
Alle Beiträge von MartinSt
-
Produktstuktur als Datenbank
von was reden wir hier? Tretroller, Motorroller, deoroller ? was ist der fachliche Hintergrund? die Herstellung des Rollers?
-
Logiktabellen mit Visual Basic
Hallo, deine Datenstrukturen sehen sehr komisch aus. Woher stammen denn die Ausprägungen der Attribute (grün, 50mm, sonnig) und wie sind diese zugeordnet?
-
brauche eure Unterstützung für meine online Umfrage
Hast Du Deutsch in der Grundschule nach der 2. Klasse abgewählt? Weiterhin setze ich als Anwender eines Fragebogens für einen Uni-Abschluss voraus, dass der Ersteller saubere Links auf seine Fakultät setzen kann und mir nicht mit einer Hotmail-Adresse kommt.
-
Erhöhung des Sequenzzähler
Gut, dass es nur ein DB-System in der Welt gibt, so wissen wir alle was du meinst.
-
Combobox Problem
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass jemand aus 2 Codezeilen versteht, was passiert oder eben nicht. Aus ein paar Infohäppchen wird hier kaum einer eine Lösung für deine Frage hervorzaubern.
-
Combobox Problem
Meine schwarze buckelige Katze hat mir in Vertretung der defekten Glaskugel geflüstert, dass es evtl. Access ein könnte was du meinst, aber welche Version konnte auch sie nicht hellsehen, ebensowenig, was in den Macros oder sonstigem Code passiert.
-
Reports zur Laufzeit manipulieren
Hallo Hermann zwar habe ich es selber noch nicht eingesetzt, aber Jasper bietet laut Doku die Möglichkeit, die Reports zur Laufzeit neu zu generieren. Gruß Martin
-
hilfe bei verbindungstabelle
Ein vernünftigen Einstieg in SQL bekommst du nicht in 2 Stunden im Forum; nimm dir ein gutes Buch/Tutorial zu SQL und versteh die Grundprinzipien. mySQL hat prima Dokus, Beispiele etc. Nimm dein mySQL und mySQLFront z.B. und baue deine Abfragen.
-
hilfe bei verbindungstabelle
Dann joinst du vom Verein über die Kooperationen zu den Zeitungen.
-
hilfe bei verbindungstabelle
kommt drauf an was dein select abfragen soll
-
hilfe bei verbindungstabelle
Die Kooperationstabelle braucht erstmal nur die beiden IDs von Verein und Zeitung. Jeder Datensatz in der Verbindungstabelle beschreibt genau EINE Kooperation zwischen EINEM Verein und EINER Zeitung. Wenn ein Verein mit mehreren Zeitungen kooperiert gibt es entsprechend mehrere Sätze in der Koop.tabelle, jeweils mit gleicher Vereins-ID aber unterschiedlicher Zeitungs-ID.
-
hilfe bei verbindungstabelle
Hallo zuerst solltest du in beiden Tabellen (Vereine und Zeitungen) je einen eindeutigen Primärschlüssel einführen, der keine fachliche Relevanz hat. Das kann z.B. einfach ein AutoIncrement-Wert sein, der dir eine ID für den Verein bzw. die Zeitung liefert. Dann führst du eine 3. Tabelle Kooperation ein, die jeweils die ID des Vereins und die ID der Zeitung beinhaltet, die kooperieren. Diese Kombination sollte eindeutig sein und es kann dadurch auch ein Verein mit mehreren Zeitungen kooperieren und eine Zeitung mit mehreren Vereinen. Diese Kooperationen kannst du dann z.B. per Select und Join auf Vereine und/oder Zeitungen abfragen. Gruß Martin P.S. Flashpixx war schneller
-
Abarbeitung eines Programmes erzwingen
und wie ist es nun gelöst?
-
Abarbeitung eines Programmes erzwingen
Hallo DerKleine hatte ja oben schon auf das Datenschutzgesetz hingewiesen. §20 (4) Personenbezogene Daten, die automatisiert verarbeitet oder in nicht automatisierten Dateien gespeichert sind, sind ferner zu sperren, soweit ihre Richtigkeit vom Betroffenen bestritten wird und sich weder die Richtigkeit noch die Unrichtigkeit feststellen lässt. Da ja vermutlich eventuelle Vergehen auch geahndet werden sollen, solltet ihr euch eine vernünftige Lösung überlegen/kaufen und nicht so eine Bastelvariante, mit der ihr im Streitfall nur verlieren könnt. Gruß Martin
-
Abarbeitung eines Programmes erzwingen
ihr habt auch bedacht, dass - man einen PC nicht zwingend von Platte booten muß - windows verschiedene Startmodi kennt - sich Programme im AutoStart deaktivieren lassen - während dieser AutoIt-Anmeldung (wenn sie wie beschrieben realisiert würde) der Anwender nicht auf Systemmeldungen, Meldungen von Firewall, Virenscanner etc. nicht reagieren kann
-
Abarbeitung eines Programmes erzwingen
was willst du eigentlich mit dieser zusätzlichen anmeldung erreichen? was spricht gegen die einrichtung persönlicher benutzerkonten?
-
Abarbeitung eines Programmes erzwingen
Hallo, 1. was hat das mit C++ zu tun, wenn Du ein AutoIt-Makro geschrieben hast? 2. wenn Du das Ganze für ein Windows-System planst, dann kann man auch die erfolgten Anmeldungen vermutlich im System auslesen, evtl. allerdings nicht per AutoIt sondern per Programmiersprache. 3. Was macht das Ganze für ein Sinn, wenn man sich unter einem x-beliebigen Namen in deiner Anwendung anmelden kann ? Gruß Martin
-
Scantool für Printer
@Cemeterysiro Erkläre doch mal bitte, was Du eigentlich machen willst. Wenn Du ein Blatt scannst, erhälst du erstmal nur eine Grafikdatei der gescannten Seite. Wenn Du diese dann weiter umwandelst, z.B. in PDF enthält das PDF auch nur eine Grafik der Seite, aber nicht den herauskopierbaren Text. Gruß Martin
-
Scantool für Printer
Irfanview kann scannen und als PDF speichern und hat auch eine Hilfe wo du selber nachschauen kannst, allerdings hat man dann beim Speichern im PDF ein Bild der Textseite und keinen Text.
-
bekomme statt n:m eine 1:n beziehung
einen technischen (also nicht-fachlichen) Primärschlüssel, der z.B. ein automat. inkrementierender Wert sein kann
-
"Guter Programmierstil"
Widerspruch ! Da die englischen Verben (get, set, check, add etc.) schön kurz und knackig sind, plädiere ich dafür diese einzusetzen, aber bei Fachbegriffen diese deutsch zu schreiben, insbesondere wenn die englische Übersetzung nicht eindeutig ist oder unter den Entwicklern nicht als bekannt vorausgesetzt werden kann. Das betrifft bei mir z.B. konkret den Bereich des deutschen Steuer-/Bilanzrecht. Gruß Martin
-
Verschiedene Archive über Kommandozeile testen
Hallo, der Total Commander kann Archive testen. Gruß Martin
-
Variable in Textdatei schreiben
Hallo was heißt "ohne zu speichern"? Soll der Anwender die Datei nicht explizit speichern müssen oder soll die Datei im Filesystem überhaupt nicht gespeichert werden? Im 1. Fall mußt du im Code Dateinamen und Pfad festlegen, kannst dann diese Datei öffnen und in sie schreiben. Im 2. Fall ist zu unterscheiden, ob die Datei nur zur Laufzeit des Programms existieren soll, wenn ja kannst du ja die Datei beim Beenden wieder löschen. Falls die Datei nie, auch nicht zur Laufzeit bestehen soll, was soll sie dann überhaupt für einen Sinn haben? Gruß Martin
-
web-/grafik-design für software-fuzzies
unter iarchitect.com gab es mal eine IMHO sehr schöne "Hall of Fame"/"Hall of Shame" des GUI-Designs; evtl. ist die Seite noch auf Mirros online. Gruß Martin
-
Natürliche in eine Formale Sprache übersetzen
Falls du unter "Einstein Rätsel" diese Denkaufgabe mit den Häusern, Leuten, Nationalitäten, Lieblingsgetränken usw meinst, dann kannst du das doch völlig unabhängig von der natürlichen Sprache in der Aussagenlogik formulieren. Gruß Martin