Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Carwyn

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Carwyn

  1. Am Wochenende habe ich mit Freunden meinen Twink hochgespielt und der ist nun 77 - was bedeutet, dass er nun wieder fliegen darf. Da er mein Kräuterkundler ist, war das auch langsam mal nötig. ...und was für ein Unterschied! Hab ich bisher mit meinem Main Kräuter kaufen müssen und war ich bisher mit dem Twink zu faul, nach Blumen reitend zu suchen, geht das jetzt ruckzuck. Ich bin eine gute halbe Stunde durch die Sturmgipfel und Eiskrone geflogen, weil ich vor allen Dingen Eisdorn und Lichblüte brauchte. Danach hatte ich von beiden ca. 80 Stück. Später war ich nochmal 10 Minuten da und danach hatte ich bei beiden in etwa die 100 voll. Damit konnte ich dann die letzten Fläschchen machen, um Alchimie auf 450 bekommen und ab jetzt mache ich nieee wieder Fläschchen, weil ich doch Tränkemeisterin bin und Elixiermeister mir mit Glück mehr Fläschchen machen als ich Materialien gegeben habe. Dann habe ich mir selber 17 Manatränke machen wollen (in Ulduar könnten die durchaus wieder sinnvoll werden. Anders als in Naxx *g*) und da ich Tränkemeisterin bin, hab ich dann am Ende 25 Stück gemacht. Ab jetzt wird's also wieder deutlich preiswerter für mich. Mit Fläschchen und Tränken fällt das letzte Geldloch neben den Reparaturkostren. *g*
  2. Ach, ich kriege meinen Raid schon noch dazu überredet, einmal noch für mich zu Malygos zu gehen. Ansonsten muss ich auch nicht random gehen, sondern könnte bei anderen Raids anfragen. Ich brauche ja nichts vom Loot dort sondern will nur die Quest abschliessen. Ist ja wie bei Onyxia damals. Einfach den Krieger mit seinem Questschwert mitnehmen. Der will ja nur schmieden.
  3. *g* Also mit EINEM Heiler stelle ich mir das stressig vor. Aber irgendwie auch spassig. Macht Naxx wenigstens wieder interessanter.
  4. Wenn Eure Heiler halbwegs auf Zack sind, ist das dadurch nicht unnötig schwerer, sondern eher einfacher. Viel blöder ist, dass ich die Malygosquest nicht abschliessen konnte, wir nicht mehr in den 3.0 Content als 25er reingehen und ich deswegen Schwierigkeiten haben werde, die Quest zu beenden.
  5. Viele Melees sind gar nicht so wild. Am besten stellt man Camps auf. Beispielsweise jeweils 2 auf eine Seite. Kriegen sie den Frostschlag ab, gibt ein Priester Gebet der Besserung und beide sollten überleben. Alternativ wirkt ein Schamane Kettenheilung. Die kurze Heilung sollte genügen, da der Frostschlag 108% des Lebens abzieht. Sobald also irgendeine Heilung mehr als 8% seines Lebens heilt, überlebt der Spieler. Danach kann man sie dann wieder richtig hochheilen. Im 25er haben wir teilweise 3 Leute im Meleecamp im Frostschlag und es stirbt meistens keiner von denen. Mal sehen. Heute geht's wahrscheinlich wieder in Ulduar 10. Ich hab gesehen dass da ein Schmuckstück im 10er dropt, was ich unbedingt brauche. Dummerweise war das in Naxx im 10er ebenso und es hat eine gefühlte Ewigkeit gedauert, bis ich das endlich bekam.
  6. Runenbeschriebene Kugel - Gegenstände - World of Warcraft Datenbank von buffed.de Das sind zumindest alle, die eine runenbeschriebene Kugel brauchen.
  7. Ich hab mir die Craftingsachen mal angeschaut. 2 Teile sind's. Wieder Stiefel und Gürtel. Sie kosten "nur" Kugeln und Mondgespinst. Jeweils 20 Gepsinst und irgendwie 6 Kugeln oder so. Aber die Werte sind echt mal richtig gut und vor allen Dingen kommt der Gürtel mit bereits 2 Sockeln. Zusätzlich mit einer Schnalle kommt der also auf 3 Sockelplätze. Ich glaube weder Schuhe noch Gürtel werden von mir mit Drops besetzt, sondern werden beide hergestellt. Die Dinger sind einfach zu gut.
  8. Deswegen hab ich direkt als Patch 3.1 da war im Interface eingestellt, dass ich die Talente verteile, aber erst mit einem Klick auf "Erlernen" tatsächlich fixiere. Ist glaube ich unter "Interface => Anzeige => Talentvorschau" zu finden. Das macht die Sache deutlich angenehmer. Ich bastel wieder fleissig Schattentuch und Mondgespinst. Denn in Ulduar droppen Craftrezepte. Wenn die in etwa eine Haltbarkeit haben, wie damals der Gürtel und die Schuhe aus SSC/TK, dann lohnt sich das allemal, dafür Mats zu sammen. *G*
  9. Bei den Recken: Sprecht sie an, wenn Ihr schon 3 Schilde oben habt, so geht Ihr voll vorbereitet in den Kampf. Nach dem Ansprechen geht Ihr auf die Position wo der Recke vorher stand mit Blick zum Recken hin, das ermöglicht Euch direkt den ersten Schildbrecher zu werfen und sein Schild zu schwächen. Grundsätzliche Strategie: Haltet Euer Schild immer oben, bleibt im Nahkampf, geht nur kurzzeitig weg, um auf Schildbrecher-Entfernung zu kommen, um immer wieder seinen Schild runter zu bekommen. Im Nahkampf können die nahezu nichts. Müsst Ihr doch mal weiter weg, baut Euer Schild so gut es geht wieder auf und stürmt an, bevor er anstürmt. Nahkampf ist bei denen aber eigentlich das A und O - neben dem Schildbrecher. Dann fallen die auch viel einfacher.
  10. Na der ist halt nur eine Stunde nach dem ersten Pull da. Dann despawned der und Du kannst ihn nächste Woche nochmal probieren. Übrigens stellen sich mir bei "getryed" die Nackenhaare hoch.
  11. Du hast als Diszi Schmerzunterdrückung, das ist quasi ein Schutzgeistäquivalent. Gebet der Heilung geht jetzt auch auf andere Gruppen. Damit hat selbst der Diszi ein mächtiges Werkzeug zur Gruppenheilung. Nach dem Heilmeter gehst Du am besten erstmal gar nicht. Zum einen ist das sowieso nicht wirklich aussagekräftig die Hps und die effektive Heilung als Maßstab zu nehmen, weil unterschiedliche Aufgaben (Tankheilung, Crossheilung, Offtankheilung, usw.) ein unterschiedliches Maß an Heilung erfordern. Zum anderen geht der Disziplinpriester mit seinen Schilden eher über Schadensvermeidung. Dadurch wird er im Recount immer weit unten angesiedelt sein. Das heisst aber nicht, dass er deswegen ein schlechter Heiler ist. Nur wird der komplette absorbierte Schaden vom Tank eben nicht auf die effektive Heilung des Diszis gerechnet. Ergo: Weniger Schaden auf den Tank, weniger geheilt, da ein Großteil absorbiert. Ansonsten ist ein Disziplinpriester immer am besten bei einem Ziel aufgehoben. Er ist ein hervorragender Einzelzielheiler, den man bspw. auf einen Tank schicken kann und man sich recht sicher sein kann, dass der das auch überlebt. Für Gruppen-/Crossheilung nimmt man eher Heiligpriester, Wiederherstellungs-Schamanen oder im Notfall noch Druiden mit Wildwuchs. Hihi, Algalon, der Boss der nur im Hardmode gemacht werden kann und nur angegangen werden kann, wenn man 4 andere Bosse im Hardmode geschafft hat, ist nur eine Stunde pro Woche zum üben da. Valeastrasz und Nefarian 2.0.
  12. Jetzt lass mich doch mal so tun, als wär das pipieinfach. Muss doch nicht jeder wissen, dass wir beim ersten Mal 2 Stunden dafür üben mussten.
  13. Smaragdleere und Rubinleere macht man doch in einem Abwasch mit 5 Bronzedrachen.
  14. Naja S3D war - zumindest in der Version, wie der Kampf gedacht war - alles andere als stumpfes rumgezerge. Aber 2 RangeDDler sollte auf so einem Dicken eigentlich reichen im 10er, wenn sie nach Ansage Fokusfeuer darauf machen.
  15. Ihr habt Sorgen.... Dafür kann man ein Schildkrötenmount angeln, welches schneller schwimmen kann. Achja, neue Angeldailies auf 80. Gleich mal die ersten beiden Tage gemacht und direkt beim zweiten Mal einen süßen Krebs als Haustier bekommen. ...wobei mein Favorit meist ja das Blizzardbärenbaby ist. Ach, und die neue Schutzgeistglyphe ist soooo toll! *drin verliebt ist*
  16. Es kommen quasi aus drei unterschiedlichen Orten Adds. Links, mitte und rechts. In der Mitte - und nur da - kommt immer mal wieder ein großer, der wirbelt und ordentlich Schaden am Tank macht. Wir haben die Nahkämpfer auf die Seiten aufgeteilt, damit die mit dem Wirbel nichts mehr zu tun haben und in die Mitte Fernkämpfer gepackt. Kommt ein großer machen alle Fernkämpfer Fokusschaden auf den Wirbler. Damit ist die größte Gefahr gebannt. Wie das im 10er ist, weiss ich gerade gar nicht. Also wo Adds dann nur kommen und wieviele. Aber da dürfte sich das ähnlich verhalten. Wenn die letzte (im 25er die vierte, im 10er die zweite) Harpune bereit ist, sagt der Schütze das an und wir schauen, dass wir wenig Adds noch haben, oder zumindest ein Großteil tot ist. Dann wird die Harpune abgefeuert und die Adds offtanked - da macht kein DDler Schaden drauf. Das passte bisher so gut, dass ich auch als Heiler Schaden auf Razorscale machen konnte, da der Schaden auf die Tanks nicht wirklich hoch war und der Drache in Phase 1 ja nicht getankt werden muss. Sollte die Heilaggro den Tank die Adds verlieren lassen, sollte der Tank was an seinem Aggroaufbau tun. *g* Ansonsten aus dem blauen raus, Naturschadendebuff dispellen, weit auseinander stehen (10m wegen Kettenblitz) und dann ist Phase 1 schnell unter Kontrolle. Dann spielt eigentlich "nur" noch die DPS auf dem Drachen eine Rolle - und die ist gerade beim 25er hart. Der Enragetimer ist da ziemlich knapp gesetzt.
  17. 25er Ulduar - erster Tag. Flammenleviatan ist Freeloot, denn er fiel im ersten Versuch um und brachte uns mit unserem ersten Ulduar 25er Kill direkt ein Fragment für den legendären Kolben. Ausserdem gab's für mich nette Handschuhe und für unseren Schamanen aus der Gilde ein feines Totem. Das Fragment ging an eine Priesterin aus meiner Gilde, womit der Boss fast schon gildeninternen Loot hatte. Razorscale war ein wenig knackiger, aber der fiel dann auch um. Denke, unsere DDs müssen schauen, dass sie früher und schneller Schaden machen, wenn der gute landet. Nächste Woche fliegt er hoffentlich nur ein einziges Mal hoch. Am Ende haben wir uns dann den XT-002 angeschaut und erste Versuche an dem gemacht. Ignis haben wir erstmal nach leidvollen 10er Erfahrungen ignoriert (die Erfahrungen kamen alle allerdings vor dem Hotfix zustande). Heute werden wir uns wohl weiter mit dem XT-002 vergnügen. Mal schauen, was dabei noch rumkommt. Spaß macht's auf alle Fälle. DualSpecc ist toll. Ich komm mit meiner Schattenskillung und der dazugehörigen Ausrüstung an einer Übungspuppe auf 2.4-2.6k theoretische DPS. Bei Patchwerk dürften das raidbuffed wahrscheinlich noch eine ordentliche Ecke mehr sein und in heroischen Instanzen kam ich zumindest bei Bosskämpfen mindestens auf die 2k dps. Bin also fast eine vollwertige DD und kann im Zweifel bei Raids umschalten, wenn mehr Schaden und weniger Heilung gebraucht wird. Das Argentumturnier ist auch total witzig gemacht. Ansonsten macht heilen jetzt nochmal soviel Spaß. Der Manaregnerf ist nicht wirklich so schlimm, wie alle befürchteten, da man im Kampf jetzt deutlich mehr regeneriert. Der Schattengeist gibt deutlich mehr Mana zurück und selbst die verkorkste Hymne ist jetzt ein echt brauchbarer Spruch zum Mana regenerieren. Erneuerte Hoffnung ist total super, weil es jetzt einen Instantanteil hat am Anfang, der sogar kritisch treffen kann. Somit kommt erstmal Heilung an bis zum ersten Tick. Dazu noch das gebet der Heilung, was jetzt auf andere Gruppen als die eigene wirkbar ist...Hammer! Beim Schattenpriester hingegen können die DoTs jetzt kritisch treffen, was auch lustig ist (wenn auch damit der Schaden ein wenig leidet, was sie aber anderweitig kompensiert haben). eine Vampirberührung die kritisch für 3500 trifft (ein Tick!) sieht schon witzig aus. *g*
  18. Der erste Boss lag im 10er im 2ten Versuch bei uns und macht Spaß wie bolle. Ignis war dann irgendwie zu schwer für kaum taktik kennen und schon recht spät am Abend, also sind wir noch zu Razorscale gegangen. 3 Versuche gemacht, aber dann waren alle zu müde. Der schien allerdings machbar.
  19. Um darauf nochmal zurückzukommen...*G* Ich stand heute, schon auf Schatten geskillt, weil morgen ja mit dem Patch sowieso alle Talente zurückgesetzt werden, in Dalaran und wollte den Abend mit 10 Minuten nach der Ratte angeln ausklingen lassen. Da bekam ich einen Whisper von jemandem, ob ich ne Sartharion ID habe und wenn nein, ob ich Zeit hätte bei S3D zu heilen. Die Truppe übte schon geschlagene 4 Wochen und wollten das noch vor dem Patch schaffen (dann gibt's nämlich noch den netten Drachen - zumindest 4 Leute brauchten "nur" noch das Achievement). Also umgeskillt, hingeportet, kurz abgesprochen was ich tun soll und dann Flask reingeworfen, weil das sicher länger dauern wird.... Naja, was soll ich sagen? Beim ersten Versuch wo ich dabei war, lag S3D und ich kann mich mit einem neuen Titel schmücken. Übrigens haben wir ihn so gemacht wie gedacht und nicht die Speedkill-Variante gemacht. Ich hab irgendwie immer Glück bei solchen Sachen. *g*
  20. Ich muss mal mit Kel und Maly reden. Die lassen die falschen Sachen fallen. Das kann so nicht weiter gehen.
  21. Dreimal teleportieren? Oo Bei uns kriegt der das einmal hin - und ist danach meist ziemlich schnell tot.
  22. Pfft! Soll ich 25er Inhalt schreiben?
  23. So, nachdem wir gestern 30x mit dem Kopf durch die Wand wollten, war es Versuch 31, der uns den Sieg über Sartharion mit 3 Drachen beschert hat. Damit haben wir auch das letzte und schwierigste des bisher eingebauten Inhaltes geschafft. \o/
  24. Der rote bleibt bestehen und auch die Drachen, die man bei Satharion mit 3 Adds bekommt. Grund: Die Mounts sind allesamt 280% Mounts. Die Mounts für "Ruhm des Schlachtzüglers" und "Heroisch: Ruhm des Schlachtzüglers" sind 310% Mounts. Die werden mit 3.1 rausgenommen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.