Zum Inhalt springen

dgr243

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2207
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von dgr243

  1. Tischplatten werden morgen geliefert Ich hoff dann mal, dass ich am We dazu komme alles zusammen zu schraubern
  2. mooorgen .. was ich mich am we gefragt habe: Wenn n Kumpel Bilder von seinem abgesoffenen Eigentum auf FB postet.. ist das dann irgendwie fies, wenn man das "liked"?
  3. mooorgen So Tischplatte ist nu auch bestellt. Die 10€ mehr für ne Lieferung gegenüber nem Mietwagen in dem man 2mx80cm Tischplatten unterbringt waren es mir wert, dass ich die 65kg nicht bis zur Bude schleppen muss
  4. nee hatte noch n Termin außer Haus vorher und das LTE da war zu grottig um guten morgen zu sagen
  5. mooorgen Herrlich.. kommste aus dem Urlaub wieder und von 3 möglichen Strecken zur Arbeit sind 2 vollgesperrt und eine einspurig. Watt ein Fest ^^ Und sonst? Wer ist zwischenzeitlich verheiratet, hat geworfen oder den Job gewechselt?
  6. Meine zwei Stinker vergraben ihren Kram auch ordentlich. Dabei reicht es das Kaklo alle 4-5 Tage durchzusieben, einfach weil das Ding 40cm Buddeltiefe hat die bis zum Ende ausgenutzt wird Ist aber eine schwierige Situation insb. wenn er ohnehin schon in Therapie ist.
  7. Wenn alles nichts hilft, würde ich dem lokalen Tierschutzverein mal einen (anonymen) Hinweis geben. Die sind da ziemlich hinterher solche Fälle zu lösen und haben auch entsprechende rechtliche Handhabe.
  8. Lieber evtl. Kratzer im Lack als angefressene Kabel und Schläuche vom Marder. Der wird nämlich extrem zuverlässig von der Streunerkatze verjagt. Ist fast schon eine Win-Win Situation
  9. Pollen aufem Auto find ich super. So konnte ich genau sehen, dass die Streunerkatze die draußen rumläuft erst entspannt auf meiner Motorhaube gepennt und danach sich einen Vogel gegönnt hat. Die Abdrücke im Pollenbelag sind da ebenso eindeutig wie die Blutspuren daneben ^^
  10. Selbst das wäre nichtmal für eine Teilschuld deinerseits ein Grund. Fährste hinter einem musst du sicherstellen, dass auch unter widrigen Bedingungen nicht auffährst. Finde ich eigentlich ganz gut geregelt Hinsichtlich des Lacks ist vor allem Lustig, dass es je nachdem welchen (Umwelt-)inscheniör man fragt diametral entgegengesetzte Antworten zum Thema Umweltbelastung durch die Lacker erhält .oO
  11. Du meinst sowas? http://www.motor-talk.de/forum/was-ist-ein-710er-deckel-t4196971.html Ist aber letztlich wurst, man muss ja net alles können oder wissen. Das könnte daran liegen, dass grob zu dieser Zeit eine EU Richtlinie bestimmt hat, dass zur Fahrzeug(nach-)lackierung nur noch Lacke auf Wasserbasis verwendet werden dürfen. Die ersten Chargen dieser Lacke hatten aber nicht annähernd die Beständigkeit eines Lacks auf Kunstharzbasis und wurden zudem von vielen Lackbuden falsch gehandhabt. Dein Originallack dürfte bei dem Fahrzeugalter hingegen noch klassicher Kunstharzlack sein. Zudem wird ab Werk im Regelfall im Tauchverfahren lackiert, während Nachlackierungen nahezu ausschließlich gesprüht werden. Tauchlackierungen haben prinzipbedingt deutlich höhere und damit standfestere Schichtdicken.
  12. Das wäre dann ein Steckschlüssel oder umgangssprachlich "Nuss" Felgen aus Plastik? Du meinst dann eher die Radzierblende, die man davor clipped. Die Felge selbst ist schon noch aus Stahl. Selbst bei Fahrrädern sind echte Plastefelgen selten und findet man dann auch nur bei super-gewichtsoptimierten Rennrädern. Nicht zwingend für Edel. Es gibt halt Orte/Gegenden in denen gern mal Felgen geklaut werden. Sieht dann gern mal so aus: http://www.ruhrnachrichten.de/storage/pic/mdhl/artikelbilder/lokales/rn/dolo/4520319_1_0210do-Cayenne_ohne_Reifen_Schaper2.jpg?version=1392695854
  13. Weil der Schlüssel -wie das bei Schlüsseln so ist- dafür sorgen soll, dass nur der Schlüsselbesitzer das (Felgen-)schloß aufbekommt. Ansonsten wäre es ja sinnfrei, wenn es da Generalschlüssel für gäbe Bei Verlust kann man über Seriennummer+Eigentumsnachweis des Felgenschlosses aber bei (namhaften) Herstellern einen Ersatzschlüssel bekommen. Ansonsten kostet das Aufbohren des Teils ca. 15-30€ PRO FELGE!
  14. guten morgen.. mal ne woche zwischendurch wieder da bevor schon wieder urlaub ist
  15. Ich könnte dann noch dazu steuern, dass ich in meinem neuen Job mich jetzt mit solchen Themen wie switching fabrics, equal cost multipath routing oder auch metastabilen Fehlerbildern beschäftige. Krass wie sich das Datacenter Netzwerk Design in "nur" 4 Jahren seitdem ich das letzte mal wirklich damit zu tun hatte geändert hat .OO
  16. Das hatte ich ja irgendwann schonmal beschrieben. Zielsetzung war, dass ich "normales Fernsehen" im Schlafzimmer habe, ohne dass ich dafür Kabel ziehen muss. Die einfachste Lösung war daher das ankommenden TV Kabelsignale irgendwie aufs eigene WLAN zu bekommen und mit einem entsprechenden Streamingempfänger im SZ wieder abzugreifen. Den Stream erstellen tut meine Fritzbox, da sie bei meinem Kabelmodem Internet ohnehin am TV Kabel hängt und die entsprechende Funktion out of the Box mitbringt. Kodi ist einfach formuliert ein Media Center und gibt es eben für Linux, Windows, Android oder eben das FireTV (was ja auch Android als Basis hat). IPTV Simple ist dann ein Plugin dafür, welches auf der Backend Seite als Streaming Empfänger dient und auf der Frontend Seite so tut, als wäre es normales TV.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...