
Alle Beiträge von MartinSt
-
Zelleninhalt einlesen, umändern und daten abrufen...
Und wo ist jetzt dein konkretes Problem dabei? Was hast du außer dem Dreizeiler für die Stringverkettung der Kalenderwoche schon codiert?
-
Zelleninhalt einlesen, umändern und daten abrufen...
welche abfrage?
-
Zelleninhalt einlesen, umändern und daten abrufen...
poste mal bitte den jetzt aktuellen Code und verrate uns vielleicht auch mal die Fehlermeldung
-
ERD-Aufgabe Hotelbetrieb
Hallo die Inventarliste ist m.E. nur ein View auf das Inventar. Gruß Martin
-
Welche Branche als FiAe?
@perdian Volle Zustimmung.
-
Zelleninhalt einlesen, umändern und daten abrufen...
Warum deklarierst du KWz als Integer und versucht dann eine Stringverkettung zuzuweisen?
-
Automatische aktualisierung des alters
Ende des Threads für mich, lerne erstmal vernünftige Fragen zu stellen und Antworten zu lesen und zu verstehen.
-
Automatische aktualisierung des alters
nöö, was hat denn der 17.12. im Code zu tun? und wo tust du was mit einem eingegebenen Datum?
-
Automatische aktualisierung des alters
ich denke dein Geb.datum kommt aus der Datenbank?
-
Automatische aktualisierung des alters
bei Frauen zieht man typischerweise 4-5 Jahre vom alter ab :-D
-
Welche Branche als FiAe?
Wer Kuchen selber backt und ihn nicht beim Bäcker kauft, weil er gern sieht was im Teig so drin ist, ist damit auch ein armer Schlucker.
-
Automatische aktualisierung des alters
richtig, Date ist nur über ein kostenpflichtiges Plugin verfügbar :eek
-
Automatische aktualisierung des alters
ignorierst du die gegebenen Hinweise bewußt?
-
Automatische aktualisierung des alters
hast du dir die Java Codes der 1. Trefferseite hiervon mal angeschaut?
-
Automatische aktualisierung des alters
Wenn du ein Programm mit Java und auf Verwendung von Datenbanken an, dann arbeite dich erstmal VORHER in die entsprechenden Grundlagen ein, noch dazu wenn das Programm von anderen eingesetzt werden soll. Deine bisherigen Äußerungen zeigen mir nur, dass du sowohl bei Java als auch Datenbanken noch massiv Nachholbedarf hast.
-
Zelleninhalt einlesen, umändern und daten abrufen...
Was soll denn die 2. Zuweisung an KWa bewirken? Welchen Datentyp hat KWa? Was weist du dieser Variablen zu?
-
Abschlussprojekt IT-Systemkauffrau
lass dir nicht zu viel Zeit dabei, wenn du den 20.1.2010 meintest
-
Abschlussprojekt IT-Systemkauffrau
Es soll doch aber nicht ein Projekt sein, nur damit ein Projekt gemacht wird, sondern es soll einen konkreten betrieblichen Hintergrund haben, wobei das Projekt auch durchaus erstmal in einer Testumgebung umgesetzt werden kann. Da wir alle nicht wissen, was du in der betrieblichen Ausbildung so machst und was konkret deine Institut macht, sind hier deine Ideen gefragt.
-
Abschlussprojekt IT-Systemkauffrau
Hallo, mein Grundproblem ist: Warum überhaupt diese CD? Weil die Rohlinge im Lager weg müssen? Weil man sie an Leute verteilen will, die kein Internetzugang haben um eure Homepage aufzurufen, die aber einen PC haben? Gruß Martin
-
Abschlussprojekt FIAE - Berichterstelltung
Stell dir doch einfach folgende Frage: Wie werden die Kosten des Projekts (und diese sind mehr als das Azubi-Gehalt!) durch den Nutzen aus dem Projekt wieder aufgewogen und in welchem Zeitraum? Unabhängig davon halte ich den geschilderten Umfang auch für zu gering und zu flach, denn eine eventuelle Einarbeitung in Jasper kann nicht Bestandteil des Projekts sein.
-
Automatische aktualisierung des alters
Let me google that for you
-
Automatische aktualisierung des alters
wie oben gesagt, mit java.util.date und javadoc ist dein Freund
-
Automatische aktualisierung des alters
warum muß das für sozialpädagogen so sein und z.B. für andere Berufe nicht? was spricht dagegen das Alter jedesmal auszurechnen, wenn du es nicht für tausende Personen jede Minute tun mußt?
-
Automatische aktualisierung des alters
Wenn es keinen zwingenden Grund gibt, ist es mE Unfug zum Geb.datum noch das Alter in der DB zu speichern.
-
Mehrfachnennungen bzw.
und was hat man damit im Sinne der Frage erreicht? wenn du so einen kompletten Roman prast, siehst du dass darin alle Buchstaben und diverse Satzzeichen vorkommen.