Zum Inhalt springen

a3quit4s

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    416
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Beiträge von a3quit4s

  1. Klar ginge das, es muss nicht immer etwas fuer den Endkunden sein.

    aber so Sachen wie Benutzerhandbuch & Co. kann ich als Anlagen nicht hinzufügen.

    Du kannst aber eine Dokumentation fuer deine Entwicklerkollegen erstellen, falls diese dort nochmal reingreifen muessen. Da wuerden unter anderem Schnittstellendefinitionen drinstehen, nur so als Beispiel.

  2. Das ist kein Projekt, das ist eine Installationsanleitung. Bitte ab in die Tonne damit.

    Desweiteren solltest du die Rechtschreibung ("Jugentlichen") sowie die Formulierungen ("Das Projekt findet im Rahmen eines Verbesserungsvorschlages statt. In einem Modul wurden Verbesserungsvorschläge für das Bildungszentrum vorgeschlagen...") beim naechsten Antrag besser ueberpruefen.

  3. Ich finde es etwas heuchlerisch, wenn einige so tun, als sei der Ausbildungsrahmenplan bzw. Rahmenlehrplan und sein Inhalt allgemein bekannt.

    Ich bitte dich, das ist in der Berufschule das erste Thema in Sozialkunde.

    Wenn keine Berufschule besucht wird/wurde ist der Azubi in der Pflicht sich dahingehend zu informieren.

    Googlen zur Informationsbeschaffung sollte ich von einer angehenden Fachkraft im IT Bereich gerade noch verlangen duerfen.

  4. Kannst du denn belegen dass es so ist? Bisher hab ich hier nur Annahmen gelesen dass beim Bruteforcen zuerst die Buchstaben durchlaufen werden und "irgendwann spaeter" die Sonderzeichen. Solange das nicht bewiesen ist steht meine Aussage als Behauptung im Raum und kann weder be- noch widerlegt werden.

  5. Meinst du du bist der erste der seine Ausbildung im Selbststudium zuhause haette machen muessen?

    Ist schon klar dass es einfacher ist sich nach drei Jahren hinzustellen und "Ich hab im Betrieb nichts gelernt" zu sagen als sich aufzuraffen und durch Eigeninitiative wett zu machen.

  6. Du willst mir sagen ich hab nich gehandelt?

    Ich war schon oft bei meinem Ausbilder (insofern er im Betrieb war) und habe ihm gesagt das es so nicht weiter gehen kann und eine Besserung war ausgemacht aber es ist nichts passiert soll ich gleich nach ner Woche gehn sobald mir sowas auffällt oder wie?

    Was hast du denn gemacht? Dich privat weitergebildet? Dann brauchst du ja keine Angst haben durch die Pruefung zu fallen.

    Übrigens falls du es oben noch nicht gelesen hast mein theoretischer Schulschnitt war die letzten 3 Jahre immer unter 2,0 aktuell sogar 1,5.

    Die Berufschulnoten interessieren keinen Mensch. Es gibt genug die nichtmal Berufschulnoten haben weil sie nie eine von innen gesehen haben.

    Es geht um das praktische lernen im Betrieb. Mir wird ja keine Zeit gegeben um es selbst beizubringen.

    Womit wir wieder bei der privaten Weiterbildung waeren.

    Und in welchem Augabengebiet soll ich denn sein? Das weisst du also?

    Da zitiere ich dich einfach mal selbst:

    und das einzige was ich in den 3 Jahren beigebracht bekommen hab, war Notebooks verpacken, Lager aufräumen und Notebooks neu aufsetzten.

    Aber ist ok, es stimmt auch das ich einerseits selbst schuld bin aber du weisst auch nich ob ich mir den ***** in der ausbildung aufgerissen habe oder nicht?

    Ich kann nicht 8 Stunden am Tag auf der Arbeit sitzen und Dinge googeln um mir etwas selbst beizubringen dafür wird mir die Zeit nicht gegeben und man sagt dann was machst du da schon wieder schau mal wie das im Lager aussieht oder hier mach das Notebook mal fertig oder Bau mal den Drucker dort und dort auf und gib ihm die IP.

    Das mit der privaten Weiterbildung hatte ich glaube ich schon erwaehnt, oder?

  7. Wenn es dir schon frueher aufgefallen ist, wieso hast du nicht gehandelt?

    Wenn du dadurch nun durch die Pruefung faellst - verdient.

    Ich kann nicht nachvollziehen wie man es einfach hinnehmen kann dass man nichts gelernt hat und sich dann in Selbstmitleid ertraenkt.

    Deine Kollegen haben uebrigens Recht, fuer das Aufgabengebiet waeren selbst 1600 Brutto noch zuviel.

  8. 5.1 Installation des Servers (1,5 h)

    5.2 Installation der Domino-Umgebung (4 h)

    5.3 Installation der Sicherheits- und Unternehmenssoftware (2 h)

    5.4 Testen der neuen Hard- und Software (2,5 h)

    5.5 Umstellungsszenario festlegen und testen (3,5 h)

    5.6 Austauschen der Hardware zum geplanten Termin (1 h)

    5.7 Prüfung des Projektergebnisses: Soll-/Ist-Analyse (2 h)

    Das laesst sich doch einfach zu "5.1 Installationsroutinen durchklicken und testen (16,5h)" konsolidieren, oder?

    Meiner Meinung nach ist das kein geeignetes Abschlussprojekt.

  9. Ich trage meine Taetigkeiten in der Stundenerfassung ein, tageweise.

    Edit: Weil ich deinen Post gerade erst gesehen habe:

    Minutengenau? So ein Unsinn.

    Bei uns ist das kleinste Arbeitspaket 15min, entweder wird auf- oder abgerundet.

  10. Mir persönlich liegt die Metro-Oberfläche nicht wirklich, da ich Windows bereits seit Version 3.1 nutze und somit die alte Oberfläche ab Windows 95/NT4.0 gewöhnt bin. Jahrelange Prägung quasi. Neueinsteiger kommen hingegen mit der Windows8-Oberfläche oftmals besser klar.

    Die Oberflaeche kann auch einfach deaktiviert werden, dann sieht es aus wie ein standard Win7.

  11. Ich sehe weder eine Evaluation noch eine selbststaendige Entscheidungsfindung.

    Fuer mich liest sich das so als waere alles bereits vorgegeben und du klickst nur den Report nach diesen Vorgaben zusammen.

    Um es noch drastischer zu formulieren, ist das hier das FIAE Aequivalent zum FISI Setuproutinenklicker.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...