Zum Inhalt springen

Crash2001

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10.868
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    35

Alle Inhalte von Crash2001

  1. Hi Weiss eigentlich jemand, wie man den Ruhezustand aktivieren kann? Bevor ich neuinstalliert habe, hatte ich den noch. Jetzt seh ich stattdessen nur den Standbye-Modus. So ist der mir jedoch zu laut. Und ausserdem kann man den so nicht einfach vom Netz trennen. MfG Crash2001
  2. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von RedBull: <STRONG>...Anzeige bringt recht wenig, weil die Provider sich da ein wenig bepieselt anstellen, wenn die 'ne IRL-Adresse zu ner IP rausgeben sollen (nur bei wichtigen Gründen, blabla)!...</STRONG>
  3. Hi Auf jeden Fall dürfte das ohne grössere probleme realisierbar sein, wenn das Gebäude nicht zu gross / breit ist und die Hubs / Switches nicht jeweils am gegenüberliegenden Ende stehen. Ich würde jedoch auf jeden Fall Switches benutzen und die Hubs aussortieren, falls noch welche vorhanden. MfG Crash2001
  4. Crash2001

    Traum PC

    Hi Also mein Traum PC? -mind 21"-Monitor oder vergleichbarer TFT -AMD Thunderbird C 1,4 GHz (Ich glaub den gibts noch nicht schneller, oder?) -Grafikkarte mit GeForce3-Chipsatz und 64MB DDR ASUS-Mainboard mit DDR-Speicher (1GB dürfte reichen ) -Adaptec SCSI-Controller für RAID (weiss grad nicht, wie der nochmal heisst) -ein paar schöne, grosse und schnelle SCSI-160 Platten von IBM (jeweils im Raid-Verbund) Server-Gehäuse (da passen mehr Platten rein ) Plextor SCSI-CD_ROM oder Pioneer DVD Plextor 24xBrenner Soundblaster Live Platinum! oder ähnliches 3-COM oder Intel Netzwerkkarte 100MBit. . . Der Rest wird einfach in Festplatten investiert. Dann hat man endlich mal Platz ihne Ende. Und dann kanns auch meinetwegen UDMA-100 sein. Hab keine Ahnung, wieviel das dann insgesamt machen würde, aber an den Preis würde ich schon drankommen - kein Problem. MfG Crash2001
  5. Crash2001

    Traum PC

    Hi Also mein Traum PC? -mind 21"-Monitor oder vergleichbarer TFT -AMD Thunderbird C 1,4 GHz (Ich glaub den gibts noch nicht schneller, oder?) -Grafikkarte mit GeForce3-Chipsatz und 64MB DDR ASUS-Mainboard mit DDR-Speicher (1GB dürfte reichen ) -Adaptec SCSI-Controller für RAID (weiss grad nicht, wie der nochmal heisst) -ein paar schöne, grosse und schnelle SCSI-160 Platten von IBM (jeweils im Raid-Verbund) Server-Gehäuse (da passen mehr Platten rein ) Plextor SCSI-CD_ROM oder Pioneer DVD Plextor 24xBrenner Soundblaster Live Platinum! oder ähnliches 3-COM oder Intel Netzwerkkarte 100MBit. . . Der Rest wird einfach in Festplatten investiert. Dann hat man endlich mal Platz ihne Ende. Und dann kanns auch meinetwegen UDMA-100 sein. Hab keine Ahnung, wieviel das dann insgesamt machen würde, aber an den Preis würde ich schon drankommen - kein Problem. MfG Crash2001
  6. Hi Also ich geh mal davon aus, dass ihr Twisted Pair Kabel und 100MBit benutzt oder? Dann muss der längste Weg (die beiden am entferntesten auseinanderstehenden Rechner von der Kabellänge her) unter 100m sein. Ansonsten braucht ihr einen Repeater, also ein Signalverstärker. Falls ihr das so hinkriegt, dürfte das alles innerhalb der Norm liegen. MfG Crash2001
  7. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Savanna: <STRONG>Also, ich bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber ich hab was von 72 Pf/ KM gehört und das erst dann, wenn der Weg zur Arbeit mindestens 10 KM entfernt ist. Außerdem bekommt man an Fahrtkosten immer die beste und günstigste Verbindung angerechnet, also wenn du ohne Schwierigkeiten mit Bus oder Bahn fahren könntest, dann wird dir die Autofahrt nicht angerechnet somit bekommst du auch keine 72 Pf, bzw 80 Pf aufn KM. Du musst dann vorweisen, wie teuer ne Monatskarte bzw. Vergleichbares dich kosten würde und dann bekommst du diesen Satz bezahlt. ...</STRONG>
  8. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von [Daniel]: <STRONG>Hi, grundsätzlich findet man darin den localhost mit der IP 127.0.0.1 . Dort lassen sich z.B auch weitere virtuelle Server eintragen, was für Webentwicklung sehr interessant ist. Die Datei befindet sich im Windows98-Verzeichnis ...verdammt jetzt hab ich den Namen vergessen von der Datei vergessen... MfG</STRONG>
  9. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von FiSigrummel: <STRONG>Hi @all Habe mal ne Frage ..... Ich höre hier zum ersten mal von einer Host Datein ?? Was soll denn das sein ?? Danke cu</STRONG>
  10. Hi @Regie_Sör Entweder mal beim PC-Händler um die Ecke nachfragen oder bei Freunden mal schauen, was die haben und wie gut deren Maus einem gefällt. Bei Saturn hab ich die immer rumliegen sehen - als Vorführmodell sozusagen. Also ein guter PC-Händler sollte dir normalerweise zumindest Vorführmodelle zeigen können, an denen du auch ausprobieren kannst, wie die in der Hand liegen. MfG Crash2001
  11. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von [TP]Hawk274: <STRONG>Es geht wieder!!! Ich habe jetzt einfach mal die Firewall Sphinx deinstalliert und danach wieder versucht zu senden und plötzlich ging alles wieder. Zwar versteh ich das nicht, aber mich freut es das es wieder funktioniert!</STRONG>
  12. Hi Da kann man die Modi der Drucker-Schnittstelle (parallele Schnittstelle) einstellen. Das sind: ECP, EPP, ECP und EPP und dann teilweise noch ECP1.0 oder EPP1.0 (bei den letzten beiden bin ich mir i.M. nicht so ganz sicher, welchen es davon gab.). Nicht alle Drucker kommen mit allen Modi da zurecht. MfG Crash2001
  13. Crash2001

    Notebook

    Hi Hört sich ja nicht schlecht an, aber was ist denn da drin, wenn man fragen darf? Schau doch mal hier oder hierrein. Da wurden schon mal Tips gegeben. Oder such mal auf dem Board nach Threads über dieses Thema. MfG Crash2001
  14. @MadMatrix Ich habe mal bei www.kabelmeister.de nachgeschaut. Dort unter Peripherie->Audio kann man so ein Kabel auch bestellen. Da gibts übrigens auch so gut wie jedes andere Kabel, was man brauchen könnte. MfG Crash2001 CD Audio-Adder 2 x MPC2 (CD-Rom) an 1 x 4pol (Soundblaster)ermöglicht den gleichzeitigen Anschluß von 2 CD-Rom Laufwerken an eine Soundkarte Art.Nr.19990 15,00 DM
  15. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von MadMatrix: <STRONG>...Frage: Gibt's auch ein analoges Audiokabel mit zwei Eingängen und einem Ausgang?</STRONG>
  16. Hi Ich weiss nicht genau, ob die Einstellung Dateitypenabhängig gespeichert wird oder nur einmal insgesamt. Aber wenn ich mir das so überlege denke ich doch, dass Winamp das nur einmal speichert. Hattest du das Problem denn schon immer oder erst seit kurzem? Hast du in der Zeit was am Rechner geändert? MfG Crash2001
  17. Hi Du hast Winamp aber nicht so eingestellt, dass der bei CD-Wiedergabe das Lied als .wav-File auf die Festplatte schreibt, oder? Schau mal unter Preferences -> Ausgabe nach, worauf das da steht. Sollte standartmässig auf Nullsoft waveOut plugin stehen. Wenn nicht, stells mal um. MfG Crash2010
  18. Hi Hast du das mit dem zuerst Mails abrufen und danach senden mal versucht? Die Server-Adressen sind aber richtig eingetragen, oder? (Ich mein die SMTP- und POP3-Adressen.) Kann auch sein, dass der Mail-Server überlastet ist. Funktioniert das denn gar nicht mehr, oder nur zeitweise nicht? Also dass es an der Firewall liegt, glaube ich eigentlich nicht, da die Verbindung zum Server ja unerwartet abgebrochen wurde. Kann also sein, dass du ne schei** Verbindung zu dem Server von denen hast und die Verbindung daher abgebrochen wird. MfG Crash2001
  19. Hi Das dürfte es doch auch einzeln geben. Die Service-Packs sind ja nur ne Ansammlung von Patches. Also denke ich mal, dass man den Patch von der MS-Seite auch noch so runterladen kann. Schau doch mal in der Info des Service-Packs nach. Da sind die Patches alle aufgezählt und auch mit der Nummer versehen unter der die laufen. Dann könntest du downgraden, den einzelnen Patch einspielen und noch immer die Dateianhänge speichern oder öffnen. MfG Crash2001
  20. Hi Also ich habe eine Optical Mouse von MS und bin damit vollkommen zufrieden. Ich glaub Logitech und MS nehmen sich nicht viel. Das einzige was mir bisher im Vergleich der beiden aufgefallen ist, ist dass die Logitech-Mäuse(mit Ball) nicht so schnell verdrecken wie die von MS. Andererseeits hat Logitech noch immer Probleme mit seinen Treibern, so dass die meisten Logitech-Mouse-Benutzer doch die Intelli-Ware oder wie das noch gleich heisst von MS nutzen. Ist also eigentlich je nachdem, wie einem die Mäuse gefallen und welche einem besser in der Hand liegt. MfG Crash2001
  21. Hi Versuchs mal mit wieder auf SP1 downgraden. Ich finds auch echtt bescheuert, dass die Anlagen dann komplett geblockt werden. Ich hab hier mal was dazu, was alles geblockt wird. Dateitypen der E-Mail-Sicherheitsstufe 1 und 2 Die Anlagensicherheit wird in zwei Stufen unterteilt. Der Zugriff auf Dateien der Stufe 1 ist blockiert und kann nicht geändert werden. Wenn Sie eine Anlage mit einer Datei der Stufe 2 empfangen, werden Sie aufgefordert, die Datei auf Ihrer Festplatte zu speichern. Wenn Sie Microsoft Exchange Server verwenden, kann Ihr Administrator bei beiden E-Mail-Sicherheitsstufen Dateitypen hinzufügen und entfernen. Dateitypen, die beiden Stufen hinzugefügt wurden, werden wie Dateitypen der Stufe 1 behandelt. Stufe 1 Dateierweiterung Dateityp .ade Microsoft Access-Projekterweiterung .adp Microsoft Access-Projekt .bas Microsoft Visual Basic-Klassenmodul .bat Batchdatei .chm Kompilierte HTML-Hilfedatei .cmd Microsoft Windows NT-Befehlsskript .com Microsoft MS-DOS-Programm .cpl Systemsteuerungserweiterung .crt Sicherheitszertifikat .exe Programm .hlp Hilfedatei .hta HTML-Programm .inf Setupinformationen .ins INS (Internet Naming Service) .isp Einstellungen für Internetkommunikation .js JScript-Datei .jse JScript-Skriptdatei .lnk Verknüpfung .mdb Microsoft Access-Programm .mde Microsoft Access MDE-Datenbank .msc Microsoft Common Console-Dokument .msi Microsoft Windows Installer-Paket .msp Windows Installer-Patch .mst Visual Test-Quelldateien .pcd Kompiliertes Microsoft Visual Test-Skript oder Photo CD-Bild .pif Verknüpfung zu MS-DOS-Programm .reg Registrierungseinträge .scr Bildschirmschoner .sct Windows-Skriptkomponente .shb Verknüpfung mit einem Dokument .shs Shell-Datenauszug .url Internetverknüpfung .vb VBScript-Datei .vbe VBScript-Skriptdatei .vbs VBScript-Datei .wsc Windows-Skriptkomponente .wsf Windows-Skriptdatei .wsh Datei mit den Einstellungen für Windows Scripting Host Vielleicht hilft es bei dir ja auch, wenn du die Files einfach gezippt zugeschickt bekommst bzw. verschickst. Bei mir gehts so. Falls es da ne andere Lösung gibt, sag mir bitte Bescheid. MfG Crash2001
  22. Hi Also ich will ja nichts sagen, aber woher kennt ihr die ganzen Sachen hier denn überhaupt? Die wievielte Leiche habt ihr denn schon entsorgt? Also am lustigsten fand ich bisher noch die Variante von freak mit der Rinderkeule. Da hat man nachher auch noch ein leckeres zur Stärkung. MfG Crash2001 P.S.: Ich glaub, wenn den Thread hier euer Chef liest, der schmeisst euch raus.
  23. Hi @captain... Also ich versteh das Posting von MadMatrix so, dass man die zusätzlich nur angeben muss, wenn man die entweder mehrmals anzeigen lassen will oder in ner anderen Reihenfolge als die vom Stack geholt wird angezeigt werde sollen. Ansonsten braucht man die so wie ich das sehe nicht. Tja, da kannst du sogar noch was von nem Newbie im Programmieren, wie ich es einer bin, was lernen. MfG Crash2001 <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 29. August 2001 14:22: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Crash2001 ]</font>
  24. Crash2001

    MP3 pro

    Hi <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR><STRONG>Original aus der PC-WELT</STRONG> ...MP3pro-Dateien sind MP3-kompatibel und lassen sich auch auf allen herkömmlichen MP3-Geräten abspielen. Der neue Codec übernimmt jedoch mehr Audioinformationen in die MP3-Datei. Diese Klangverbesserung erkennen nur spezielle MP3pro-Player, herkömmliche MP3-Software gibt sie nicht wieder. ...
  25. Hi Flash ist schön und gut, aber wird erstens noch nicht von allen Browsern 100% richtig unterstützt und zweitens braucht man da möglichst ne schnelle Verbindung. Braucht mir persönlich meist einfach zu lange zum laden. Und wenn man grad mit nem langsameren Rechner (bis ca. 400MHz) im I-Net surft, dann wird der teilweise ganz schön ausgelastet und die Seite fängt an zu ruckeln. Ich denke aber schon, dass Flash noch ne grosse Zukunft haben wird. Html verdrängen wird es in nächste Zeit aber IMHO nicht. MfG Crash2001

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...