
Alle Beiträge von Crash2001
-
HTML in TEXT konverter mit Parameterübergabe
Äääähm....Meinst du jetzt den html-Quelltext oder das was der im IE anzeigt? Weil wenn du den Quelltext meinst, dann kannst du ja ganz einfach die Datei umbenennen... Und was genau meinst du mit Textdateien? Dateien mit der Endung .txt oder Worddateien o.ä.... ?
-
kann keine "normale" Partition mehr anlegen!
Hi Hat sich mitlerweile bereits erledigt. Aber das mit dem Umschalten war schon richtig. Wenn man nicht da drauf klickt wo man die Partition erstellen kann, sondern davor, da konnte man das mit der dynamischen Festplatte abschalten und danach wie normalerweise direkt eine normale Partition anlegen. :cool:
-
kann keine "normale" Partition mehr anlegen!
Hi Wollte grad unter Win2k unter der Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung meine neue Platte partitionieren. Aber irgendwie bietet der mir da nirgends an, da ne primäre oder erweiterte Partition drauf zu erstellen. Kann da nur dynamische Festplatten erstellen! :eek: Wo sind die anderen Punkte bloss hin? :confused: Oder liegt das vielleciht daran, dass die am RAID-Controller hängt (Asus A7v-RAID)? Ich meine der steht ja nciht auf RAID, sondern auf normaler Controller und bei den anderen Platte die da dran hängen kann ich das ja auch machen... Jemand ne Idee woran das liegen könnte und ob man das irgendwie umgehen kann?
-
modem user
Dann kannst du aber auch genausogut "Seite offline verfügbar machen" auswählen und da die Linktiefe angeben ...
-
Konstanten den Wert einer Variablen übergeben für Feldgröße?
Hi Also die Feldgrösse soll nur einmal festgelegt werden und danach auch nicht mehr verändert werden. Von daher sozusagen nur den Wert der variablen der aus ner Stringlänge kommt einmal übernehmen, damit das Feld nicht unnötig gross ist. Das müsste doch eigentlich gehen, oder?
-
Eingegebenen Text ersetzen
Bei nem String oder so mag das ja vielleicht gehen, aber wenn man als Variabletyp nen float oder double nimmt und ein Komma benutzt, dann schreibt der nur den Teil bis vor dem Komma in die Variable und den Rest in die nächste die kommt... (zumindest wenn kein getchar() oder so dazwischen steht...)
-
Konstanten den Wert einer Variablen übergeben für Feldgröße?
Hi Ich meine man konnte irgendwie einer Konstanten den Wert einer Variablen übergeben, so dass man damit die Feldgrösse erst bei Initialisierung des Feldes mit dieser Konstanten festsetzen konnte. Weiss vielleicht jemand wie das geht, oder wie man das sonst machen könnte? Eine Variable als Feldgrösse geht ja leider nicht - wohl aber eine Konstante als Feldgrösse... Habe leider bisher nichts dazu gefunden.
-
Nur den Ton einer DVD speichern
Hi Die meisten DVD-Rip-Tools können das. Die speichern die Datei zumindest zwischen. Ob jedoch als wav-File das weiss ich nciht, ob das auch so geht. EasyDivx z.B. speichert den SOund als mp3-Datei ab, aber die kann man ja wieder umwandeln.
-
HP 5 Laserdrucker
Hi Hast du die Gummirollen (oder wie man die Teile auch immer nennen will) auch schonmal mit Alkohol o.ä. gesäubert dass die wieder griffig werden? Der "Grip" von denen lässt nämlich mit der Zeit ziemlich nach...
-
Problem mit Soundblaster und Netzwerkkarte (ISA)
Hi Was du probieren könntest, wäre unter den BIOS-Einstellungen den verschiedenen Slots bestimmte IRQs zuzuweisen. Soundkarte sollte da normalerweise IRQ 5 haben und Netzwerkkarte IRQ 9. Könnte aber sein, dass der E/A-Bereich bei beiden gleich ist. Musst du mal schauen, ob du den da irgendwie verändern kannst.
-
Nero Burning ROM
Hi Für das lesen findest du das unter CD-kopieren -> Reiter Leseoptionen -> möglichst Rohdaten lesen.
-
Ics+sp1...
Hi Wenn du die weider frei bekommen willst, sollte es reichen die ICS zu deaktivieren. Vielleicht funzt es dann ja auch wieder, wenn du die nochmal aktivierst danach.
-
vm ware
Bei den was älteren Versionen muss man bevor man das erste mal KDE oder so starten kann "sax" starten (kann auch sein, dass das "sax2" hiess. Da muss man dann noch ein paar sachen einstellen. xfconfig oder so ist noch die andere Möglichkeit um das einzustellen.
-
Wärmeleitpaste bei Athlon XP 2000?
Hi Also wenn du Wärmeleitpaste benutzt, dann solltest du das Pad da schon vorher sauber abmachen. Aber darauf achten, dass du da nicht den Kühler bei beschädigst (Katschen in der Unterseite oder so). Wenn du nen Alu-Kühler hast, dann nehm am besten Arctic-Silver-Wärmeleitpaste. Die bringt dann das Maximum. AFalls du keinen Alu-Kühler, sondern einen aus z.B. Kupfer bzw. mit Kupferplatte unten benutzt, dann nimm irgendeine Wärmeleitpaste auf Silikonbasis.
-
Javasript: Formatierte Float Ausgabe
Hi Schau mal hier. Das dürfte dir eigentlich weiterhelfen. :cool:
-
JS history.back(noFrame???)
Hi Also ich denke mal das ist mehr oder weniger das selbe was ich auch bei mir eingebaut habe. Du musst den Frame mit angeben. Bei mir sieht das dann folgendermassen aus: <input type="button" onClick="parent.Hauptframe1.history.back()" value="<= Zurück"> Das ist ein Back-Button, der in dem Frame "Hauptframe1" einen Schritt zurück geht in der History. Also eigentlich nur parent.[Framename]. vor das history.back, dann sollte das eigentlich funzen.
-
usb-maus
Also ein IRQ sollte dem USB eigentlich schon zugewiesen sein, da die Maus ja sonst gar nicht funktionieren würde. Denke mal eher, dass da was mit der Maus oder dem treiber dafür nciht stimmt, dass die sich zu schnell auschaltet bzw. in den Standby-Modus geht.
-
winXP + Win2k auf einer platte
Hast du denn verschiedene Partitionen angelegt, oder hasst du nur Win2k auf WinXP upgedatet?
-
lsp cad
Hi Meintest du vielleicht so was hier?
-
mehr als 16 IRQs?
Na dann ists ja gut. Hab nen neuen Compi da stehen gehabt und hatte mich nur tierisch gewundert. Aber ist ja super, dass die das endlich mal gemerkt haben, dass 16 IRQs einfach zu wenig sind, wenn man ein paar Karten drin hat...
-
Windows DNA
Du meinst damit aber nicht die DNA (Desoxyribonukleinsäure) oder? Dann wärst du hier nämlich im falschen Forum. Denke mal das was du meinst hat eher was mit DNS (Dynamic Name Service) zu tun, oder?
-
WinAmp3 spielt manche Movies auf dem Kopf
Hi Da hab ich in der aktuellen c't was drüber gelesen. Das liegt dann an nem nicht für das Video geigneten Codec. Wers genauer wissen will, schaut sich am besten mal den Artikel in der zeitschrift an.
-
russische tastatur bei win2k einstellen ?
Hi Du hast doch unten rechts so ein Symbol (weisses DE in blauem Kästchen) stehen, oder? Da Rechtsklick drauf, auf Eigenschaften und dann auf Eingabegebietsschema hinzufügen. Da solltest du das eigentlich finden. Ansonsten ist der Punkt auch unter Systemsteuerung -> Ländereinstellungen erreichbar. :cool:
-
mehr als 16 IRQs?
Hi. Hab grad mal in den Geräte-Manager unter Windows 2k (SP3) geschaut und mir ist aufgefallen, dass da plötzlich mehr als die standardmässigen 16 IRQs angezeigt wurden. :eek: Wer's sehen will, schaut mal hier und staunt. Weiss jemand, was es damit auf sich hat? Oder haben die Hersteller etwa endlich eingesehen, dass 16 IRGs zu wenig sind? Oder hat das vielleciht was mit dem IRQ-Sharing zu tun?
-
reicht der platz ?
Zu den 55MB oder so... das ist aber doch erst nach Deinstallation einiger Komponenten und so so klein. Den Standardplatz braucht man also doch zunächst einmal zum installieren. ... Und für Office mit Windows braucht man schon mind. 300 MB.