Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Carwyn

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Carwyn

  1. Morgen. Vergessen Wecker zu stellen, Parkplatz am S-Bahnhof war zu und alle vor mir fuhren 30. Ein herrlicher Tag...
  2. Nach dem "Bild" zu urteilen wohl eher "Kerle".
  3. Nö. Ich glaube eher sie hat meinen Kommentar missinterpretiert.
  4. Du solltest wissen, dass ich die letzte bin, die nur was auf Äußerlichkeiten gibt. (Bei meinem Aussehen kein Wunder. )
  5. Ich befürchte, mein Bild von Dir würde Dich nur enttäuschen.
  6. Nein. Sehr schwarz sind nur wenige Einträge in meinem Buch. Die sind dann allerdings so schwarz, dass ich kein Buch bräuchte, um mich daran zu erinnern.
  7. Zeit ändert die Menschen, weisst Du? Und Medikamente auch. *G* Ein schwarzes Buch zu haben und davon zu erzählen sind zwei unterschiedliche Dinge. Damals hab ich nur nicht davon erzählt.
  8. Carwyn hat auf azubi1's Thema geantwortet in Webdesign
    Das ist richtig. Wenn ich aber ein Skript schnell bearbeiten will, will ich nicht erst dem Editor Sachen beibringen müssen, damit ich das Skript schnell bearbeiten will. Ansonsten kann ich auch sagen "Wofür Syntaxhighlighting und Autocompletion? Ich kenn die Keywords und erkenne die Struktur auch ohne den Mist. Das ist doch nur Komfort! Usw. usf.". DANN brauche ich wirklich nix als den vi. Aber ich kann auch meine Hände auf dem Rücken zusammenbinden und mit der Nase schreiben, wenn ich es möchte. Ob das nur sinnvoll und effektiv ist, sei mal dahingestellt. Der vi und erst recht der vim kannn sehr viel. Nur muss man dort im Gegensatz zu anderen Editoren, die gerade für's Coding ausgelegt sind, sich irre viel Hintergrundwissen aneignen um das zu bekommen, was der andere ohnehin schon macht. Puritaner mögen auf den vi schwören, ich mag ihn auch. Aber es kommt auch einfach darauf an, was man mit ihm machen möchte. Denn wenn es danach geht, konnte ich schon zu Mailboxzeiten Emails mit Binaries als Anhang verschicken. Ich musste nur wissen, wie ich UUencode zu bedienen habe, was ich mit dem Ergebnis dann mache und das dann in meinen DOS-Pointprogramm einfechteln, damit ich die Mail verschickt kriege. Trotzdem geniesse ich heute den Komfort von Mailern die mir das alles abnehmen und mach keine VM mit Dos 6.22 um Crosspoint darauf zu installieren (wobei das ein echt gutes Programm war...*g*).
  9. Hm....ich würde auf Kuben tippen. Edit: Yay! http://de.wiktionary.org/wiki/Kubus
  10. Carwyn hat auf Sassy's Thema geantwortet in Plauderecke
    Und Engländer... ...ä, weil das lautmalerisch ähnlich ist zu "has", "bread" oder "make". ...ö, wie in "her", "worse" oder "Sir" So hat übrigens damals der Übersetzer der Beatles-Lieder den Beatles die Aussprache der Umlaute nähergebracht. Die haben's auch verstanden und dann "Sie liebt Dich", "Taschenbuchschreiber" und co. in halbwegs korrekter deutscher Aussprache gesungen.
  11. Ich bin gegen so manches allergisch. Das macht meine ungepflegte sprachliche Ader (*seufz*). @r26t01 "vage" war schon richtig.
  12. Wer sowas im englischen weiss, der ist im deutschen sicher unfehlbar. Schauen wir mal Deine nächsten Posts so an. *g*
  13. *notiz macht* "Bei ihr geschleimt, bei mir fiesen Spruch gedrückt" Mein schwarzes Buch wird immer voller.
  14. Die kommen aus genau der anderen Richtung. Du von Norden, sie von Süden.
  15. Auch noch sentimental. *g* Ich hab auch "nur" ne kleine Knutschkugel als Auto. Aber ich hab ihn furchtbar gern, meinen Ka.
  16. "Mouse not found - click here to continue"
  17. Menno - niemand bietet nebenberufliche Linguistik-Studiengänge an. ....und der Bachelor in Linguistik der Uni Düsseldorf klingt so traumhaft.
  18. Er ist Azubi an Tag 2. Was erwartest Du? @Fraggla Da fällt mir ein, fährst Du dgr bitte mal durch die Waschanlage?
  19. Carwyn hat auf azubi1's Thema geantwortet in Webdesign
    Naja, der vi ist schon toll, aber um XML- oder HTML-Dokumente oder gar Programmcodes zu bearbeiten, würde ich schon eher auf Editoren zurückgreifen die Syntax-highlighting, Autocompletion und andere Komfortfunktionen besitzen. Um mal kurz ein Skript zu erstellen, die Smb.conf zu bearbeiten o.ä. würde ich nichts anderes als den vi nehmen. Aber bei manchen Sachen isst das Auge und der Komfort eben doch noch mit.
  20. Schade. Das sieht zumindest auf dem kleinen Bild wenigstens gut aus.
  21. Wenigstens einer. *g* @Fraggla Ich glaube Dgrs Autobild wäre schon mehr wert, als Dein Paint-Gekritzel. Aber ich bin ja nicht der Bewertungsausschuss hier. *g*
  22. Carwyn hat auf Sassy's Thema geantwortet in Plauderecke
    Du sagtest aber, Du sprichst das U von Fuß genauso lang aus wie das O von Sonne, wobei das eine ein langer Vokal ist (Fuß) und das andere ein kurzer (Sonne). Das war, worüber ich mich wunderte. Deswegen versuchte ich das gesprochene in Schreibform zu packen und schrieb "Fuss" (kurzes u) und "Sohne", um damit das lange o be-schreiben zu können. Um mehr ging es nicht. Und "Maße" spreche ich mit langem A und scharfen s aus. Du wirst doch erkennen können, dass in der Aussprache "Maße", "Masse" und "Mase" drei unterschiedliche Worte sind, oder? "Maasse" wäre übrigens tatsächlich eine Möglichkeit, das zu beschreiben. Allerdings müsste man das dann tatsächlich konsequent bei allen Worten mit ß machen. Also auch Grüüsse, Buusse, grooss. Übrigens, vielleicht bekomme ich einen falschen Eindruck, aber fühlst Du Dich in der Diskussion angegriffen? Falls ja, möchte ich nur erwähnen, dass ich niemanden persönlich angreifen will, sondern nur versuchen will zu verstehen und ggf. Gegenargumente zu liefern, soweit sie Sinn machen. Eine Diskussion eben.
  23. Na dann überlege es Dir nochmal.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.