Zum Inhalt springen

Toothrot

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    264
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Toothrot

  1. Man nennt es "hässliches Javascript". Um herauszufinden, wie es funktioniert, könntest Du die im Quelltext referenzierten .js Dateien durchforsten. Viel Spaß dabei. :) Generell wird da per onclick das eine aus- und das andere eingeblendet, indem die CSS-Eigenschaft visibility manipuliert wird.

  2. ich suche eine alternative zum befehl

    <td title="text">

    die funktion ist schon korrekt nur dauert es mir zu lange, bis der text angezeigt wird...

    Es gibt weder Befehle noch Funktionen in HTML. :) Das Attribut "title" versieht ein Element mit einer kurzen Beschreibung, die vom Browser bei Mausberührung in der Regel als Tooltip angezeigt wird. Wie schnell das geht, kannst Du nicht beeinflussen.

    gibt es da etwas aus der java ecke oder sonst irgendwoher ?

    Was genau ist denn Dein Ziel?

    HTML kennt übrigens kein attribut title bei TD, nur XHTML.

    Sicher? Title ist ein Universalattribut und kann in so gut wie allen Elementen verwendet werden.

  3. es steht keine fehlermeldung dort.

    ABER wenn ich mein html-dokument hochladen will, steht dort dass das gar kein html.doc. is

    Na wie jetzt?

    -nicht auf den ftp server hochladen

    -nicht in meinem browser öffnen

    Das reicht einfach nicht zur Problemanalyse. Schreibe am besten Schritt für Schritt auf, was du wie, wann und mit welchem Programm machst und was dabei nicht klappt.

  4. [*]Valider Code ist sicher ein Punkt den man erwartet. (soweit möglich bsp. Flash)

    Sollte man eigentlich erwarten, ist aber längst nicht Standard. Unter den 10 laut alexa global am meisten besuchten Websites validieren gerade einmal zwei. Und zwar die Wikipedia und msn.com. Weiter unten sieht das vermutlich nicht besser aus.

    Unzählige "professionelle" Seiten haben furchtbaren Code und funktionieren ohne aktiviertes JavaScrip so gut wie gar nicht, obwohl die Betreiber es besser wissen sollten. In vielen Fällen ist das auch nicht die Schuld der Webdesigner.

    Mit ein paar Ausnahmen sind wohl die meisten validen und barrierefreien Seiten von Privatpersonen gebastelt, die eine gewisse Hingabe zu gutem "Webdesign" zeigen.

  5. Hehe. Gut, dass ich's nochmal gelesen habe. Der Wortfilter ist leicht dämlich. :D

    Die Seite heißt so, weil es mal eine Band namens "Abgefu*kt" gab, die sich dachte, "Lass uns mal eine Singlebörse parodieren!"

    Naja, das ganze war dann irgendwie erfolgreich. Mit 70,000 Mitgliedern wohl nicht so groß wie "professionelle" Singlebörsen, dafür aber wesentlich sympathischer. Mir zumindest. ;)

  6. Die einzig wahre Partnerbörse ist abgefu*kt-liebt-dich.de :D Da hab ich auch vor kurzem jemanden aus meiner Nähe kennengelernt. Ist schon fein, wenn man sich erstmal schreiben und später treffen kann. Ich habe weit weniger Hemmungen, jemanden anzuschreiben, als jemanden anzusprechen. :) Nur Fernbeziehung oder sowas kommt für mich nicht (mehr) in Frage.

    Disclaimer: Das ist keine Eigenwerbung oder so, die Nutzung der Seite ist prinzipiell kostenlos, auch wenn es (für 'nen Euro im Monat) eine Art Premium-Zugang gibt. Das normale Singlebörsen-Klientel ist mir einfach zuwider. Und bezahlen würde ich für sowas im Leben nicht. Abgefu*kt ist hingegen einfach prima. ;)

    Edit: Ups, Wortfilter. o_0 Die vier Sternchen stehen für ein eher derbes englisches Wort fürs Liebe machen, was in dem Zusammenhang aber eher was anderes bedeutet.

  7. Ich bin ja immer jemand, der lieber 30 Minuten zu früh als zu spät da ist :D

    Obwohl ich auch schon meinen Zuggebunden ICE um 30 Sekunden verpasst habe und das doppelte für den nächsten gezahlt hab :D

    Mir ist mal ein ICE vor der Nase weggefahren, als ich gerade die Tür aufmachen wollte. Das war auch richtig teuer, weil ich zu der Zeit absolut pleite war und somit 40 Euro mehr für den nächsten Zug bezahlen musste.

    Nie wieder Zugbindung, mit meinem Hang zum Verpassen von Zügen ist das überhaupt nicht gut.

  8. 
    		if (mengeziegel >= 1000)
    
    		{
    
    			rabatt=5;
    
    }
    
    			if (mengeziegel <=1000)
    
    			{ 
    
    				rabatt=10;
    
    				}
    
    
    			else (mengeziegel <=1000 || bezjahre>=10);
    
    			 {  
    
    				rabatt=15;
    
                 }

    Das ergibt hinten und vorne keinen Sinn. Warum rückst Du unabhängige If-Abfragen ein? Im else-Zweig fehlt offensichtlich noch ein if.

    Und auch dann ergibt dein Algorhythmus keinen Sinn.

    Du gibst einen Rabatt von 4 bei mehr (oder gleich) als 1000 Stück und einen Rabatt von 10 bei weniger oder gleich 1000 Stück.

    Du solltest die Aufgabe nochmal lesen und das ganze nochmal von vorn anfangen. Die 5 % extra gibt es bei > 1000 Stück und einer Geschäftsbeziehung von mehr als 10 Jahren, die letzte Abfrage kann daher in die >1000 Abfrage mit hinein.

    Ein Integer ist für den Betrag auch nicht angebracht, dafür brauchst Du schon eine Gleitkommazahl.

  9. hab vor kurzem mal angefangen bisschen mit Ubunte rumzuspielen..

    Da ich das ganze aber ziemlich langweilig finde, wollte ich mal Suse ausprobieren.

    Newsflash: Das ist kein Spiel sondern ein Betriebssystem.

    Hat da einer was für nen totalen anfänger ???

    müsste wirklich alles beschrieben sein... ^^

    Wie viele Jahre hast Du Zeit? :D

  10. Ich prophezeihe Dir, dass Du mit Frontpage keine valide Seite hin bekommst.

    Gesamteindruck: naja. Den Quellcode mal außen vor gelassen: Die Navigation lässt zu wünschen übrig, warum sind viele Punkte nur von "Home" aufrufbar? Warum verfügen einige Seiten über gar keine Navigation? Textausrichtung, Schriftgrößen und -farben sind uneinheitlich. Animierte .gif Grafiken sind meiner Meinung nach was für Myspace oder Beepworld und wirken auf mich generell unprofessionell.

  11. aber Augen können sich doch im Alter verändern,

    Ja, die elastische Augenlinse wird träger und die Akkommodationsbreite lässt nach, was dazu führt, dass nahe Objekte weniger scharf wahrgenommen werden. Auch wenn es umgangssprachlich "Altersweitsichtigkeit" genannt wird, hat das mit Weitsichtigkeit nichts zu tun.

    Weit- und Kurzsichtigkeit sind auf eine Verformung des Augapfels oder falsche Krümmung der Linse zurückzuführen, die in der auch im Alter bestehen bleiben.

    was u.U. dazu führen kann das man keine Brille mehr braucht... :confused:

    Das wäre mir neu.

  12. Ich finde Wohngemeinschaften ideal für die Ausbildung. Ist in jedem Fall billiger als eine eigene Wohnung und Du brauchst Dir in der Regel keine Küche, Kühlschrank und Waschmaschine zu kaufen.

    Tipp: Nimm' Mutti zum WG anschauen nicht mit. :D

  13. Als Hardcore-Zocker würde ich mich nicht bezeichnen, ich suche lediglich die Karte mit der besten Leistung fürs Geld. Wenn man sich nicht damit beschäftigt, kann man da schön daneben greifen. Es gibt durchaus Karten, die weniger kosten und fast die gleiche Leistung (wenn nicht gar eine höhere) erbringen wie eine teurere Karte. Die teuersten Grafikkarten sind sowieso reine Geldverschwendung, aktuelle Spiele lassen sich in der Regel auch mit Mittelklasse-Grafikkarte einwandfrei spielen.

  14. Und zuletzte habe ich mir vor 2 Jahren bei Ebay eine 6600GT gekauft. Und ich muss gestehen - nur für ein einziges Spiel :floet:

    Ich habe mir (hauptsächlich) für Half-Life 2 einen ganzen Rechner zusammengestellt. :) Das war allerdings auch dringend notwendig.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...