Zum Inhalt springen

Naberius

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    322
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Naberius

  1. am besten so wie im Beispiel:

    {

    StringBuffer sql = new StringBuffer(256);

    sql.append("SELECT * ");

    sql.append("FORM Table");

    Statement stmt = con.createStatement();

    ResultSet resultSet = stmt.executeQuery(sql.toString());

    while (resultSet.next()) {

    String test = resultSet.getString(1);

    System.out.println(test);

    }

    }

  2. Moment der Code passt besser:

    public ResultSet SQLExecute(String Query) {

    ResultSet rs;

    try {

    Statement s = conn.createStatement();

    rs = s.executeQuery(Query);

    s.close();

    return rs;

    }

    catch(Exception e){System.out.println(e.getMessage()); return null;}

    }

  3. Also bei mir läuft folgender Code ohne Probleme

    public int SQLInsert(String Query) {

    int rc;

    try {

    Statement s = conn.createStatement();

    rc = s.executeUpdate(Query);

    s.close();

    return rc;

    }

    catch (SQLException e) {

    System.out.println("SQLExc cannot get connection to database" + e.getMessage());

    return -1;

    }

    }

  4. eigentlich kannst du unter nt/2000 überhaupt nichts mehr mit msDos anfangen da du dort ein anderes dateisystem (ntfs) hast, das du mit msdos nicht lesen kannst.

  5. Hi Leute,

    nachdem ich hier schon gelernt habe das man aus ints ein Integer Objekt machen muss um sie in einem Hash zu speichern, habe ich jetzt eine neue Frage.

    In was für ein Objekt lässt sich denn ein double konvertieren????

  6. Original geschrieben von Woodstock

    Also ich habe wen in der Klasse, der hat keine Flat, glaube ich, weil er meinte, das er als Zugangsdaten für T-Online jedes Mal (bzw. einmal in einer DFÜ Verbindung) eine 0190 Nummer zum EInwählen bei T-Online benutzt. Und das mit DSL!

    Bine

    Hi Bine,

    glaub ihm nicht, er hat definitv unrecht!

  7. Hi Leute,

    ich will in einem Hash einen String als Schlüssel und ein int als Wert speichern.

    Der ******* Debugger sagt mir aber jetzt das ich nur Objects als Wert speichern kann :(

    Was mach ich denn da jetzt??????

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...