
diditwithook
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
103 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von diditwithook
-
c#.net .docx File auslesen und den Inhalt samt Formatierung speichern
diditwithook antwortete auf diditwithook's Thema in .NET
Ist es möglich beim GetData irgendwie nicht reinen Text zu kopieren sondern den Text wie er ist (formatiert)? -
c#.net .docx File auslesen und den Inhalt samt Formatierung speichern
diditwithook antwortete auf diditwithook's Thema in .NET
bisherige Lösung, etwas "schroff" aber funktioniert auf ein bestimmtes Template bezogen ganz Okay: object nullobject = System.Reflection.Missing.Value; object start = 0; Word.Document wordDocument = Application.Documents.Open("pfad.docx", ref nullobject, ref nullobject , ref nullobject, ref nullobject, ref nullobject , ref nullobject, ref nullobject, ref nullobject , ref nullobject, ref nullobject, false , ref nullobject, ref nullobject, ref nullobject, ref nullobject ); wordDocument.ActiveWindow.Selection.WholeStory(); wordDocument.ActiveWindow.Selection.Copy(); IDataObject data = Clipboard.GetDataObject(); WordTemplate_inserttext.Globals.ThisDocument.richTextContentControl1.Text = data.GetData(DataFormats.Text).ToString(); wordDocument.Close(); Setze ihn heir einfachmal in einem Dokument in eine Textbox, die Formatierung geht noch verloren, kannst du mir da vil. etwas helfen? -
Ist es möglich eine Seite bzw. einen Textbereich im Word "außer Konkurrenz" zu erstellen? Habe in VisualStudio ein Word Template programmiert, hier werden Textpassagen über ein Ribbon-Element -> Checkboxes, angezeigt/entfernt (Wird in eine Textbox einfach eingefügt). Nun möchte ich aber wenn sich dieser Text ändert nicht immer das Template neu kompilieren müssen, also möchte ich den Text irgendwo in einer Textobx mit einem bestimmten Namen abspeichern und auf diesen Inhalt der Textbox dann zugreifen, so kann ich den Text ändern ohne das ich immer wieder neu kompilieren muss.
-
Files auf dem Webserver hochladen, Problem!!
diditwithook antwortete auf nelles1990's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
remote debuggen und du wirst den fehler finden- 4 Antworten
-
- lokal
- move_upload_file
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
how to handle - SharePoint 2010 Liste mit über 5000 Elementen
diditwithook antwortete auf diditwithook's Thema in Anwendungssoftware
Working with Large Lists in SharePoint 2010 - List Throttling - Share-n-dipity - Site Home - TechNet Blogs gibt einen kleinen Überblick... -
sollte funktionieren: Verbindung zum MySQL-Server mit C#
-
Guten Morgen! Suche einen brauchbaren Guide zur SharePoint 2010 API. Geht um das, hoffentlich simple, Erzeugen von Listenelementen.
-
WinForm Event bei Verlassen der Form durch "Alt+Tab", "Herausklicken", ...
diditwithook antwortete auf diditwithook's Thema in .NET
aus folgendem grund nicht: [solved] WinForm lost focus to another application requires two clicks on toolstrip button - CodeProject suche noch immer nach einer lösung! -
nur wenn deas standardencoding auch richtig ist! -> System.Text.Encoding.GetEncoding(1252) !
-
da ich nicht 100% weiß was du meinst poste ich mal folgendes: Processing Global Mouse and Keyboard Hooks in C# - CodeProject global key hooks! abgewandelt und mit einem timer solltest du dein problem lösen können!
-
Unverständlicher var_dump() Output?!
diditwithook antwortete auf diditwithook's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
danke! -
Unverständlicher var_dump() Output?!
diditwithook antwortete auf diditwithook's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
jo ist xml content, kann ich mir diesen auch irgendwie ausgeben? -
Unverständlicher var_dump() Output?!
diditwithook erstellte Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
gebe mir mit var_dump() eine variable aus der output ist: string(84) "" wie ist das zu verstehen? bedeutet das ein string mit 84 zeichen inhalt aber nichts steht drin?! -
Daten in WinForm darstellen - Möglichkeiten
diditwithook antwortete auf diditwithook's Thema in .NET
ty gateway -
was wären geschickte arten eine größere anzahl von datensätzen (zeilen) darzustellen? sollte auch ein bischen anschaulich sein, also kein datagrid in seiner rohform, könnt ihr mir vil vorschläge von datagrid-eigenschaften posten wie ein grid gut aussieht?! sollte readonly werden, irgendeine möglichkeit die letzte "neue" zeile nicht darzustellen?
-
mit externem programm folgend gelöst: programm: ilmerge Download details: ILMerge hilfe ist dabei konsolenbefehl um eine einfache .exe mit einer .dll zusammenzufügen: ILMerge.exe /out:exe_with_dll.exe exe_without_dll.exe filename.dll gibt es das irgendwie direkt in der entwicklungsumgebung nicht?
-
habe eine kleine win forms oberfläche, füge unter references eine .dll hinzu deren methoden ich benütze, möchte beim kompiliern diese .dll mit "einpacken", gibt es hierfür irgendwo eine option wo ich die art wie .dll dateien behandelt werden aussuchen kann? entwicklungsumgebung: visual studio 2008
-
Static Variable in C#, wie eine Static Variable in C++
diditwithook antwortete auf diditwithook's Thema in .NET
gibt es etwas "ähnliches"? muss doch irgendwie abgebildet werden?