Zum Inhalt springen

Lye

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Lye

  1. Was würdet ihr machen ?

    Mich ASAP beim Kreiswehrersatzamt melden, nen Termin machen und mich Beraten lassen. Die Stellen speziell für Informatiker sind knapp da die Bundeswehr die IT outsourced. Trotzdem hast du eine Chance das ne Stelle zu dem Zeitpunkt wenn du eingezogen wirst frei ist.

    Umso eher du dich für eine solche Meldest umso größer ist die Chance das du noch eine bekommst. Wenn sie verplant sind sind sie verplant, dann hast du pech.

    P.S. Ja, er wird nochmal gemustert, normalerweise spätestens einen Monat vor Dienstantritt, wenns schief läuft dann halt noch in der ersten Woche der AGA.

    Gruß,

    Lye

  2. Hilft ja nix, er wird weder Port 80 noch z.B. ICQ blocken wollen, demnach bleibt das theoretische Risiko. Wenn man lokal zugriff auf den Rechner hatte bleiben einem unzählige Möglichkeiten, z.B. das Injecten eines Trojaners in andere Prozesse (explorer.exe, svchost.exe, mozialla-firefox etc etc).

    Was die Netzwerkanalyse angeht: Zu viel Traffic, zu unübersichtlich, zu schwer zu interpretieren. Aber wenn man sich damit beschäftigt ist das ne nette sache... :)

    Gruß,

    Lye

  3. Bin nicht sicher, aber versuch doch mal für den 2. Bildschirm die Hz-Zahl so einzustellen das dieser die auch verträgt. Ansonsten hab ich sowas leider auch noch nicht gehört. Da das Klonen geht liegt das Problem (wenns nicht an den Einstellungen liegt) dann eventuell doch an deiner Grafikkarte. Rumprobieren!

    Gruß und viel Glück,

    Lye

  4. Mein gott... installier dir ne Firewall. Wenn sie was abhören will müsste sie dafür ne TCP-Verbindung aufbauen. Und wenn ein Programm eine TCP-Verbindung aufbauen will fragt die Firewall dich dann vorher um erlaubnis.

    So ein Quark. Nen Keylogger kann Logs auch per Mail (SMTP), FTP, HTTP, TELNET, IRC und meinetwegen auch an eine sehr simple, auf dem UPD-Protokoll basierende Server-Applikation versenden. Wer meint das eine Firewall den Rechner absichert wenn die Maleware schon drauf ist ... [no comment!!]

    Ebenso ist es möglich einen Trojaner z.B. mittels ICQ/AIM/IRC zu steuern!

    Es ist ja nichtmal sicher das er was drauf hat, aber wenn dem so ist, ist eine Firewall nicht ausreichend.

    Lye

  5. Jo, erstes Gehalt wenn die Steuern runter sind sollte so ca. bei 1250€ liegen beim Bund und wenn du SaZ 8 machst ist das eigentlich kein Problem die Ausbildung da zu machen. Während der Zeit bekommst du dann auch dein volles Gehalt. Die Ausbildung ist in der Regel ein 21-Monatiger militärischer Lehrgang der Zivil-anerkannt ist mit anschließender Abschlussprüfung bei der IHK. Die Ausbildung vorher zu machen stockt zwar dein Gehalt in soweit auf, das du mit höhrerem Dienstgrad einsteigst, aber der Unterschied macht die 3-Jahre zivile Ausbildung mit niedrigem Gehalt nicht wieder wett. Das liegt daran das die Gehälter bei der Bundeswehr sich aufgrud des Dienstgrades nicht sooo drastisch voneinander Unterscheiden.

    Trotzdem wird der BUND versuchen dich bevorzugt dann zu nehmen wenn du schon eine Ausbildung hast, da diese teuer und auf diesem Weg einsparbar ist, das heißt aber ja nicht, dass du das so machen musst ;)

    Trotzdem beachte das du zwar 1250€ am Anfang bekommst, aber am Ende der 8 jahre auch nicht sooo viel mehr. Klar wirst du befördert und bekommst Zuschläge alleine schon weil du älter wirst, aber das sind eher kleine Summen.

    Gruß,

    Lye

  6. Den Prozessor zu ersetzen, gestaltet sich in der Praxis oft schwierig und bringt im Ergebnis wenig. Auch der Austausch von Grafikchips ist so gut wie nicht möglich. Dasselbe gilt für den Umbau von Display und Mainboard. Hier fehlen einheitliche Standards der Hersteller.

    [... ...]

    Trotz der neuen Möglichkeiten zum Aufrüsten kommt man nicht immer um einen Neukauf herum. "Wenn Kernkomponenten wie Display, Grafikchip und Prozessor den Anforderungen nicht mehr genügen, bleibt nur der Komplett-Austausch", sagt c't-Redakteur Jörg Wirtgen. (jow)

    Im Prinzip kann man es versuchen, aber ich kenne niemanden der es bischer Versucht hat und mit dem Ergebniss zufrieden ist. Von einem Arbeitskollegen weiss ich das der Ausbau seiner CPU nicht möglich war bzw. zu viele Risiken gebracht hätte (Abbau des Kühlers hätte NB/SB und Grafik-Chipsatz sowie Speicher mit freigelegt und war sehr kompliziert). Von einem weiteren das er nach dem Upgrade ein mittelschweres Thermisches Problem hatte. Die neue, etwas leistungsfähigere CPU hatte schlichtweg zu wenig Kühlung im Gehäuse, konnte kaum noch ohne Cooling-Pad (Unterbau mit aktiver Lüftung) laufen, unter Volllast verabschiedete sich das Notbook nach wenigen Minuten.

    Ich würde lieber ein paar Euro mehr in ein allgemein besseres Notebook investieren. Desweiteren geht die freiwillige Herstellergarantier verloren, wobei die gesetzliche 2 jährige Gewährleistung bestehen bleibt solange beim basteln keine Schäden entstehen. Aber das Risiko das Notebook zu beschädigen ist vor allem bei einer solchen "Operation" deutlich höher als bei einem Desktop-Rechner oder einem "einfachen Upgrade", wie z.B. HDD, Optisches Laufwerk oder RAM.

    Gruß,

    Lye

  7. [...] Sie wohnt jetzt zwar nicht mehr in der selben Wohnung wie ich [...]

    ;)

    Wodurch ihr wieder das System fehlt um das Netzwerk zum beobachten. Mal abgesehen von seinem eigenen. Wo wir dann wieder bei meinem Posting wären.

  8. Ehm es ging mir darum das wenn jemand seinen Chatverkehr überwacht indem er den Netzwerkverkehr mitschneidet dann bringt es nix auf dem PC nach der Schwachstelle zu suchen.

    Wenn du den Netzwerkverkehr mitschneiden willst wirst du auch ein laufendes System in diesem Netzwerk brauchen, von dem aus du mitschneiden kannst. An der Stelle ist sein eigener Rechner die erste Addresse. Ich geh mal davon aus das er kein Antivirus laufen hat, und sie einen billigen Trojaner installiert hat. Wenn sie sich ein bisschen Mühe damit macht würde ihr auf diesem Wege auch die Fehrnüberwachung unkompliziert gelingen. Das Router Passwort ist eher in sofehrn interessant das sie eventuell einen Tunnel + DynDNS geschaltet hat, also: Auf dem Router einloggen und unbeding neu konfigurieren, am besten (da du keine Ahnung hast) komplett resetten, daten wieder eingeben und fertig. Zweite wichtige Sache wäre das du ein Admininstrationskennwort für dein Admin konto auf deinem Rechner setzt. Als nächsten schritt würde ich ab XP SP2/3 die Windows Firewall aktivieren und grundsätzlich erstmal alles bis auf den Browser aus den erlaubten Programmen rausnehmen, zusätzliche AntiVir installieren oder aber im Saturn/Media Markt um die Ecke ein dementsprechendes Programm kaufen.

    Welchen Bezug hat sie zur Informatik ? Beruflich? Wenn du jetzt sowas wie "Software Entwicklerin" raushaust rate ich dringend: Machs platt..

    Ansonsten sollte das obrige reichen. Btw: Bei Benutztung von WLAN, ich glaube du ahnst es schon, solltest du dein Password ändern, am besten gucken ob die WPA(2) Verschlüsselung drin ist. Sonst hat mein Kollege hier der sich so sicher ist das sie den Netzverkehr mitschneidet nämlich doch eventuell recht.

    Achso, noch nen Tipp... Da sie ja wahrscheinlich mitliest, zumindest alles das was du schreibst.... MACH DAS ENDLICH!

    Gruß,

    Lye

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...