Kleiner Tip:
Versuch auf Ebener Fläche die Stellung des Kupplungspedal zu finden, an dem der Wagen grad eben so anrollt (ohne Gas geben), dann haste den Schleifpunkt. Wenn du die Kupplung nun gaaaaanz wenig weiter kommen lässt rollt er ohne Gas geben an. Wenn du das schaffst ohne das die Karre ausgeht, versuchst das ganze etwas schneller zu machen. Wenn das mit dem Anfahren ohne Gas geben einwandfrei und relativ zügig vom Kupllung kommen lassen über den Schleifpunkt bis du den Fuss vonner Kupplung nimmst einwandfrei klappt, dann wird auch das Anfahren am Berg leichter.
Der einzige Unterschied am Berg ist dann halt, dass du nun die Handbremse gezogen hast. Jetzt ziehste die Kupplung wieder bis zum Schleifpunkt, gibst etwas Gas und lässt die Kupllung weiter kommen. Jetzt merkst du, dass du der Wagen gerne losfahren will (evtl. von einem leichten Knarzen von hinten begleitet, wenn die hinteren Bremsen etwas rutschen). Jetzt ganz langsam ohne die Pedalstellungen zu verändern die Handbremse lösen und schon rollt der Wagen an.
Ist eigentlich ganz einfach. Der meistgemacht Fehler is halt, dass zu viel gas bei zu wenig Kupplung gegeben wird