Zum Inhalt springen

AliAladin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

    Nie

Alle Inhalte von AliAladin

  1. 2. Wolfgang Tillmann: (dz) Pakete auf der Überholspur Das Highspeed-Netz ATM als Transportmedium Know-how, Breitbandnetz, Zellen, Knoten, Quality of Service, Verkehrsklassen c't 24/00, Seite 326 wie du da rankommst, kann ich dir leider auch nicht sagen!!
  2. So, ich weiß ja nicht ob dein Problem noch akut ist, aber falls ja dann schau mal unter: http://squirm.foote.com.au ob es damit möglich ist, ansonsten musst du halt auf http://www.squid-cache.org schauen ob es einen anderen Redirector gibt mit dem du das bewerkstelligen kannst. Ansonsten würde ich deine Frage mal in die Mailingliste von Squid posten oder selbige mal nach ähnlichen Fragen durchsuchen, hatt mir immer weitergeholfen. http://www.squid-cache.org/mailing-lists.html mfg AliAladin
  3. In der Regel ist SSH Telnet vorzuziehen. SSH verschlüsselt die gesamte Session und ist somit nicht mitlesbar (auch Passwort etc...) Telnet macht dies nicht und ist somit sehr unsicher, man kann den gesamten Verkehr mittels Netzsniffer mitlesen. Falls du jedoch das ganze nur benötigst um deinen Heim Server von deinem Arbeitsplatz aus administrieren zu können, dann ist das ziemlich egal, da eh keiner mitlesen kann!!! Falls du jedoch über ein Firmennetzwerk oder ein öffenliches Netz (Internet) das ganze machen willst, dann nimm NUR SSH!!! SSH ist nur schwerer zu installieren und zu konfigurieren falls du selbst kompilierst und installierst. mfg AliAladin
  4. 1. Oben im CGI Script steht der Pfad zu Perl #!/usr/local/bin/perl Dieser Pfad muss stimmen, ansonsten gibts Error 500 2. Im Script selber müssen natürlich alle Pfadangaben stimmen. 3. in dem Verzeichniss wo sich das CGI Script befindet müssen CGIs auch ausgeführt werden dürfen!!! (weiß jetzt natürlich nicht in wie weit du darauf einfluss nehmen kannst??) In der Regel ist bei Webhostern meist nur im "cgi-bin" Verzeichniss sowas erlaubt.... Ansonsten musst du mir mehr Infos geben über Script, Webserversoftware, Rechte auf Server, etc.... mfg AliAladin

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...