
SchlimmerFinger
-
Gesamte Inhalte
54 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von SchlimmerFinger
-
-
balueLiane21, das hört sich sehr verlockend an und ich wünsche Dir, dass es alles klappt, wenn man sich noch an die Eltern stützen kann, ist ja auch ein Vorteil, der vielen vorenthalten bleibt. Viel Glück!
-
Das wär aber sau schön
Stellt euch das doch mal vor... *_*
Sag ich ja doch
da verfasst man so schön seine Gedanken, man malt sich schon aus, wie man dem Chef seinen letzten Cent abluchst :upps
Wär ja auch zu schön, um wahr zu sein
30 Tage ist viel, ich hab nur 26 :/Es stand mir zur Auswahl, ob ich weniger Urlaubstage kriege, dafür aber mehr Geld oder eben so wie ich es grade habe. Ich denke nicht, dass ich da am falschen Ende gespart habe, ich kriege zur Zeit 640 Brutto, dafür noch BHB beantragt und da wird's noch mal ein kleines bisschen nachgezahlt. Doch die Ausgaben für die Wohnung sind leider nicht gerade erschwinglich und übersteigen um einiges den maximalen BHB Satz
-
Das hängt davon ab, wie lange Du noch warten willst. Sage einfach, dass Du sehr interessiert bist, so früh wie möglich einzusteigen, jedoch aus familiären Gründen die Stelle erst in geraumer Zeit antretten kannst, und dass Du dafür Verständnis erhoffst. An deiner Stelle würde ich den Platz festklammern und falls sich was anderes ergibt, die Seiten wechseln.
-
2 balueLiane21, übrigens, wo treibst Du so viel Geld auf, gibt es etwa so eine Bank, die den Betrag leiht? Außerdem, ist diese Summe endgültig, oder kommt noch was dazu, Beiträge in Höhe von 500 Euro pro Semester, oder was auch immer es gibt. Dann, wie willst Du noch die Wohnung bezahlen und überhaupt, die Studienzeit überleben? Wenn ich mir das gerade überlege, was auf mich so alles zukommen könnte, falls ich ein Studium anfangen würde, dann läuft mir ein Schauer über den Rücken. Nun gut, ich will Dir nicht weiter Angst einjagen. Und falls Du Englisch in einem Monat schaffst, dann darfst Du dich gleich zur Begabtenprüfung anmelden :uli
-
2 azett, Du hast meine letzte Hoffnung zu Scherben zerschlagen
Mit einfachem Satz: es gibt keine Ferien für Auszubildende.
Zunächst bewundere ich deine Fähigkeit, Schachtelsätze zu bauenEntschuldigung, man muss auch bedenken, dass Deutsch bei mir angelernt ist
-
Hallo, ich wollte für mich was klarstellen, und zwar, es geht um die Frage, was einem auszubildendem Fachinformatiker zuerkannt wird, Ferien oder Urlaub. Um es klarer auszudrücken, ich habe 30 Tage Urlaub im Jahr, was eigentlich durchaus gerechtfertigt und üblich ist, doch wenn ich meinen schulischen Jahresplan anschaue, der in die Blöcke gegliedert ist, da sind nämlich so viele Ferientage verzeichnet, dass mir der Neid zum Kragen steigt, tja, mit meinen läppischen 30 Tagen ist ja auch nicht weiter verwunderlich
(Scherz am Rande) Nun mal die Frage, die eine neue Frage aufwirft, und mein Chef will es auch genauer wissen, denn ich bin bisher nicht fündig geworden, was wird einem Auszubildendem zuerkannt, die Ferien oder Urlaub, oder kann man gar die Dreistigkeit ausüben und sagen, beides???
Hauptschulabgaänger ohne Quali - Ausbildung zum Fachinformatiker
in Ausbildung im IT-Bereich
Geschrieben
Eine ganz heikle Sache ist es die Ansätze zu besprechen, inwiefern ist die Ausbildung zum FI leichter oder schwerer, als Studium. Das mag ja auch Ansichtssache sein, doch die Anforderungen, die so manche Arbeitgeber stellen, machen mich selbst stutzig. Es wird erfordet, dass man mindestens Abi-Lappen oder FHReife vorweisen kann, und das mit Mindestnoten nicht unter 2. Unter solchen Bedingungen an eine Ausbildung zu kommen ist nahezu unmöglich, da werden schon "einfache Mittelbereifte" ausgesiebt. Hier in Deutschland verbrachte ich nur noch 1.5 Jahre in der Schule, um mittlere Reife zu erlangen, die Noten waren in Mathe, Chemie und Physik noch gut bis sehr gut, aber alles andere war mangels meiner deutschen Sprachkenntnissen unter aller Sau. So, wie kam ich letztendlich zu meiner Ausbildung, mit Riesenglück und nicht zuletz mit einmonatigem Praktikum, und daran hat es auch gelegen. Als ich in die Firma kam, konnte ich meine eigene Website mit über 160000 Besuchern vorweisen, die Programme, an denen ich mitgearbeitet habe, und sonstige Kleinigkeiten, die ich mir selbst angeeignet habe. Ehrlich gesagt, ich habe für mich nur eines klar gestellt, ich kann mir selbst alles beibringen ohne dass ich Hilfe dafür bräuchte, aber das Problem, das ist ja schon alles gewesen, für den Arbeitgeber zählt meistens nur der Lappen. Die Ausbildung an sich ist relativ leicht, doch Vorsicht ist trotzdem geboten, wenn es einem nicht liegt, dann ist es genau so schwer, wie jede andere Ausbildung. Es ist echt schade, wenn einer, der wirklich was kann, derartig hängen gelassen wird. Aber die Arbeitgeber sind nun mal so, es sei denn, man hat Glück, wie ich. Ich wünsche Dir vom ganzen Herzen viel Glück!