
Alle Beiträge von Crash2001
-
Asus P3B-F - 256 MB Ram Module
Hi Wenn dir 128MB-Module nicht ausreichen, probiers mal mit nem Bios-Update. Das wirkt manchmal Wunder. Ansonsten weiss ich auch nicht weiter. MfG Crash2001
-
wie lang dürfen antennenkabel sein?
Hi Also soweit ich weiss. muss man nur darauf achten, dass die letzte Dose entweder mit einem Endwiderstand (Enddose) abgeschlossen ist, oder aber ein Gerät (Fernseher/ Radio) dran ist, da da soweit ich weiss die gleiche Wirkung hat. Hat mir zumindest mein ET-Lehrer verklickert. MfG Crash2001
-
Plotter
Hi Hast du schon mal ein anderes Kabel genommen bzw. das vorhandene Kabel überprüft? Oder hat dein Notebook vielleicht auch ne LPT-Schnittstelle? Ansonsten mal die neuesten Treiber für den Plotter runterladen. MfG Crash2001
-
wie lang dürfen antennenkabel sein?
Das gilt jedoch nur, wenn da kein Gerät dran angeschlossen ist. Wenn an der letzten Dose ein Fernseher oder Radio dran ist, dann ist der Endwiderstand schon intern im Gerät vorhanden. MfG Crash2001
-
PS2 Maus funktioniert nicht
@agentx Selber erst mal lieber genau lesen. Die USB-Ports funzen ja. Hat nixwisser zumindest in seinem zweiten Posting geschrieben. Also liegt es doch nahe, die einfach statt den PS/2-Ports zu benutzen bzw. da per PS/2-USB-Adapter die Maus dranzustöpseln. MfG Crash2001 [ 22. Juni 2001: Beitrag editiert von: Crash2001 ]
-
wie lang dürfen antennenkabel sein?
Hi 50Ohm oder 75Ohm? Dann musst du natürlich noch bedenken, dass normalerweise schon einige Meter Kabel in der Wand liegen. Man kann beide Kabel aber normalerweise so ca. 50-150 Meter ohne grössere Probs verlegen. Kann wohl sein, dass man dann noch einen Widerstand einbauen muss,damit die Spannung am Ausgang und nicht auf der Leitung abfällt (Dämpfungwiderstand der Leitung) bzw das Signal am Ausgang noch verwertbar ist. Wenn das für nen Fernseher oder so ist, musst du aber schauen, wie stark das Eingangssignal ist.(normalerweise im Keller oder so, wo auch die Box von der Post/Telekom hängt) Ansonsten kannst du eigentlich beliebig viele Repeater / Verstärker dazwischen hängen, wodurch das Signal aber verrauschter wird, da die Störspannungen dann auch mitverstärkt werden. Also kann man die max Länge nicht generell sagen. Hängt bei grösseren Distanzen auch sehr von der Qualität des Kabels, des Eingangssignals und der Abschirmung des Kabels ab. Das sollte doch fürs erste mal reichen, oder? MfG Crash2001 [ 22. Juni 2001: Beitrag editiert von: Crash2001 ]
-
Micro-ATX mit 150 MHz FSB
Hi Läuft der PCI-Takt denn bei 150MHz FSB innerhalb oder ausserhalb der Spezifikation (33MHz)? Also von solchen extrem-Overclocking-Massnahmen halte ich ehrlich gesagt nicht viel. Da braucht man dann wieder Kühlung ohne Ende und trotzdem macht die CPU ab und zu unbemerkte Fehler. Bei nem Spielerechner ist das zwar noch egal, aber ich würde mir trotzdem lieber ne schnellere CPU holen, als ne langsamere so zu übertakten und dann nachher vor nem Häufchen Asche und verschmortem Plastik zu sitzen Oder wolltest du dein Zimmer damit heizen? MfG Crash2001
-
´2 PS/2 Mäuse an einem PC ?
Hi @developer Und wenn man beide Tastaturen gelichzeitig benutzt, kommt voll der Wortsalat raus. *g* na super. Dann doch lieber nur eine Maus und Tastatur über Funk oder mit langem Kabel. Oder mit VNC. MfG Crash2001
-
PS2 Maus funktioniert nicht
Bei "normalen" Mäusen funzt das normalerweise, aber wenn die ein Rad oder so dran haben, geht das meiner Erfahrung nach meistens nicht. @nixwisser Schon mal nen Adapter von PS/2 auf USB probiert? MfG Crash2001
-
´2 PS/2 Mäuse an einem PC ?
Hi Wie soll das denn dann überhaupt aussehen? Hat man mit 2 Mäusen dann auch 2 Mauszeiger, oder muss man sich dann drum prügeln, welche Maus die "stärkere" ist? Und wie ist das mit 2 Tastaturen? :confused: MfG Crash2001
-
asus a7v-133 + 1,2 T-Bird???
Hi *lol* Zum Murphy'schen Gesetz: Kann höchstens sein, dass Windows Panik macht. Probier mal 95 auf nem richtig schnellen Rechner aus. Bei nem Freund liess es sich zwar installieren, aber das wars dann auch. Tja Dinger gibts, die gibts nicht. MfG Crash2001
-
asus a7v-133 + 1,2 T-Bird???
Hi Natürlich funzt das. Das geht doch bis mindestens 1,4 GHz. Das steht wahrscheinlich nur noch nicht auf der Homepage, weil die die nicht so superregelmässig updaten oder die die erste Version des Boards meinen, das ohne Bios-Update nicht mehr konnte. MfG Crash2001
-
Backbutton beim scrollen immer sichtbar???
Hi Wo hast du denn auf deiner Page einen zurück-Button? Hab da keinen gesehen. Aber eine Möglichkeit wäre, den in nem eigenen Frame zu machen. Normalerweise ist es immer gut, die komplette Navigation in einem Frame zu machen und dann kannst du dafür auch noch direkt einen Frame abzweigen. MfG Crash2001
-
Seagate-Problem
Hi Da muss ich Bad7 zustimmen. Ich glaub das prog enthält so ne Art Übersetzungstabelle für den Speicher oberhalb der 512-MB-Grenze. Daher läuft das auch nicht mehr ohne EZ-Drive. Kannst aber sonst die Daten von dem einen Rechner über Netzwerk temporär auf ne andere Platte kopieren und nach dem formatieren wieder auf die Platte aufspielen. Dann sollten deine Daten eigentlich auch so funktionieren. MfG Crash2001
-
USB Brenner ... welchen soll ich nehemen???
Hi @2-frozen Ich hab nicht gesagt, dass ich keine Tests gefunden habe, sondern nnur, dass ich keine Vergleichstests mit mehreren USB-Brennern gefunden habe. Welche Suchmaschine /(n) hast du denn benutzt? MfG Crash2001
- VGA-Kabel
-
VGA-Kabel
Hi Falls das Kabel zu lang sein sollte, gibts da auch Verstärker für. Ansonsten stell doch einfach einen Rechner direkt neben den Beamer, verbinde den per Netzwerk mit dem Notebook und installiere VNC. Das ist ein Fernsteuerungsprogramm, bei dem du auf dem Notebook dann den Desktop vom anderen Rechner siehst. So kannst du auch grössere Entfernungen überbrücken. MfG Crash2001
-
Seagate-Problem
Hi Wird die vom Bios denn korrekt erkannt? Dann kannst du die vielleicht einfach neu partitionieren oder Low-Level formatieren. Vielleicht hilft das ja. MfG Crash2001
-
USB Brenner ... welchen soll ich nehemen???
Hi @MCL Sorry, aber ich will ja nur dein bestes. Es gibt sowieso keine grosse Auswahl, da nur wenige Firmen USB-Brenner produzieren. Deshalb findet man eigentlich auch keine Tests darüber im Internet. Wenn du da keinen richtigen bei findest - soweit ich weiss gibts es auch Übersetzer von USB auf IDE und auf SCSI oder umgekehrt. Damit bist du dann bei der Brennerauswahl nicht mehr so eingeschränkt. Nur noch bei der Geschwindigkeit. Aber du willst es ja so. MfG Crash2001 [ 16. Juni 2001: Beitrag editiert von: Crash2001 ]
-
USB Brenner ... welchen soll ich nehemen???
Hi Wieso muss das denn unbedingt USB sein? Ich geh mal davon aus, dass du dann keinen Firewire-Anschluss am Rechner hast, oder? Auf jeden Fall sind die USB-Brenner zu lahm und zu teuer für das was die leisten. Von daher will und kann ich dir auch keinen USB-Brenner empfehlen. MfG Crash2001
-
Micro-ATX mit 150 MHz FSB
Hi Also ich hab ja so noch nicht mal was von 150 MHz FSB gehört :eek: Bist du dir sicher, dass das 150 MHZ war? MfG Crash2001
-
USB Brenner ... welchen soll ich nehemen???
Hi Also USB-Brenner kannst du normalerweise total vergessen. Die sind zu lahm und extrem teuer (Preis-Leistungs-Verhältnis), da die so gut wie nicht verkauft werden. Wenn es geht und dein Notebook Firewire-Anschluss hat, würde ich dann darauf ausweichen. Da gibts auch schon Brenner für und die sind auch nicht viel teurer, aber um einiges schneller (Schon alleine von den technischen Möglichkeiten bezüglich der Geschwindigkeit her.) MfG Crash2001
-
VGA-Graphikkarte - Übersteuerung?
Hi Also wenn die Grafikkarte übertaktet war (dafür gibts tools), dann kann da schon mal was kaputt gehen wegen der Hitze. Wenn der Rechner (FSB) übertaktet war, dann läuft der PCI-Bus ausserhalb der Norm, dann laufen manche Karten auch nicht mehr. Also was meinst du nun genau mit übersteuert? Bei nem Monitor wäre mir das ja klar, aber bei ner Grafikkarte? :confused: MfG Crash2001
-
Speichern-unter Menü abschalten
Hi Hat da denn keiner ne Ahnung wie das gehen könnte ? :confused: Oder seid ihr am probieren? mfG Crash2001
-
Speichern-unter Menü abschalten
Hi Also mich würde trotzdem noch interessieren, wie man die Benutzung von 1. der rechten Maustaste UND 2. der mittleren Maustaste UND 3. beider Tasten zusammen verbieten kann. Ich krieg das einfach nicht hin!!! MfG Crash2001