Zum Inhalt springen

Druid

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    341
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Druid

  1. Originally posted by Alrik Fassbauer

    Kommt ganz darauf an, wieviele Nervenzellen auf der dortigen Hauptpartie sitzen...

    wieviel Nervenzellen da sitzen?? Ich mein, wenn du dir mit nem Laptop

    das beste Stück verbrühst.. ich weiß nicht, ob das durch einen Mangel an

    Nervenzellen an bestimmten Stellen zu entschuldigen ist :)

    Ein bisschen logisch sollte der Typ ja auch gedacht haben... und wenn ich 60 grad

    aufn Schoß hab und es fängt an weh zu tun, dann will ich (oder auch jeder normale

    Mensch) die Ursache beseitigen und in diesem Fall das Laptop!!!

    MFG

    Druid :cool:

  2. Eine 2cm Blase auf dem P******

    *BÄÄÄÄÄÄHHHHHH* :eek:

    ich mein, wer so etwas nicht merkt, wenn es entsteht, der ist entweder

    auf Drogen oder hat große psychische oder neurologische Probleme!!!

    Ich mein 50 Grad am besten Stück.. DAS MUSS MAN MERKEN!!!!

    MFG

    Druid :cool:

  3. Originally posted by tauron

    Hab mir grad mal den Artikel in der Lancet durchgelesen, da ist von einer 2cm durchmessenden Brandblase am Skrotum die Rede.. Hola.. :eek:

    gruß

    Christian

    Was um alles in der Welt ist das Skrotum????

    klingt zumindest gefährlich :(

    MFG

    Druid :cool:

  4. Originally posted by Mirko

    bisschen mit Feuer oder sonstwas an sich rumexperimentiert hat (es soll ja die tollsten Dinge geben) und als es dann bleibende Schäden hinterlassen hat, hat er sich schnell eine kreative Erklärung einfallen lassen.

    *rofl*

    stimmt, über diese Möglichkeit hab ich noch gar nicht nachgedacht...

    Vielleicht war die Geschichte mit dem Laptop nur ein Alibi? :P

    Wäre ja durchaus möglich...

    Was meint ihr?

    MFG

    Druid :cool:

  5. Originally posted by Terwilliger

    ...ausserdem, vielleicht hat er gerade ein interessantes Game gezockt, da vergißt man schonmal Zeit und Raum und Schmerz ;) ;)

    aber man merkt doch, wenns einem die Genitalien wegbruzzelt??

    Da muss man ja schon echt total Gefühls- und Zeitgelähmt sein *g*

    Ausserdem... ich kenne kein Laptop das so heiß wird.. Zumindest

    meins nicht.. ich hab den auch öfter aufn Schoß und Spiegeleier

    hab ich immer noch nicht ;)

    MFG

    Druid :cool:

  6. Originally posted by sheep

    @ Druid

    sofern der FrameBuffer aktiviert ist, macht X evtl. Probleme beim Start. Versuche mal per "dpkg-reconfigure xserver-xfree86" die Einstellungen zu ändern und den Framebuffer nicht zu aktivieren. Danach probieren X zu starten.

    habe ich schon probiert.. bringt aber auch nichts..

    immer noch die gleiche Fehlermeldung :(

    kann es helfen den neusten XFree runter zu laden?

    dei 4.1.2?

    MFG

    Druid :cool:

  7. mhm...

    ich hab mir den Link angeschaut und muss sagen, dass er

    mir doch recht geholfen hat :) Der Server startet zwar immer

    noch nicht, aber ich kenne mich besser mit der Config-File aus!!

    Bevor ich jetzt meine XF86Config poste und die Ausgabe, die

    er bringt:

    Wer würde mir helfen?

    Ich würde demjenigen (oder auch derjenigen *g*) alles zu-

    schicken...

    Denn ich bin echt langsam am Verzweifeln :confused:

    MFG

    Druid :cool:

  8. Hi!

    Ich habe ein kleines Problem mit meinem Debian :(

    Ich habe das Base-Package, x-windows-system und den xserver-svga installiert

    und habe den Xserver mit debconf eingerichtet.. Leider weiß ich die VSYNC und HSYNC

    von meinem Monitor nicht genau und ich habe auch kein Handbuch zum nachschauen´..

    Auf der Website des Herstellers gibts auch keine Infos mehr :(

    Infos:

    Monitor von Siemens 17"

    Hercules 3D Prophet mit Geforce 2MX Chip

    Debian-Woody-Distr.

    nach startx bringt der immer folgende Meldung:

    "screen not found"

    oder

    "Subsystem 'Inputdevice" could not be handled"

    o.Ä.

    Ich weiß nicht mehr weiter.. Ich habs schon so oft gemacht (nen xserver gestartet),

    aber diesmal wills einfach nicht funzen..

    Bin für alle Vorschläge offen!!!

    MFG

    Druid :confused:

  9. Hallo Forum,

    ich habe bis jetzt mit Borland C++ Builder Datenbankapplikationen entwickelt und

    möchte nun im Zuge eines Auftrages meinen Horizont erweitern.

    Es soll eine Art P2P-Programm entwickelt werden, mit dem man PMs schicken kann..

    ´so in die Richtung von ICQ, AIM, usw.

    Bitte sagt mir jetzt nicht, dass es das schon gibt, das weiß ich selber... ;)

    Nun hätte ich gern gewusst, ob ihr mir ein Buch empfehlen könnt, dass sich mit

    diesem Thema befasst: also Webservices mit C++/C#, Verbindungen, P2P und das

    alles unter C++ oder C#..

    Danke schon mal im Voraus

    MFG

    Druid :cool:

  10. genau das wollte ich wissen *gg* :)

    Habe mir sowas schon gedacht, dann hätte ja keiner mehr ein normales, wenn man mit USB 2 fast 5x so schnell übertragen kann als mit Standard-Ethernet (für die Klug******er: Gigabit-Betzwerke sind noch nicht Standard *böseguck*)

    MFG

    Druid :cool:

  11. Originally posted by hommling

    Also, da hätte ich auch noch mal ne Frage zu!

    Man kann also über USB die vier Rechner an die Anlage klemmen, richtig?

    Und dann ist eine Kommunikation möglich über diese Anlage? Wow, das würde mich echt umhauen. Das würde zeigen, dass USB zu mehr im Stande ist.

    Hommling

    So wie ich es verstanden habe schon, besonders wäre halt bei USB 2.0 die Geschwindigkeit ein klares Plus.. da hätte Robert T.Online nichts mehr zu lachen ;)

    MFG

    Druid :cool:

  12. Originally posted by DingDong

    Was solln das für n' Router sein? Was hat der für Anschluesse??

    Was das für ein Router ist, ist eigentlich egal.. es geht mir nur ums Prinzip, also nicht Hersteller-bezogen...

    @hades

    das mit der eumex-Telefonanlage habe ich mir auch schon überlegt...

    Es ging mir nur darum, ob man sowas auch wie ein normales netz aufbauen kann,

    also zum Beispiel wie 4 PCs mit einem Switch verbunden!!

    Aber danke!!

    MFG Blacky

  13. Guten Morgen Forum,

    im Zusammenhang mit unserer Prüfungsvorbereitung sind wir auf folgende Frage

    gestoßen, auf die wir im Internet aber keine richtige Antwort finden.... Deswegen

    wende ich mich an euch:

    Situation:

    ------------

    4 Rechner, DSL-Hardware-Router

    Diese Komponenten sollen miteinander verbunden werden.

    Mit USB!!!!!

    Braucht man dafür einen speziellen USB-Hub/-Switch oder reicht ein normaler

    Hub?

    Wenn man einen speziellen Hub/Switch braucht, wo bekomme ich ihn her und

    wie krieg ich eine Verbindung vom USB-Hub zum DSL-Router zustande??

    Ich bedanke mich schon amal im Voraus für alle Lösungsvorschläge... und bitte nicht

    nach dem Sinn von dem ganzen Fragen (IHK hat auch keinen Sinn ;) )

    MFG

    Black Druidian :cool:

  14. Das Problem mit dem String ist gelöst *yipieh*

    Nein, bei mir verschwinden die Verweise.. Zwei zumindest immer:

    1. Microsoft ActixeX DataObjects 2.x

    2. Microsoft ActixeX Recordset Objects x.x

    Die verschwinden nach dem Speichern irgendwie im Nirvana..

    ich weiß nur nich warum???

    Wenn mir einer sagen könnte, warum wäre ich ja schon glücklich!

    MFG

    Druid :cool:

  15. Danke euch.. habs geschafft.. musste zwar Linux des öfteren neu installieren,

    als ich den Kernel neu kompilieren wollte und jedesmal mein System dabei

    geschossen habe... aber: EGAL!!

    Ich hab Sound und Zugang ins Internet!

    Großes Danke

    MFG

    Druid :cool:

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...