Zum Inhalt springen

e@sy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.452
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von e@sy

  1. Vorab: Ich bin hier für die Programmierung zuständig.

    Zu den einzelnen Systemen gibt es immer wieder unterschiedliche Meinungen. Die einen beschweren sich weil sie viel Geld für ein Forum ausgegeben haben und ihrer Meinung nach keinen Support bekommen, die anderen(so wie ich) machen ihren Support selber.

    Es ist immer die Frage, ob du dich nur um den Inhalt des Forum's kümmern willst oder ob du auch veränderungen machen willst. Kein Board liefert immer das, was du haben willst. Hier ist es so, das einige Hack's eingebaut wurden. (Who is Online,Hit Counter usw.) Doch das ist manchmal gar nicht so einfach und erfordert auch kenntnisse vom Programmieren.

    Der Vorteil von diesem Forum ist meiner Meinug nach, das es viel Trafic verkraftet. Es ist fast ein live chat. Wenn der Server mitspielt. Wenn du nicht so viele User hast (ca. 200) würde ich dir für den Anfang ein kostenloses Board empfehlen. Aber achte auf die Speichermenge deines Server's und den Traffic.

    Das Problem ist meistens der Umstieg, wenn du merkst, das du mit deinem Board an den Grenzen angekommen bist. Oft willst du dann deine alten Beiträge beibehalten und must dir ein konvertierungs Programm suchen. Doch hierfür gibt es oft Lösungen.

  2. Das Problem dürfte sein, das der Server zu diesem Zeitpunkt langsam arbeitet. Dadurch können die cgi-scripte nicht schnell genug abgearbeitet werden und irgendwann sagt der Server dann Timeout und macht nicht weiter obwohl er noch arbeitet. Dann merkt dann der Server selber das mit ihm was nicht stimmt und startet sich neu. Danach läuft das Board dann wieder.

    Ich vermute, das Problem liegt nicht an der Anzahl der Mitglieder die Online sind sondern daran, das die Mitglieder eine angefangene Anfrage nicht beenden.

    z.b. ich suche nach einen Wort in einem Forum und das dauert mir zulange.Breche das ganze bei mir ab und gehe z.B. ins Who is Online.Auch das breche ich ab. So jetzt ist der Server mit 2 Anfragen an meine IP immer noch beschäftigt und sendet mir Daten die ich gar nicht haben will.Also sagt meine IP, die Daten von dir will ich nicht.Wenn der Server das jetzt falsch interpretiert und die Daten erneut schickt, hängt er irgendwann in einer Schleife. Machen das 10 von 20 Usern laufen ca. 40 Prozesse gleichzeitig.

    Die Frage ist dann, wie lange schickt der Server die Daten, oder wann bricht er die Prozesse ab.Das UBB kann das nicht.

    So würde ich das ganze Problem umschreiben.

  3. So ich bin auch ein bißchen weiter gekommen.

    meine erste Zeile muss lauten

    #!/usr/bin/perl -U

    Das U heist : Erlaubt Perl das abarbeiten von unsicheren Operationen.

    Jetzt würde ich das -U gernen in die Umgebungsvariable Perl50pt schreiben.Kann mir jemand sagen in welcher Conf Datei ich das machen muss. Ich finde sie nirgenwo.

  4. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Wolle:

    <STRONG>

    Ich hab noch ne andere Idee woran es liegen könnte, daß das CGI-Script nicht läuft... Hast du das Script per FTP hochgeladen?? Falls ja, in welchem Modus?? CGI-Scripte müssen im ASCII-Modus hochgeladen werden, ansonsten gibts z.B. einen Internal Server Error. Auch die von dir beschriebenen Fehlermeldungen könnten dazu passen...</STRONG>

    Es läuft ja auf meinem eigenem Rechner.Habe dort Suse Linux installiert und den Apache.Mit localhost komme ich auf die Webseite. Dann habe ich das Script, welches unter Windows entpackt wurde, auf die Linuxplatte geholt und in den CGI-BIN ordner gelegt.Rechte sogar auf 777 gesetzt und mit http://localhost/cgi-bin/ubb6_test.cgi aufgerufen.Es kann aber nicht am script liegen, weil das gleiche script läuft ja hier(NT) bzw. bei meinem Anbieter unter unix und apache.

  5. Okay ich schäme mich und gehe in die Ecke.Aber das zeigt, das ich von Unix/linux keine Ahnung habe.Hätte ja nur die Hilfe aufrufen müssen (was ich dann auch tat) und hätte die Lösung gehabt.

    So Eingabe : dos2unix ubb6_test.cgi Ergebniß :

    fopen (rec9230.tmp) keine Berechtigung

    recode: ubb6_test.cgi fehlgeschlagen:nicht eindeutiges Format in CR,LF..data

  6. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von BigMac:

    <STRONG>@e@sy

    Konvertier das Skript mal mit Dos2Unix und vergib die Rechte dananch nochmal (chmod 755).</STRONG>

    Dann gib mir bitte noch den Tip, wo ich das script finde. Bin inzwischen auch ein bisschen weiter gekommen.

    Es kommt jetzt folgende Fehlermeldung im error-log:

    malformed header from script.Bad header.

    Deswegen ist dein Tip mit dos2unix garnicht mal schlecht.

  7. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Crash2001:

    <STRONG>Hi

    Hey super. Die Erlaubnis von Stefan haben wir und e@sy meinte es geht ohne Probleme zu realisieren. Bin ich ja mal gespannt, wann es funzt. Oder geht das vielleicht sogar schon jetzt?

    MfG Crash2001 :)</STRONG>

    Na also weist du. Ich habe gestern erstmal mein älterwerden gefeiert. Und ein bißchen mus ich dazu auch noch überlegen, wie ich das anstelle. Aber sobald es klappt werde ich es hier melden.

  8. Also ich habe es irgendwie geschafft, das ich jetzt einen Internen Fehler bekomme.D.h. es werden scripte ausgeführt. Im Error-Log stehen dafür dann zwei Zeilen. Die erste:

    [error] (2)No such file or directory: exec of /usr/local/httdp/cgi-bin/ubb610b11/cp.cgi failed

    Nur genau in diesem directory steht diese Datei.

    Der zweite :

    [error] (client 127.0.0.1) Premature end of script headers: /usr/local/httdp/cgi-bin/ubb610b11/cp.cgi

    kann es an dem Unterverzeichnis ubb610b11 liegen ?

  9. Habe nach langen Ringen mit mir endlich Suse 7.2 Linux installiert und bin eigentlich ganz begeistert. Habe auch meine ISDN Karte ans laufen gebracht und den Apache-Server.

    Nun möchte ich CGI-Scripte mit Perl ausführen, doch wenn ich sie aufrufe (Netscape oder Konqueror) dann werden sie nicht ausgeführt sondern im Browser angezeigt.(http:/localhost/cgi.bin/blabla.cgi)

    Achso, die Endung .cgi habe ich natürlich Perl zugeordnet, die rechte auch richtig vergeben.

  10. Schauen wir mal was Stefan dazu sagt. Ansonsten dürfte das ganze eigentlich kein problem sein. Also wenn ich das ganze richtig sehe, eine Option beim Verschieben, das ein Link in den alten Beitrag gelegt wird, wo der neue zufinden ist.

    Eigentlich nicht schlecht, nur lernen die Mitglieder daraus nichts. Wenn da steht, wurde in das Forum xyz verschoben und man muss nun erstmal die Forumseite aufrufen, dann sieht man auch die anderen Beiträge in diesem Forum und weiss dann ganz genau warum der Beitrag darein gehört und nicht in das falsche andere Forum . Verstanden ? Ich muste den letzten Satz auch zweimal lesen ! :D

    Stefan ? Deine Meinung !

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...