
Nobse
-
Gesamte Inhalte
291 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von Nobse
-
-
Kein junges, dynamisches und aufstrebendes Team? Die "eine Community machen wollen"?
Als Gegenleistung gibt es evtl. Webspace auf dem billigen root!!!!111einseinshundertelf
-
...oder der Webspace und Domain sind nicht in Deutschland oder gar in der EU. ;-)
-
Das zählt dann aber auch den ssh Traffic, FTP Up/Downloads, Mailverkehr (u.U.), Backups (wenn die auf einen anderen Server gelegt werden) etc. Oder seh ich das falsch?
Stimmt schon, er schreibt ja auch in seinem ersten Post "alles was über die Internetleitung geht". Achso, ab einem Verzeichnis, hmm, ignoriert meinen Post. ;-)
-
Ich würde dir vnstat empfehlen, sehr klein und leicht zu installieren, einmal aufgerufen mit der auszuwertenden Netzwerkkarte läuft das Programm alle 5min. als Cron und speichert die Werte, gibt dieses auch sehr schlank aus. Kann man dann einfach per php system() ausführen und das Ergebnis abgreifen und aufhübschen.
-
Auch auf die Gefahr hin das ich komplett falsch liege und das, mit dem eigentlichen Problem nichts zu tun hat, meine ich das CURL expliziet mit SSL Unterstützung kompiliert werden muß.
-
Sehr zu empfehlen ist Avidemux, steht zwar auch auf der wiki Hauptseite von uu aber nur nochmal als direkte Empfehlung.
-
Besten Dank, klappt wie es soll.
-
Ist es möglich das falls etwas bereits in der Textarea steht den Text aus dem popUp an diesen anzuhängen?
-
Besten Dank. Läuft wie es soll.
-
Hallo,
mir stellt sich momentan ein kleines Usability Problem, unter einer Textarea befindet sich ein Link welcher ein neues Fenster öffnet, in diesem Fenster wird nach Userangaben bbCode ausgegeben, diesen würde ich dann gerne in die erste Textarea einfügen und das popUp Fenster schließen. Hat jemand dazu ein Beispiel bzw. solch etwas bereits realisiert?
-
Hallo,
ich habe versucht mich lange davor zu drücken, jetzt hat es mich erwischt. Ich muß eine XML Datei mit php auslesen und die Inhalte in einer Tabelle schreiben, ich habe mich auch schon durchgegoogelt aber alles was ich gefunden habe sah zwar furchtbar wichtig aus aber hat nicht wirklich Funktioniert, die Struktur der XML Datei ist wie folgt:
<catalogue>
<group>
<name>
Obergruppe
</name>
<subgroup>
<name>
Untergruppe
</name>
<item>
<id>3</id>
<new>0</new>
<price>14.9</price>
<name>
<de>
Blah
</de>
<en>
Blah
</en>
</name>
<link>http://....</link>
<picture>bildname.jpg</picture>
<description>
<de>
Blahlaber
</de>
<en>
Blahlaber
</en>
</description>
</item>
<item>[/PHP]usw.
Ich benötigt Obergruppe, Untergruppe und die jeweiligen Items in der Gruppe mit allem drum und drann jeweils in einer schicken $variable.
Jemand eine Idee? Bitte keine Links zu php.net/xml, php.net/domxml und den ganzen anderen Schmutz dazu.
-
Bei Wordpress MU ist es _nicht_ möglich das User sich Ihren eigenen Blog angelegen. Ich als Admin dort kann nur manuell n Blogs anlegen.
-
Welche genau wären?[...] nach einer Registrierung der User seinen eigenen Blog erstellen kann [...]
*fünfZeichen*
-
Hallo,
ich suche eine Software wo nach einer Registrierung der User seinen eigenen Blog erstellen kann, gibt es soetwas? Außer Wordpress MU, ist ein wenig an den Anforderungen vorbei.
-
Ok ist nicht relativ, Ok ist klar definiert. Die Lebenserwartung verringert sich bei 52° grad nicht...das die CPU warm wird wissen die Entwickler auch. Es handelt sich ja auch um keinen Dauerzustand, nachts ist kälter als draußen...jetzt im Sommer ist es überall wo keine Klimaanlage vorhanden ist auch wärmer...das wissen die Entwickler auch. Von daher ist das nur die übliche Panikmache.Hallo,OK ist relativ, denn es davon ab, wielange du vorhast diese Hardware einzusetzen. Bei den Temperaturen wird die Maschine heute nicht den Hitzetod erleiden, dennoch verringert sich ihre Lebenserwartung überdurchschnittlich.
Shrek
-
Völlig ok, kein Grund nervös zu werden.
Bei einem AMD über 70° würde ich nervös werden, wobei zwar laut AMD bis zu 90° ok sein sollen aber AMD´s sind da empfindlicher.
-
Für den Preis kannst du dir gleich einen neuen bzw. gebrauchten holen, so hast du noch den Router selbst als Backup.
http://cgi.ebay.de/SMC-7004-VBR_W0QQitemZ320003336868QQihZ011QQcategoryZ115495QQcmdZViewItem
-
Wird der ATA Chipsatz auch geschmeidig vom Kernel unterstützt?
-
Mag sein das ein Außenstehender der sich (fachspezifisch) das Projekt anschaut Fehler findet die von anderen übersehen wurden.
Nur so wirklich rechtfertigen tut es die Stundensätze nicht für "ein bissl klicken + wichtiges Gesicht". Wahrscheinlich hatte ich mit den schwarzen Schafen der Branche Kontakt gehabt.
Aber selbst wenn es Produktiv läuft, fehler sind trotzdem vorhanden? Oder hast du mal eine Fehlerfreie Software nach Programmieren --> Testen --> Produktions Umgebung erlebt (bitte nicht "Hello World" antworten)?
-
Ein Zertifikat kannst du von mir für einen schmalen Taler bekommen, bunt und in Farbe, steht drauf was du möchtest. ;-)
-
Ja, ich sehe es durchaus locker, bis zu einem gewissen Punkt testen mit allen drum und drann ist ja schön und richtig. Nur die wirklichen Fehler und Probleme tauchen meist (sowieso) im Live Betrieb auf. Das Problem ist dann immer noch just in time zu korrigieren, ohne 4 Monate Testen und unzählige von Euros vergeudet zu haben für etwas das "eigentlich funktionieren müßte" aber es dennoch Probleme gibt.
Nicht als Angriff auffassen, jeder braucht seine Existensberechtigung.
-
Nur mal fürs Protokoll: Eine Firmenwebseite bei Strato für knapp 3 Euro pro Monat?
-
Sind alle mit Dokumentationen schreiben und Fehlersuchen beschäftigt.
-
erm, ich bin wohl Blind.
Rootserver mieten?
in Rootserver - Vserver - Webspace
Geschrieben
Man muß ja sehen wo man bleibt, immerhin keine direkten Reflinks. :-)
Vermutlich wird der Referer vom Browser direkt ausgewertet.