
Alle Beiträge von Crash2001
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Hatte ich ca. 30 Jahre lang - das hat mir gereicht. Seitdem will ich auch keine DG-Wohnung mehr haben - egal, wie toll es vom Ausblick ist und dass man da problemlos grillen kann ohne die Mieter über einem zu stören. Da wurden die Rechner schon ganz schön belastet bei bis zu 45°C Umgebungstemperatur...
-
Fi.de Bayern
Da kannst du dann aber lange nach IHM suchen...
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Hmmm... Keller... hach wäre das fein, mal wieder einen kühlen Keller zu haben...
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Ist manchmal leichter gesagt als getan und denkt man auch nicht jedes Mal dran, wenn man aus dem Wasser kommt. Auch die wasserfesten Öle oder so sind nicht 100% wasserfest...
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Also mir hat immer das Hawaiian Tropic After Sun Cooling Aloe Gel gut geholfen. Man merkt da auch direkt eine Besserung. Damit ging mein Sonnenbrand gut weg und es half auch teils noch als "nachträgliche Prävention", wenn man es nach dem Sonnenbad noch aufgetragen hatte.
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
@Sisy: Also Wetter sollte eigentlich in etwa passen. Nicht mehr diese ätzenden 35°C, bei denen man einfach nur noch rumölt, sondern eher so 20°C. Ist nur noch was wechselhaft, also mal hoffen, dass es nicht ins Wasser fällt und gerade dann eine Regenwolke über uns parkt...
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Moinmoin zusammen. So, heute wird endlich mal wieder gegrillt. Wird aber auch mal wieder Zeit. Hab schon so was von Grillentzug...
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Das ist ja nochmal 300-400km rum weiter von hier aus... Kommt wohl drauf an, welche Bands man so mag...
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Och Menno - ich würde auch gerne nach Wacken fahren. Hab mir mal die Besetzungsliste angeschaut und sind doch ein paar bei, die ich mir mal gerne anschauen würde... naja, vielleicht mal eines der nächsten paar Jahre...
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Moinmoin zusammen.
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Ich denke, das sollte ein Zitat aus Star Wars Episode One sein, wo die mit diesem Scuba-Teil da durch den See oder das Meer tauchen und kurz bevor sie gefressen werden, der Angreifer durch einen noch größeren weggeschnappt wird.
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Hmmm fand ich jetzt nicht so unbedingt.2-3 Tage davon zogen sich bei mir irgendwie wie Kaugummi...
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Moinmoin zusammen.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Ääähm - lies dir meinen Beitrag oben doch bitte nochmal genau durch. Ich habe das "nicht" da durchaus gelesen. Ich bezog mich aber nicht auf diesen Teil sondern auf den Teil hier :
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Moinmoin zusammen. Also auch mit stark auf die 40 zugehend kann ich behaupten, bisher erst einen sehr kurzzeitigen Filmriss gehabt zu haben. Der dauerte aber auch nur ca. 5Minuten an (Heimweg vom Schützenkeller). Ist halt doof, wenn man im Keller feiert, einem immer wieder unbemerkt nachgeschenkt wird (und man somit nicht die Kontrolle darüber hat, wie viel man denn eigentlich getrunken hat), und man dann an die frische Luft kommt. Da stand dann der Mann mit dem Hammer... So viel trinken kann ich aber eigentlich eh nicht, denn bei mir ist eher der Zustand erreicht, bei dem sich der Alkohol dann wieder einen Weg nach draussen sucht, als dass ich so besoffen werde, dass ein Filmriss oder Koma zustande kommen kann. Vielleicht liegts daran, dass der Druck weg ist und man einfach lockerer spielt dann.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Das sind jetzt aber schon wieder zwei paar Schuhe.
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Ääähm also es sollte doch eigentlich jedem klar sein, dass der Alkoholkonsum zu verminderter Feinmotorik / Koordination führt, während der Alkohol im Körper "verarbeitet" wird. Da braucht man wohl keinen Boxsack zu, um das zu wissen...
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Nö musst du nicht. Gibt auch noch andere undisziplinierte Leute hier...
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Achja stimmt ja, Staffel 3 habe ich ja auch schon komplett gesehen. :upps:
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Moinmoin zusammen. Glückwunsch Asura. Ist bei der Prüfung oft so, dass einer der Prüfer quasi den Vorsitz übernimmt und die meisten Fragen stellt. Das heisst aber nicht, dass die Fragen dann untereinander nicht abgesprochen sind. @Eratum: Läuft da schon Staffel 3 von, oder ist das Staffel 2?
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Sagen wir es mal so - ein Zertifikat ist mehr oder weniger hinfällig, wenn derjenige keinerlei Berufserfahrung im entsprechenden Bereich hat. Wer gerade frisch anfängt, da würde ich dann eher den mit dem Zertifikat nehmen, als den ohne. Wenn ich aber die Wahl hätte, jemanden ohne Berufserfahrung im entsprechenden Bereich, aber mit Zertifikat, oder aber jemanden, der schon 2 Jahre in dem Bereich gearbeitet hat, einzustellen, würde ich mich definitiv für die zweite Möglichkeit entscheiden.
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Moinmoin zusammen. @DarkEldar: Kann dir ja auch egal sein - du musst es ja dann nicht mehr administrieren. Man sollte meinen, dass die Leute, die das dann übernehmen sich um so etwas kümmern würden... ist aber meist nicht, oder erst Ende der letzten Woche der Fall...
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Klar werden die meistens irgendwie gelöst. Das hat ja auch damit nichts zu tun. Zur Not wird halt ein externes Unternehmen damit beauftragt, das Problem zu lösen.
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Na dann mal viel Erfolg morgen.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Klar verschieben die sich - aber nicht zugunsten des Älteren, sondern zu seinem Nachteil. Und Lebenserfahrung kann einem zwar auch manchmal weiterhelfen - bringt einen aber bei fachlichen Problemen nicht unbedingt weiter. Die 20 Jahre mehr Lebenserfahrung können auch unter anderem dazu führen, dass der AN nicht mehr so leicht zu führen ist, was auch wieder ein Nachteil ist. Genauso hat er sich zwar vielleicht mehr Wissen vom "Drumherum" angeeignet, was einem aber nicht unbedingt etwas bringt, wenn die neue Firma bestimmte Sachen einfach anders handhabt. Und wie schon geschrieben wurde - wieso sollte man jemandem seine Lebenserfahrung vergüten, wenn er fachlich nichts oder weniger drauf hat als ein vergleichbarer Mitarbeiter, der 20 Jahre jünger ist, und der somit noch 20 Jahre länger für den AG arbeiten könnte? Zum Punkt "Wer nichts ausgibt bekommt auch nichts" ... Wer was ausgibt, will dafür auch einen entsprechenden Gegenwert bekommen. Ist der nicht vorhanden, dann wird halt auch nichts dafür gezahlt. Und solange manche Firmen für ihren Hungerlohn noch Mitarbeiter finden, die gewillt sind, für den Dumpinglohn zu arbeiten, so lange werden sie auch nicht mehr zahlen. Da muss man halt schauen, dass man eine Firma findet, die besser zahlt und vielleicht auch noch in die Weiterbildung der Mitarbeiter investiert. Dafür wird dann aber auch ein gewisses Engagement erwartet...