Zum Inhalt springen

DJBreezer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    42
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von DJBreezer

  1. Trotzdem brach ja nur die Verbindung ab. Der Service war also verfügbar. Und in den AGB jedes ordentlichen Anbieters steht, dass es besonders zu Stoßzeiten auch mal zu Geschwindigkeitseinbusen kommen kann. Das darf aber nicht dauerhaft passieren, da der Vertrag sonst nicht erfüllt ist.

    Jo ich weiß du hast ja auch irgendwie recht.. aber fakt is: Richtig is nich gleich richtig... du musst im Grunde genommen das hinschreiben was DIE hören wollen ... und das stimmt oft auch nich zu 100% also lassen wa uns überraschen :D

    Wiso hab ich grad mal durchgerechnet und komm auf 80%. Das wär ja schonma n kleiner schritt richtung "guter abschluss"

  2. Ich versuchs mal aus dem Gedächtnis zu prügeln.

    Betreff: Verzug bei der Bereitstellung des DSL-Anschlusses bei der India Car GmbH

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    laut des mit Ihnen abgeschlossenen Vertrages mit der Vertrags-Nr [xxxxxxx] haben Sie sich dazu verpflichtet, der India Car GmbH, Kundennummer [xxxxxxx], bis zur 15. Kalenderwoche einen DSL-Anschluss bereit zu stellen. Trotz mehrere Anrufe bei Ihrer Hotline sowie dem Schreiben einiger E-Mails wurde der Anschluss bis zur vorgegebenen Frist nicht freigeschaltet. Aus diesem Grund setzen wir Sie hiermit in Verzug. Sollten Sie den DSL-Anschluss bis zur 18. Kalenderwoche nicht freigeschalten, werden wir von dem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag wegen Nichteinhaltung zurück treten. Die Prüfung von Schadensersatzansprüchen behalten wir uns vor.

    mit freundlichen Grüßen,

    [ikaruga]

    Mitarbeit IT-GmbH

    und bei der B) ? Weiteres Vorgehen nachdem Voip zum 30ten immernoch nich geht ?

  3. Anmerkungen zu:

    2) 1 und 7 ist meine ich falsch. 1 und 2 ist richtig. Der Betrieb ist gesetzlich nicht verplfichtet dir fahrtgeld zu zahlen.

    5) 5. ist für mich eine sehr strittige frage. Kann mir einer erklären, warum die antwort "Die freie Stelle kann sofort extern ausgeschrieben werden." falsch sein soll? Ich meine hier sind 1 und auch 5 als antwort richtig.

    14) ich würde sagen, dass 4 richtig ist. verbindet man einfach mal die fragestellung von 15 mit der lösung von 14. die lösung in 14 ist "Käufermarkt" daher wird in 15 auf den Käufermarkt eingegangen...

    17) Wenn mehr arbeiter eingestellt werden, kann zwar die leistungserstellung gleich bleiben aber wo ist das ganze dann produktiver? natürlich könnte die leistungserstellung erhöht werden aber lauf aufgabenstellung sollte sie ja gleich bleiben. hab da leider selber ka was nun richtig ist. habe 3. genommen

    18) 1 und 3 sind falsch! du willst ja errechnen wie rentabel du dein eigenkapital eingesetzt hast. und um das nachzuschauen musst du gucken wieviel eigenkapital du eingesetzt hast und wieviel gewinn du gemacht hast. eine andere bezeichnung für "gewinn" ist auch "jahresüberschuss". die formel zur berechnung der eigenkapitalrentabilität ist: (Gewinn / Eigenkapital) * 100

    richtige antworten demnach: 1 und 6

    habe minimum 68%. bei manchen fragen werfen sich mir allerdings auch fragen auf zumal ich bei einigen fragen gar net mehr genau weiss was ich angekreuzt hab

    zu 2) Du willst also sagen das der Betrieb dazu verpflichtet ist einen Charkaterlich zu Fördern ? Wie soll das aussehen ? Aufbaukurs bei Bruce Darnell ???

    zu 5) da steht das du MITWIRKST wieso kann jem. der nur MITWIRKT ne stelle gleich ausschreiben ? Brauchst doch noch das OK vom Chef ect...

    zu 14) kein plan :D aber da könntest du recht mit haben, kann aber auch eine von den tollen Fallen sein.

    zu 17) ich denke eher das die Nr. 5 hören wollten ... ich mein das so in der art schonma in ner anderen Prüfung gesehen zu haben.

    zu 18) habs grad gegoogelt hast recht!

  4. Ich berichtige dich: 14 Punkte.

    Und die 6 Punkte ("Wie gehen Sie vor, weil VoIP nicht funktioniert?") waren ähnlich simpel.

    nice :D:D:D was hastn dahin geschrieben ?

    Ich hab geschrieben, dass ich jetzt endgültig vom Vertrag zurücktreten würde und außerdem ne Schadensersatzklage einreichen würde.

    Bin mir aber nich so sicher weil bei mangelhafter Ware kann der Lieferer ja 2 mal nachbessern... aber auf der anderen Seite handelt es sich um einen Vertrag und wenn da gewissen Vertragsbestandteile nicht erfüllt sind, ist er nichtig.

  5. ich hab mal ne frage zur GA2 und zwar der aufgabe wo es ein datenblatt vom server und eines desktop-pcs gab.

    da kam ne tabelle dran wo man daten über eSata II eintragen sollte. Übertragungsgeschwindigkeit (thoretisch) und maximale geräte anzahl.

    da hab ich ins handbuch geschaut und einfach die werte von Sata II genommen. 300MB/s und 16 Geräte.

    Mir hat gerade nen azubikollege erzählt, dass dabei stand, dass man die übertragungsgeschwindigkeit in mbit und nicht in mbyte angeben sollte. ist das richtig?

    also ich denke im HB steht es in MBIT weil angenommen es wären 300 MByte pro Sekunde dann würde man ja ne komplette DVD innerhalb von 15 Sekunden kopiert haben... so war zumin. meine Überlegung in der Prüfung ... und 15 sec. für ne komplette DVD kam mir dann schon recht schnell vor... aber auf der anderen Seite ist das ja auch nur die Theoretische Geschwindigkeit. Hmm Fragen über Fragen :D

  6. Ich habe gerade meine WiSo-Prüfung und Ergebnisse von einer Mitarbeiterin prüfen lassen, die sich im Thema auskennt (Hab ca. 78-80 Punkte).

    Sie meint, dass bei Aufgabe 16 (4 Punkte) eigentlich nur eine Antwort richtig ist, obwohl zwei verlangt werden.

    Nach ihrer Aussage wäre nur die [3] richtig, die anderen 4 sind nach ihrer Meinung keine Koorperationen. Wie seht ihr das?

    Wieso ist Nr. 1 keine Kooperation ? Wenn ich mir überleg keine Webseiten mehr zu basteln und schick dir dafür meine Kunden ... kooperieren wir dann ? ich denke schon

  7. so hier mal meine Wiso-Antworten:

    Bin mir bei fast allen 100% sicher ... außer wo ichs dahinter geschrieben hab ;) wo ich mir nich sicher bin kann vll mal jem. seine Meinung zu äußern ?

    1) 2, 3 ,5

    2) 1, 7

    3) 4

    4) 2

    5) 5

    6) 3

    7) 3,6

    8) 1 2 3 3

    9a) 615,75 €

    9b) 3

    10) 2

    11) 02 06 07 08

    12) a) 15.12.09 , B) 31.05.10 , c) 30.03.10

    13) 3 , 2 , 1 , 1 , 3 , 3

    14) 4 (bin aber nicht sicher)

    15) 1

    16) 1 , 3

    17) 1 (bin aber nicht sicher)

    18) 1 , 3 (bin aber nicht sicher)

    19) 3

    20) 2 , 3

    21) 4

    22) 1

    23) 1

  8. also... die seite ist ja eigentlich dafür gedacht Ideen auszutauschen. Des Weitern habe ich mal eine Vorlage hochgeladen wie so ein Monatsbericht aussehn sollte. Die Vorlage ist auch IHK-Konform... Ziel der Seite ist es wohl eher Ideen aufzugreifen! Ich befinde mich selbst noch in der Ausbildung und das größte Problem ist immer die Frage "Über was soll ich schreiben" ... da man sich meist mit sovielen Sachen auseinandersetzt, dass man keinen Überblick mehr darüber hat. Und ich versuche lediglich den "Ach Stimmt ja- das hab ich ja auch"-Effekt anzusprechen ;) Außerdem enthalten Monatsberichte/Wochenberichte ja auch eventuelle NÜTZLICHE Infos ! Also nich gleich anprangern!!! Klar kann man die Seite nutzen um sich die komplette Arbeit zusparen, aber dann sollte man sichs wenigstens mal durchlesen, damit man auch weiß was drin steht!

    LG

    Alex

  9. Na tolle Wurst... eine Seite die seit Heute wohl erst sauber fertig ist, deren Betreiber sogar noch schreiben, dass sie die entsprechenden Datenbanken noch einrichten müssen... Das riecht doch arg nach Eigenlob...

    tjo man tut was man kann ;) und ich dachte halt es passt ganz gut zum thema ;) ich hoff ja mal das die seite dem ein oder anderen Azubi weiterhilft. wenn ich überleg wie lang ich im Netz nach Monatsberichten gesucht hab... :( natürlich ohne Erfolg!

  10. Ein unerwarteter Fehler (769) ist in Zeile 5218 in d:\xpsprtm\base\boot\setup\setup.c aufgetreten.

    Drücken Sie eine beliebige Taste, um die installation fortzusetzen.

    Diesen Fehler bekomme ich während des Bootens des Windows Setups von der CD. Nachdem Drücken einer Taste wandelt sich der Text nur um in Zeile 5182 und nach erneutem Drücken wieder zurück. Das kann ich unendlich wiederholen. Erscheint jedes Mal, auch bei verschiedenen XP-CDs.

    Hatte den Fehler hier im Forum bereits gefunden, da waren der Auslöser aber beschädigte Sektoren der Festplatte. Die habe ich bereits mit dem Diagnose Tool vom Hersteller überprüft: No Errors.

    Auch eine andere Festplatte hilft nix.

    Wie bekomme ich nun das Betriebsystem da drauf? Ich kann ja weder formatieren noch nix^^.

    Btw... der PC bootet gar nicht, wenn ein USB-Gerät eingesteckt ist. (Ein Grund für die Neuinstallation).

    Kann jemand Hilfe anbieten?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...