
Smithes
-
Gesamte Inhalte
39 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von Smithes
-
-
- Ja, es gibt alle zwei Jahre maximal 5% mehr.
- ca. 3 Jahre ist die letzte außer der Reihe her. Waren wohl so 10%
- Ja das weiß ich ca. diese sind jedoch älter und teilweise ungelernten und selbst angeeignet oder viel jünger und haben keine Familie usw.
- nein, den Umsatz weiß ich nicht, da unser Chef sagt das es keinerlei Statistiken gibt, wer wieviel Umsatz macht und ihn das auch nicht interessiert denn er sieht nur das Gesamtpaket und das passt sehr gut zur Zeit. Auch werden beratende Tätigkeiten oder Installationen von Softwarelösungen im Zusammenhang mit Drucksystemem rein gar nicht berechnet, da dies gerade der Punkt ist, durch welchen das Unternehmen in dem Bereich heraussticht. Es gibt zudem auch zur Zeit niemandem im Unternehnen der meine jetzigen Tätigkeiten übernehmen kann. Es wird seit mehr als zwei Jahren jemand mit ähnlichen schon vorhandenen Spezialisierungen gersde im Bereich der Softwarelösungen gesucht.
Daher fällt es mir schwer dass Ganze einzuschätzen.
Gruß
-
Ja die 0,8 Gehälter sind darin schon enthalten.
Man muss dazu sagen das die Firma nicht mit einem Systemhaus zu vergleichen ist, da die anderen Bereiche für sehr viel Umsatz Sorgen.
Der Laden könnte mehrere Jahre ohne neuen Umsatz überleben und die kompletten Gehälter weiter zahlen. Unternehmen besteht seit über 40 Jahren und es kommen zur Zeit pro Jahr mindestens 5 Arbeitsplätze hinzu.
Also schwer einzuschätzen, denke ich.
Grüße Smithes
-
-
Wohl eher nicht... Das wollte ich auch gerade sagen. In München liegt man natürlich um einiges höher, als hier in der "Provinz".
-
Es sind hauptsächlich Kunden zwischen 5 und 60 Arbeitsplätzen im reinen IT-Bereich. Aber auch Firewalling für WLANs bis 5000 User ist vertreten.
Da wir, wie erwähnt auch Büromaschinen (Druck und Kopiersystem) verkaufen, bin ich dort noch beratend bei den Softwarelösungen tätig und stehe den Kollegen bei der Einbindung der Geräte im Notfall zur Seite oder lege auch einmal selbst Hand an, wenn der Administrator des belieferten Unternehmens einfach schlicht weg zu "dumm" ist. In dem Bereich sprechen wir von Kunden mit bis zu 1000 Arbeitsplätzen, wo dann ggf. der Printserver und auch der Exchange-Server im Auftrag des Kunden, passend konfiguriert wird. Es kommt tatsächlich leider sehr oft vor, dass die Administratoren vor Ort dazu nicht in der Lage sind. Unglaublich aber wahr.
Zudem werden in den größeren Unternehmen Softwarelösungen zum Print-Management, zur Druckverteilung und Archivierung installiert und administriert.
Grüße
Smithes
-
Hallo,
ich wollte mal fragen, was ihr als realistisches Gehalt anseht bzw. ob es passt :)
Alter: 29
Wohnort: Detmold
Ausbildung: Informationstechnischer Assisten mit FHR (Schnitt 2,1), IT-Systemelektroniker (Schnitt 1,25)
Berufserfahrung: ITA: 3 Jahre, Systemelektroniker 6 Jahre (Arbeitsfeld eines Fachinfomatikers Systemintegration)
Vorbildung: FHR
Arbeitsort: Detmold (OWL)
Grösse der Firma: 60+
Tarif: nein
Branche der Firma: drei Bereiche; Bürosysteme, Systemhaus, Büromöbel
Arbeitsstunden pro Woche: 40
Gesamtjahresbrutto: 35000€ + Firmenwagen pro Jahr Vorteil 3700€
Anzahl der Monatsgehälter: 12,8
Anzahl der Urlaubstage: 30
Sonder- / Sozialleistungen: keine
Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): 50% Innendienst und 50% Außendienst. Installation und Wartung von Servern, speziell HyperV Cluster inkl. Exchange usw. Sowie Installation und Wartung von Firewalls und was noch so anfällt. Clients natürlich auch.
Schulungen: Securepoint UTM, Microsoft Exchange, HyperV, SystemCenter, Server 2011 Sbs, Server 2012, Terra Cloud sowie im Bereich Druck und Kopiersysteme von Kyocera 4 Schulungen.
Grüße
Smithes
-
Die Bewertung fällt hier wohl echt sehr unterschiedlich aus. Ich hatte bei meinen Vorbereitungen immer zu viel Zeit gebraucht. Erst 22 Minuten, dann immer 18 Minuten. Bei der Präsentation vor dem PA habe ich dann nur 12 Minuten gebraucht. Habe aber für die Präsentation dennoch 92% bekommen. Bei uns wurde es daher nicht so stark bewerten. Sah bei meinen Kollegen ähnlich aus.
Grüße
Henrik
-
Hab bestanden mit insgesamt 92%. Bin natürlich voll zufrieden.
Grüße
Henrik
-
Mach auch JEDEN FALL ein Kostenvergleich / eine Kostenrechnung mit in Deine Präsentation!!
Das wurde bei mir kritisiert, hatte keine drin, jetzt habe ich auf die mündliche nur igs 80%.
Ich hatte auch keinen in der Präsi und habe 92% bekommen. Die 20% Abzug dafür finde ich etwas unberechtigt.
Obwohl ich ITSE bin wurden viele meiner Klassenkollegen total mit kaufmännischen Fragen bombardiert, da eine Dame im Prüfungsausschuss saß die Wirtschaftslehrerin war.
Grüße
Henrik
-
Hallo,
ich habe so einen "Wisch" schon. Habe also sozusagen einen Vertrag für zwei Tage. Habe Ihn trotz ausgelernt aber mit höhe des alten Gehalts. Ne Untergrenze gibt’s ja nicht. Ansonsten könnte man auch Praktikant mit Bezahlung, für zwei Tage sein. Zudem gibt er mir dann für die beiden Tage Urlaub obwohl ich keinen mehr habe. Ich bekomme also zwei Tage Geld fürs nichts tun und brauch mich nicht arbeitslos melden. Was mit ganz lieb ist. Wer mag schon den ganzen Papierkram für zwei Tage.
Zu der Sache mit Setha: Wie ich auch schrieb. Geld gibts erst wenn du dich dort persönlich meldest. arbeitssuchend melden geht auch am Telefon, aber wohl nicht arbeitslos.
Schrecklich diese kleinen Unterschiede....
Grüße
Henrik
-
Ich hatte irgendwann mal mit denen telefoniert. Und da wurde mir gesagt, das man sich auch telefonisch dort melden kann, wenn man noch verhindert ist. Dann aber in nächster Zeit einen Termin wahr nehmen muss. Denn Geld von denen gibt erst wenn man dort war. So wurde es mir zumindest gesagt.
Aber wie man weiß, sagen die mal dies und mal das.
Grüße
Henrik
-
Hallo,
ich bin in einer ähnlichen Situation. Ich habe am 28.6 meine Prüfung und fange zum 1.7 bei einer neuen Firma an. Habe nun mit meinem alten Chef gesprochen und er meinte zu mir, ich kriege noch das volle Monatsgehalt für den Monat Juni und bin auch weiterhin über die alte Firma mit versichert, auch wenn ich die letzten beiden Tage des Monats nicht mehr kommen werde.
Ich bekomme es auch schriftlich, wie einen Vertrag, dass ich noch bis zum 30.06. dort angestellt bin. Hört sich für mich ganz gut an, aber ob es so möglich ist weiß ich nicht. Aber der Steuerberater der Firma, der die Lohnabrechnungen usw. macht, meinte das wäre auch rechtlich kein Problem.
Zudem habe ich mit der Krankenkasse gesprochen und sie würden zwei Tage ohne Arbeitgeber und Arbeitslosmeldung auch so durchgehen lassen.
Grüße
Henrik
-
Bei uns wurde auch ausdrücklich gesagt, das wir das Projekt und nicht das Produkt beschreiben sollen. Jedoch soll es auch kein Abklatsch der Dokumentation sein. Wie ich das verstehen soll war mir bis jetzt leider auch nicht ganz klar. Aber auf nachfragen wurde dann noch einmal gesagt, man soll halt keine Kurzfassung der Doku präsentieren und sich total stringent an die Reihenfolge wie von dir genannt halten, weil das ja langweilig wäre.
Aber er sprach ja auch davon, dass er nicht den PA als Zielgruppe sonder einen neuen Mitarbeiter hat.
Grüße
Henrik
-
Bei uns muss man dann noch einmal raus gehen und wird dann wieder rein gerufen und bekommt alles gesagt und wohl auch kurz schriftlich. Zeugnis gibts dann 2 Tage später.
-
Ganzheitliche Aufgabe I 92,0% - Note 1
Ganzheitliche Aufgabe II 94,0% - Note 1
Wirtschafts- und Sozialkunde 86,0% - Note 2
Ergebnis Teil B der Prüfung 92,0% - Note 1
Bin bei der IHK Bielefeld und hatte ein sau schlechtes Gefühl.
Achso bin "nur" IT-Systemelektroniker.....
Grüße
Henrik
-
Wir durften auch nicht vorher anfangen. Aber es ist ja ganz klar, das Gespräche mit dem Kunden und die Planung schon vor der dem Zeitraum der Durchführung bzw. sogar dem Projektantrag durchgeführt werden müssen. Sonst kann man das Projekt ja gar nicht für den Antrag konkretisieren. Zudem sind viele Projekte auch extern beim Kunden und müssen sowieso durchgeführt werden. Wenn Sie nicht genehmigt werden, dann halt nicht als Abschlussprojekt.
Grüße
Smithes
-
Wenn dis mit Bielefeld stimmt ,dreh ich durch
Naja das ist wohl wie gesagt bei uns auch von der Schule abhängig, da die die Ergebnisse erst nach ihrer Zensurenkonferenz weitergeben. Andere aus Bielefeld sollten wohl schon Ergebnisse haben. Aber ob das stimmt weiß ich nicht.
Grüße
Smithes
-
Hier ist die IHK Bielefeld zuständig und unser IS Lehrer korrigiert einen Teil der Prüfung. Er sagte die Ergebnisse werden erst nach der Zensurenkonferenz der Schule an die IHK weitergegeben und dann dauert es wohl nochmal ein paar Tage, das heißt vor dem 14.06 krieg ich keine Ergebnisse. So ein Misst!!
-
Die Fragestellung lautete ja welches Ziel die Firma damit anstrebte. Ich glaube nicht, dass Rationalisierung da richtig sein kann. Wenn es so wäre, dann müsste es eine ziemliche *beep*-Firma sein.
So hab ich mir das dann auch erklärt. Wer fusioniert um zu rationalisieren? Klar können dadurch Stellen wegfallen, aber das heißt nicht das rationalisiert wird.....
Grüße
-
versteh ich nicht, es waren zwei Antwortmöglichkeiten richtig, die erste rationalisierung die zweite kreditwürdigkeit,
Rationalisierung ist falsch, das weiß ich aus einer alten Prüfung. Fand ich da aber auch seltsam, weil ich dachte dass man damit auch Rationalisierungsmaßnamen mit durchsetzen kann. Kreditwürdigkeit ist hingegen richtig.
Grüße
-
Dann habt ihr aber gerade 2 handlungsschritte vermischt xD
Gut möglich, ich hab den Handlungsschritt 2(VLAN) in der GA2 nicht bearbeitet und GA1 war bei mir IT-SE......
Grüße
-
Die Frage war auf welcher Schicht das Netzwerkgerät arbeiten muss wen die beiden Server(aus unterschiedlichen VLANS) Daten austauschen wollen.
Ich hab mich für Schicht 3 entschieden.
Okay bei der Fragestellung kommt ja nur Schicht 3 in Frage.
Hab auch nochmal nachgeschaut und diesen netten Satz gefunden:
"Jedes VLAN bildet, wie ein normales, physikalisch separiertes Netzwerksegment, eine eigene Broadcast-Domäne. Um den Verkehr zwischen den VLANs transparent zu vermitteln, benötigt man einen Router. Moderne Switches stellen diese Funktion intern zur Verfügung, man spricht dann von einem Layer-3-Switch."²
Grüße
Henrik
-
Ja richtig, ich denke es geht denen einfach darum zu sehen das da keiner Schicht 2 hinschreibt, da eine direkte Kommunikation aufgrund der 2 VLAN über Schicht 2 nicht möglich ist.
Diese Art der Verbindung funktioniert mit 2 Netzten bei VLAN nicht (Switch - Schicht 2):
Bild entfernt!
Lösung ist das Verbindungsstück (Switch mit Routerfunktion - Schicht 3):
Bild entfernt!
So würde ich das begründen.
Hört sich plausibel an. Bin leider mit VLAN nicht sehr vertraut und kenne den Handlungsschritt wie gesagt nicht und bin daher von reiner Kommunikation von z.B. zwei Apps ausgegangen. Wobei mir im Bezug auf die eigentliche Verbindung schon klar war das wir hier mindestens Layer 3 brauchen....
Grüße
-
hhm ...
da war doch ne aufgabe mit 16 punkten, da sollte der pap gezeichnet werden oder glaub noch stuktogramm! und unten drunter war noch ne aufgabe mit 4 punkten! der pap oder ähnliches konnte rechts gezeichnet werden!
Das muss im GA1 gewesen sein, bin IT-SE und da war nichts in GA2 in der Art, leider.....
Gehalt, NRW, 8 Jahre Berufserfahrung
in IT-Arbeitswelt
Geschrieben
Also bei meinem Chef stellt sich das leider anders da, wie bereits geschrieben und das sagt er auch. Seine Erste Frage war, bei der Einstellung, ob Familie vorhanden ist und wie viele Kinder man hat, denn die Leute bekommen bei ihm mehr. Hab ihn schon oft versucht vorzulegen wie viel Stunden berechnet werden usw. Das ist ihm egal. Das Gesamtpaket Firma ist wichtig. Was der einzelne tut ist irrelevant solange er was tut.
Also ein etwas anderes Konzept, da her sagte ich ja nicht mit einem Systemhaus vergleichbar ist. Mir geht's auch nicht primär um mehr sondern abzuschätzen wo man steht. Wenn viele sagen es sei zu wenig dann würde man ihm dies erklären können und dann macht er im Normalfall auch was dran. Problem ist er kennt die Materie IT überhaupt nicht.
Gruß