
Alle Beiträge von Crash2001
-
Festplatte wird nicht erkannt
Was hast du den für nen Prozzi drauf bzw. von wann ist dein BIOS? Da gibts ja die 8GB-Hürde , die 32GB-Hürde und dann noch eine weitere Hürde (ich glaub bei 61GB oder so). Für die 32GB-Hürde gibts bei den Platten die grösser sind normalerweise den 32-GB-Jumper, durch den die Grösse der Festplatte dem BIOS gegenüber künstlich auf 32GB beschränkt wird. Leider kann man den Restplatz dann aber auch nicht mehr verwenden. Wenn dein BIOS hedoch schon an der 8GB-Hürde scheitern sollte, dann bringt dir das auch nichts... Alternativ gibts da noch solche "Festplattenmanager(?)", die sich auf der Platte installieren und dann die Adressen "übersetzen". Dafür muss die Platte jedoch erstmal überhaupt erkannt werden und wenn man den wiede rloswerden will, kann man die Daten auf der Platte vergessen...
-
XP Erkennt Festplattenfehler
Ansonsten: Weiss nicht, ob der dann den genannten Fehler anzeigt, aber kann es vielleicht sein, dass du den Virenschutz im BIOS aktiviert hast? Vielleicht liegts daran. Könnte sein, dass der deshalb den MBR nicht schreiben kann oder so und deshalb diese Meldung kommt...
-
800MB Brenner
Also AFAIK sollten eigentlich alle neuen Brenner diese Option unterstützen. Also zumindest die Plextor- und LiteOn-Brenner machen das - bei denen weiss ich das aus Erfahrung. Wie das bei den anderen Marken aussieht, weiss ich aber auch nicht.
-
USB Dev Wakeup
S3-S5 sollten eigentlich die Sleep-Modi sein. Also ich denke mal aus denen der Rechner durch die Devices aufgeweckt werden darf. Beispielsweise wenn du ein USB-Modem dran hast und ein Anruf dafür ankommt, dass der Rechner dann automatisch aus dem Sleep-Modus aufwacht und en ankommenden Anruf annimmt... Oder per USB-Maus, wenn man auf nen Button drückt, dass der Rechner sich dann wieder einschaltet... S3 ist meine ich Suspend to Disk und S5 Suspend to RAM.
-
Linux installieren / Patitionieren
Stimmt das eigentlich, dass Linux bloss 128MB als SWAP-Partition sinnvoll nutzen kann? :eek: Hat da jemand Erfahrung mit?
-
Artikel-Problem RACK, PANEL
Also würde mal bei beiden auf das tippen.
-
s-vcd
SVCD kann sowohl MPEG1 als auch MPEG2 sein. Normalerweise ists aber MPEG2 wegen der besseren Qualität - da hast du schon recht. . Kann jedoch auch MPEG1 sein mit einer höheren Auflösung als bei VCD.
-
Plug-In für WinAmp gesucht.
zum aufzeichnen sollte doch der Disk-Writer eigentlich reichen, oder? Und der ist als standardmässiges Plugin dabei.
-
found-Datien löschen?
Löschen kannst du die schon, sind nicht für das System wichtig - zumindest nciht in der Form wie sie da liegen. Könnten aber vielleicht Daten von dir drin sein, die du einfach durch umbenennen der Datei wieder benutzen könntest... bei denen das Pronblem ist bloss, herauszufinden welche Dateiendung die hatten, bevor die "umbenannt" wurden, damit man schauen kann, was drinsteht... Sind halt Dateien, die Scandisk versucht hat wiederherzustellen oder die wo er fragt, ob er die "verlorenen Blöcke" (heissen die so?) in Dateien konvertieren soll.
-
ServicePack 3 für Win2K ist da!
Hmmmmm.... das hört sich ja nicht sonderlich vertrauenserweckend an. Aber andererseits können die so vielleicht das BS besser auf die benutzten Compuiter ausrichten und bestimmte Sachen optimieren (nicht nur deren Datenbank über die Benutzer. )... hoffe ich doch zumindestmal, dass die das auch für sowas benutzen werden.... Also ich glaube zu hause werde ich das SP3 dann wohl erstmal nciht installieren... da zieh ich mir doch lieber nur die Sicherheitsupdates und update das manuell...
-
Wie updated man unter Linux den Apache....
Also eigentlich sollte es so funktionieren, dass du das so machst wie bei der erstinstallation - (configure -> make -> make install)solange sich die Struktur im Apache nicht geändert hat. Am besten Konfigurationsdateien vorher mal sichern und dann normal installieren. Wenn schon eine funktionstüchtige Kofigurationsdatei vorhanden ist, sollte der die eigentlich nicht überschreiben, sondern die alte unverändert beibehalten. P.S.: Wenn du weiterhin php nutzen möchtest, lass am besten noch die Finger vom 2-er Apache. Dabei funzt das leider noch nicht so richtig.
-
NIX GEHT MEHR !!! Rien ne va plus !!! Mein Rechner spinnt wohl !!!
Dann leih dir am besten auch direkt mal ein anderes CD-ROM aus. Vielleicht kommen daher ja auch die Fehler. Wenn der die Dateien nicht richtig kopiert, dann kanns ja shcliesslich auch nciht funzen. Ansonsten würde ich auch darauf tippen, dass die CPU was abgekriegt hat.
-
Ziemlich merkwürdig...
Passiert das denn nur, wenn du bestimmte Sachen machst und ist das laut oder nur ganz leise das beepen?
-
Monitor macht Streifen
Musste mal in dem Handbuch schauen, das dem Monitor beilag. Da steht das bestimmt drin - oder auf nem zusätzlichen Beipackzettel. AFAIK muss man da wo anrufen und dann wird das Gerät abgeholt. Innerhalb der Garantiezeit bringen die normalerweise sogar direkt ein Austauschgerät mit.
-
Zwei Betriebssysteme?!?!?
Auf jeden Fall würde ich zu 2 Partitionen raten und nciht wie vorher mal vorgeschalgen einfach auf die gleiche Partition. Das gibt bloss Ärger, wenn man ein BS dann mal runterschmeissen will und auch sonst leicht Probleme mit den Dateien. Erst win9x drauf, dann Win2k. Das installiert automatisch seinen eigenen Bootloader - von daher brauchst du dich dann um nichts mehr da zu kümmern. :cool:
-
Ziemlich merkwürdig...
Was meinst du jetzt eigentlich? Fährt der richtig hoch und dann kommt das immer oder startet der errst gar nicht bis ins BS sondern es kommen direkt die Beeps?
-
Monitor macht Streifen
Dann dürfte es eigentlich am Zeilentrafo liegen, wenn ich mich nicht irre. Und das lohnt sich normalerweise nicht mehr zu reparieren (Ausser man kann selber sowas reparieren und kommt günstig an Bauteile dafür ran). Der wird dir vermutlich bald noch mehr kaputt gehen - also plan schonmal nen neuen Monitor ins Budget ein.
-
möchte Laptop an TV ranstöpseln
Hi -hast du schon mal nen anderen Fernseher an dem Ausgang ausprobiert? Vielleicht liegts ja auch an deinem Fernseher. -Welchen Eingang benutzt du am Fernseher? Den Scart-Eingang oder den SVHS-Eingang? Zweiterer liefert ein um einiges besseres Bild und dabei kann das Kabel vor allem auch einiges länger sein. :cool: -Was genau meinst du mit grottenschlechtem Bild? Streifen drin, Flimmern, Schnee, blasse Farben, verrauscht oder einfach nur matschig und unscharf? :roll: Dann könnte man vielleicht mal analysieren woran das liegen könnte... -Hast du ein abgeschirmtes Kabel benutzt? Sonst könnte das auch durch irgendwelche Induktionen ein verrauschtes Bild geben. Falls alles nichts bringt: VGA-PAL-Konverter gibts IMHO ab unter 100€ im Handel. Am besten gehst du mal mit dem Laptop zum Elektronikladen um die Ecke und fragst da mal, ob du den Übersetzer mal dort testweise ausprobieren kannst. Dann siehst du auch direkt wie gut das Bild ist und ob es sich lohnt so ein Teil zu holen.
-
Monitor macht Streifen
Hi Also entweder der Monitor ist hinüber oder aber du hast vielleicht ein nicht (richtig?) entstörtes Gerät neben deinen Monitor gestellt, das vorher nicht da war (Boxen, Telefon, sonstige elektrische Geräte...). Falls es wirklich am Monitor liegen sollte, kannst du das mit der niedrigeren Frequenz einstellen mal ausprobieren - könnte helfen, aber normalerweise dann nicht für lange.
-
Ziemlich merkwürdig...
Hi Schonmal einen Virenscanner drüberlaufen lassen? Vielleicht hast du dir ja irgendeinen Virus oder Trojaner eingefangen oder ein Scherzprogramm das im Hintergrund läuft und im Autostart liegt... :roll: Schau doch mal im Taskmanager, ob da was verdächtiges liegt. :cool:
-
Mediaplayer löschen!
Hi Von welcher Windows-Version redest du? Also ich meine auf meiner alten 98-er Kiste hatte ich den mal gelöscht und der wurde nciht wieder hergestellt....
-
WinNT; Keine Installation mehr möglich...
Gibts mehrere Sachen wodran das liegen könnte... z.B. dass DIE CD in dem LW einfach nicht richtig will, oder dass Windows ne "Macke weg" hat oder vielleicht hast du dir auch nen Wurm/Virus eingefangen. Die führen manchmal zu den komischsten Ergebnissen...
-
WinNT; Keine Installation mehr möglich...
Ist der Rechner denn vielleicht ner Domäne mit Domänenrichtlinien angeschlossen? Dann bräuchtest du vielleicht die Rechte des Domain-Admin...
-
Erfahrungen Apache2 in Combi mit php und MySQL
Hi Lade mir bei http://snaps.php.net grade die aktuellste Version von PHP runter. Mal scahuen ob es damit dann läuft.
-
Erfahrungen Apache2 in Combi mit php und MySQL
Wollte aber eigentlich den Apache2 benutzen - bzw. soll den benutzen.... weshalb auch immer... wohl irgendwas mit den Funktionen davon oder so... Weisst du denn ob das mit ner älteren Version von PHP funktioniert, oder ob das an der aktuellen version von PHP liegt, dass das nciht funzt?