
Skuzzle
-
Gesamte Inhalte
67 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von Skuzzle
-
-
Hi Leute,
ich habe eine Frage bezüglich der Formalität meiner Doku.
Ich möchte in dem kapitel Realisierung meiner Doku gerne zu meinen texten Bilder zur Verfügung stellen. Einmal die Skizze der Benutzeroberfläche und einmal ein Statisches UML Diagramm.
Kann ich die Grafiken einfach mit in diesen Teil packen oder sollte ich die Bilder lieber in den Anhang stellen?
Mfg
Skuzzle
-
Hi Leute,
Wie die Überschrift schon sagt bin ich auf der Suche nach einem Laptop.
Hauptnutzen:
-Programmieren: Java, C#, C++
-Music Production (Ableton Live)
Nebennutzen:
-Office
-Internet
Anforderungen:
-Lange Akkulaufzeit
Da ich mit der Bahn unterwegs bin und gerne unterwegs Konstruktiv sein möchte brauch ich also auch eine lange Akkulaufzeit.
Als eingefleischter Windows Nutzer bin ich gegenüber MacBooks nicht gerade optimistisch eingestellt, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Mein Geld Limit liegt bei ca. 1000€
Über Vorschläge wäre ich sehr dankbar!
Mfg
Skuzzle
-
Danke für die bisherigen Informationen!
hab trotzdem noch ein paar fragen.
Zudem habe ich gehört das man nur als Werkstudent arbeiten kann wenn man Student ist.In der Zeit zwischen Juli bis Oktober bin ich allerdings mehr oder weniger Arbeitslos. Gibt es die Möglichkeit in der Firma ein bezahltes Praktikum zu absolvieren und anschließend als Werkstudent übernommen zu werden?
Dann noch die Frage:
-Kann man die Arbeitszeit in der Vorlesungsfreien Zeit mit dem Arbeitgeber frei festlegen? Also z.B. 30 Std/Woche ?
Mfg
Skuzzle
-
Hallo alle zusammen,
Meine Ausbildung endet im Zeitraum Juni/Juli da dort meine Mündliche Prüfung ist. Ich habe mich entschlossen nach der Ausbildung ein Vollzeit Studium anzutreten.
Der Beginn des Studiums ist erst im Oktober.
Mein Betrieb hat mir jedoch ein Angebot gemacht das ich als Nebenjob hier weiter arbeite und an verschiedenen Projekten mitarbeite als Studentische Aushilfskraft. Die Bezeichnung Werkstudent ist hier schon mal gefallen.
Frage 1: Was muss man als Werkstudent besonders beachten?
Frage 2: Was kann man sich vorstellen wie viel Gehalt man bekommt?
Zudem habe ich gehört das man nur als Werkstudent arbeiten kann wenn man Student ist.
In der Zeit zwischen Juli bis Oktober bin ich allerdings mehr oder weniger Arbeitslos. Gibt es die Möglichkeit in der Firma ein bezahltes Praktikum zu absolvieren und anschließend als Werkstudent übernommen zu werden?
Ich habe ende dieser Woche ein Gespräch mit unserem Team Leiter. Er wollte sich auch mal bei unserer Personalabteilung schlau machen.
Für Tipps und Rat bin ich sehr dankbar!
Mfg
Skuzzle
-
Hallo alle zusammen,
Ich habe mir meinen neuen Rechner zusammen gebastelt bestehend aus
Intel i7 2600k
Scythe Katana 3 Kühler
P67A-GD53 (MS-7681) Mainboard
+Diverse andere Hardware
Ich wollte mal fragen bezüglich der CPU Temperaturen ob diese in ordnung sind.
Idle:
Durchschnittlich 31°C pro Kern @ 1.6 GHZ
Normal:
Durchschnittlich 50°C pro Kern @ 3.4 Ghz
Volllast:
Durchschnittlich 65°C pro kern @ 3.5ghz (Nach 30 min)
Was meint ihr zu diesen Werten?
Sind diese in Ordnung oder doch schon eher so naja für den CPU Kühler?
Mfg
Skuzzle
-
Hallo nochmal an alle.
Bei manchen kam es rüber als will die Firma mich loswerden aber dem ist nicht so denn eine Übernahme wäre gegeben. Da mich das Studium aber mehr reizt will ich das antreten.
Nach einem Gespräch mit meinem Ausbilder kam ich zu dem entschluss die Ausbildung jetzt 3 Jahre durchzuziehen.
Vorteile sind halt das ich nicht auf der Straße hocke und über das halbe jahr noch was mitnehmen kann.
Danke für die Ratschläge
Mfg
Skuzzle
-
Hallo Leute,
Ich bin jetzt mitten in der Ausbildung und wurde angesprochen ob ich nicht ein halbes Jahr verkürzen möchte. Das würde bedeuten das ich Anfang nächsten Jahres fertig wäre.
Nach der Asubildung wollte ich jedoch ein Studium antreten welches aber leider erst zum Wintersemester angetreten werden kann.
Stellt sich also die Frage ob es sich überhaupt lohnt zu verkürzen denn übernommen werde ich ja schliesslich nicht und dann würde ich ja nen knappes Jahr mit nichts da stehen.
Wenn ich nicht verkürze wäre ich Vor dem Studienanfang fertig.
Zum thema kein Geld verdienen ich beziehe immernoch Unterkunft bei Hotel muddi
Was würdet ihr mir empfehlen?
Mfg
Skuzzle
-
Hi brank,
Ich bin jetzt im 2. LJ meiner Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und ich kann sagen das ich nicht 8 Stunden am Tag stupide irgendwelche Code Zeilen in meinen Rechner Kloppe
.
IT Berufe sind nunmal Bürostuhl Berufe (Systemintegratoren ausgenommen die können auch mal neue Hardware aufbauen gehen). Als Anwendungsentwickler programmierst du aber nicht nur sondern lernst auch Projekt Managment, Konzeption von Software und Datenbanken und kriegst auch Kaufmännische Aspekte vermittelt. (Zumindest in Berufsschule).
Wenn du aber in das Thema IT-Sicherheit einsteigen willst sollte es trotzdem ein Informatik Studium werden. IT-Sicherheit ist denke ich ein sehr komplexes Thema der Informatik und fordert bestimmt einiges von dir. In der Ausbildung, kommt natürlich auf das Unternehmen an, wirst du eher weniger mit IT Sicherheit in Verbindung kommen.
Mfg
Skuzzle
-
Alles klar danke für die antworten
-
Hallo an alle,
Ich bin gerade dabei einen Tieferen blick auf C++ zu werfen und prügel mich gerade mit Pointern rum. Aus irgendeinen grund tu ich mich irgendwie schwer daran sie zu verstehen und einen nutzen zu entdecken ...
Ich wollte einfach mal fragen ob ich es begriffen habe oder ob ich total daneben liege wie ich es darstelle.
Ein kleines Beispiel aus der realen Welt:
Ich sitze gerade in meinem Büro und wir gehen mal davon aus das alle meine kollegen am Tisch ein Objekt Person darstellen die auf ihren Stühlen (der adresse) sitzen. Ich bin jetzt sozusagen ein Pointer der auf Personen Zeigt.
Ich selber habe eine Adresse (Mein stuhl) und zeige auf den platz meines Arbeitskollegen zu meiner rechten vom typ Person.
in code würde das glaube ich so aussehen.
Person peter; Person *ich = &peter;
Gehen wir nun davon aus jemand kommt und will von mir wissen worauf ich zeige dann sage ich ihm auf sitzplatz von peter. Fragt man mich aber auf was ich zeige dann zeige ich auf peter.//zeige auf den stuhl cout << ich << endl; //zeige auf peter cout << *ich << endl;
Fragt mich nun jemand wo ich sitze dann sag ich stuhl 1.cout << &ich << endl;
Wäre jemand so nett sich den vielleicht etwas "bescheuerten" text anzuschauen und mir zu sagen ob ich das mit den Pointern richtig verstanden habe oder nicht?^^
Aber vorallem wozu brauch ich Pointer überhaupt, Java kommt ja anscheinend auch ohne aus wozu gibts dann überhaupt sowas wie Pointer :confused:
?
Vielen Dank für eure Mithilfe
Skuzzle
-
Und wo genau liegt nun das Problem?
-
Für Java bieten sich Eclipse oder Netbeans an.
-
Das mit dem Repeater sieht für mich persönlich intressant aus.
DIe Geschwindigkeit sollte sowieso nur zum surfen reichen.
Ich werd es mal ausprobieren
Vielen Dank!
-
Hallo alle zusammen,
Ich mache zwar eine Ausbildung als Anwendungsentwickler aber Netzwerke waren noch nie meine Stärke :old deswegen wollte ich mich lieber vergewissern das das was ich vorhabe auch funktioniert.
Wir haben ein Großes Haus welches nun ausgebaut wurde und sozusagen in zwei Wohnungen unterteilt wurde. Da natürlich nun eine Wand zwischen dem linken Teil des Hauses und dem rechten Teil liegt gibt es Probleme mit dem WLAN.
Der Internetanschluss und die Fritzbox welches voher das ganze Haus versorgt hat liegt auf der Rechten Seite des Hauses. Von dort kann man auch eine Stabile Verbindung aufbauen. Im Linken Teil des Hauses jedoch hat man schlechten bis garkein Empfang mehr.
Nun wollte ich schauen ob man nicht einen Access Point in der Linken Hälfte des Hauses einrichtet welcher per Kabel durch ein Bohrloch in der Wand verkabelt werden soll. Ich wollte mich aber lieber vergewissern ob das was ich vorhabe funktioniert bevor ich irgendwelche Löcher bohre und Kabel verlege.
Hoffe auf eine Antwort
Mfg
Skuzzle
-
Ich schätze den Wert mal auf 1.500€
-
Hallo,
Ich habe die Aufgabe in einem Excelsheet Daten aus einer ODBC Datenbank zu laden und bei jedem aufruf des dokumentes zu aktualisieren.
Es sind allerdings sehr viele Abfragen die in dem Excelsheet sind, 15 Stück bei der Zahl.
Weil es soviele Verbindungen sind schmeisst mir die Datenbank einen Error.
Ich habe das nachgeschaut und es bedeutet das zuviele Abfragen aufeinmal stattfinden und das Maximum überschreiten. Da ich natürlich nichts an der Datenbank verstellen kann an Parametern muss ich mir eine andere Lösung überlegen.
Ich habe mir gedacht vielleicht kann man die Abfragen verzögert ausführen lassen.
Kennt sich vielleicht jemand damit aus und kann mir Hilfe und Rat geben?
Mfg
Skuzzle
-
Für mich sehen beide Karten identisch aus bis auf die chip taktfrequenz die ist bei der Point of View TGT minimal mehr.
Ich hätte mich aber trotzdem für die Point of View TGT entschieden da die von Zotac ganze 3 Slots in anspruch nimmt!!!
Das wäre mir dann doch zuviel an platz der mir da flöten geht.
-
Hallo,
So das Problem hat sich gelöst.
Habe bei Versatel angerufen und erfahren das bei uns Maximal nur 4000 DSL möglich ist aufgrund der verteiler entfernung. Obwohl man uns versucherte das 6000 locker möglich währen
Lösung: Suche nach einem neuen Internet anbieter.
Habe mal einen Verfügbarkeits check bei Unitymedia machen lassen und laut deren Aussage wäre bei mir Internet (bis zu 131.072 kbit/s) möglich Oo
Was für einem DSL anschluss würde das entsprechen?
Ich persönlich finde die zahl schon sehr seltsam hoch...
Wäre lieb wenn ich die Frage noch beantwortet bekäme
MFG
Skuzzle
-
Hallo,
So ich habe gestern Zuhause mal nach meinem Router geschaut.
Der Router selber kann mir keine Daten anzeigen was die Dämpfung der leitung oder sonstiges angeht.
Zum Thema mit verschiedenen Explorern kann ich sagen, das normale Downloads auch per Downloadmanager nur auf knapp 400 kb/s hochgehen.
Heute werde ich mal ausprobieren den PC direkt ans Modem zu hängen und zu schauen ob es dann schneller läuft.
Kann ich mich bei Versatel eigentlich erkundigen was bei mir für eine Bandbreite maximal möglich ist?
MFG
Skuzzle
-
Also Ich habe im Internet einen DSL Speed Test gemacht
Wir besitzen DSL 6000
Beim Download kommt er auf 4000 kbits
Beim upload auf ca 500 kbits
Laut Internet Provider Versatel ist unser Wohnbezirk mit Glasfaserkabeln (Oder wie die dinger heissen) vernetzt. Ist also laut Versatel nicht ihre Schuld.
Auskunft von denen selber war auch das es an unseren Leitungen im Haus selber liegt.
Was soll mein Router denn sagen? :confused:
Habe einen Siemens Gigaset SE105
Der ist auch schon einige Jahre alt.
Am Router selber hängen 2 PC's
Meist ist aber nur ein Einziger an.
WLAN selber ist ausgestellt weil wir es nicht nutzen.
Bei weiteren Infos einfach fragen =)
Mfg
Skuzzle
-
Hallo zusammen,
Ich habe da fragen zur geschwindigkeitsbegrenzung durch alte Telefonkabel in unserer Wohnung.
Wir beziehen momentan eine 6000 DSL leitung können davon aber gerade mal 400kb/s download nutzen aufgrund des alters der leitungen (Das Haus ist noch aus dem 2 Weltkrieg :x)
Ich wollte mich mal erkundigen wie es aussieht ob man die Leitung vielleicht aufrüsten/austauschen oder sonstiges damit machen kann damit man auch mit mehr geschwindigkeit im internet bewegen kann.
Ich selber habe keine ahnung von elektronik oder kabel verlegen deswegen hoffe ich das mit jemand eine antwort geben kann.
Mfg
Skuzzle
-
Für Java gibt es Apache Derby
Das ist eine Lokale Datenbank, habe ich damals benutzt um meine kleinen Anwendungen zu testen.
Daten und Tabellen muss man allerdings selber anlegen, aber dadurch lernt man halt ein bisschen SQL nebenbei.
-
Also das Problem ist bei uns auch weit verbreitet.
Jedoch passiert das nur beim ersten öffnen einer pdf datei.
Da frieren die rechner meist 1 minute ein.
Bisher haben wir noch keine lösung dafür gefunden.
-
Würde auch sagen ganz ganz Simpel. 7. Klasse rum.
Damals Englisch LK gehabt also kein ding für mich^^;
Problem mit dem Teil der Realisierung (Doku)
in Abschlussprojekte
Geschrieben
Hi Leute,
Mal wieder habe ich eine Frage bezüglich der Projektdokumentation.
Ich befinde mich jetzt beim Kapitel "Realisierung des Projektes" und bin mir nicht sicher ob ich das was ich mache auch richtig ist...
Mein Projekt ist die Entwicklung einer Standalone Java Applikation.
Deswegen habe ich mir Gedacht wenn die Realisierung ja das Beschreiben der Tätigkeit ist die man macht, beschreibe ich jede einzelne Klasse die ich gebaut habe und den sinn und zweck dahinter.
Ist das Zulässig? Ich wüsste sonst nicht was ich sonst schreiben könnte außer
"java programmiert..."
Bin mir da ziemlich unsicher.
Für einen Rat bin ich sehr dankbar!
Mfg
Skuzzle