Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Klotzkopp

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Klotzkopp

  1. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Ich weiß Ich bin mir aber nicht sicher, ob Leana das so verstanden hat. @Leana: Was du machst, ist in etwa folgendes: -Thread A startet Thread B. -Thread B schreibt mehrere Briefe an sich selbst. -Thread A schaut in seinen Briefkasten. Das da nichts drin ist, war ja zu erwarten. Was man da machen kann, hängt davon ab, wozu du das ganze überhaupt machst. Geht es nur darum, dass die GUI noch reagiert, während du im Hintergrund etwas anderes machst?
  2. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    PeekMessage musst du schon in dem Thread aufrufen, an den du die Nachrichten geschickt hast.
  3. Schau dir mal den letzten Beitrag in diesem Thread an.
  4. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Standard-C++ ist sehr wohl plattformunabhängig, nur leider die überwiegende Zahl der APIs nicht.
  5. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Quelle: http://www.geocities.com/Tokyo/Temple/2654/modern/spain.htm "La Marcha Real" is one of the few national anthems which has only a tune, but no lyrics. During the reign of Alfonso XIII a poem was written to be used as lyrics of the anthem, but this was neither officialy recognized, nor did it catch on in people's traditions. During Franco' dictature (1939-1975), the anthem was sometimes sung with the lyrics written by poet José María Pemán. These lyrics were never officialy recognized, however.
  6. Klotzkopp hat auf bigpoint's Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Die Anwendung muss dabei den Fokus haben, nicht die Entwicklungsumgebung.
  7. Klotzkopp hat auf bigpoint's Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Das ist kein "Abschmieren", sondern ein Debug Break. Das ist, als ob du in der Entwicklungsumgebung Debug->Break auswählst. Das ist normal und funktioniert nur, wenn die Anwendung im Debugger ausgeführt wird.
  8. Klotzkopp hat auf bigpoint's Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Normal ist das sicher nicht. Was soll F12 eigentlich tun? Service Packs installiert? Hast du Breakpoints gesetzt? Wie äußert sich das "Abschmieren"?
  9. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Mit dem Admin-Passwort. Andere Hinweise wirst du hier vergeblich suchen, siehe Boardregeln.
  10. Das ist kein Problem, da vor dem Verlassen der Funktion eine Kopie des Rückgabewertes auf dem Stack angelegt wird. Nur das Zurückgeben von Adressen oder Referenzen lokaler Variablen ist ein Fehler.
  11. Klotzkopp hat auf FALc's Thema geantwortet in Windows
    n-te Wurzel aus x == x hoch 1/n
  12. Das geht mit COleDateTime::Format. Mit COleDateTime::GetCurrentTime bekommst du ein COleDateTime-Objekt mit der aktuellen Zeit.
  13. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Das hat weniger was mit der Sprache zu tun, in der das Programm geschrieben wurde, als mit dem Webserver. --> Verschoben nach: Skript- und Webserverprogrammierung
  14. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Der Fragesteller in dem Thread meinte eigentlich etwas ganz anderes. Er hatte nur seine Frage versehentlich im C++-Forum gestellt.
  15. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Das ist aber nur ein einzelner String, kein Array. Außerdem ist das, was du da machst, möglicherweise gefährlich. Der Zeiger, den c_str zurückliefert, ist nur solange gültig, wie der String nicht verändert oder zerstört wird. Du darfst auch auf keinen Fall versuchen, den String über den Zeiger zu verändern. Der Zeiger ist ursprünglich const. Das hast du durch den Cast zwar formal umgangen, aber verändernde Zugriffe über diesen Zeiger können dir trotzdem noch um die Ohren fliegen. Generell gilt, dass bei einem Const-Cast der Programmierer ganz genau wissen sollte, was er tut.
  16. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Das geht mit GetActiveObject. Hier hatte ich das schon mal beschrieben.
  17. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Das könnte was für dich sein: http://www.codeguru.com/mfc_database/DSNCollection.shtml
  18. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Nochmal ausführlich (Quelle: MSDN Library, ::LoadBitmap): For an application to use any of the OBM_ constants, the constant OEMRESOURCE must be defined before the Windows.h header file is included. Note that the use of LoadBitmap to load OEM bitmaps is deprecated and is supported only for backwards compatibility. New applications should use DrawFrameControl to draw system elements.
  19. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Füge in den Projekteinstellungen bei den Präprozessordefinition OEMRESOURCE hinzu.
  20. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    In seinem letzten Beitrag sprach Rain von einem Array von char*. Das würde auch mehr Sinn machen, weil ein char-Array nur einen einzigen String aufnehmen kann, nicht mehrere.
  21. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Klar funktioniert das, und wenn du so nett wärest, die Fehlermeldung zu posten, könnten wir auch rausfinden, warum es bei dir nicht geht. Was denn nun? Oben war es noch ein char-Array. Das ist ein ziemlicher Unterschied.
  22. Klotzkopp hat auf bigpoint's Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Wenn SetRange ausgeführt wurde, kann der Benutzer nicht mehr "falsch klicken". Das Steuerelement sollte das nicht mehr zulassen. Der Rückgabewert von SetRange stellt übrigens nicht das Ergebnis einer Gültigkeitsprüfung dar, sondern nur, ob das Einstellen der Grenzwerte geklappt hat. Das sollte man eigentlich auch nur einmal machen.
  23. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Was meinst du mit "IDE Funktion"?
  24. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Da bist du hier aber ganz falsch. --> Verschoben nach Java

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.