die Zeit aufnehmen kann. Man investiert in eine Tagesbetreuung wie bei einer Hundebetreuung oder einer HuTa.
Ansonsten ist es (meist) nicht förderlich für den Hund, ihn acht Stunden alleine zu lassen. Es gibt zwar Hunde, bei denen das funktioniert, aber die wurden entweder entsprechend auch erzogen, bzw. haben sie sich daran gewöhnt, aber ich würde nicht zwingend darauf wetten, dass es funktioniert - und dann würde ich im Hinblick auf die Gesundheit des Hundes und die Unversehrtheit meiner Wohnungseinrichtung eine der obigen Lösungen suchen.