Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

streffin

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von streffin

  1. Oh wie ich solche Threads liebe .... Meinst du nicht, dass es ein netter Zug wäre, für leute, die eventuell ein ähnlich gelagertes Problem haben, die Lösung zumindest grob zu umreißen? Ich wünsch dir dass du selber schön oft nach irgendwas googelst, und außer "problem solved, thread can be closed" posts nichts findest.
  2. 1. als erstes solltest du angeben, welches DBMS du verwendest. Ich würde jetzt raten Mysql, aber das wär was wichtiges zu wissen. 2. Eine Suche würde ich nicht mit fixem spalte1 = 'wert' schreiben, sondern per like (Mysql / TSQL). Vorallem bei Freitexteingabe, würdest du Dropdowns verwenden wäre das was anderes, aber dann wärs auch keine "suche" mehr sondern eine Auswahl.
  3. streffin hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Ich will hier jetzt keinen runtermachen, aber ihr wisst schon, dass die Schulische Prüfung, das worüber ihr euch da grad aufregt, im Vergleich zu dem was euch im Fachgespräch blühen wird das kleinere Übel ist oder? Schule is durch, das is vorbei. Das Leben ist ungerecht. Und ja, in dem Job, da wird euch das noch OFT so gehen, dass ihr den ***** hinhalten müsst.
  4. streffin hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Konvertierung zwischen Zeitzonen unter Berücksichtigung der Sommerzeit kannst du dir mal zu gemüte führen, mit copy paste wirds allerdings nicht getan sein, das ganze ist sehr abhänig davon, von welcher Zeitzone du in welche Zeitzone umrechnest. Gruß Sven
  5. Wenn ich mir Anschau wie händeringend wir nach einem neuen .Net & Sql Entwickler suchen und wieviele Überstunden die komplette Abteilung momentan schiebt, denke ich dass wir im dem Bereich in dem die Meisten die hier unterwegs sind dürften, uns keine soo großen Sorgen machen müssen auch alternative Arbeitgeber zu finden muss ich sagen. Davon abgesehen, wenn ich mich von meinem Arbeitgeber nicht gewertschätzt fühle, dann bin ich sehr schnell bei einem anderen. Ich denke das trifft ungefär den Tenor von dem Artikel, aber warum da großartig Artikel drüber geschrieben werden müssen versteh ich offen gesagt nicht. Klar, in Harz4 würde ich nicht wechseln, auch wenn ich unzufrieden wäre. Aber dass die Jenigen, die unzufrieden sind, alternativen Angeboten gegenüber sehr zuträglich sind, das ist jetzt nichts Neues oder ?
  6. streffin hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Ich würde an deiner Stelle nochmal prüfen, ob das fix 2 Stunden sind. Sommerzeit / Winterzeit wäre hier das Sichwort. Gruß Sven
  7. Ich würd dir raten, 2 3 helle Köpfe (nein nicht hauptsache is wer dabei) inner Klasse ranzunehmen, und per skype conv mal 1 2 wochen lang abends zum Feierabend hin alte Prüfungen durch zu machen, und vorallem die Lösungen die euch einfallen zu diskutieren. Solange du sinnvoll und fachlich begründen kannst ist fast keine Lösung falsch. Gruß Sven
  8. per jet auf die Excel zugreifen ist zwar bequemer, aber ich kann da nur von abraten. Das hat einige Nachteile, die zu Datenfehlern führen können, je nach Anwendungsfall kann das recht ungesund sein. Schönes Beispiel ist das Typeguessing das vorgenommen wird. Auf gut deutsch, anhand der ersten n Zeilen wird der Datentyp bestimmt, und dann ohne rücksicht auf verluste getypecastet. Ist immer schön wenn man z.b. Telefonnummern einliest, 0711 ist halt was anderes als 711. Aber numerisch ists schon Dein erster Ansatz funktioniert wunderbar. Das Range Objekt hat eine tostring, die dir die gesammte range als 2 dimensionales Object Array ausgibt. Das kannst du dann in C# mit 2 Schleifen durchwandern (die inner für die columns der row, die äussere für die rows), und dir in eine anständige Datenstruktur schreiben. Je nach dem was du damit vor hast halt, ich würd aber sagen, dass ne Datatable wohl nicht ganz verkehrt sein dürfte. Das ganze ist nichtmal wirklich langsamer als per ole db auf die Excel zuzugreifen, ich hat den Eindruck dass es sogar schneller war, die Range in den Speicher zu Jagen, und dann im Ram mit den Daten zu arbeiten, als die odbc Variante. Ich würd dir aber auf jedenfall empfehlen das ganze als Range einzulesen, und nicht über odbc, wie gesagt, das gibt ne reihe lustige Nebeneffekte wie das führende Nullen weg sind, ein Punkt im Spalten Header hinterher ne Raute ist, gibt da viele Spassige Sachen die dich um den Verstand bringen können. Per Range eingelesen wird jede Zelle explizit zum String konvertiert, selbst Datumswerte bekommst du auf die Weise sauber zurück, das kannste bei odbc komplett erden. //Edit : Wenn du unter Office 2003 arbeitest / die dll verwendest, dann würd ich davon abraten mehr als 20k Zeilen auf einmal einzulesen, da schmeist dir die DLL dann eventuell ne out of memory Exception. Ist aber umschiffbar das Problem, liest halt ne 2003er Excel in ner Schleife ein, nimmst nur ein paar tausend Zeilen am Stück in die Range. Gruß Sven
  9. streffin hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    der Scherz war nicht schecht muss ich sagen ^^ Dass des im Lehrplan steht weis ich gut, draus geworden is nix. Mein Punkt ist, das ich die Schule, und ich kann da auch nur von der Schule reden in der ich bin, einfach nur absolute Zeitverschwendung ist. Und das find ich zum einen sehr schade, und zum anderen regts mich regelmäsig Montags 5:30 tierisch auf. Das einzige was ganz nett is, ist, das wir der Abteilung regelmäsig wirklich nen sehr lustichen Moment ham, wenn ich meine "Klausuren" mal durch die Runde geb, da ham mer alle immer recht viel Spass dran Gruß Sven
  10. streffin hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Ich bin zwar erst im 2. aber ich unterschreib den OP voll und ganz. Jeden Tag den ich in der Berufschule verbring frag ich mich wofür ich mir den Sch... eigentlich antun muss. Grossteils unmotivierte, und nicht wirklich, sagen wir mal "auf der höhe der Zeit" Lehrer. Schönes Beispiel dafür, Ich hatte mal ne durchaus sinnvolle Frage an meinen Programmier Lehrer, und zwar wie sein bevorzugtes DB System (Firebird) mit NULL Werten umgeht, da ich nen Semantischen Fehler in nem Trigger hatte. Nicht das Trigger oder Stored Procedures oder sowas unterrichtet werden würden, SQL beschränkt sich auf den BWL Lehrer und ACCESS 2007, jab, richtig gehört, access ..... Antwort vom Programmierlehrer war .... "Damit hab ich mich nie so wirklich beschäftigt".... Ich mein is ja nachvollziehbar, NULL is bei Datenbank auch absolut unerheblich, jeder der ma was aufsummieren wollte und das ifnull / isnull vergessen hat weis was ich meine. Sorry, wie soll man da als Schüler auch nur den geringsten Respekt vor so nem Saftladen ham ? Ich kann nur sagen, ich bin GOTT froh, dass ich als einer der Wenigen (zumindest in meiner Klasse) nen Betrieb und nen Vorgesetzten getroffen hab, wo ich gefördert, und vor allem auch gefordert werde, weil wenn ich mir vorstell hinterher nur mit dem Witz von Berufsschulwissen da zu stehn... Ich würd mir tierische Sorgen um meine berufliche Zukunft machen, sagen wirs so. Fachi, das Problem an der Sache ist das Unterirdische Niveau der Sache. Grundlegendes in Netzwerken braucht auch der FIAE, klar. Aber, grundlegendes (und das was da geboten wird, das ist netmal grundlegend imo) in Datenbanken und Programmierung, das langt Hinten und Vorne nicht für nen FIAE. Das sind die elementaren zentralen Dinge die man braucht im Beruf (jedenfalls soweit ich das bisher Überblick). Und allein über die Tatsache, dass ich mir Deutsch und Gemeinschaftskunde antun muss, obwohl ich sowieso keine Prüfung drin ablegen muss, da ich einen >höher wertigen< Schulabschluss hab, aber NIRGENDS auch nur ansatzweise Mathematik auch nur erwähnt wird, DA könnt ich wirklich ****en. Ich hat auch meine paar Semester an der Uni, ich weis schon dass ich nicht erwarten kann und darf, das ein Lehrplan auf meine Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt ist. Aber kein Mathe für (Fach-) Informatiker, das ist armselig und schlciht ungenügend. Die andere hälfte die nich vorher nen Studium an die Wand gefahren hat bei uns, die weis zum aller grösten Teil nichtmal wie sie vom Dezimalen auf Hex oder Bin umrechnen, oder was nen binäres und ist. Und das sind Dinge, die sollte IMHO die Schule durchaus vermitteln, das sind die theoretischen Grundlagen, die halt jetzt nicht im täglichen Betrieb gebraucht werden, aber die hier und da verdammt wichtig sein können. Gruß Sven

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.