Zum Inhalt springen

ickebins1989

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    180
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von ickebins1989

  1. Schön, dann hab ich das mit dem Index schonmal richtig verstanden. Ja klar, ich hab gesehen, dass es bei 0 anfängt zu zählen.

    Zu Malle: Naja manche würden das wohl tun ;)

    Ne Spaß bei Seite, ich lad gleich mal noch ein anderes Bild rein.

    Aber das Problem, welches ich habe, ist immer noch, dass ich keine anderen Bilder anzeigen lassen kann, obwohl ich den Index geändert habe. Aber warum? Das leuchtet mir nicht ganz ein?!

    Edit: Vielleicht hab ich den Code einfach an der falschen Stelle platziert?

    private void frmAbout_Load(object sender, EventArgs e)
    {
    PictureBox1.Image = ImageList1.Images[14];
    }[/PHP]

    Stimmt wohl so nicht, oder?

    PS: Danke für die Gedult, die Ihr für mich aufbringt ;)

  2. Ja, ich meine Vergrößern, über die Eigenschaften. Bringt nüschts. Hab das Bild nicht in Groß da. Wird auch schwierig eins zu bekommen :)

    Ich hab in der ImageList 16 Bilder. Die sind alle Gleichgroß.

    Mit dem Index [ ] geb ich doch dann die Nummer an, welches Bild ich öffnen möchte oder? In der ImageList sind automatisch Nummer geschrieben worden

    0,1,2,3,....16

    ?!

  3. Danke.

    Das Bild ist immer noch zu klein. Vergrößern bringt´s auch nicht wirklich.

    Edit: Zeigt mir dann auch nur 1 Bild an. Wenn ich den Index veränderne, bleibt nur das eine Bild, von RLP.

  4. Ich hab keine Picturebox mehr. Ich hab die ImageList auf ein Label gezogen.

    Wenn ich die Eigenschaft autosize = true stelle, dann zeigt´s mir ganix an. Steht also auf false.

    Die Bilder werden auch nicht vom Label begrenzt, von der Größe. Die Bilder sind...Moment *nachschau* 43 * 52 (B*H)

  5. Danke für den Tipp.

    Hab mir jetzt ne ImageList erstellt und diese an ein Label gebunden. Jedoch die Bilder, die ich mir damit anzeigen lasse, sind viel zu klein. Die könnte ich schon als Icon nehmen, also viel zu klein.

    Gibt´s einen Befehl oder eine Eigenschaft, mit der man die Größe ändern kann?

    Mit Image Size, verschwimmen die Bilder und werden total unscharf.

  6. Hi.

    Ich habe ADSL, 2000er Leitung, damals noch AOL heute Alice(?), weiß nicht ob das umgestellt wurde.

    Als Router steht die Fritzbox zur Verfügung. Verbindung bleibt ständig erhalten, wird nicht getrennt.

    Kannst Du andere DNS-Server eintragen, falls möglich? Ich empfehle die vom CCC und vom FoeBuD e.V. (hier gibt es die Adressen), durch diese ist mein Internet extrem schnell geworden, da die DNS-Server meines Providers relativ langsam sind.

    Bei diesem Satz verstehe ich, ehrlich gesagt, nur Bahnhof:floet:

  7. Moin.

    Ich hab ein Problem. Und zwar hab ich eine Picturebox, in der das entsprechende Bundesland angezeigt werden soll. Ich hab insgesamt 16 Symbole, mit verschiedenen Wappen.

    Nun meine Frage. Wie kann ich das entsprechende Bild der Picturebox anpassen, welches ich gerade benötige? Ich komm einfach nicht drauf...

  8. Hallo.

    Ich weiß nicht, ob das Thema hier hin gehört, wenn nicht, könnte es bitte ein Mod verschieben.

    Mein Internet ist bei Downloads sehr langsam. Wenn ich länger auf einer Webseite bin, und dann worauf klicke, kommt manchmal eine Fehlermeldung, wenn ich dann auf OK klicke, kommt die Anzeige: "Webseite konnte nicht angezeigt werden".

    Ich hab mal ein Log-File erstellt, vielleicht können ja die Profis unter Euch mal drüber schauen und gucken ob was nicht passt...

    Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2

    Scan saved at 19:48:36, on 08.05.2009

    Platform: Windows Vista SP1 (WinNT 6.00.1905)

    MSIE: Internet Explorer v7.00 (7.00.6001.18226)

    Boot mode: Normal

    Running processes:

    C:\Windows\system32\taskeng.exe

    C:\Windows\system32\Dwm.exe

    C:\Windows\Explorer.EXE

    C:\Program Files\Windows Defender\MSASCui.exe

    C:\Program Files\Avira\AntiVir PersonalEdition Classic\avgnt.exe

    C:\Program Files\Java\jre6\bin\jusched.exe

    C:\Windows\WindowsMobile\wmdSync.exe

    C:\Program Files\Windows Sidebar\sidebar.exe

    C:\Program Files\Google\GoogleToolbarNotifier\GoogleToolbarNotifier.exe

    C:\Program Files\FRITZ!DSL\StCenter.exe

    C:\Windows\System32\mobsync.exe

    C:\Program Files\Internet Explorer\iexplore.exe

    C:\Program Files\Internet Explorer\iexplore.exe

    C:\Program Files\Internet Explorer\iexplore.exe

    C:\Program Files\Adobe\Reader 8.0\Reader\AcroRd32.exe

    C:\Program Files\Trend Micro\HijackThis\HijackThis.exe

    C:\Windows\system32\SearchFilterHost.exe

    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = Live Search

    R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = Google

    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = MSN.com

    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Search_URL = Live Search

    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = Live Search

    R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = MSN.com

    R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Search,SearchAssistant =

    R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Search,CustomizeSearch =

    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings,ProxyOverride = fritz.box

    R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar,LinksFolderName =

    O1 - Hosts: ::1 localhost

    O2 - BHO: Adobe PDF Reader - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Program Files\Common Files\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEHelper.dll

    O2 - BHO: Skype add-on (mastermind) - {22BF413B-C6D2-4d91-82A9-A0F997BA588C} - C:\Program Files\Skype\Toolbars\Internet Explorer\SkypeIEPlugin.dll

    O2 - BHO: Java Plug-In SSV Helper - {761497BB-D6F0-462C-B6EB-D4DAF1D92D43} - C:\Program Files\Java\jre6\bin\ssv.dll

    O2 - BHO: (no name) - {7E853D72-626A-48EC-A868-BA8D5E23E045} - (no file)

    O2 - BHO: Windows Live Anmelde-Hilfsprogramm - {9030D464-4C02-4ABF-8ECC-5164760863C6} - C:\Program Files\Common Files\Microsoft Shared\Windows Live\WindowsLiveLogin.dll

    O2 - BHO: Google Toolbar Helper - {AA58ED58-01DD-4d91-8333-CF10577473F7} - C:\Program Files\Google\Google Toolbar\GoogleToolbar.dll

    O2 - BHO: Google Toolbar Notifier BHO - {AF69DE43-7D58-4638-B6FA-CE66B5AD205D} - C:\Program Files\Google\GoogleToolbarNotifier\5.1.1309.3572\swg.dll

    O2 - BHO: Google Dictionary Compression sdch - {C84D72FE-E17D-4195-BB24-76C02E2E7C4E} - C:\Program Files\Google\Google Toolbar\Component\fastsearch_A8904FB862BD9564.dll

    O2 - BHO: Java Plug-In 2 SSV Helper - {DBC80044-A445-435b-BC74-9C25C1C588A9} - C:\Program Files\Java\jre6\bin\jp2ssv.dll

    O3 - Toolbar: Google Toolbar - {2318C2B1-4965-11d4-9B18-009027A5CD4F} - C:\Program Files\Google\Google Toolbar\GoogleToolbar.dll

    O4 - HKLM\..\Run: [Windows Defender] %ProgramFiles%\Windows Defender\MSASCui.exe -hide

    O4 - HKLM\..\Run: [avgnt] "C:\Program Files\Avira\AntiVir PersonalEdition Classic\avgnt.exe" /min

    O4 - HKLM\..\Run: [sunJavaUpdateSched] "C:\Program Files\Java\jre6\bin\jusched.exe"

    O4 - HKLM\..\Run: [Windows Mobile-based device management] %windir%\WindowsMobile\wmdSync.exe

    O4 - HKLM\..\Run: [Adobe Reader Speed Launcher] "C:\Program Files\Adobe\Reader 8.0\Reader\Reader_sl.exe"

    O4 - HKCU\..\Run: [sidebar] C:\Program Files\Windows Sidebar\sidebar.exe /autoRun

    O4 - HKCU\..\Run: [MsnMsgr] "C:\Program Files\Windows Live\Messenger\MsnMsgr.Exe" /background

    O4 - HKCU\..\Run: [infium] "C:\Program Files\QIP Infium\infium.exe"

    O4 - HKCU\..\Run: [swg] C:\Program Files\Google\GoogleToolbarNotifier\GoogleToolbarNotifier.exe

    O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [sidebar] %ProgramFiles%\Windows Sidebar\Sidebar.exe /detectMem (User 'LOKALER DIENST')

    O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [WindowsWelcomeCenter] rundll32.exe oobefldr.dll,ShowWelcomeCenter (User 'LOKALER DIENST')

    O4 - HKUS\S-1-5-20\..\Run: [sidebar] %ProgramFiles%\Windows Sidebar\Sidebar.exe /detectMem (User 'NETZWERKDIENST')

    O4 - Startup: FRITZ!DSL Startcenter.lnk = C:\Program Files\FRITZ!DSL\StCenter.exe

    O8 - Extra context menu item: Nach Microsoft &Excel exportieren - res://C:\PROGRA~1\MICROS~2\OFFICE11\EXCEL.EXE/3000

    O9 - Extra button: Skype - {77BF5300-1474-4EC7-9980-D32B190E9B07} - C:\Program Files\Skype\Toolbars\Internet Explorer\SkypeIEPlugin.dll

    O9 - Extra button: Recherchieren - {92780B25-18CC-41C8-B9BE-3C9C571A8263} - C:\PROGRA~1\MICROS~2\OFFICE11\REFIEBAR.DLL

    O9 - Extra button: ICQ6 - {E59EB121-F339-4851-A3BA-FE49C35617C2} - C:\Program Files\ICQ6\ICQ.exe

    O9 - Extra 'Tools' menuitem: ICQ6 - {E59EB121-F339-4851-A3BA-FE49C35617C2} - C:\Program Files\ICQ6\ICQ.exe

    O13 - Gopher Prefix:

    O16 - DPF: {4F1E5B1A-2A80-42CA-8532-2D05CB959537} (MSN Photo Upload Tool) - http://gfx1.hotmail.com/mail/w3/resources/VistaMSNPUpldde-de.cab

    O18 - Protocol: skype4com - {FFC8B962-9B40-4DFF-9458-1830C7DD7F5D} - C:\PROGRA~1\COMMON~1\Skype\SKYPE4~1.DLL

    O18 - Filter: x-sdch - {B1759355-3EEC-4C1E-B0F1-B719FE26E377} - C:\Program Files\Google\Google Toolbar\Component\fastsearch_A8904FB862BD9564.dll

    O23 - Service: AntiVir PersonalEdition Classic Planer (AntiVirScheduler) - Avira GmbH - C:\Program Files\Avira\AntiVir PersonalEdition Classic\sched.exe

    O23 - Service: AntiVir PersonalEdition Classic Guard (AntiVirService) - Avira GmbH - C:\Program Files\Avira\AntiVir PersonalEdition Classic\avguard.exe

    O23 - Service: AVM IGD CTRL Service - AVM Berlin - C:\Program Files\FRITZ!DSL\IGDCTRL.EXE

    O23 - Service: AVM FRITZ!web Routing Service (de_serv) - AVM Berlin - C:\Program Files\Common Files\AVM\de_serv.exe

    O23 - Service: Google Software Updater (gusvc) - Google - C:\Program Files\Google\Common\Google Updater\GoogleUpdaterService.exe

    O23 - Service: PnkBstrA - Unknown owner - C:\Windows\system32\PnkBstrA.exe

    O23 - Service: PnkBstrB - Unknown owner - C:\Windows\system32\PnkBstrB.exe

    --

    End of file - 6444 bytes

  9. Hi. Danke für die schnelle Antwort.

    Das Programm kommt ja erst später. Gespeichert werden soll erst nachher. Ist im Moment noch egal.

    Es sollen ganz einfach die Daten aus der Access Tabelle ohne die Z´s, ohne die -´s und ohne die .´s angezeigt werden.

    Dies müsste ja eigentlich mit meinem o. g. Code funktionieren. Passiert aber nichts :confused:

  10. Moin.

    Hoffe ihr könnt mir nochmal helfen.

    Hab nun die Aufgabe aus einer Spalte (ZulassungsNr) nur bestimmte Zahlen anzeigen zulassen. In der Spalte sind im Moment noch Sachen wie Z: - usw.

    Also ich möchte das Z weghaben. Desweiteren den Bindestrich (minus).

    Nun habe ich folgenden Befehl:

    string str = "71-0014";

    str = str.Replace("Z", ""); Z ersetzen durch nichts

    str = str.Replace("-", ""); - ersetzen durch nichts

    str = str.Replace(".", ""); - ersetzen durch nichts

    //str = str.Remove(0, 2);(ne möglichk. deshalb in //)

    Jedoch passiert im DGV nichts. Daten stehen immer noch unverändert da. Nun zu meiner Frage. Soll ich dies vielleicht mit einer SQL-Abfrage machen? Wäre das von Vorteil? Ist dies überhaupt möglich? :D

    Was ist denn an dem obigen Code falsch?

    Grüße

  11. Hab ich hier liegen. Habe sogar 3 Bücher. 2 * C# dann noch eins mit Ado.net

    Ich glaub einfach, der Beruf ist nichts für mich. Ich verzweifel hier...

    Mittlerweile hab ich das mit nem SQL-Befehl gemacht (auch gezeigt bekommen)...:

    OleDbDataAdapter da = new OleDbDataAdapter("SELECT * from Zulassungen WHERE ZulassungsNr LIKE '" + tBZulassungsNr.Text + "%' ORDER BY ZulassungsNr;", m_strConn);
  12. Danke für die schnelle Antwort. Bin glaub etwas schwer von Begriff. Wie gesagt ich bin noch Anfänger.

    Ich weiß garnicht wo ich jetzt "klicken" muss und den Quell-Code schreiben soll. Ist alles so verwirrend. Sorry, wenn ich so doof bin :)

    Und wie kann ich dieses dann mit der Textbox, also der Eingabe verknüpfen? Ich merk gerade, dass ich wirklich keine Ahnung habe

  13. Moin.

    Stehe nun vor der Aufgabe:

    Habe beim Ausführen des Programmes 4 Tabellenspalten. Unter jeder Spalte ist eine Textbox. Nun möchte ich durch Eingabe in die Textbox, den entsprechenden Text in der Tabelle anzeigen lassen.

    Habt Ihr Ideen? Ich möchte keinen kompletten Quelltext, nur eventuelle Stichwörter, zum Suchen, weil ich so nichts finde und auch keine Ahnung hab, nach was ich da suchen soll.

    Also knapp gesagt, ich möchte die Eingabe die ich in die Textbox schreibe in dem datagridview anzeigen.

    Danke!

    Grüße

  14. Einer aus meiner Berufsschulklasse hat vor seiner Ausbildung ein Praktikum gemacht mit Möglichkeit auf Übernahme. Bei ihm wurden auch solche Dinge erwartet, aber die tuen das nur um zu sehen ob du den willen hast etwas zu lernen und deine Selbstständigkeit wird getestet. Der Typ aus meiner Klasse wurde nicht genommen von dennen, da er ständig nachgefragt hat, anstatt sich einzulesen oder im Internet zu recherchieren.

    Nur so ein Tipp.

    So long

    Ja klar. Ist mir auch klar. Jedoch war ich bei diesem Betrieb hier schonmal. Hat mir gut gefallen dann hab ich mich entschlossen mein halbjähriges Praktikum auch hier zu machen.

    Am Anfang hatten sie mir gleich gesagt, dass sie Auszubildende einstellen, in diesem Jahr. Jedoch denke ich nicht, dass das Programmieren bei mir eine Zukunft hat. Ich hab einfach nicht die nötigen Grundkenntnisse - und bekomme sie irgendwie auch nicht in de Kopf - um diesen Beruf oder diese Ausbildung anzustreben.

    Ich find´s halt irgendwie schwachsinnig, dass ich hier Tag für Tag 8 Stunden lang am Pc sitze, mir versuche selber was beizubringen, aber es ja doch nicht klappt, weil mir einfach das Verständnis fehlt.:floet:

  15. Hallo zusammen.

    Hatte schonmal nen Beitrag verfasst in dem ich erklärt habe das ich Praktikant bin usw. und völlig neu in der C# Programmierung bin. Nun hat der Chef sich mit mir zusammen gesetzt und mit mir ein Projekt überlegt.

    Das Projekt ist an eine Datenbank verknüpft (Acces). Habe nun folgenden Quelltext:

    private string m_strConn;

    // -------------------------------------------------------------------

    // Konstruktor

    // -------------------------------------------------------------------

    public frmMain()

    {

    InitializeComponent();

    // -------------- Verbindungsstring

    m_strConn = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0; Data Source=Zulass2002.MDB";

    }

    // -------------------------------------------------------------------

    // Programm beenden

    // -------------------------------------------------------------------

    private void beendenToolStripMenuItem_Click(object sender, EventArgs e)

    {

    Close();

    }

    // -------------------------------------------------------------------

    // FormLoad

    // ------------------------------------------------------------------- private void frmMain_Load(object sender, EventArgs e)

    {

    try

    {

    //OleDb-Provider

    OleDbDataAdapter da = new OleDbDataAdapter("SELECT * from Zulassungen ORDER BY ZulassungsNr;", m_strConn);

    DataTable ds = new DataTable();

    // Fill Speichert die Abfrage in einer DataTable

    da.Fill(ds);

    dGVZulassung.DataSource = ds;

    dGVZulassung.Columns["ID"].Visible = false;

    dGVZulassung.Columns["ZulassungsNr"].ReadOnly = true;

    dGVZulassung.Columns["Gültig bis"].ReadOnly = true;

    for (int i = 0; i < dGVZulassung.RowCount; i++)

    {

    if (dGVZulassung["ZulassungsNr", i].Value.ToString() == "Z-43.11-116")

    {

    dGVZulassung.Rows.Selected = true;

    dGVZulassung.FirstDisplayedScrollingRowIndex = i;

    break;

    }

    }

    }

    catch (Exception ex)

    {

    MessageBox.Show(ex.Message, "Pro.Tis.Net");

    }

    Der Chef meinte, ich soll versuchen den Quelltext zu verstehen. Hab aber total die Probleme damit. Hab zwar hier auch ein Buch liegen, bin auch im msdn und schaue nach.

    Vielleicht kann mir jemand von Euch ein wenig unter die Arme greifen. Und mir die einzelne Befehle ein wenig erläutern:-)

  16. Hallo.

    Hätte mal ein Anliegen:

    Eine Excel-Datei, mit 2 Spalten. In der ersten Spalte stehen einzelne Wörter, durch Komma getrennt. Diese sollen automatisch getrennt werden, und in jeweils einzelne Wörter in eine neue Spalte kopiert werden.

    Habt Ihr da Ideen, wie diese Formel aussehen soll?!

    Ich bitte um schnelle Antworten. Danke :)

    Grüße

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...