Zum Inhalt springen

e@sy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.452
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von e@sy

  1. Also es sollte eigentlich http://fachinformatiker.de und http://www.fachinformatiker.de funktionieren.

    fachin4matiker.de ist nur ne Weiterleitung zu www.fachinformatiker.de und ist ohne dem Wissen von Stefan erstellt worden. Er hat mit dieser Domain auch nicht's zu tun.

    Ich habe nur das Problem, das bei mir fachinformatiker.de auf den Server von Stefan führt und www.fachinformatiker.de immernoch bei Schlund landet. Das kann mann daran erkennen, das bei Schlund unten Eingang Easy steht und bei Stefan's Server nur Eingang.

  2. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von BigMac:

    <STRONG>

    Achso.. @easy:

    Wenn man nur die IP eingibt, dann kommt die Testseite vom Apache... vielleicht solltest einfach mal da ne index.html hinlegen die aufs Board zeigt ? ;)</STRONG>

    Habe ich gemacht. Danke.

    Durch den Umzug von der Domain fachinformatiker.de ist wohl ein Fehler beim eintragen der DNS in den Nameserver passiert. Muste einen Updateantrag stellen und sobald der durch ist, sollte das Problem behoben sein. Wir können nur hoffen, das die Denic ein bißchen schneller arbeitet.

  3. Ich weiss ja nicht, aber vielleicht dauert es immer solange und dadurch fällt es jetzt erst auf. Der Ablauf hat sich ja nicht geändert.Wird ja nur ne Datei mehr geschrieben in der die Anzahl reinkommt.Und das wird halt immer überprüft, wenn die Forenhauptseite aufgerufen wird. Ich könnte es ja so umschreiben, das die Nachricht erst kommt, wenn die PM wirklich da ist.

  4. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Hawkeye:

    <STRONG>Also ich war ja schon gewohnt, nach ner Meldung so gut bis zu 5 Minuten auf meine PM warten zu muessen, aber heute warte ich schon fast 15 Minuten darauf, dass sie bald angezeigt wird und ich sie lesen kann... :(</STRONG>

    Ist extra so eingestellt, das Mod's halt ein bisschen länger warten, :D aber ich werd edas mal testen woran das liegt

  5. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von bRAIN2fast:

    <STRONG>Wie heißt der User mit dem du dich einlogst? easy vielleicht?! und der ist in der Gruppe root. wwwrun und nogroup ist der User/Gruppe mit dem der Server läuft. Die dateien werden mit dem User angelegt der sich einlogt.

    Cya</STRONG>

    Gibt es keine Möglichkeit, diese grundsätzlich auf wwwrun und nogroup zu setzen

    Ja easy und root ist richtig.

  6. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von bRAIN2fast:

    <STRONG>Was für Rechte hat das DefaultRoot?

    Cya</STRONG>

    711

  7. HIer die conf

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>

    ServerName fachinformatiker.de

    ServerType standalone

    ServerAdmin isenbuegel@web.de

    DeferWelcome off

    DefaultServer on

    AuthPAM on

    #AuthPAMAuthoritative off

    AuthPAMConfig proftpd

    Port 21

    Umask 755

    User wwwrun

    Group nogroup

    <Directory /usr/local/httpd>

    AllowOverwrite on

    HiddenStor on

    AllowChmod on

    Umask 755

    GroupOwner nogroup

    UserOwner wwwrun

    DeleteAbortedStores on

    AllowRetrieveRestart off

    AllowStoreRestart off

    #HideNoAccess on

    </Directory>

    MaxInstances 30

    IdentLookups off

    ScoreboardPath /var/run/proftpd

    TransferLog /var/log/xferlog

    <Global>

    Umask 755

    ServerIdent off

    RootLogin off

    AllowOverwrite on

    AllowChmod on

    DefaultRoot /usr/local/httpd

    AllowRetrieveRestart off

    AllowStoreRestart off

    HiddenStor off

    </Global>

    RootLogin off

    AllowOverwrite on

    <Limit DELE>

    Allow all

    AllowAll

    </Limit>

    DeleteAbortedStores on

    HiddenStor off

    <Limit MKD>

    AllowAll

    </Limit>

    TimesGMT off

    DefaultRoot /usr/local/httpd

  8. Ich habe auf dem Webserver Proftpd installiert und es läuft auch wunderbar. Als user habe ich wwwrun und als group = nogroup angegeben, als Umask 755. Wenn ich jetzt ein Dir. oder eine Datei hochladen, wird folgendes gesetzt User=easy Group=root und Umask=022. Weiss jemand woran das liegt ?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...