Alle Beiträge von Eleu
-
Dauer Arbeitsweg (einfache Strecke)
50 min mit dem Auto. Am Mittw. und Do. 1 Std.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Moin, habe im Text nichts dazu finden können. Falls die Zitate aus dem Koran gemeint sind, muss ich mich fragen welche Fremdenfeindlichkeit da genau gemeint ist ? Betrifft das jetzt auch die Feindlichkeit unserer Gesellschaft gegenüber ? Wer wurde beleidigt ? Die ganze Zeit werden von den Teilnehmern hier Politik, Religion und Weltanschauungen als Gründe für den Fachkräftemangel angeführt. Bei Religion müsste aber imho erst mal definiert werden, wie sich das abgrenzen läßt ? War wohl diesmal die falsche Meinung wie mir scheint ?:floet:
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Hallo, ich habe den gesamten Text des Threads als Email erhalten. M.E. wurden dort nur Dinge aufgeführt, die der Wahrheit entsprechen. Gegen welche Boardregel wurde genau verstoßen ? Gruß Eleu
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Es gibt sicherlich auch viele ausländische Ausbilder im IT Bereich (Inder, Chinesen etc) die für 33k arbeiten würden. bigvic: Verdienst Du mehr als 33k ?
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Laut wiki fehlen nur Ärzte, Vulkaniseure und Elektroinstallateure. Fachkräftemangel
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Ja stimmt. Aber auch hier im Forum oder durch Selbststudium (Fachliteratur etc.) Dabei geht es mir nicht mal um eine Gehaltsverbesserung. Die Thematik interessiert mich einfach. Ich mache das gerne.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Das mit dem Idiot nehm ich zurück. Ich bin ja selber an beruflicher Weiterbildung interessiert. Aber wenn, dann neben der Arbeit.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Ja klar, aber ich bin schon staatlich geprüfter E-Techniker und wenn ich studieren geh, kann ich max. noch Ingenieur werden, nach 4 - 6 Jahren Studienzeit. Mehr so 6 Jahre, weil Vollzeit geht ja nicht wegen Kind. Da mir mein Job eigentlich gut gefällt, sehe ich irgendwo nicht mehr den Nutzen, da ich ohnehin schon Ingenieurtätigkeiten ausführe. Ich meine da muss man schon sehr idealistisch sein, wenn man das dann trotzdem macht. Oder ein Idiot. Edit: Aber das kannst Du ja nicht wissen.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Vielleicht ist es etwas falsch rübergekommen. Ich bin mit meiner jetzigen Arbeitssituation, sogar sehr zufrieden. Nichts desto trotz, laufen auch hier Astronauten rum, die die Arbeitsbedingungen erschweren. Ich habe da kein Problem mit. Ich pass mich da an, wenn ich kein Gehör finde. Das gehört auch zur Teamarbeit. Sich selbst zu verwirklichen und noch mal studieren gehen, hätte aber auch seinen Charme, oder findest Du nicht ? Meine Familie erzählt mir dann aber was anderes.. Mal ganz ehrlich, wenn der Chef letzten Endes auf das falsche Pferd setzt, weiß ich auch nicht mehr, wie ich Ihm da noch helfen kann ? Das Erkennen von Kompetenzen und das dementsprechende Verteilen der Aufgaben sind nun mal das Bier vom AG.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Dazu gehört aber auch ein guter Teamplayer zu sein. Wenn im Team 3 bis 4 Astronauten rumrennen, die nur Blech von sich geben, aber diesen Blech beim Cheffe gut verkaufen können, (Sind meistens die, die Geld sparen wollen) muss man versuchen selbst dann noch das Beste draus zu machen. Denn dafür wird man ja bezahlt.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Insofern der Autor auch wirklich so konsequent eine Entscheidung trifft, wie Er da vorgibt ? Ich meine, falls es mal nicht zu 100% seinen Vorstellungen entspricht. Und falls ja, gibt es wieder mehrere Möglichkeiten. Entweder nimmt Er Verluste für sich und seine Familie billigend in kauf, oder Er weiß das Er jederzeit einen gleichwertigen Job, bei gleicher oder sogar besserer Bezahlung wiederfinden kann. Wie gesagt, es ist eine Frage des eigenen Standpunktes. Wie will der AG das machen ? Entweder man hat Fachwissen oder man hat nicht. Schlechte Arbeitsmittel oder Bedingungen ergeben zwar schlechte Arbeitsergebnisse, verändern aber doch nicht das eigentliche eigene Fachwissen. Eigentlich hat nur der AG ein Problem. Außer das was hinten raus kommt ist so mies, dass die Bude zu macht. Dann muss man natürlich vorher reagieren.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Hmm.. wenn man keine Verpflichtungen, Frau und Kind etc. hat, kann man große Sprüche klopfen. Die Konsequenzen trägt man dann ganz alleine. Ich könnte mir durchaus vorstellen, alle Zelte hinter mir abzubrechen, um mich mal wieder selbst zu verwirklichen, weil mir das berufliche Umfeld, oder mein Chef, oder was weiß ich nicht noch alles nicht so zusagt. Jedoch müssten dann in meiner jetzigen Lebenssituation unbeteiligte (Meine Familie) darunter leiden. Insofern ist es doch wieder nur eine Frage des persönlichen Standpunktes. Manche Leute tragen eben nicht nur ihre eigene Haut zu Markte und können nicht einfach mal pokern.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Wenn es, wie alle immer behaupten, keinen Fachkräftemangel gibt, dann ist das ne Blase, wie damals in der Telekommunikationsbranche. Danach werden die Leute wieder entlassen. Wenn Du auf Deinem Link runter scrolls, steht das Microsoft auch Leute entlässt. Wenn man aber nur 1200 verdient, ist das natürlich keine Frage.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Einverstanden. Man könnte sich z.B gemeinnützig engagieren. Ich habe mal als Dozent beim Jugend und Familiendienst E-Technik unterrichtet. Aber auch nur ein paar Monate :old Eigentlich jeder der "den Griechen" als den Verursacher der Krise sieht, obwohl er die eigentlichen Zusammenhänge für die Ursachen genau kennt und auch noch meint das ihm das nicht passieren könnte. Tja, es ist eben einfacher eine Lösung über den Weg der Schuldzuweisungen zu finden.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Mag sein. Ausnahmen bestätigen die Regel. Wär mir aber zu teuer, wenn die Hälfte des Geldes für Schnaps und Zigaretten draufgeht. Am besten Kindergartenpflicht einführen. (Für Kinder ab 2 Jahren..) Dann weiß ich wenigstens, dass das Geld auch ankommt.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Allerdings. Wenn jemand in einem sozialen Umfeld aufwächst, wo Gewalt dominiert und Mitgefühl ein Fremdwort ist, hat er in der Regel wenig Chancen in unserer Gesellschaft etwas zu werden. Ich sehe hier nur Möglichkeiten verstärkt in den Kindergärten und Schulen durch gezielte Förderprogramme neben der Bildung auch vernünftige Wertvorstellungen zu vermitteln. (Aber bitte keinen Priester oder so was) Bei den Eltern wird das nicht passieren. Die sind in der Regel viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt. Den Eltern das Geld hierfür zu überweisen, halte ich allerdings auch für rausgeschmissenes Geld.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Du kannst ja richtig witzig sein Solche Menschen gibt es natürlich auch, da hast Du recht. Ich hatte jetzt eigentlich mehr an die Leute gedacht die z.B. als das 6te Kind einer Harz 4 Familie zur Welt gekommen sind. Die haben in unserer Gesellschaft m.E. keine Chance. Zu wenig. Was ich versuche, ist meiner Tochter meine Wertvorstellungen zu vermitteln, von denen ich glaube das sie richtig sind. Auch zuhause könnte ich mehr tun. Mehr mit ihr spielen. Sie fordern aber nicht überfordern etc. Meine Frau macht da einen super Job. Ich geh eigentlich nur arbeiten. Die Verhältnisse in Griechenland sind durch die Korruption einflußreicher Leute entstanden. Welche Perspektive hat denn ein jugendlicher Grieche ? Entweder ändern die Griechen ihre egozentrische Haltung zu ihren Mitbürgen, oder aber das Chaos wird regieren. Auch die Banken, als Mitverantwortliche der Krise, sollten in die Pflicht genommen werden. Wenn Europa hier nicht hilft, kann das m.E. böse enden. Irland hat es doch jetzt auch geschafft. Das ist auch sehr nett von Dir. Auch ich habe davon schon profitiert.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Kein Mensch ist von Geburt an Faul. Erst wenn der Mensch resigniert, weil er keine Perspektive mehr hat, wird er antriebslos und man muss ihm alles hinterher tragen. Wenn die Antwort auf Deine Frage bedeutet, "Ich tue nichts für solche Leute" wird es irgendwann nur noch zwei Klassen von Menschen geben. Und zwar diejenigen die von Geburt an eine Perspektive haben oder eben nicht. Irgendwann ist das Ungleichgewicht in der Gesellschaft dann so groß, dass derart soziale Unruhen entstehen, dass es ins Chaos führen muss. (Wie man in anderen Ländern, immer wieder beobachten kann) Wenn Du also Perspektiven für alle Gesellschaftsschichten schaffst, schaffst Du dir dadurch ein positives Umfeld für Dich und auch Deine Nachkommen. Griechenland ist ein gutes Beispiel. Was wird sich in Griechenland und Europa durchsetzen ? Die Egozentrik, oder die Vernunft ? Gruß Eleu
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Ich habe jetzt kürzlich gelesen, dass in der Tschechoslowakei bis zu 60% aller Hochschüler mit Hochschulabschluss von der Schule kommen. (Bei uns irgendwie 29 %...bin mir aber nicht sicher) Möglicherweise wandern dann Deutsche Unternehmen dorthin ab, oder aber die Deutschen Produkte werden für den Exportmarkt zu teuer weil die Anderen eben günstiger produzieren können. Wäre das dann nicht auch ein denkbares Szenario ?
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Wie denn ?
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Für mich !? Wann und wo habe ich das gefragt ? Es geht doch hier nicht um mich:upps Ich wollte eine Disskussion führen über den Fachkräftemangel... Gründe und Auswege. Angekommen sind wir jetzt bei "Es giibt keinen Fachkräftemangel" und damit es zukünftig keinen gibt "Strengt Euch mehr an und bildet Euch weiter" Das ist ja auch der richtige Ansatz und würde auch auf jeden Fall helfen.. Was ich aber schon die ganze Zeit versuche zu vermitteln ist, dass ich nicht daran glaube, dass eben nur diese Erkenntnis ausreichen wird das Problem zu lösen. Was ich noch nicht verstanden habe ist, warum Ihr daran so fest glaubt ? Warum sollten denn die Leute von alleine umdenken ?
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Das ist ja witzig...Du denkst weil ich nicht nur mit dem Finger auf andere Leute zeige, dass ich gleichzeitig auch faul sein muss. Im Grunde genommen lasst ihr diese Leute doch hängen und denkt nur an Euch selbst. Da bleibt mir nur zu sagen .... herzlichen Glückwunsch Deutschland.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Wieso ?? Ich mach doch wenigstens mal einen Vorschlag. Parolen wie "Strengt Euch mehr an" gehören doch eher an den Stammtisch
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
:schlaf:
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Ja dann erklär doch mal was man machen könnte, damit man gut bezahlte und gut ausgebildete Fachkräfte ins Land bekommt. Ob nun Ausländer oder Deutsche, ist ja erst mal zweitrangig. Du scheinst Dich ja damit auszukennen. Nur rum motzen wie Faul einige sind... wird nichts ändern. Oder ist aussitzen das einzigste was Dir dazu einfällt.