Alle Beiträge von Carwyn
-
Nr. 309 Frühherbstliche Frostbeulen oder "Im Dunkeln ist gut Munkeln"
Es kommt auch immer auf das Gegenüber an, wie ein Gespräch verläuft, klar. Wenn ich merke, dass ich keinen Zugang zu einer Person kriege, dann versuche ich es irgendwann auch nicht weiter. Ich glaube ich quatsche auch nicht so viel, weil ich im Mittelpunkt stehen möchte. Eher, weil ich mich einfach gerne mit Leuten unterhalte und ich Spaß daran habe, mich auszutauschen, zu frotzeln und natürlich auch mal zu lästern. Aber oftmals stehe ich dadurch natürlich im Mittelpunkt und das geniesse ich dann auch. Hey, ich hab auf Bühnen gestanden und gesungen. Ich bin schon eine kleine Rampensau. *g* Im Büro und auch unter Freunden setzt es auch gerne mal den einen oder anderen Spruch. Der will dann auch zurückgegeben werden. Aber das ist wie bei Felicie eben unsere Art von Humor und Spaß. Ironisch, sarkastisch und teilweise einfach der lustige Wettbewerb zu schauen, wer als erste keine Antwort parat hat.
-
Nr. 309 Frühherbstliche Frostbeulen oder "Im Dunkeln ist gut Munkeln"
Zuviele Leute mag ich auch weniger. Aber so Größen wie beim Fi.de-Treffen (8-12) finde ich noch völlig okay. Smalltalk geht eigentlich, aber ich geniesse viel eher intensivere Gespräche. Die gibt es aber eher in 1:1 Situationen. Es gibt auch Momente, wo ich nichts zu sagen kann. Dann fühle ich mich auch immer fehl am Platz. Also wenn es keine Basis gibt, überhaupt mit jemanden oder einer Gruppe reden zu können. @Moni Das ist das schöne. Ich helfe gerne meinen Freunden, aber die sind auch da wenn ich selber Hilfe brauche - und nicht nur eine/r. Ich wüsste mehr als 5 Leute, zu denen ich wegen Problemen gehen könnte und Hilfe bekäme.
-
Nr. 309 Frühherbstliche Frostbeulen oder "Im Dunkeln ist gut Munkeln"
Nee, dafür bin ich zu...sprechfreudig. Stört mich manchmal zwar auch und ich versuche mich zurückzuhalten, aber das klappt halt nicht immer.
-
Nr. 309 Frühherbstliche Frostbeulen oder "Im Dunkeln ist gut Munkeln"
@Moni Oh, das heisst nicht, dass ich nicht zuhören kann. Ich bin zwar eine Quasselstrippe, aber wenn mir jemand etwas erzählt, kann ich auch lange ruhig bleiben und nur zuhören. Oft bei intensiveren Gesprächen stelle ich dann nur kurze Fragen aus Interesse und um ggf. die Sache aus einem anderen Blickwinkel zu betrachen und höre dann weiter zu.
-
Nr. 309 Frühherbstliche Frostbeulen oder "Im Dunkeln ist gut Munkeln"
Das ist bei mir anders. Wenn man mich totschlagen will, muss man meine Klappe extra erschlagen. Das ist in manchen Fällen gut, kann aber an anderer Stelle auch nervig sein.
-
Nr. 309 Frühherbstliche Frostbeulen oder "Im Dunkeln ist gut Munkeln"
@Darkeldar Ach, der schreibste?
-
Nr. 309 Frühherbstliche Frostbeulen oder "Im Dunkeln ist gut Munkeln"
Weihnachtsgeschenke, oh ja.... ...und gleichzeitig fängt auch wieder der Geburtstagsmarathon an. Mein Vater im Oktober, im November ein guter Freund, im Dezember dann zwei Freundinnen + Weihnachten und in den ersten 7 Januartagen dann meine Mutter und meine Schwester - und das sind nur die Geburtstage, die mir gerade ad hoc einfallen... Vor allen Dingen bei meinen Eltern ist das jedes Jahr aufs neue schwierig. Ich weiss einfach nicht mehr, was ich ihnen schenken könnte. Die erfüllen sich schon oft genug ihre Wünsche selbst.
-
Nr. 309 Frühherbstliche Frostbeulen oder "Im Dunkeln ist gut Munkeln"
@Ntl Naja, Du machst ja nur so lange was alleine, bis Du Leute dort kennengelernt hast. @Beeboof Ich will eigentlich verhindern, soviel Geld dafür auszugeben. Denn ich weiss jetzt auch wie lang meine Strecke ist und kann mit Handy und MP3-Player die Zeit messen. Die Uhr die Du verlinkt hast ist gut, keine Frage. Aber ich glaube für das was ich momentan mache zuviel des guten und beinhaltet wahrscheinlich teilweise Informationen, die ich gar nicht brauche.
-
Nr. 309 Frühherbstliche Frostbeulen oder "Im Dunkeln ist gut Munkeln"
Dann schau doch mal, was Dich begeistern könnte und schnupper da mal rein. Probiere was neues aus. @River Tam Die App die ich meine heisst "Buddy Runner". Da gibt's auch eine Webseite zu. Das ganze klingt eigentlich ziemlich gut. Wenn Du ein Android hast, kannst Du das ja auch mal ausprobieren. Dann krieg ich ggf. einen Erfahrungsbericht aus erster Hand.
-
Nr. 309 Frühherbstliche Frostbeulen oder "Im Dunkeln ist gut Munkeln"
Ich glaube, es geht ihnen da vorrangig um die ganzen Fehden und Handlungsstränge. Dass das ganze Schauspielerei ist, ist denen sicher klar. Also...hoffe ich doch mal.
-
Nr. 309 Frühherbstliche Frostbeulen oder "Im Dunkeln ist gut Munkeln"
@River Tam Wenn ich irgendwann mal tatsächlich ein Smartphone habe, dass ein Android-Betriebssystem hat, dann werde ich darauf eine Software machen, mit der ich auch per GPS anzeigen lassen kann, wo ich lang lief und wie viel Km das waren. Das kann ich dann auf einer Webseite hochladen und die sammelt die Daten dann. Also wann ich lief, wie weit, mit welcher Durchschnittsgeschwindigkeit, usw. usf. Eigentlich total cool. Ich hab halt nur noch ein Handy, das im Vergleich zu den heutigen Dingern nix kann. @Moni Welches Spiel?
-
Der Beschaffungsausflug der Schokis und schokoverschmierte Hochzeitskleider
@Hexagon Bei einer Adressänderung hab ich auch noch nie gesehen, dass es dafür nen neuen Perso gäbe. Wie gesagt, die sind deutlich häufiger als Namensänderungen. Wo muss ich eigentlich hin, wenn ich den Führerschein umändern lassen muss? Strassenverkehrsamt? Oder wird das wie der Personalausweis und der Reisepass beim Standesamt/Einwohnermeldeamt geregelt?
-
Nr. 309 Frühherbstliche Frostbeulen oder "Im Dunkeln ist gut Munkeln"
@Crash Das mach ich dann meistens auch. Früh genug aufstehen, dass ich noch bei Licht laufen kann. Oder ich versuche vor der Arbeit zu laufen. Wobei das einfach blöd ist, weil man danach nochmal nach Hause muss, duschen, umziehen, frisch machen, losfahren. Dann ist man meist spät bei der Arbeit oder hetzt sich total. Deswegen eher früh zur Arbeit, Nachmittags laufen, dann geht das auch im Winter. 2 von 3 Läufen mach ich sowieso am WE und da bin ich flexibel, wann ich laufe.
-
Nr. 309 Frühherbstliche Frostbeulen oder "Im Dunkeln ist gut Munkeln"
@RiverTam Das ist bei mir anders. Meine Strecke ist quasi Natur. Da ist nur wenig ausgeleuchtet. Wenn ich die Strecke ausweite auf knappe 10km pro Runde, laufe ich durch Wald. Da gibt's dann verständlicherweise gar keine Laternen.
-
Die vermutlich letzte Möglichkeit, ein Diplom zu ergattern ...
Nur mal so als Frage in den Raum: Wenn mein Bachelor of Science in IT-Engineering (Huch, Ingenieurstudiengang!) eine genauso lange Regelstudienzeit hat wie Euer Diplom, was motiviert mich daran Euren Diplomstudiengang zu nehmen? Welchen Vorteil habe ich mit einem Dipl.-Ing. gegenüber einem Ba. Sc., ausser das den Leuten in Deutschland (noch) das Diplom mehr sagt? Im Grunde klingt es für mich so, als könnte ich bei Euch einen Bachelor machen, der einfach nur "Dipl.(FH)" heisst. Wäre für mich jetzt nicht reizvoll.
-
Nr. 309 Frühherbstliche Frostbeulen oder "Im Dunkeln ist gut Munkeln"
Es war wohl immer wieder in der Planung und im Gespräch. Aber bisher wüsste ich nicht, dass irgendwo in D außer in BW die ZP in die Abschlussnote mit reinfloss. In BW ticken die sowieso ganz anders, da kann ich nix zu sagen. @Darkeldar Auch eine Stirnlampe würde mir da wenig helfen denke ich. Ich habe generell kein gutes Gefühl in schlecht ausgeleuchteten Gegenden alleine rumzulaufen, die auch weiter weg sind von größeren Menschenansammlungen. Wenn mir was passiert, wie dass ich bspw. stürze und mich so verletze, dass ich Hilfe brauche, wäre ich schon lieber in der Gewissheit, dass viele Leute vorbeikommen die mir helfen könnten, bzw. dass man mich sieht und hört.
-
Nr. 309 Frühherbstliche Frostbeulen oder "Im Dunkeln ist gut Munkeln"
Jap. @River Tam Frösche hatte ich bisher noch nicht im Weg. *lach* Aber solange es kein Platzregen ist, ist Regen oder sogar Schnee gar nicht so wild, nein. Mich stört eher, dass es mit dem nahenden Winter früher dunkel wird. Ich finde meinen See ja schön, aber alleine im Dunkeln will ich da nicht langlaufen. @ZP Die geht nirgendwo in D in die AP mit rein. Da gab's aber schonmal Ideen zu. Fänd ich an sich vernünftig. Dann müsste aber auch die Art der Fragen und die allgemeine Konzeption davon überdacht werden. Denn bisher kommt da gerne Stoff dran, den man noch gar nicht hatte.
-
Nr. 309 Frühherbstliche Frostbeulen oder "Im Dunkeln ist gut Munkeln"
Manchmal ist es schon wohltuend, wenn einer einfach nur eine SMS schickt, in der er nur mal nachfragt wie es einem geht. Oder eben ein Anruf oder ein spontaner Besuch. Wenn man einfach weiss, da sorgt und kümmert sich jemand um Dich. Das gibt schon mehr Kraft als man glaubt. @River Tam Hier ist es noch wolkenverhangen. Das war aber gestern auch so und dann klarte es bis Mittag auf und wurde herrlich sonnig. Dementsprechend schön war es dann, bei dem Wetter zu laufen.
-
Nr. 309 Frühherbstliche Frostbeulen oder "Im Dunkeln ist gut Munkeln"
@Felicie Genau das funktioniert bei uns - und ich find's wunderschön.
-
Nr. 309 Frühherbstliche Frostbeulen oder "Im Dunkeln ist gut Munkeln"
@Moni Dann ist ja gut. Ein wirklicher Wintermensch werde ich wohl nie werden. Aber ich gewöhne mich langsam eher an die Kälte und durch das Laufen wirkt es nicht mehr so ungemütlich, wie sonst. Trotzdem bin ich allgemein eine Frostbeule. Ich mag's halt doch lieber warm. @Jenny Morgen! Mit dem Foto bringst Du Dich besser vor dgr in Sicherheit. @Freundeskreis Mir sind meine Freunde sehr wichtig. Im Grunde ist mein innerster Freundeskreis mit mir durch dick und dünn gegangen und das schweisst zusammen. Ich hatte mit meiner besten Freundin sogar ganz unterschiedliche Zeiten, wo es schwierig war miteinander auszukommen, wo sie sauer auf mich war und ich sauer auf sie. Aber schlussendlich sind wir trotzdem oder gerade deswegen immer noch gut befreundet. Im Grunde immer mehr, je mehr Schwierigkeiten dazwischen kamen. Dazu kam, dass es niemandem peinlich war, sich mit Beginn der Trainsition mit mir zeigen zu wollen, sie akzeptierend und ermutigend waren und damit immer für mich da waren. Im Grunde sind mir meine Freunde genauso wichtig wie meine Familie.
-
Nr. 309 Frühherbstliche Frostbeulen oder "Im Dunkeln ist gut Munkeln"
Komischerweise war es bei mir diesmal leichter, was mich zur Belohnung fast 45 Minuten früher hier ankommen liess. D.h. um 15:45 könnte ich die Segel streichen. *g* Als ich gerade umgezogen war, also Anfang diesen Jahres, da war das fast schon meine Standard-Aufstehzeit und 7:15 meine Standard-bei-der-Arbeit-Ankunftszeit. Wenn ich die wieder erreichen würde, wäre das nichts verkehrtes. Früher weg heisst schliesslich mehr vom Tag. ...und irgendwie stelle ich immer wieder fest, dass der Umzug das beste war, was ich machen konnte und schon viel passieren muss, dass ich von da wegziehe. Seit langer Zeit kann ich wieder sagen, ich fühl mich in meiner Wohngegend pudelwohl.
-
Nr. 309 Frühherbstliche Frostbeulen oder "Im Dunkeln ist gut Munkeln"
Dann ist ja gut. Ich dachte, weil Du mir gestern ein wenig schlecht gelaunt schienst. Aber das ist ja manchmal schwierig im Forum zu erkennen und vielleicht hab ich mehr interpretiert als da war. Aussendienst im Winter härtet ab. Ich würd' ihn nur nicht machen wollen.
-
Nr. 309 Frühherbstliche Frostbeulen oder "Im Dunkeln ist gut Munkeln"
Morgen. Alles okay, Moni?
-
Nr. 309 Frühherbstliche Frostbeulen oder "Im Dunkeln ist gut Munkeln"
Woah! 35:30! \o/ Langsam geht's wieder bergauf!
-
Nr. 309 Frühherbstliche Frostbeulen oder "Im Dunkeln ist gut Munkeln"
Das kenne ich. Geburtstagsparty von einer Freundin: "Sag mal, kennt Andrea die drei da irgendwoher?" -"Nö, die hat die heute Abend erst kennengelernt." Es gab eine Zeit, da hatte ich vielleicht 3 Freunde. Aber das könnte mir heute höchstwahrscheinlich nicht mehr passieren.