Zum Inhalt springen

dgr243

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2207
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von dgr243

  1. Nachdem ich selbst nochmal gegoogled habe: Definiert ist das Ganze in RFC 3501 (RFC 3501 - INTERNET MESSAGE ACCESS PROTOCOL - VERSION 4rev1) Der Schlüsselsatz ist hierbei IMHO "zero-length". Ein Leerzeichen ist _kein_ Zero Length. Damit verhält sich hier der Exchange 2007 falsch. Seh ich das richtig?
  2. [x] Ich möchte manchmal auf Exchange Server schiessen *grmbl* Falls wer mitschiessen will, da lang bitte --> http://www.fachinformatiker.de/anwendungssoftware/158083-exchange-2007-2010-imap-suche.html#post1422137 *Irgendwas zum Hauen such*
  3. Moin, ich hab hier eine Applikation die für Voicemails per IMAP auf das Exchange Konto des Benutzers zugreift und auf Basis diverser X-Header nach Mails durchforstet. Leider verhalten sich hier Exchange 2007 und 2010 ein wenig unterschiedlich, was mir allerdings die Applikation verhackstückt.. IMAP mäßig sieht das so aus: Login ist ok: 101 LOGIN "<User>" "<Pass>" 101 OK LOGIN completed. 102 SELECT "INBOX"* 1432 EXISTS * 0 RECENT * FLAGS (\Seen \Answered \Flagged \Deleted \Draft $MDNSent) * OK [PERMANENTFLAGS (\Seen \Answered \Flagged \Deleted \Draft $MDNSent)] Permanent flags * OK [UNSEEN 1378] Is the first unseen message * OK [UIDVALIDITY 43] UIDVALIDITY value * OK [UIDNEXT 536124] The next unique identifier value 102 OK [READ-WRITE] SELECT completed. Die eigentliche Suche ist nun: SEARCH NOT DELETED UNSEEN HEADER X-IpPbxVoicemailLength "" * SEARCH SEARCH NOT DELETED HEADER X-IpPbxVoicemailLength "" * SEARCH Interessant ist nun, dass sich hier die verschiedenen Exchange Versionen unterschiedlich Verhalten. In obigem Beispiel vom 2007er Exchange werden keine Mails gefunden, obwohl ich weiß und im Nachgang per Outlook sehen kann, dass auf die Suche passende Mails vorhanden sind. Wenn ich dieselbe Suche auf einem 2010er Exchange mache, werden passende Mails gefunden, was ja auch korrekt ist. Interessant, wirds, wenn ich die Suche wie folgt abändere: SEARCH NOT DELETED UNSEEN HEADER X-IpPbxVoicemailLength [B]" "[/B] * SEARCH SEARCH NOT DELETED HEADER X-IpPbxVoicemailLength [B]" "[/B] * SEARCH Wie man sieht habe ich lediglich zwischen den "" ein Leerzeichen eingefügt und schon liefert der Exchange 2007 korrekt. Dummerweise liefert die Suche MIT Leerzeichen auf dem Exchange 2010 wiederum keine Ergebnisse. Ganz krude wirds, wenn man betrachtet, dass auch der Exchange 2007 je nach konkreter Version/Patchstand mal mit und mal ohne Leerzeichen durchsucht werden will. Irgendjemand eine Idee, wie ich dem Exchange beibringen kann sich hier konstant zu verhalten? Gruss dgr
  4. mooorgen Gewachsene Strukturen Teils sind das Group Policies / Logon Scripte, die von davor geschalteten Adminscripten, die wiederum von Webtools angesprochen werden dynamisch gesetzt werden können. Das komplette Software Repository basiert hingegegen auf dem LanDesk Desktop Manager. OS Rollout ist Windows Standard "Windows Bereitstellungsdienste". Die Verknüpfung zur Switch Konfig ist teils handgeklöppelt und teils bereits 802.1x basierend (mit Deutschlandweitem VLAN Extend, sprich wenn ich in Hamburg VLAN 12345 habe, dann hab ich das in Berlin / Köln auch, inkl. dem zugehörigen IP Netz ) Wir reden hier allerdings auch über ~1400 Rechner, zzgl. BYOD Devcies verteilt auf 5 große und etliche kleine Standorte. Auch Homeoffice Anbindungen (die wir als Provider auf eigener Infrastruktur machen soweit möglich) kommen noch dazu. Ich glaube, solche Geschichten kann man gar nicht von wo anders adaptieren.
  5. Wieso das? Lager auf, Karton raus, Strom und Netzwerk rein, MAC Adresse im Provisioning Tool angeben, Stunde warten, Rechner in Karton, ggf. Peripherie zulegen und zum Versand bringen. Ende Edit: Nachtrag: Rechnernamen des alten und neuen Rechners ins Migrationstool einpflegen, damit die Migration alles ggf. lokal gespeicherter Daten bei erster Anmeldung des Zielbenutzers automatisch durchgeführt wird.
  6. morgen.. HALS! Diese neue Grossbaustelle Maienweg/Brombeerweg/Ratsmühlendamm geht mir dermassen auf den Sender... Der größte von 3 Wegen aus dem Norden in Richtung in die City zu kommen. Logisch, dass die anderen beiden Wege, sowie die Schleichwege komplett dicht sind. Selbst der ÖPNV platzt an den Stellen aus allen Nähten. Und das soll bis 31.10. auch noch so bleiben -.- Schön, wenn man statt 20 Minuten plötzlch 70-80 braucht -.-
  7. so neues projekt "halbprivat" angefangen. Ich setz mich jetzt mal mit dem Lync 2013 Client SDK auseinander. Ziel soll erstmal sein, dass ich von einem externen Programm den eigenen Lync Status und Statustext setzen kann. Hab zwar ewig nicht programmiert und bin ja eigentlich auch kein Programmierer, aber irgendwie reizt mich das zur Zeit
  8. morgen.. so besichtigung abgeschlossen. Wir suchen weiter.... Untere Ebene Hammer. Nicht zu dunkel, sehr schick und hat mir wirklich gefallen. Tja oben.. Im Whirlpool kann man leider nur Baden.. Mal fix duschen ist nicht, weil man wegen der Schräge nicht aufrecht stehen kann. Das würde mich auf Dauer nerven. Das K.O. Kriterium war dann aber der direkt gegenüber liegende Pferdestall, der einen dermaßen penetranten Geruch ausgesandt hat, dass ich mir nicht vorstellen wollte, wie das bei wirklichem Sommerwetter wäre ^^ Also nix gegen Landluft, aber wenns einem die Tränen in die Augen treibt, ists zu viel
  9. Ja die Helligkeit macht mir auch ein wenig Sorge. Schaut man sich den Grundriss an, ist neben den 3 Fenstern im Küchenbereich nur noch eins direkt an der Stirnseite. Von der oberen Ebene sieht man diesbezüglich leider gar nichts. Daher ja auch gespannt wie es live aussieht. https://maps.google.de/maps?client=firefox-a&ie=UTF-8&layer=c&z=17&iwloc=A&sll=53.713810,10.076110&cbp=13,296.5,0,0,0&cbll=53.713637,10.076697&q=puckaffer+weg+86&ei=-tIVUomVNbLT4QT3toD4CA&ved=0CDAQxB0wAA Also ich seh da deutlich mehr als Wald .oO Ja ich weiss sogar welche Kreuzung das ist. Allerdings ist das IMHO nur zu den Stoßzeiten lauter. In den Nebenzeiten -wo man ja Ruhe will- ist da nicht sooo viel Verkehr soweit ich weiss.
  10. 2 Zimmer Maisonettwohnung in Tangstedt mit 60 qm (ScoutId 47198955) Ich bin sooo gespannt wie das Live aussieht .oO
  11. Mooorgen Sooooooo ich bin gespannt auf Nacher :marine: Siehe Signatur Da hat sich seit nunmehr 7 Jahren nichts dran geändert und wirds vermutlich auch so schnell nicht.
  12. Im Gegenteil.. Liegt ein Stück ausserhalb von Hamburg und grenzt an der einen Seite an ein ausgedehntes Waldgebiet. Der einzige Nachteil -der leider auch K.O. Faktor wäre- ist, dass ich nicht weiß, wie die Netzanbindung dort ist. Ich würd zwar gern (weiteR) raus ins Grüne ziehen, aber leider bin ich nunmal sowohl Online Zocker, als auch Homeworker. Beides wäre mit ISDN nicht wirklich möglich. Aber schaun wir mal, zumindest unser eigener DSL Verfügbarkeitscheck sagt verfügbar mit ~2,5km Leitungslänge. Da krieg ich dann immerhin 10mbit SDSL drauf
  13. Moin Apropos Wohnung.. 2,5 Zimmer Maisonette Wohnung auf 2 Etagen, 60m² + 70m² Nutzfläche ; Whirlpool () im Bad, Südwest Loggia, Parkplatz und das ganze für ~700 warm. Besichtigung morgen
  14. tgif wird auch zeit .. irgendwie zog sich die woche ewig .oO
  15. so "neuer" Rechner auf Arbeit.. physikalisch dasselbe Teil wie vorher (Dell Latitude E6500), aber nun Win 7 x64 prof statt win xp .. Ist auch tatsächlich etwas schneller... Der Flaschenhals der laaaangsamen Festplattenverschlüsselung (leider kein Bitlocker, sondern n proprietäres Tool..) bleibt aber.. *seufz* Wenigstens meldet der Gerät dann hoffentlich jetzt nicht mehr alle 2-3 Tage, dass keine Festplatte gefunden worden wäre
  16. morgen zusammen... ich bin gespannt heute oder morgen krieg ich meinen neuen Rechner auf Arbeit. Endlich weg mit dem doofen ******* XP. Hoffen wir, dass der enue Gerät ein wenig fixer ist. 30s um Excel oder Word zu starten is dann doch recht heftig
  17. morgen zusammen... woahh.. schon donnerstag? die woche ging fix rum ^^
  18. morgen zusammen.. Ferien sind eindeutig vorbei.. Anfahrtzeit zur arbeit hat sich mal eben verdoppelt -.- *grmpf*
  19. Nöö nix is .. schlimm genug, dass ich das nur im Auto und auf Arbeit hab .. Aber ich liebäugel damit das auch zu Hause zu machen.. Allerdings erst wenn ich ne neue Bude hab.. In der jetzigen lohnt das nich ^^
  20. Wenn man die Klimaanlage falsch installiert / nicht bedienen kann / nen sch*** Modell hat, dass nichts kann, dann sehe ich das auch so. Wir haben hier ja aber den Komfort, dass die Klima im ehemaligen "Not RZ" im durch Trockenbau abgetrennten Raumbereich hängt. Dadurch wird somit im wesentlichen das ehemalige Not RZ gekühlt und wir kriegen hier eine entsprechende indirekte Kühle. Dadurch hast du halt keinerlei Zug oder sonstiges. Wenn denn dann unser Umzug irgendwann kommt, dann gibts komplett Klima übers ganze Stockwerk mit Raumindividueller Luftfeuchte/Temperatur Regelung. Wenn du nicht weisst, dass da ne Klima läuft, merktst du auch nur, dass es angenehme 22° und ~60% Luftfeuchtigkeit konstant sind

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...