Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

MartinSt

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MartinSt

  1. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    @flashpixx Das ist auch nur eine spontane Idee, was wir bei uns zur Kopplung von git und Bugzilla kürzlich gemacht haben, um per git-commit leichter Bugs erledigen zu können.
  2. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Beispiel wäre zB eine Kopplung zwischen Bugtracker und Versionsverwaltung
  3. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Wie soll dir hier jemand eine halbwegs sinnvolle Antwort geben können, ohne zu wissen womit und wie/was du/ihr entwickelt?
  4. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    wie sieht es denn intern aus? Ich kenne kaum einen Entwickler/Team, wo kein Bedarf an Tools ist, die einem das tägliche Leben beim Entwickeln erleichtern.
  5. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    @Info: Welche Projektvorschläge hattest du denn? Die Antwort steht bereits oben, dass du dann in 6 Monaten die nächste Chance hast.
  6. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Hallo afaik gibt es bei einzelnen IHKs die Möglichkeit, auch ein früheres Projekt einzureichen. Da dies aber die absolute Ausnahme sein sollte, solltest du morgen SOFORT dazu bei deiner IHK anrufen. Ansonsten sollte ja unabhängig von der Verkürzung klar sein, dass am Ende der Ausbildung ein Projekt zu erstellen ist, so dass du dir hättest rechtzeitig (>10 Tage) was überlegen können. Gruß Martin
  7. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    und wie sieht dein Macro bisher dazu aus? Gruß Martin
  8. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Dann kannst du doch damit auch das DMax oder was auch immer rechnen. Dh. es sollen nicht alle Werte der Spalten X,Y,Z von Sheet 1 nach Sheet 2 kopiert werden, sondern nur eine Teilmenge? Wenn ja, wie ist diese definiert? Diese Definition mußt du ja dann per Formel oder Makro abbilden.
  9. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Ich habe aktuell kein Excel zum ausprobieren, aber kannst du in den Formeln dich nicht auf die Daten eines anderen Sheets beziehen? Warum kannst du nicht direkt im Sheet mit den Spalten X,Y,Z rechnen?
  10. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Ohne dass man die konkrete Fragestellung kennt, mit der du die Daten auswerten willst, wird dir keiner helfen können. Außerdem solltest du zuerst Eigeninitiative zeigen, dh. per Excel-Formeln/Makros die gewünschten Auswertungen ansatzweise entwickeln und dann konkrete Fragen stellen, denn das Forum kann kein Studium der Excel-Dokus und Handbücher ersetzen. Gruß Martin
  11. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Software zur Arbeitszeiterfassung, Erfassungs von Tasks und TODOs gibts wie Sand am Meer, zur Not tuts aber auch eine einfache Tabellenkalkulation.
  12. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Ja klar sollst/mußt du die Methoden selbst implementieren, also erstellen. Hast du denn bereits eine Methode, die dir einen Kreis mit gegebenem Mittelpunkt und Radius zeichnet?
  13. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    @Ongree Angesichts deiner Ansätze und dass das Ganze aus dem Schulunterricht stammt, würde ich vorschlagen, dass du erstmal Timer und Threads zurückstellt, sondern zuerst die notwendige(n) Klasse(n) entwirfst, die die notwendigen Methoden bereitstellen. Dann hierzu einen Testframe bauen, mit dem du z.B. ereignisgesteuert die Vergrößerung/Verkleinerung testen kannst und erst dann wenn alles klar ist, weiter mit Timer & Co. Gruß Martin
  14. Du selber eher nicht, wenn ich mir deine Schreibung von Standard angucke.
  15. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Ich kenne mich zwar in BlueJ kaum aus, aber ich denke auch dort sollte man seine Variablen typisieren und geöffnete Klammer schließen. Ehe du loscodest: überleg dir anhand der Aufgabe, welche Methoden deine Kreis-Klasse implementieren muß. Gruß Martin
  16. MartinSt hat auf Sassy's Thema geantwortet in Plauderecke
    Da es hier sowieso ins sprach-philosophische abgeglitten ist, wollte ich noch mein Lieblingsbeispiel gegen die Abschaffung der Groß-/Kleinschreibung im Deutschen anbringen. sigmar gabriel simst seiner frau vom spd-parteitag: ich habe hier liebe genossen.
  17. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Basic
    Sind die Daten der Spalte sortiert bzw. könnte man sie sortieren? Wenn ja, kannst du einfach durchiterieren und löschen.
  18. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Warum gibt nach der Anforderungsanalyse und vor der Realisierung keine Planungsphase? Was soll man unter "Erstellung der Datenbank" verstehen?
  19. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Algorithmik
    Listige Frage
  20. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    dann viel Spass beim weiteren Dialog zu euren lokalen Events
  21. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    ja und? Das Ergebnis ist doch aber, dass man das Handy dann nicht für Anrufe/SMS etc. nutzen kann.
  22. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Ja sicher, es ist ja auch noch nie passiert, dass z.B. bei Großveranstaltungen das Handynetz zusammenbricht oder mal ein Kabel bei Bauarbeiten angebaggert wird.
  23. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Hast du ihn dir selber nach dem Tippen mal durchgelesen, es wimmelt darin vor Rechtschreibfehlern?
  24. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Integer, Double, Single, currency, long.
  25. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Ja, das solltest du und dir vorher auf jeden Fall die Basics zu VBA anlesen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.