Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

bartos

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bartos

  1. bartos hat einem Thema gepostet in Plauderecke
    Moin zusammen, mich würde interessieren, ob ihr auch manchmal darüber nachdenkt etwas völlig Anderes/Neues zu machen. Also der IT den Rücken kehren. Mir geht es jedenfalls so, da ich mich hier oft überfordert fühle. Es sind teilweise einfach zu viele Sachen die gleichzeitig auf einen einströmen. Projekte hier, Tickets da usw. Und alles ist mega wichtig und muss sofort erledigt werden. Mittlerweile bin ich über 50 und möchte die restlichen Jahre mit weniger Stress auf der Arbeit verbringen. Ich will einfach einen ganz normalen Job, ohne dieses ganze Gestresse jeden Tag. Geht es euch ähnlich und was könnte man alternativ arbeiten? Wäre dann ja quasi Quereinstieg. Gruß bartos
  2. bartos hat auf bartos's Thema geantwortet in Netzwerke
    Achso, ich hab vergessen zu erwähnen, das alle Geräte über Wlan verbunden sind.
  3. bartos hat einem Thema gepostet in Netzwerke
    Moin, ich versuche mich in Wireshark einzuarbeiten. Über meine Fritz-Box habe ich meinen internen Netzwerkverkehr gescannt und gesichert. Danach konnte ich ihn mit Wireshark auswerten. So weit so gut. Nur der Scan direkt mit Wireshark funktioniert nicht für das gesamte Netz. Er zeichnet immer nur den Netzwerkverkehr des einen Rechners auf, auf welchem Wireshark läuft. Was muss ich tun, wenn ich das gesamte Netz scannen will? Also das Netz 192.168.178.0/24 gruß bartos
  4. @ SaJu Danke für deinen Erfahrungsbericht. Ich hatte gestern das Gespräch. Hinterher musste ich noch einen Fragebogen am PC abarbeiten. Dabei durfte ich google benutzen, was ich auch öfters musste.(bzw. die Manpages) Die Fragen waren allesamt Basics, dennoch hatte ich die Befehle jetzt nicht alle im Kopf. (ist 32 oder 64bit installiert, welche Kernelversion, Ausgabe von Ordber xyz und sortiere nach Grösse, Name etc) Ich musste auch nur die Hälfte des Bogens beantworten, weil ich mit Apache-Server keine Erfahrung habe. Was ich beantwortet habe war aber zu 100% richtig und ich war auch ziemlich schnell. Nur weiss ich nicht, was die jetzt denken. A. googeln kann jeder, oder B. ok er kann praktisch arbeiten und findet selbstständig Lösungen,egal wie. Bin gespannt und soll diese Woche Bescheid kriegen. Ich würde es gerne machen, habe aber auch gehörigen Respekt, denn wenn es in die Hose geht, habe ich eine sichere Stelle gekündigt.
  5. @SaJu Wie waren deine ersten Tage als Junior Linux Admin? Ich habe vor ca. 2 Jahren eine LPIC 1 Zertifizierung gemacht. Seitdem aber beruflich nur mit Windows gearbeitet. Ich würde sagen, das ich gute Grundkenntnisse und praktische Erfahrung habe. Allerdings bin ich auch etwas eingerostet. Bin am überlegen eine Junior Stelle anzunehmen. Was aber nicht ohne Risiko wäre, weil ich nicht weiß was mich erwartet... gruß bartos
  6. bartos hat auf bartos's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Habe gerade die erfreuliche Nachricht aus der Personalabteilung erhalten. Weihnachtsgeld wird gezahlt.
  7. bartos hat auf bartos's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Hier die vollständige Mail. Liebe Kolleginnen und Kollegen, auch wenn das Jahr noch nicht ganz zu Ende ist, so sollte sich an der Tendenz nichts mehr ändern und die ist sehr erfreulich! Die XXXXX Gruppe wird das Jahr mit einem Rekordumsatz von ca. 80 Mio. € abschließen. Das ganze mit einem Gewinn von über 1 Mio. €, auch hier mit einer deutlichen Steigerung zum vergangenen Jahr. Dafür müssen wir im Dezember noch viel Geschäft machen und entsprechend viel arbeiten, aber das hat bislang noch immer funktioniert und sollte auch auch 2015 so sein. Allen die dazu beitragen und beigetragen haben vielen Dank! Es freut uns daher, auch in diesem Jahr wieder Weihnachtsgeld zahlen zu können. Wie im vergangenen Jahr gibt es wieder für alle in einem ungekündigten, normalen Angestelltenverhältnis, die mehr als 6 Monate bei XXXX sind, € 500,--. Zusätzlich gibt es für alle, egal wie lange dabei, € 100,-- "Taxizuschuss" zur Weihnachtsfeier. Voraussetzung dafür ist natürlich die Teilnahme an der Veranstaltung, aber die sollte ja sowieso selbstverständlich sein. Es grüßt euch herzlich im Namen der gesamten Geschäftsleitung XXXXX
  8. bartos hat auf bartos's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    @dakedar hab ich gemacht. Gut dass man Freunde hat. Hier die Antwort per Mail eines Anwaltes für Arbeitsrecht. Hallo XXXX, da das Weihnachtsgeld nach dem Schreiben ausdrücklich als Anerkennung für das in 2015 erzielte Ergebnis bezeichnet wird hast Du Anspruch auf Weihnachtsgeld. Eine Einschränkung auf in einem ungekündigten Verhältnis stehendend ist dann nicht zulässig, da es eine Benachteiligung des Arbeitsgeber steht. Und der Anteil von Taxigeld in Höhe von € 100,00 – bei Teilnahme an der Weihnachtsfeier – steht Dir, bei Teilnahme an der Weihnachtsfeier, zu. Liebe Grüße Martin
  9. bartos hat auf bartos's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Im Arbeitsvertrag steht nichts von Weihnachtsgeld. Dennoch habe ich meinen Teil zum Erfolg beigetragen. Und außerdem gibt es ja noch das Gleichbehandlungsgesetz. Wenn der Eine, so auch der Andere. Man kann das ja so schreiben mit ungekündigt, die Frage ist, ob es rechtens ist.
  10. bartos hat einem Thema gepostet in IT-Arbeitswelt
    Moin, ich habe folgende Frage. Da in meiner Fa. das laufende Jahr gut lief, zahlt das Unternehmen freiwillig Weihnachtsgeld. Hier ein Auszug der Email, welche wir heute bekamen. " Es freut uns daher, auch in diesem Jahr wieder Weihnachtsgeld zahlen zu können. Wie im vergangenen Jahr gibt es wieder für alle in einem ungekündigten, normalen Angestelltenverhältnis, die mehr als 6 Monate bei XXXXX sind, € 500,--. " Ich habe zum 31.12.2015 gekündigt, da ich eine neue Stelle antrete. Wie sieht das rechtlich aus? Meiner Meinung habe ich doch Anspruch auf das volle Weihnachtsgeld. Ich habe ja erstens meinen Beitrag geleistet und zweitens bin ich bis 31.12.2015 hier noch beschäftigt. Wie seht ihr das? Gruß bartos
  11. bartos hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Das Forum kannte ich vor meiner Umschulung leider noch nicht. Aber 3500 Brutto schienen mir auch etwas zu hoch. Darum ging es mir aber nicht. Ich wollte etwas interessantes mit Zukunftschancen machen. Muß ich dir leider in sofern recht geben, da ich mittlerweile den Nutzen von Zertifikaten in meinem Fall stark anzweifele. Die gleich ausgebildete Konkurenz ist im Durchschnitt ca. 20 Jahre jünger. Das habe ich seinerzeit nicht entsprechend berücksichtigt. Daher Punkt für dich.
  12. bartos hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Na dann bin ich erst recht gespannt, wo man die ganzen Fachkräfte die jetzt nach D kommen unterbringen möchte.
  13. bartos hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Nun ja, das wirklich traurige ist, daß es ab einem gewissen Alter sehr schwierig wird. Egal warum. Entweder wie Kwaiken schreibt, weil man mit Anfang 20 jährigen auf dem selben Niveau konkurieren muß, oder weil man mit möglicherweise mehr Erfahrung und Zertifikaten zu teuer für die entsprechende Firma ist. So oder so. Und dann soll man diesen Irsinn auch noch bis 67 durchziehen. Herzlichen Glückwunsch! Hätte ich das alles vorher geahnt, dann hätte ich mich auf irgendwas kaufmännisches ausbilden lassen. Scheint mir im Nachhinein (bezogen auf mein Alter) sinnvoller. Leider bin ich auf den ganzen Fachkräftemangel-Schwindel reingefallen. Jeder inklusive des Bildungsträgers war der Meinung, mit der Umschulung sind alle Sorgen vorbei. man ist ja dann eine Fachkraft und startet direkt mit 3500 Brutto durch. Pustekuchen, in der Realität haben viele meiner Kollegen nichtmal den Einstieg geschafft. Ich könnte jetzt natürlich noch versuchen das ein oder andere Zertifikat zu machen, bezweifele aber mittlerweile den Sinn. Zu guter letzt fehlt dann doch wieder die Erfahrung in dem Bereich. Es ist zum k....en. Und wie Destiny85 schreibt, irgendwann muß auch mal Schluß sein. Ich habe eine Ausbildung, ein Zertifikat und 3,5 Jahre Berufserfahrung und ich bin kein Idiot. Ich möchte weiter in dem Job arbeiten. Aber nicht mehr im Support, da dreh ich irgendwann duch.
  14. bartos hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    @kwaiken Auch wenn ich dir leider in vielen Punkten zustimme, möchte ich mich noch lange nicht mit irgendeinem Azubi auf die gleiche Stufe stellen. Und, ich weiß auch, daß LPIC1 erstmal Basics sind, aber im Vergleich zu den Pillepalle Microsoft Prüfungen, wo auf certbase auswendig gelernt werden kann ist das dennoch ein anderes Niveau. Hier muß man das Thema schon verstehen, da gibt es nichts auswendig zu lernen. Ich habe da auf dem Kurs Leute mit über 10 Jahren BE gesehen, die glaub mir, absolut keinen Plan von IT hatten. Aber MCSA waren sie alle. Doch zurück zu mir. Soll ich jetzt nochmal den Job wechseln? Ich meine IT ist schon mein Ding, aber immer Support. Nee, danke. In der Tat beschäftigt mich die Frage seit langem, da ich auch von HH wieder nach Niedersachsen zurück will. Und ohne neuen Job ist das schlecht. Sagen wir mal so, als Informatikkaufmann würde ich irgendeine Stelle als Sachbearbeiter annehmen, wenn ich dafür zurück könnte. Ich werde mal schauen. Hab mir das alles besser vorgestellt.
  15. bartos hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Da muß ich bimpfi leider aus eigener Erfahrung recht geben. Ich arbeite jetzt seit 3,5 Jahren in der IT und würde mich selber als durchaus fähigen Mitarbeiter bezeichnen. Mein jetziger AG würde mich sicherlich ungern ziehen lassen. Arbeite im Helpdesk 1st und 2end Level. Die Kehrseite der Medaille ist aber, niemand scheint mich einstellen zu wollen. Will ja endlich weg vom Support. Trotz Berufserfahrung und LPIC Zertifizierung. IHK Abschluss Note 2. Die sehen nur mein Alter (45) und sagen dann höflich ab.
  16. Es wird nichts. Meine Bewerbungen sind bis jetzt ohne Erfolg. Es scheint fast so, als sollte ich mich mit dem Helpdesk Job zufrieden geben. 2600 brutto im Monat und wenig Aussicht auf großartige Steigerung. Da ich gute Zeugnisse habe und mittlerweile 3,5 Jahre Berufserfahrung vermute ich, daß es an zwei Kriterien liegt. Zum ersten bin ich Mitte 40 und zum zweiten "nur" Informatikkaufmann. Das schreckt meiner Meinung nach viele Unternehmen ab. Obwohl es völliger Bull**** ist. Ich glaube die meisten Unternehmen suchen Fachinformatiker im Alter so um die 20. Die kann man noch schön formen, die sind aufnahmefähiger, der Fokus liegt noch nicht so auf Familie, vielleicht belastbarer und und und. Das alles ist ziemlich frustrierend, vor allem wenn man der Älteste im Buero ist und nur den Dödelkram machen darf/muß.
  17. Nun, ich muß nicht erst "Das Kapital" von Karl Marx durchlesen, um zu verstehen, daß der Kapitalismus ein auf Ausbeutung bestehendes System ist. Und logischerweise muß es wo es Gewinner gibt auch Verlierer geben. Ich würde auch nicht behaupten, daß alle immer die gleichen Chancen haben. Da spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Bsp. in welcher Region lebt die Person, Alter, Geschlecht, Qualität der Ausbildung, das nötige Quentchen Glück usw. usw. Ich für meinen Teil lasse mich nicht mehr ausnutzen. Mein Job wurde früher von 2 Mitarbeitern erledigt. Daran kann ich nichts ändern, aber das bedeutet noch lange nicht, daß ich jetzt für 2 arbeite. Im Gegenteil. Je mehr Tickets reinkommen umso langsamer bearbeite ich sie. Früher habe ich mich gehetzt und es wurde eben so wenig bemerkt wie jetzt wo ich mir Zeit lasse. Passe mich einfach den anderen Kollegen an. Weil schnell oder langsam, einen Dank bekommt man eh nicht.
  18. Du hast vollkommen Recht. ******* Kapitalismus. Kapitalismus ist Ausbeutung des Menschen durch den Menschen. Karl Marx Hat übrigens morgen Geburtstag
  19. Denke du könntest Recht haben, daß 38-40k zu hoch sind für den Einstieg:D, aber 36k sollten nach 3,5 Jahren meiner Meinung drin sein;) Ok, dann poste ich mal die damaligen Anforderungen des Jobs. Aufgaben sollten folgende sein: First Level Anwender Support mit dem Schwerpunkt im Microsoft-Umfeld Second Level Support in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern Administration und Weiterentwicklung unserer IT-Infrastruktur Betreuung der internen Kommunikationslösungen, Serversysteme und anwendernahen Hardware Benutzer- und Berechtigungsverwaltung, Druckerverwaltung, Web-Domain Verwaltung Datensicherung Beschaffung von Hard- und Software sowie Mobiltelefonen Vorbereitung von Vertragsverhandlungen mit Telekommunikationsanbietern IT-Vertrags- und Lizenzverwaltung sowie Wartungsplanung Anwenderschulungen in Standard-Software-Applikationen, insbesondere MS-Office Bis auf Vorbereitung von Vertragsverhandlungen mit Telekommunikationsanbietern und Anwenderschulungen ist das genau mein jetziger Job! Aber dafür administriere ich noch die Telefonanlage. Gut, für die Windows und Linux Servern hab ich keinen Zugriff. Nur auf's Active Directory. Blöde, weil ich ja für Linux sogar zertifiziert bin. Das nervt natürlich besonders. Tckets löse ich auch zu 90% selbst. Es sei denn, mir fehlen die Rechte. Würde auch gerne an die Windows Server ran. Ich meine, wenn das Systemadministration ist, mache ich dann wirklich klassischen Helpdesk? Oder haben die mich verar....t und zahlen deshalb nur Helpdesk-Gehalt? Ich weiß wirklich nicht so recht. Bin echt auf eure Meinungen gespannt....
  20. Hm, also dann bin ich langsam ratlos. Wenn ich mich so durch die Gehaltst-Threads wühle, habe ich schon den Eindruck, das eigentlich ganz gute Gehälter gezahlt werden. Allerdings habe ich neulich eine Absage nach dem Vorstellungsgespräch bekommen, obwohl eigentlich alles passte. Es handelte sich um eine Stelle als Systemadministrator in Braunschweig. Das Gespräch war Anfang des Jahres und die suchen immer noch. Gehaltstechnisch habe ich 38-40.000 angegeben. War denen wohl zu hoch. Scheinbar ist Helpdesk die absolute Zeitverschwendung. Es scheint völlig gleich, ob man da 3, 5 oder 10 Jahre Berufserfahrung hat. Was ist denn wirklich gehaltstechnisch realistisch? Und mal angenommen jemand arbeitet seit 10 Jahren im Helpdesk und bewirbt sich nun als Admin. Ist der dann immer noch Junior? Allerdings würde das wohl auch kaum jemand 10 Jahre lang durchhalten.
  21. Vielleicht noch als Nachtrag, warum ich mich nochmal in HH beworben habe, obwohl ich eigentlich plane wegzuziehen. Mein Bekannter, der dort arbeitet hat mich überredet und ich sehe es einfach als Möglichkeit mal meinen Marktwert zu testen. Und solange ich in der Heimat nix finde, warum eigentlich nicht. Gut, zuviel Wechseln sollte man wohl auch nicht.
  22. Es hat sich in Sachen Bewerbungen einiges getan. Bei einigen Stellen als Systemadministrator bin ich noch im Rennen und ein Vorstellungsgespräch habe ich nächste Woche. Bei diesem handelt es sich allerdings wieder um Helpdesk Tätigkeit in einer Bank. Ich werde den Termin aber trotzdem warnehmen. Zum einen, um Erfahrung im Vorstellungsgespräch zu sammeln. Und zum anderen, weil ich weiß, das die IT Abteilung über 150 Mitarbeiter hat. Da ist meiner Meinung früher oder später eher ein Wechsel in eine andere Abteilung möglich. Außerdem weiß ich durch einen Bekannten der dort arbeitet, daß ich beste Chancen habe. Um es kurz zu machen, das Gespräch ist eher obligatorisch. Was mir jetzt Kopfzerbrechen bereitet ist folgendes. 1. Ich will eigentlich weg aus Hamburg und zurück in die Region Salzgitter/ Braunschweig 2. Prinzipiell fühle ich mich in meiner jetzigen Fa. sehr wohl, habe aber keine Möglichkeit beruflich weiterzukommen Daher frage ich mich, ob ich nicht einfach mal als Gehaltsvorstellung 42.000 im Jahr angebe, bei 13,5 Gehältern??? Ist ja ne Bank und die zahlen gut. Oder lachen die mich dann aus. Es ist wie gesagt Helpdesk. Meine Berufserfahrung ist etwas über 3 Jahre. Für die Kohle könnte ich den Job doch noch ne Weile aushalten Auch mit Option auf Aufstiegschancen, welche ich momentan leider nicht habe. Bekomme momentan nur 31.200 Euro im Jahr. Daher die Frage, ist das Gehalt realistisch zu verlangen?? Gruß bartos
  23. Na ja, ich will eigentlich auf Teufel komm raus nach Braunschweig. Wenn das nicht klappt, dann muß ich erstmal in Hamburg bleiben. Deswegen interessieren mich beide Regionen.
  24. Wieviel kann ich denn als Gehaltswunsch für eine Adminstelle angeben? So Pi mal Daumen. Alter 44 Jahre, Umschulung zum Informatik-Kaufmann, 3 Jahre Helpdesk Erfahrung, LPIC 1 Linux Zertifizierung. Bin bis jetzt immer mit 38.000-40.000 in's Rennen gegangen. Vielleicht war das zuviel? Und es hat deshalb noch nicht geklappt. Wäre für eine realistische Einschätzung dankbar.
  25. Dachte ich früher in der Tat. Mitlerweile glaube ich aber auch, daß man autodidaktisch einiges machen kann.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.