Alle Beiträge von Carwyn
-
Nr. 304 - geblitzdingste Soapies beim kochen
AOK-Frau hör ich auch zum ersten Mal - und ich hab schon vieles gehört, was man mich genannt hat. Zuhause vor der Tür, wenn man wegging, auf dem Weg hin oder weg von der Arbeit....aber AOK-Frau war nicht dabei.
-
Nr. 304 - geblitzdingste Soapies beim kochen
AOK Frau? Ich finde "trans" da die bessere Formulierung. Frau bin und war ich schon immer. Nur weil mir mit Medikamenten jetzt zumindest der Hormonhaushalt angepasst wird, finde ich AOK-Frau nicht gerade eine nette Bezeichnung. Auch wenn es Cisgendered und Transgendered gibt, bin ich nicht weniger Frau als andere. Ich habe halt nur die falsche Hülle bekommen. Mann war ich nie. Welches meinst Du denn genau? @Urgesteine Ich bin hier seit 2000. Putzen muss und werd ich hier nie. @Ulfmann Ich schreibe das aus Ehrlichkeit dazu, weil ich wahrscheinlich vorerst die Topzeit nicht mehr knacken werde. Testosteron ist ein Teufelszeug und bringt einen zu ganz anderen Leistungen.
-
Nr. 304 - geblitzdingste Soapies beim kochen
Runde um den See: 5,7km Bestzeit (als Mann): 28:48 Schlechteste Zeit: 39:15 Gestern erreichte Zeit (als Frau): 37:05 Der Leistungsabfall durch den Verlust von Testosteron ist nicht unerheblich. Addiert mit zu wenig Training => Miese Zeiten momentan.
-
Nr. 304 - geblitzdingste Soapies beim kochen
@Enno Ist gar nicht so schwierig *g* Moni und ich sinnieren über Mäcces und das Wetter Dgr und ich darüber wie die alten Zeiten waren, dass Hawkeye mein alter Nick war und dass ein Event in einem Spiel lustig ist. Ansonsten geht's um Sprache und Aussprache und wer arbeitet und woran und warum wir soviel schreiben. Ich bin übrigens auch alt!
-
Nr. 304 - geblitzdingste Soapies beim kochen
Brauchst Du wieder eine Zusammenfassung?
-
Nr. 304 - geblitzdingste Soapies beim kochen
- Nr. 304 - geblitzdingste Soapies beim kochen
Mäcces ess ich kaum mehr. Man zahlt recht viel, ist danach kurz gesättigt, aber irgendwie war es dann doch zu wenig für das Geld und ich hab schnell wieder Hunger. Hier und da packt mich aber doch die Fast-Food Lust. *g* @work Ich konzeptioniere gerade, um daraus einen Report zu basteln. Das braucht Zeit. Tippen und lesen kann ich schnell zwischendrin ohne rauszukommen.- Nr. 304 - geblitzdingste Soapies beim kochen
Isch hab doch gesocht Barkedd-Boden und nisch Baguette-Boden!- Nr. 304 - geblitzdingste Soapies beim kochen
Ja, man kann in den Aufzugsschacht springen. Levitieren ist toll. Hätten wir zwei Priester allerdings gewartet, wäre uns aufgefallen, dass es nicht dort unten weitergeht. *g* :e@sy Das war ein ganz netter Kerl. Aber irgendwann musste er das Feld räumen und für jemand gutaussehendes, charmantes und glücklicheres Platz machen.- Nr. 304 - geblitzdingste Soapies beim kochen
Ich bin natürlich 2 Minuten schneller gelaufen. Laufen ist echt toll. Man hat da mindestens eine halbe Stunde für sich allein und lässt sich alles mögliche durch den Kopf gehen. Die frische Luft, das Laufen alleine und diese Zeit in der Du nichts anderes machst als zu laufen ist total entspannend und befreiend. Da fiel damals auch schlussendlich der Entschluss, mit WoW aufzuhören.- Nr. 304 - geblitzdingste Soapies beim kochen
Jo. Gut dass ich gestern gelaufen bin. Übrigens habe ich mir wirklich neue Schuhe gekauft, beraten von einer echt guten Verkäuferin und war 2 Minuten schneller als letztes Mal - Kunststück bei der miserablen Zeit beim ersten Mal nach gut 4 Wochen so gut wie gar nicht laufen. Aber es lief sich auch einfach besser. "Th" nicht richtig aussprechen, das r viel zu hart sprechen und allgemein sehr hart und hölzern...das ist so das typische deutsche Englisch, was ich GAR NICHT mag.- Freundin ist ständig sauer
Da ist auch jeder Mensch verschieden und es kommt auch immer auf den Partner an. Ich habe Hobbies, die möchte ich ungern aufgeben. Entweder macht dann der Partner mit oder lässt mir meinen Freiraum und meine Ruhe. Es gibt Momente, da will ich mal alleine sein oder auch mal mit anderen zu tun haben. Unabhängig davon, ob wir einen gleichen Freundeskreis haben oder nicht. Dafür würde ich dann wieder die Momente mit meinem Partner geniessen, die ich mit ihm zusammen hätte.- Nr. 304 - geblitzdingste Soapies beim kochen
...and someone killed the conversation.- Freundin ist ständig sauer
Ja, in der Art bin ich dann auch gerne. Sage kaum mehr was und wenn mich einer anspricht, bin ich zickig...- Nr. 304 - geblitzdingste Soapies beim kochen
Klar. Die Frage ist immer noch, wie zuhause man sich da fühlt. In Texas hätte ich bspw. auch vermeiden wollen, dass ich das R so rolle wie sie es tun. Aber ich finde mein Akzent ist nun nicht besonders überzogen und wirkt meiner Meinung nach natürlicher, gewachsener. Einfach geprägt von den Reisen und Erfahrungen. Zumal ich jetzt nicht breitestes Englisch spreche. Es fällt nur auf, dass ich vieles im AE ausspreche und die Aussprache ein wenig amerikanischer klingt. Ansonsten versteht mich jeder Brite genauso gut. Ja, ich bin stolz auf meine Aussprache. Weil ich es da perfektionistisch sehe. Wenn ich die Sprache so sprechen kann, dass nichtmal mehr auffällt, dass es nicht meine eigene ist, bin ich zufrieden. @Raggi Ich kann auch probieren 2003er-Feeling aufkommen zu lassen. Jeden Tag eine Folge Soapies und Alkis.- Starcraft II
Ich kann gar nicht sagen, wie erfrischend es ist, Tooth' und Dragons Beipflichtungen zu lesen. *g*- Nr. 304 - geblitzdingste Soapies beim kochen
- Nr. 304 - geblitzdingste Soapies beim kochen
Jaaa! "When shall we three meet again?" "I could do thursday. You?" Pratchett ist toll. Was ich auch noch kann ist der Anfang der "Declaration of Independence". Was haben wir nicht alles sinnlos in der Schule auswendig lernen müssen.- Nr. 304 - geblitzdingste Soapies beim kochen
Oah! MacBeth! *schmelz* "She should have died hereafter. There would have been time for such a word. Tomorrow, tomorrow and tomorrow creeps into this petty pace from day to day to the last syllable of recorded time. And all our yesterdays have lightened fools to dusty death. Out! Out, brief candle! Life is but a walking shadow, a poor player that struts and frets his hour upon stage and then is heard no more. It is a tale told by an idiot full of sound and fury signifying nothing."* Wir haben diesen Monolog auswendig gelernt. Ich habe dieses Buch GELIEBT! *(Zugegebenermaßen musste ich ein wenig bei Google spinxen, der Großteil war aber noch im Kopf) @Ulfmann Das war alles - nur nicht intentional. Ich habe ein ganz gutes Gehör und kann das gehörte gut phonetisch umsetzen. Ich habe Englisch in Grundlagen in der 5 gelernt und dann in 5 Wochen Amerika RICHTIG gelernt. Dort habe ich gesprochen und zugehört. Mein Akzent ist quasi kalifornisch, was nichts mit anüben eines Akzentes zu tun hat, sondern einfach damit, dass ich nichts anderes gehört habe und mich der Umgebung angepasst habe. Das ist völlig normal. ...und ich bin froh darüber, keinen harten deutschen Akzent zu besitzen, sondern wie ein "Einheimischer" zu klingen. Ich finde, eine Sprache richtig zu sprechen ist eine Sache des Respektes der Sprache gegenüber und der Mühe, sich deren Besonderheiten anzupassen. Ich würde auch spanisch oder französisch versuchen so zu lernen, dass ich mir gar keine deutschen Phonetikfehler angewöhne, sondern mich so mit der Sprache konfrontieren, dass ich annähernd so spreche, wie ein einheimischer.- Nr. 304 - geblitzdingste Soapies beim kochen
Ich hab vor der Ausbildung ein Jahr Anglistik mehr oder weniger ernsthaft studiert (eher weniger - ich hatte ja einen Platz). Da war auch Phonetik bei und wir haben Shakespeare Sonnets gelesen. Schön war's. @River Tam Das mit dem Wecker kenn ich. ...und das mit dem unentschlossen sein auch...- Nr. 304 - geblitzdingste Soapies beim kochen
Ich glaube jede Oberstufe ist entspannender als bspw. bei uns die Schüler in der BS in "Block A" (hiess das damals) zu unterrichten. Da konnte durchaus mal ein Schüler auf den Tisch springen und sich vor der gesammelten Gemeinde...seiner Erregung entledigen.- Nr. 304 - geblitzdingste Soapies beim kochen
Ich hatte Englisch, Latein und Französisch in der Schule. Englisch kann ich fliessend mit amerikanischem Akzent (mich hat mal einer aus Philadelphia gefragt, aus welchem US-Bundesstaat ich käme ). Latein...konnte ich mal lesen und kann die ersten 3 Zeilen Bello Gallico auswendig *g* und Französisch war in der Zeit, wo ich Schule doof fand und auch noch nen doofen Lehrer hatte. Ich bekam eine 5 und sprechen kann ich es leider nicht. Allerdings ist mehr davon hängengeblieben als gedacht. Ich schätze mit ein wenig Arbeit könnte ich das lernen. Ich würde aber lieber Spanisch lernen wollen. Ursprünglich hab ich damit mal angefangen, ging aber wegen Zeitmangel unter. Mir macht es unheimlich Spaß über Sprache zu sprechen, zu analysieren, herauszufinden und bspw. etymologische Ursprünge kennenzulernen. ...und natürlich auch Sprache zu sprechen. Ich liebe es, mich in Englisch unterhalten zu können und nutze jede Gelegenheit dazu. Ausserdem mag ich die unterschiedlichen Dialekte/Akzente. Ich find teilweise britische Akzente total toll. Australier haben auch nen ganz tollen Akzent und teilweise gibt's auch witzige in den USA und Kanada.- Nr. 304 - geblitzdingste Soapies beim kochen
Die machen genau was? Oo- Nr. 304 - geblitzdingste Soapies beim kochen
Es gibt in Düsseldorf einen ganz tollen Linguistik Bachelor. Aber Vollzeit. Und das wo ich gerade ein teures nebenberufliches Studium gemacht habe? Mhmm....eher nicht. Dabei hab ich doch so Spaß an Sprachen und deren Theorie...- Das liebe Englisch
Ich finde die Herr der Ringe Übersetzung stellenweise einfach toll. Shire => Auenland, Helm's depp => Helms Klamm, usw. Egal ob die deutschen oder die englischen Begriffe. Es wirkt immer stimmig mit der Welt und klingt nicht hölzern. - Nr. 304 - geblitzdingste Soapies beim kochen