Zum Inhalt springen

Naberius

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    322
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Naberius

  1. Hi einige Fragen hätte ich da noch:

    Welches Betriebssystem? Wann passiert das ganze im laufenden Betrieb oder immer 5 min nach dem anschalten oder sporadisch? Hast du irgentwas geändert am System neue Teile eingebaut, Software installiert, etc?

    Welches Grüne Licht?

    Was siehst du auf dem Monitor wenn es passiert?

    :confused: :confused: :confused:

  2. Das ganze könnte so Aussehen:

    
    Option Explicit
    
    Sub Makro1()
    
        Dim ColumnA As Integer
    
        Dim ColumnB As Integer
    
        Dim ColumnErg As Integer
    
        Dim RowA As Integer
    
        Dim RowB As Integer
    
    
        ColumnA = 1
    
        ColumnB = 2
    
        ColumnErg = 3
    
        RowA = 1
    
        RowB = 1
    
    
        Sheets("Tabelle1").Select
    
    
        Do Until (Cells(RowA, ColumnA) = "")
    
            Do Until (Cells(RowB, ColumnB) = "")
    
                If Cells(RowA, ColumnA) = Cells(RowB, ColumnB) Then
    
                    Cells(RowA, ColumnErg) = RowB
    
                End If
    
                RowB = RowB + 1
    
            Loop
    
            RowA = RowA + 1
    
            RowB = 1
    
        Loop
    
    End Sub  

    ;)

    Es wird Spalte 1 mit Spalte 2 verglichen. Kommt in Spalte 2 nun ein Wert aus Spalte 1 vor wird in Spalte 3 die ZeilenNr vom Wert in Spalte 2 geschrieben.

    Viele Grüße

    Jemand der zuviel Zeit hat ;-)

    <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 22. November 2001 18:58: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Naberius ]</font>

  3. Hi Fafo,

    ich hab dir ne Umrechnungsfunktion geschrieben. Einfach in das Feld in dem der Eurobetrag angezeigt werden soll =Umrechnung() reinschreiben. Der DM Betrag wird aus einem Feld Dem im Formular geholt.

    
    Private Function Umrechnung() As Double
    
    Dim DM As Double
    
      DM = Me!Dem
    
      Umrechnung = CDbl(CLng((DM / 1.95583) * 100 + 0.5)) / 100
    
    End Function
    
    

    Schönen Urlaub noch und schaff net zuviel!!! :P:P

    <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 22. November 2001 19:03: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Naberius ]</font>

  4. Nicht beleidigt sein, sollte nur zur Aufheiterung des Themas beitragen ;)

    Ich bezweifel überhaubt nicht das es hier Leute gibt die sich ihre eigene Firewall zusammenbasteln können, ich wollte mit diesem Posting nur zum Ausdruck bringen das ich ganz sicher nicht dazu gehöre.

    PS: Ich habe den Thread nicht gestartet.

    <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 21. November 2001 13:14: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Naberius ]</font>

  5. Klar tolle Idee, ich schreib mir ne eigene Firewall, gleich nachdem ich mir mein neues OS geschrieben hab, Windows und Linux bringens einfach nicht.

    Übrigents hab ich mir gestern meine neue CPU zusammengelötet ich hatte es nun entgültig satt das die das bei Intel mit der Performence nicht hinbekommen. (Schaltplan und Lötzinn auf Anfrage).

  6. Hi,

    meine Meinung dazu ist tuh auf jeden Fall verkürzen. Ich bin jetzt selbst im 2. Jahr und werde auch verkürzen, da ich der Meinung bin das der Lehrstoff in der BS sowieso sehr bescheiden ist. In der Firma lehrne ich 1000x mehr in dem halben Jahr als in der BS. Außerdem bekommst du das Gehalt was dir zusteht schon ein halbes Jahr früher. Gut du musst für die Abschlußprüfung ein bischen mehr tun aber ich denke das Lohnt sich auf jeden Fall.

  7. weiß jemand wie ich die Registry von der Befehlszeile auslesen kann? Oder kann mir jemand sagen wo ich ein Tutorial über regedit bekommen kann?

    Ich habe wohl schon erfahren das man das mit regedit machen kann leider weiß ich aber nicht welche Parameter man angeben muss. Ist leider nirgents beschrieben.

  8. Hi Forum

    wie war das denn nochmal wenn ich Parameter beim Aufruf mit übergebe also zB: 'list c:\text1.txt c:\text2.txt'

    wie kann ich dann unter c++ darauf zugreifen? Da gibts doch dann so ein Array wo die Parameter drinn gespeichert werden.??

    ???int main(Array, index)???

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...