Ich benutze im wesentlichen 2 Packstationen:
1. die direkt am Büro ; die ist auch selten voll oder kaputt, wenn doch wird immer(!) bei der nächstgelegenen Postfiliale abgegeben, welche glücklicherweise auf dem Heimweg liegt
2. wenn ich erwarte, dass das Paket am WE kommt eine Packstation dichter zu Haus. Die ist häufiger mal kaputt/voll. Backup ist hier immer(!) ein DHL Shop 500m weiter
Der gr. Vorteil an der App ist halt, dass ich direkt in der App sehen kann ob und wohin umgeleitet wurde. Mail/SMS ist da leider deutlich unzuverlässiger und wesentlich zeitverzögerter. Auch die Pin für die Packstation Abholung kommt viel schneller.Zudem bekomme ich einen Tag bevor etwas geleifert wird eine Info, so dass ich ggf. einen Homeopffice Tag planen kann, falls es nach Haus geliefert wird.
Zu Guter letzt könnte ich Pakete sogar über die App umleiten/zur erneuten Zustellung anfordern etc.
Achja.. 3. Wenn der Verkäufer keinen Versand über DHL anbietet, dann kauf ich nicht bei dem, sofern ich das rechtzeitig merke.
- DPD: findet Adresse niemals, DPD Shop ist am A***** der Heide und Öffnungszeiten, bei denen Ämter aussehen als wäre dort 24/7 Betrieb
- Hermes: kommt nie dann wenn es angekündigt wird, sondern bestenfalls einen Tag später. Hermes Shop zru Abhilung wird nicht genutzt, Zentrallager liegt ~40km oneway entfernt
- UPS: Ist scheinbar nicht an einer Zustellung interessiert. Kein einziges Paket von UPS in den letzten 2 Jahren kam an.
-GermanParcel: Der allerletzte Drecksverein... Wenn ich den hier beim Ausladen sehe, weiß ich schon, dass ich maximal Handtücher von denen liefern lassen würde und ich glaub selbst die kriegen sie kaputt