Zum Inhalt springen

elchfarmer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    94
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von elchfarmer

  1. Was ist eigentlich wenn man statt 15 Minuten nur 10 Minuten braucht, weil man einfach Nervös ist und zu schnell redet? Wird sowas direkt als negativ gesehen, oder sind 15 Minuten die maximalzeit und 10 Minuten absolut im Rahmen?

    Bei uns (IHK Koblenz) heißt es: 15 Minuten +- 2 Minuten

    Wenn du nur 13 Minuten brauchst, bleibt mehr Zeit fürs Fachgespräch... Wäre mir nicht so lieb. ;-)

    Wenn du weniger als 13 Minuten brauchst, kriegst du (heftige) Punktabzüge.

  2. Hallo OilUig,

    fange auch am 1.9. bei der Telekom an :)

    Glückwunsch erstmal zum Ausbildungsplatz!

    Ja habe auch ne Weile überlegt und mich auch hier beraten lassen ob Telekom oder nicht.

    Es klingt so als ob deine Entscheidung schon fest steht also einfach auf dich zukommen lassen :)

    Mal eine andere Frage, mache die Ausbildung in Magdeburg und fange wie gesagt am 1.9. an. Jedoch meine ich im Anschreiben mit Ausbildungsvertrag etc. gelesen zu haben das die Berufsschule in Sachsen Anhalt schon im August beginnt.

    Was soll ich davon halten? Muss ich dann einen Monat vor Ausbildungsbeginn in die Berufsschule oder gibts dazu nochmal nähere Informationen? Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mich aufklären könntet.

    Grüße

    Du musst auch vorher schon in die Schule!

    So ist es jedenfalls in RLP

  3. Das ist denke ich von PA zu PA verschieden.

    Bei uns waren einige Prüfer in der Berufsschule der Meinung, dass das ein MUSS ist. Andere hingegen legen da keinen Wert drauf.

    Ich habe eine kleine Agenda eingebaut. Soll heißen: unten habe ich alle Überschriften hingeschrieben und das aktuelle ist immer fett markiert. Dazu ist oben ein Fortschrittsbalken, sodass man immer weiß, wieviel noch kommt.

  4. Das Gefühl hab ich auch. Ganz Deutschland hat seine Ergebnisse, nur wir nicht ^^

    Wäre schön, wenn sie´s doch noch vor Mittwoch schaffen würden. Der Urlaub möchte schliesslich auch geplant werden.

    IHK Koblenz hat auch noch nichts... Angeblich ja am Montag, mal schauen.

  5. Natürlich immer individuell.

    Ich bin ebenfalls im Sommer fertig (ITSE) und werde von der Firma übernommen. Ich möchte auf jeden Fall erstmal 2-3 Jahre Berufserfahrung sammeln und dann nebenher ein berufsbegleitendes Studium (ja ich weiß, dass das schwer wird) anfangen. Erstrebenswert finde ich da beispielsweise den Bachelor of Arts im Studiengang IT-Management.

    Vielleicht wäre sowas auch interessant für dich.

  6. Guten Tag,

    ich habe im Internet gelesen gehabt, dass man die Note aus dem Berufsschulzeugnis mit in das IHK-Zeugnis übernehmen lassen kann.

    1. Stimmt diese Theorie?

    2. Wird sie einzeln aufgelistet oder in die Abschlussprüfungsnote miteinberechnet?

    3. Was muss man dazu machen? Genügt ein Antrag via E-Mail oder muss es postalisch mit Signatur verschickt werden?

    MfG

    Dawud

    1. Ja.

    2. Einzeln aufgelistet.

    3. Bei uns (IHK Koblenz) gibt es ein Dokument auf der IHK Website. Dieses muss man von der Schule ausfüllen lassen, unterschreiben, und dann zur mündlichen Prüfung mitbringen.

    Die Note erscheint dann auf dem IHK Abschlusszeugnis.

  7. Alter: 23

    Wohnort: FFM

    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): IT-Systemelektroniker (2011)

    Berufserfahrung: -

    Vorbildung: Fachabitur

    Arbeitsort: Hessen

    Grösse der Firma: ~500 MA

    Tarif: Ja

    Branche der Firma: IT Dienstleistung

    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 39

    Arbeitsstunden pro Woche real: 39

    Gesamtjahresbrutto: ~27.000

    Anzahl der Monatsgehälter: 13

    Anzahl der Urlaubstage: 32

    Sonder- / Sozialleistungen: 40 EUR VWL, Überstunden abfeiern, Urlaubsgeld, Jährliche Steigung in Gehaltsgruppe, Bonuszahlen bei gutem Geschäftsjahr, Überstundenpauschale (einmaliges halbes Gehalt extra)

    Variabler Anteil am Gehalt: keiner

    Verantwortung: keine, normaler MA

    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Permanenter Einsatz beim Kunden vor Ort, 1st und 2nd Level Support, Probleme bei Hard- und Software

  8. Mache ungern Doppelposts aber ich bitte euch nochmal folgendes anzuschauen:

    Habe mal mit der IHK Lösung den wirklich minimalen Punktesatz (Punkte aus Antworten gestrichen die falsch sein könnten oder nur Teilpunkte gegeben) von mir dausgerechnet und da kam folgendes raus:

    GA1: ~45%

    GA2: ~51%

    WiSo: ~61% (Haufen dummer Flüchtigkeitsfehler........)

    Wenn ich das durchrechne, komme ich auf 50,6% ... Das wäre doch trotz der 45% aus GA1 bestanden oder? Laut meinem Wissensstand darf man ja einfach keinen der 3 Teile unter 30% haben und die Summe aus allen 3 Teilen muss 50% ergeben.

    Wenn es wirklich so wäre, hättest du bestanden.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...