Zum Inhalt springen

Druid

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    341
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Druid

  1. Ich frage das Schließen über einen Button ab..

    Dieser Button sitzt auf einer Box, die 'aufploppt', sobald die Seite aufgerufen wird..

    Im Prinzip ist es Browserunabhängig.. Aber das Problem ist ja, das es eigentlich funktionieren müsste, weil es im Beispiel auch funktioniert, aber bei meinem Code (siehe oben) nicht :(

    Bin hier schon am verzweifeln und maule meine Kollegen an ;)

    MFG

    Druid

  2. Ich hab da ein kleines Problem...

    Ich möchte, bevor der Browser geschlossen wird noch eine Abfrage laufen lassen, ob dies vom User wirklich gewünscht ist..

    Ich verwende dazu:

    var x=confirm("Wirklich beenden?");
    
     if(x == false){
    
    zuruck=window.open('nav1.0.php?var=$var', target='nav_frame');}
    
    else{  
    
    self.close();}

    Wenn ich aber mit ja bestätige passiert rein gar nichts...

    Auch wenn ich mit Nein antworte passiert nichts, es ist eigentlich egal...

    Er geht auf jeden Fall in die Auswahl rein (auch in die richtige), aber er führt den window.open()-Befehl oder/und den self.close() nicht aus..

    hat irgendjemand ne Idee??

    Wäre echt genial und ist dringend... :confused:

    MFG

    Druid :cool:

  3. Im Grunde genommen hast du schon recht, aber ich habe keine Lust jetzt alle PHP-Seiten wieder zu ändern!!!

    In das interne Firmennetz kommt sowieso nur äußerst schwer jemand rein und somit dürfte eine Verschlüsselung der Daten vollkomen ausrecihend sein..

    Die Auslastung des Netzes, wie du auch schon bestätigt hast spielt keine Rolle, also ist es egal!!

    Und die Sensibilität der Daten ist nicht allzu hoch!!

    Ich danke dir trotzdem für die Hilfe ;)

    MFG

    Druid

  4. Hallo..

    Ich hab ne deutsche Anleitung zum BulletProof FTP Server auf meinem Rechner!!

    Leider weiß ich die URL nicht mehr, aber wenn du mir deine Email-Adresse als PM oder Email schickst, schicke ich dir die Anleitung gleich dahin..

    :cool:

    MFG

    Druid

  5. Hallo Lapso!!

    Ich habe mich mit Session-Handling auseinandergesetzt und muss sagen, dass unsere Lösung gar nicht so dumm ist...

    Vielleicht verstehst du was ich meine, wenn ich es genauer erkläre:

    Mit session_start() erstelle ich eine Session inkl. Session-ID..

    Mit session_register() weis ich der Session dann Variablen zu udn übergebe durch Cookies die ID!!

    So... Punkt 1: In einem weitläufigerem Sinne übergebe ich indirekt auch das Passwort (muss ich ja wohl, sonst kann ich ja keine Verbindung zum SQL-Server mehr aufbauen..)

    Punkt 2: Was anscheinend nicht ganz klar geworden ist, ist, dass die ganze Sache an unser Firmennetz angepasst werden muss und in unserem Netz sind standardmässig alle Cookies deaktiviert!! Als Fallback müsste ich also auch die Session-ID per Hand übergeben an jede einzelne Seite! (-> genauso hoher Traffic)

    Ich finde, dass es deshalb ziemlich egal ist, ob ich den verschlüsselten Benutzernamen und das verschlüsselte Passwort übergebe, oder eine Session-ID!!! Der Traffic ist in etwa gleich hoch und ich denke nicht, dass es irgendjemnad in der Firma schafft einen 64Bit-Schlüssel zu knacken!!

    Aus diesem Grund würde ich unsere Lösung nicht voreilig dumm nennen, bloss weil sie anders ist!!! :(

    Sie ist auch eine Lösung und in diesem Fall sogar die bessere, nach meiner Meinung!!!

    MFG

    Druid

  6. Problem:

    ein update-Befehl bringt in meinem Browser folgende Fehlermeldung:

    Warning: MS SQL message: UPDATE Âber der NULL-zul„ssigen Seite der „uáeren VerknÂpfungsabfrage fÂr Tabelle 'tbl_Seminare'. (severity 16)

    ich will damit einen Datensatz einer bestimmten Sicht aktualisieren. Da ich gelesen habe, dass es Probleme gibt, wenn ein update mehrere Basistabellen betrifft, hab ich für jede Tabelle einen seperaten Query gemacht. Das war aber nicht das Problem.

    Des weiteren funktioniert der Befehl, wenn ich ihn mit echo ausgebe und ins Query kopiere einwandfrei. Es scheint alse ein PHP-seitiges Problem zu sein.

    Wer weiss Rat?

  7. Achso.. jetzt wird mir einiges klar..

    Ich hab das so ähnlich gelöst, wie du es mir mit den Cookies beschrieben hast..

    Beim Aufruf der nächsten Seite übergeb ich durch CGI-Variablen den Username und das Passwort in folgender Form:

    window.open('nächsteSeite.php?var=$übergabe', target='_self')

    Das funktioniert auch, und so kann ich eine Verbindung wieder aufbauen...

    Kannst du mir sagen, ob das eine saubere Methode ist?? (bin noch PHP-Neuling)

    Und das http keine permanente Verbindung zwischen Server und Client aufrecht erhält wusst ich schon (hab bloß net geblickt, was du mit Verbindungslos genau meinst :D )

    Wenn man sich jetzt z.B. dieses Forum anschaut, kommuniziert der Webserver mit der DB durch Sessions.. mein Problem ist nur, dass ich keine Sessions benutzen kann, da wir es einfach nicht schaffen die PHP_Lib einzubinden :(

    Aber danke nochmal für deine Hilfe

    MFG

    Druid :P

  8. Hi

    folgendes Problem:

    ich schicke einen update-Befehl an meine Datenbank um in einer bestimmten Sicht einen Datensatz zu aktualisieren. Dieser Befehl verursacht auf der PHP-Seite einen Fehler:

    UPDATE Âber der NULL-zul„ssigen Seite der „uáeren VerknÂpfungsabfrage fÂr Tabelle 'tbl_Seminare'. (severity 16)

    Der update betrifft mehrere Basistabellen und ich hab gelesen, dass das probleme geben kann. Deshalb hab ich für jede Tabelle einen seperaten Query gemacht.

    Wenn ich den Befehl mit echo ausgebe und direkt im Query ausführe, funktioniert er einwandfrei.

  9. Ein \n an den String hängen??? Sicher das das geht?

    Ich weiß es selbst net genau, aber ist das nicht ne Escape-Sequenz aus C??

    Kann man die so einfach auf die Dateifunktionen von PHP anwenden??

    Würde mich persönlich auch interessieren...

    Und normlaerweise fängt die Funktion fputs(int fp, string str) automatisch eine neue Zeíle bei wiederholtem Aufruf an... Zumindest macht sie das bei mir :cool:

    MFG

    Druid :P

  10. http ist Verbindungslos? Was heißt das jetzt konkret?

    Wie machen das z.B. GMX, dass man sich einloggt und auch bleibt...

    Bauen die jedesmal wieder eine neue Verbindung zur Datenbank auf, wenn die benötigt wird?? :confused:

    Ich habs jetzt mit CGI-Variablen und Base64-Codierung gemacht, das ging auch, ist halt net so sauber *g*

    Was hat das mit den Sessions auf sich.. Ist es also nicht möglich eine Session über den Aufenthalt auf einer Website aufrecht zu erhalten??

    MFG

    Druid :P

  11. Hallo du!!

    Ich kenne keinen einzigen, der keine authentifizierung benötigt, die großen MailServer und Provider verlangen das schon aus Sicherheitsgründen..

    Wozu brauchst du überhaupt einen ohne Authentifizierung?

    Wenn ich den Grund weiß kann ich dir vielleicht weiterhelfen

    ;)

    MFG

    Druid

  12. Wir haben folgendes Problem:

    Wir übergeben den Benutzernamen über eine CGI-Variable (window.open('beispiel.php?var=$benutzer', target='_self').

    Am Anfang wird gleich eine permanente Verbindung zum MSSQL-Server aufgebaut mit mssql_pconnect().. Nachdem, die Variable, an die Zielseite gelangt ist, ist die Verbindung aber auch schon wieder weg..

    Mann müsste nochmal eine Verbindung aufbauan und dazu müsste man das Passwort mit übergeben.. Dies geht aber aus Sicherheitsgründen nicht..

    Frage:

    Wie kann ich eine dauerhafte Verbindung über mehrer PHP-Seiten realisieren, ohne die PHPLIB zu benützen??

    DRINGEND!!!!!

    THX

    DRUID ;)

  13. Stimmt.. Die Rundenbasierenden Spiele sind einfach vom taktischen her besser..

    Besser als ein Echtzeít-Strategiespiel, bei dem man in totaler Hektik die Armee in den Tod schickt!!!

    Frage:

    Was sind die TOP5 rundenbasierten Spiele!!

    1. Hereos3

    2. Warlords

    3. Incubus

    4. Civilitation 2

    5. Civilitation 3

  14. Dieser Glaubenskrieg ist sowieso total sinnlos...

    weil jeder, der sich auf AMD oder Intel eingeschossen hat auch dabei bleibt..

    Da können andere Leute Argumente bringen, wie sie wollen und seien Sie noch so gut!!

    Ich bin auch der Meinung, dass wir diesen Thread langsam schließen sollten!!

    Ich meine nur, ob ein PIII für 800 DM (komplett PC, beschissene Grafikkarte, wenig Cache, wenig Ram) es wert ist meinen AMD abzulösen??

    MFG

    Druid

  15. Also im Prinzip eine Tabelle, die DB-technisch den Regeln wiederspricht??

    Net schlecht.. ich weiß das es so etwas gibt und manchmal geht es auch nicht anders, als die Tabelle annomal zu gestalten.

    Aber das Annomalie der Ausdruck dafür ist, wusste ich nicht :confused:

    Aber danke für die Aufklärung :)

    MFG

    Druid

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...