Morgen!
Früh Aufstehen am ersten Arbeitstag nach dem Urlaub ist grauenvoll...
Urlaub war toll, Wetter war bis auf einen Tag bombig, wir konnten richtig abschalten und geniessen und unsere Hunde hatten am Strand ihren Spaß.
Nur eine Sache hat meine Laune getrübt: Meine Werkstatt rief an und sagte, die Reparaturkosten für mein Auto würden sich von 270 Euro für die neue Servopumpe auf knappe 1300-1400 erhöhen, weil das gesamte Servogetriebe wohl kaputt sei. Damit werde ich wohl meinem Ka "tschüss" sagen, der mir in knappen 4 Jahren mit dem letzten Schaden gute 3000 EUR an Reparaturen kosten würde, was 1000 EUR vom damaligen Kaufpreis entfernt ist. Wären das jetzt Dinge, die kaputt gingen weil ich dafür was kann - okay. Aber das war alles quasi "Verschleiß".
1400 ist das Auto nicht mehr wert, bzw. ist es dann, wenn ich es reparieren lasse. Heisst, ein neues Auto muss her.
Damit bestätigt sich das, was ich immer wieder gehört habe: Finger weg von Ford.
Ist nur blöd, weil es jetzt so Knall auf Fall kommt, aber das sucht man sich meistens sowieso nicht aus...